News Samsung Galaxy S8: Rundum rahmenloses Display ohne Homebutton

Puh, wenn das so wirklich kommt Kauf ich gleich beim Displayhersteller Aktien. Ich wette das Display hält dann noch weniger aus, da die üblichen Pufferzonen fehlen. Habe gerade gestern demonstriert bekommen, wie schlecht abgerundete Displays beim Tippen sind (werden unabsichtlich Buchstaben getippt). Nein danke.
 
3v0lut!0n schrieb:
"oh mein Gott ich kann mir doch kein Gerät kaufen bei dem der Akku nicht rausfallen kann"
ich habe in dieser Zeit noch nie einen Akku gewechselt oder einen 2. benötigt

Und ich habe es schon viel zu oft erlebt, dass sich das ganze Gerät aufgehängt hat und nichtmal dieser Mikroresetschalter funktioniert hat (den ich unterwegs wohl eh nie benutzen könnte, da ich keine Nadel mit mir rumtrage) und das einzige Mittel war, den Akku raus und wieder reinzusetzen.

3v0lut!0n schrieb:
3. aber passt ins "Jammerschema" ... Klinkenbuchse... vor 15 Jahren ... als ich diese das letzte mal benutzt hatte ...

Jaja, "als ICH diese das letzte mal benutzt habe". :rolleyes:

3v0lut!0n schrieb:
und 4. nen SD Slot zu fordern.. wenn man die Geräte mit 64, 128 oder noch mehr Gigabyte an Speicherplatz ordern kann ist doch etwas übertrieben oder?

Genau dasselbe hat man schon bei 16GB gesagt. "Reicht doch völlig, wozu SD-Karten?"

3v0lut!0n schrieb:
Die werden sich alle schon irgendwas dabei gedacht haben als sie ihre Geräte entwickelt haben ...

So wie sich die Hersteller was dabei gedacht haben, Smartphones mit Kameras in der Ecke zu entwickeln, die aus dem Gerät herausragen? Oder den runden beweglichen und dadurch robusten Klinkenanschluss durch einen rechteckigen, unbeweglichen Anschluss zu ersetzen? Das Weglassen von Klinke hat nur für Apple einen Vorteil, der Nutzer hat fast nur Nachteile dadurch. :rolleyes:
 
Nightspider schrieb:
Wieso sollten sie? Da wird hundertprozentig USB 1.0 Typ B verbaut werden.

Weil USB Micro-B ein anfälliger Scheiß ist, der ständig mechanisch kaputt geht!

Außerdem wäre es 2017 auch mal an der Zeit, die Übertragungsgeschwindigkeit schneller zu gestalten, als 32MB/s mit USB 2.0. Der Flashspeicher in den Samsung Smartphones ist ja schon mindestens seit dem S6 einiges schneller, als das.
 
Shottie schrieb:
Puh, wenn das so wirklich kommt Kauf ich gleich beim Displayhersteller Aktien. Ich wette das Display hält dann noch weniger aus, da die üblichen Pufferzonen fehlen. Habe gerade gestern demonstriert bekommen, wie schlecht abgerundete Displays beim Tippen sind (werden unabsichtlich Buchstaben getippt). Nein danke.

Bin ganz deiner Meinung, habe die Edge-Smartphones schon oft probiert und musste feststellen, dass die nur Nachteile mit sich bringen.
Wozu braucht man runde Displays im Handy auch?! Solange der Confort durch schmale Ränder gegeben ist, ist doch alles okay.
Ein S7 oder Note 5 z.B. nutzt den verfügbaren Platz perfekt aus.
 
Turrican101 schrieb:
Und ich habe es schon viel zu oft erlebt, dass sich das ganze Gerät aufgehängt hat und nichtmal dieser Mikroresetschalter funktioniert hat (den ich unterwegs wohl eh nie benutzen könnte, da ich keine Nadel mit mir rumtrage) und das einzige Mittel war, den Akku raus und wieder rein setzen

Das ist ja nervig. Da würde ich mal zu einem anderen Hersteller greifen oder evtl mal iOS In Betracht ziehen. Wer ärgert sich denn freiwillig mit einem solch mackenbehafteten Smartphone rum. Ich kann dir versichern, dass diese Begründung bei einem vernünftigen Handy substanzlos wäre.
 
Krulemuk schrieb:
Das ist ja nervig. Da würde ich mal zu einem anderen Hersteller greifen oder evtl mal iOS In Betracht ziehen. Wer ärgert sich denn freiwillig mit einem solch mackenbehafteten Smartphone rum. Ich kann dir versichern, dass diese Begründung bei einem vernünftigen Handy substanzlos wäre.

Auch ein iPhone hängt sich mal auf, habe ich selber schon erlebt ;) ist tatsächlich sehr ätzend wenn man dann auf das Ende des Akkus warten darf.
 
Hab ich persönlich zwar noch nie von gehört, aber es wird mit Sicherheit auch mal ein Gerät geben, das sich aufhängt. Dann muss man aber nicht auf einen leeren Akku warten, sondern einfach einen Neustart durch drücken der entsprechenden Hardware-Buttons forcieren.
 
Ja und genau dieses Drücken hat ja in diesen Fällen auch nichts gebracht. Da hilft eben nur Akku raus. Wenn mans denn kann...
 
Und für diesen Anwendungsfall, der alle 20 Jahre mal bei einem Gerät vorkommt brauchst du einen wechselbaren Akku? Es gibt ja durchaus Gründe für einen wechselbaren Akku, aber diesen halte ich wirklich für Nonsence
 
Wie gesagt, ich habe diesen Anwendungsfall, "der nur alle 20 Jahre mal vorkommt" in nur 2 Jahren unzählige Male erlebt. :rolleyes: Bei Stock Android, bei CM, bei angepasstem Android. Gegenfrage: Warum verteidigst du so sehr nicht-wechselbare Akkus? Hast du etwa irgendwelche großartigen Nachteile, wenn er nicht wechselbar ist?
 
Gar keine, außer vielleicht ein weniger schönes Design. Ich halte wechselbare Akkus auch für vorteilhaft, konnte aber halt nur mit dieser Begründung überhaupt nichts anfangen. Wenn dir deine Smartphones so oft abstürzen würde ich echt mal den Hersteller wechseln, zb hin zu einem iOS Gerät. Dort kommt man auch recht gut an den Akku ran und kann das Smartphone einfach aufschrauben, wenn man nach 5 Jahren einen neuen Akku einsetzten will.
 
War ja egal welcher Hersteller. Waren sogar unterschiedliche Androidversionen. Aber 1000€ fürn Telefon geb ich sicherlich nicht aus....
 
Zurück
Oben