Samsung QVO Werte gut/schlecht?

KSprotte

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mir eine QVO von Samsung geholt und bin etwas enttäuscht von der Performance.
Könntet Ihr Euch bitte mal die Werte anschauen?

Der PC ist zusammengebastelt aus gebrauchten Komponeneten (Intel i7 920 2,6 Ghz, 12 GB RAM , Geforce GT 610 )
Seitenaufbau im Interet dauert rel. lange / die gesamte Kiste scheint gefühlt langsamer als mein alter i5 Dell-Surf-PC

Liegts an der SSD?
 

Anhänge

  • as-ssd-bench Samsung SSD 870  02.10.2023 11-56-57.png
    as-ssd-bench Samsung SSD 870 02.10.2023 11-56-57.png
    30,4 KB · Aufrufe: 178
  • CrystalDiskMark_20231002120709.png
    CrystalDiskMark_20231002120709.png
    21,3 KB · Aufrufe: 168
Unterstützt das Board denn SATA-6G oder ist daran angeschlossen ? Die Geschwindigkeit entspricht etwa SATA3.
 
Ich würde mal sagen, die Werte sind gruselig.
Meine Magnet-HD ist teilweise schneller.

Aber was erwartest Du von 15 Jahre alter Technik?
 
Moin und willkommen im Forum. Bitte in Zukunft auf die vorhandenen Sammelthreads achten.

[Sammelthread] Sind die Werte meiner SSD in Ordnung?

Dein PC ist grottenlahm und die SSD auch langsamer als man von 'ner QVO erwarten würde. Aber die SSD sollte den Aufbau von Seiten im Browser nicht ausbremsen.

wuselsurfer schrieb:
Meine Magnet-HD ist teilweise schneller.
Nicht in den 4K RND Werten, die fürs Betriebssystem relevant sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
du solltest ahci im bios für die sata-ports aktivieren. aber selbst dann bist du auf sata2 begrenzt. dazu kommt, dass qlc ssds generell nicht die schnellsten sind, aber hier werden sie von der alten plattform ausgebremst.
 
pciide - BAD = kein AHCI-Modus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, Rickmer und TP555
Zumindest beim Surfen und beim normalen verwenden des PCs sollte die ssd sehr flott sein und daher keine Limitierung darstellen.
 
Hi

Lade dir Mal Crystal Disk Info , und Poste Mal die Werte.

Mfg.
 
KSprotte schrieb:
langsamer als mein alter i5 Dell-Surf-PC
Wie alt? Der i5-2400 aus der direkten Nachfolgegeneration ist in synthetischen Benchmarks schon gut 20% schneller als der i7-920.
 
KSprotte schrieb:
Der PC ist zusammengebastelt aus gebrauchten Komponeneten (Intel i7 920 2,6 Ghz, 12 GB RAM , Geforce GT 610 )

Das ist die erste I7 Intel CPU Gen , dein alter Dell i5? , könnte sogar um einiges flotter gewesen sein , i5 sagt da erstmal nix aus.

Die SSD läuft nur mit IDE , Stelle im BIOS auf AHCI um , bitte vorher folgendes tun.

Hast du Windows 8 ?
Sieht nämlich so aus !


Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke erstmal für die Antworten
Hier kommt wie gefordert der CrystalDiskInfo-Snapshot
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo_20231002140701.png
    CrystalDiskInfo_20231002140701.png
    55,8 KB · Aufrufe: 102
ok habe im BIOS umgestellt auf AHCI (nach Registry-Änderung)
Im Geräte-Manager bietet sich mir jetzt diese Bild des Grauens
:-(

Irgendwelche Ideen?
Ich vermute, ich muß den Chipsatztreiber neu installieren?
 

Anhänge

  • ger.jpg
    ger.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 97
Such dir die Geräte-ID zu dem jeweiligen Gerät heraus und installiere die passenden Treiber.

CU
redjack
 
Habe im Rahmen einer Schulung günstig eine Lizenz bekommen (Dreamspark)
Außerdem benutzen wirs bei uns in der Firma Hyper-V. Ist also gut zum Üben/Experimentieren

Ich habe jetzt eine zweite Partition angelegt u Win neu installiert, diesmal mit aktiviertem AHCI
Messwerte sind nur unwesentlich besser

Ich glaube, es liegt an den RAM Timings
Speccy zeigt nur 533 Mhz an obwohl DDR3 verbaut ist (Corsair XMS-3)
 

Anhänge

  • bench2.png
    bench2.png
    945,7 KB · Aufrufe: 64

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
4.401
Zurück
Oben