News Samsung-Tablets: Galaxy-Tab-S8-Serie soll ab 749 Euro in den Markt starten

Tenferenzu schrieb:
BTT: Wo bleibt das S6e, S7e etc? Dann könnte ich mal ein S5e für unter 200€ kaufen als Lesegerät für Comics/Mangas (OLED ist da eine Klasse für sich).
Na ja,gibt es halt nicht mehr. Das S5E war zu erfolgreich und hat in der Oberklasse zu sehr gewildert. Dass man OLED aber nur noch auf die großen Tabs beschränkt finde ich auch unverständlich.
Ansonsten gibt es ja das S7FE und dem Vernehmen nach soll es auch ein S8FE geben ab Sommer oder Herbst. Dann halt leider wieder ohne OLED.
Ergänzung ()

Vitali.Metzger schrieb:
Ein Android Tablet kommt mir nicht in die Tüte, alleine schon wegen der Performance.
Klar, es gibt ja auch nur "ein" Android Tablet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Illithide und Veitograf
RichieMc85 schrieb:
Für dich vielleicht. Mein 12,9 Pro mit Mini-LED ist mir jeden Cent Wert.

Tablet und Android ist eh verbranntes Geld. Ich hatte so ein A Tablet mal in der Hand von meiner Kollegin. Performance ist diplomatisch gesagt suboptimal.
Problematisch ist Vorallem, dass die Performance gerade bei Samsung Tablets schnell in den Keller geht mir der Zeit.

Im Grunde stimme ich dir absolut zu, würde mir aber einfach eine etwas bessere Möglichkeit der Integration von Apple/ Android Geräten wünschen.

Gerade wenn man vornehmlich mit Android Smartphones handhabt ist es müßig wenn man dann Apple Tablets hat, so toll ich sie auch finde.

Schnelles teilen von Daten usw. Ist immernoch schwierig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, RichieMc85 und dister1
Daddy Clause schrieb:
Ich kapier den Einsatzzweck nicht. Für den Preis kriege ich doch schon ein Surface, das dank x86 nach 3-4 Jahren nicht plötzlich keine Updates mehr bekommt. Oder ein Convertible mit Stift. Da hilft Samsung Dex meiner Meinung auch nichts mehr. Vielleicht das Display bisschen geiler, aber naja, ich wüsste nicht wofür? Filme schauen, wenn man viel reist vielleicht?

Ich habe mal ein Surface Pro in die Runde reingeworfen als nach einem leistungsfähigen Tablet gesucht wurde. Man ist darauf eingestiegen und als ich das dann mal in die Hand nehmen konnte bekam ich doch schlechtes Gewissen. Sackschwer, Windows 10 eigentlich eine Zumutung als Tablet OS, 200+ EUR für die Tastatur/Stift erinnert fast an Apfelpreisen. Werde mal in ein paar Wochen ganz unschuldig nachfragen wie das Surface funktioniert.

Sonst eigentlich ein wirklich solides Gerät aber halt kein Tablet sondern ein Notebook in Tabletformat.

Bin auch gespannt wofür man so viel Bildschirm und Rechenleistung bei Android Tablet nutzt. Bisher habe ich Android nur für Medienkonsum genutzt aber dafür sind sie ja wirklich um Längen überdimensioniert.

MS Office, Adobe, VMware Workstation und ich wäre bereit zum Wechsel. :)
 
Auch wenn es gut ausgestattet ist, aber das ist mir einfach zu teuer.

Ich benutze mein Tablet hauptsächlich für Multimedia bzw. zum Surfen. Daher bin ich nicht bereit mehr als 350€ zu zahlen.

Es würde mich eher freuen, wenn wir in Zukunft reparierbare Tablets (so wie Fairphone und Shift bei den Smartphones) sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Starke Inflation nenn ich as mal. Der Vorgänger war über 200 Euro günstiger
Von wegen Inflation unter 5%....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
scryed schrieb:
Blablabla, ich kenn das auch wenn man nicht ganz so viel ahnung hat, kannst mich aber gerne erhellen aber dann bitte mit belegbaren sachen und nein die üblichen Floskeln wie nicht produktive oder angepasste Apps was immer das sein mag kannst behalten

Danke
Naja angepasste Apps sind schon wichtig bei einem Tablet. Was nützt es mir wenn 30-40% der Apps die ich nutzen will nur die Handyversionen sind?! Bei 8 Zoll vielleicht verschmerzbar, bei 11 Zoll oder sogar 14 Zoll aber garantiert nicht. Auch die Creative Cloud ist bei Android nur Stiefmütterlich umgesetzt und es fehlen auch einige Apps daraus.

