News Samsung Galaxy Tab S3: Neues Tablet-Topmodell mit HDR, Stylus und Tastatur

voodoo_child schrieb:
4:3 ist viel besser für Produktivität. Ich hatte schon ein Android Tab mit 16:9 oder so und danach ein iPad. Das iPad ist auch im 4:3 Faktor und deutlich praktischer für alles, außer Videos/Filme. Aber ich persönlich konsumiere selten Filme etc. auf so einem Gerät, von daher...
Für jeden, der es produktiv für Schule/Uni/Arbeit einsetzen will ist 4:3 einfach besser. Sowohl zu lesen, schreiben und auch fürs arbeiten mit einem Stylus.

Unfug. Das 16:10 Format ist viel flexibler als 4:3. Beim Surfen hat man beim Tab S1 2560 Pixel in der Höhe wenn man es hochkant nutzt. Selbst im Querformat sind es noch ein paar Pixel mehr.

Dann kommt noch hinzu, dass das Display vom Tab 1 ein gutes Stück größer ist - was die Nutzung angenehmer macht.

Nicht zu vergessen: weniger ungenutzte Displayfläche bei Videos. WQHD-Material wird pixelgenau, mit maximaler Schärfe ausgegeben. Beim Tab S 2/3 oder iPad ist das Gegenteil der Fall.
 
Gefällt mir sehr gut, vorallem HDR. Eine echte Alternative zum Branchenprimus iPad.
 
Einfach unverständlich, warum ein SD820 und nicht SD835 oder mindestens ein SD821 verbaut wurde :rolleyes:
Für diesen Preis kann man dies wohl verlangen dürfen!
 
Zu teuer, überdies deutlich schwerer als das Tab S2 - muss man also nicht haben. Wird sich vermutlich nicht gut verkaufen.
 
voodoo_child schrieb:
4:3 ist viel besser für Produktivität. Ich hatte schon ein Android Tab mit 16:9 oder so und danach ein iPad. Das iPad ist auch im 4:3 Faktor und deutlich praktischer für alles, außer Videos/Filme. Aber ich persönlich konsumiere selten Filme etc. auf so einem Gerät, von daher...
Für jeden, der es produktiv für Schule/Uni/Arbeit einsetzen will ist 4:3 einfach besser. Sowohl zu lesen, schreiben und auch fürs arbeiten mit einem Stylus.

1:0 Marketing. Alles nach dem ersten Tab S war kleiner und hatte weniger Auflösung. Keine Ahnung was daran "produktiver" ist.
Webseiten usw. haben ja kein festes Seitenverhältnis, Video schon und da passt 4:3 schlecht, wenn nicht nur ganz altes Zeug guckt.

Ich nutze das Tablett also das erste Tab S viel für Filme und Serien.
Das kann es sehr gut und es sieht auch einfach gut aus.
Netflix kann inzwischen auch auf die SD-Karte runterladen.

Quer ist mir beim Tablett auch lieber als hochkant.

kai84 schrieb:
Ich habe mich nach dem S7 und Tab S2 dazu entschlossen Samsung den Rücken zu kehren. Der Update-Support ist einfach unterirdisch - für das Tab S2 gibt seit Monaten überhaupt kein Update mehr, Sicherheitspatch-Status ist da auf Juli 2016!!!
Das Tab S ist immerhin auf Dezember 2016
 
Leider gibt es nach 3 Jahren auf dem Markt immer noch kein direktes Nachfolgemodell zum Samsung Galaxy Note Pro 12.2. Warum macht Samsung da nix mehr?
 
Kein wirklicher Mehrwert zum deutlich günstigerem S2. Ich hatte mich echt auf das neue S3 gefreut, aber
so wird das nix. Ich fand ja die Auflösung auf dem S2 schon zu gering, schade, dass sie nicht angehoben wurde.
 
Spawnkiller schrieb:
Leider gibt es nach 3 Jahren auf dem Markt immer noch kein direktes Nachfolgemodell zum Samsung Galaxy Note Pro 12.2. Warum macht Samsung da nix mehr?

Weil der Markt einfach tot ist.
Jeder der mit einem Tablet produktiv arbeiten will hat vermutlich ein Windows-Tablet, bzw. eben gleich ein Surface.
Und evtl. bekehrte Ipad-Fans sind ja auch schon wieder zu Apple zurück, da es dort mittlerweile die Pro-Reihe gibt.
Jetzt legt Samsung den SPen sogar bei einem nicht-Note-Gerät bei, ich glaube das ist das erste mal überhaupt. Damit sagen ja erst recht, dass es keinen Bedarf an einem professionellen Note-Tablet gibt. Die Teile waren nur erfolgreich, weil Windows-Tablets damals noch in den Kinderschuhen steckten und Ipads nur teure Schmuckstücke waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schließe ich mich an.
So demzufolge wären schon mindestens 2 Interessenten da.
Wie siehts nun aus Samsung, genug Käufer für eine Produktion? :D
 
kai84 schrieb:
...für das Tab S2 gibt seit Monaten überhaupt kein Update mehr, Sicherheitspatch-Status ist da auf Juli 2016!!!

Habe gerade mal nachgesehen, stimmt. Für ein Gerät das noch offiziell im Programm ist und den Marktführer im Mobilfunkbereich wirklich schwach, bis fahrlässig. Dafür sollte es spezielle Regelungen bei der Produkthaftung geben! Whileyfox patcht z.B. alle bisher erschienen Geräte und will für alle Android 7 nachliefern.
 
kai84 schrieb:
für das Tab S2 gibt seit Monaten überhaupt kein Update mehr, Sicherheitspatch-Status ist da auf Juli 2016!!!
1. Dezember 2016, Tab S2/T810
 
Zurück
Oben