Jeder hat andere Prioritäten. Generell bleibt festzuhalten: Wer ein iPhone hat der sollte auch zu einem iPad greifen, da tun sich enorme Vorteile auf wie z.b. das nahtlose Empfangen von SMS auch auf dem iPad inkl. dem direkten einfügen aus Nachrichten (z.b. für PayPal sehr von Vorteil oder fürs MobilTan beim Banking), dem telefonieren übers iPad im Wlan, Airdrop uvm.

Aber jeder wie er mag :)
 
Also für den Preis: iPad.
Für weniger Geld: iPad.

Android für Tablets ist inzwischen relativ tot, Google selber konzentriert sich sowieso abseits vom Smartphone auf ChromeOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha
Tawheed schrieb:
Starke Inflation nenn ich as mal. Der Vorgänger war über 200 Euro günstiger
Von wegen Inflation unter 5%....
Was erzählst du bitte für einen Quark? Die UVP des S7 lag bei 681 Euro, so steht es hier im Artikel und das ist korrekt!

Und diesen Rabatt gab es auch nur weil unser Regime uns 3% gegönnt hat (die Sie sich jetzt mit 30-40% Aufschlag beim Strom und beim Gas saftig wieder reinholen), ansonsten wäre es für 699€ an den Start gegangen. 50€ Aufpreis, dafür 2GB RAM mehr, liegt absolut im Rahmen und hat nichts mit der Inflation zu tun
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha und nlr
Jaja was viele immer vergessen Android Tablet gibt es im schönen, wenn auch nicht perfekten, Medienkonsumformat 16:10 (16:9). Apples iPad sind ja schon fast 4:3 und dann haste halt schwarze Balken.
Dafür hat man dann aber Softwaresupport und die Teile laufen einfach sehr gut.
Weswegen ich auch 2 Tablets besitze, eines zum Medienkonsum (Android) und eins fürs Bett zum Surfen und in wenig spielen (iPad 2020). Sollte Apple das mal ändern, wäre ich aber auch eher beim iPad als bei Android.
 
Habe 6 Jahre meines Studiums Android Tablet benutzt. Dafür war es ideal und ja da kann man auch iPads nehmen, ist aber Geschmackssache und eine Frage des Ökosystems. Für mich gab es bei Android keine Nachteile.
Hatte letztens mal ein S7 in der Hand und sehe es immernoch so.
Ist wohl nur eine kleine Gruppe die von der Mehrleistung der Apple SoCs profitiert.

Bei solchen Geräten kommt es nunmal spez. auf den Einsatzzweck an und diese generelle Diskussion hier, ist eig total für die Tonne.

Finde den Preis immernoch sehr attraktiv für das S8 und S8plus, zumal da auch gewisse Rabatte kommen.
Das Zubehör sit deutlich günstiger (Stift dabei), als bei Apple. Die Gesamtsumme zählt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Schranzmaster und SockeTM
scryed schrieb:
Blablabla, ich kenn das auch wenn man nicht ganz so viel ahnung hat, kannst mich aber gerne erhellen aber dann bitte mit belegbaren sachen und nein die üblichen Floskeln wie nicht produktive oder angepasste Apps was immer das sein mag kannst behalten

Danke
Aber es stimmt, zumnindest teilweise. Android ist einfach wenig optimal auf Tablets, das macht Apple einfach besser, muss man auch als Android-Jünger sich eingestehen. Ob man so viel für ein Tablet ausgeben will, ist wieder eine andere Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
OMG, die Preise sind total übertrieben.
Da nehme ich lieber Apple, habe deutlich länger Updates und Support.
Vor allem das das iPad 10.2, ab 379€ kostet !!! und das Tab S8 749€ und nur gering größer ist.
Es ist traurig, das man mittlerweile ob Smartphone oder Tablet zu Apple getrieben wird.
Denn Apple hat z.Z. ein sehr gutes P/L Verhältnis.
 
Also ich fände es toll, wenn Samsung einen Ipad-Mini-Konkurrenten verkaufen würde. So ein Android-Tablet mit rund 300 Gramm Gewicht und 4-5 Jahren Updates wäre für mich ein Kaufgrund. Die aktuellen Tablets sind mir zu schwer, um abends mal im Bett die Zeitung zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Gizzmow und sairence
@masked__rider , ich mein das im allgemeinen ja nicht böse, was ist nicht optimal auf Android? Ja was denn , jedesmal wenn irgend ein neues tablet mit Android rauskommt wird immer

-nicht optimal / optimiert
-nicht produktive einsetzbar

Ja aber was wie, wo, Beispiele bitte oder vergleiche

Ich streite es nicht ab das tablet sei es Android oder Apple vor und Nachteile haben aber dieses abwerten als. Wenn ein Android tablet Schrott wäre.....

Was muss überhaupt angepasst werden seit Jahren sind alle Android phones recht gross und leistungsstark von daher sind selbst da die Programme so gut wie sie es sein sollen und von da zum tablet was nur eine größere diagonale hat was muss da angepasst werden?

Wir sind nicht vor 10 Jahren das bei Programme vom Handy zum tablet grosse Unterschiede gemacht werden müssen

Ich habe ein ipad pro 2018 und ein Android Tab s7, und kann jetzt nicht behaupten irgendwelche Nachteile zu haben
 
Gordon-1979 schrieb:
OMG, die Preise sind total übertrieben.
Da nehme ich lieber Apple, habe deutlich länger Updates und Support.
Vor allem das das iPad 10.2, ab 379€ kostet !!! und das Tab S8 749€ und nur gering größer ist.
Es ist traurig, das man mittlerweile ob Smartphone oder Tablet zu Apple getrieben wird.
Denn Apple hat z.Z. ein sehr gutes P/L Verhältnis.
Schau nochmal die preisliste für LTE iPad an ;)
Auch kein 5G.
Der Pen 1.Gen ist auch total miserabel, den rechnest mal dazu

Wenn dann musst schon das Pro als Vergleich nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Gsr997 schrieb:
Schau nochmal die preisliste für LTE iPad an ;)
Auch kein 5G.
Der Pen 1.Gen ist auch total miserabel, den rechnest mal dazu

Wenn dann musst schon das Pro als Vergleich nehmen.
Wieso sollte/muss ich?
Mich interessiert die WiFi-Version und mehr nicht.
Des weiteren, bis ich hier wo ich wohne, 5G habe, sind 5 Jahre vergangen.
Daher ist 5G für mich unwichtig, denn was es hier nicht gibt, brauche ich nicht im Gerät.
 
@mo schrieb:
Das S5E war zu erfolgreich und hat in der Oberklasse zu sehr gewildert. Dass man OLED aber nur noch auf die großen Tabs beschränkt finde ich auch unverständlich.
Als sehr zufriedener S5e Nutzer finde ich das auch sehr schade. Die 400g und 5,5mm des S5e sind einfach angenehmer als 503g und 6,3mm des S8. Da nehme ich etwas weniger Leistung und Diagonale in Kauf, als 100g mehr zu halten, denn das merkt man schon.
750€ fürs S8 nur für den Medienkonsum ist mir auch zu teuer. Mehr als 500€ will ich da nicht ausgeben. Die 300€-350€ des S5e muss man aber wohl gedanklich streichen, so was wird nicht wieder kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasenbein, @mo und SockeTM
Was ist denn mit Samsung los?
Das Tab S8 hat kein AMOLED mehr :grr:
War das nicht standardmäßig bei allen S Modellen seit 2010? Egal ob Smartphone oder Tablet.
Dann kann man sich auch ein A8 für 200€ kaufen.

Schade das es keine "kleinen" OLED Tabs mehr gibt.
So 8 Zoll wären klasse. Am besten für 300€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
PieczonyKurczak schrieb:
Android für Tablets ist inzwischen relativ tot, Google selber konzentriert sich sowieso abseits vom Smartphone auf ChromeOS.
Tja, schöne wäre das- Leider sind die allermeisten Apps auf ChromeOS eine absolute Zumutung, da es keine Anpassung an den großen Bildschirm gibt. Die Office Apps bspw. sind absolut unbrauchbar, vom Layout und auch vom Funktionsumfang. MS stellt seine ChromeOS Apps sogar wieder ein und verweist auf die Weboberfläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, @mo, USB-Kabeljau und eine weitere Person
Zurück
Oben