Sapphire RADEON HD 7870 - Sporadische Abstürze nach Neuinstallation

skusi

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2014
Beiträge
270
Hallo ComputerBase Community,

ich hab leider mit meiner Grafikkarte ein Problem.
Ich hab mir vor kurzem paar neue Komponenten gekauft (CPU+Mainboard) und hab dann auch mein System neu aufgesetzt.
Leider hab ich das letzte Mal alle Treiber von meiner Grafikkarte im Jahre 2013 drauf gemacht von dem Jahr bis vor kurzem hatte ich kein Problem mit der Karte. Jetzt Plötzlich habe ich folgendes Problem:

Im normal Betrieb passiert nichts. Ich kann Videos schauen oder Videos bearbeiten. Sobald ich Streame (Livestream mit dem Programm OBS) und dazu noch Spiele spiele…..wird es auf einmal kritisch. Zwar nicht sofort aber sporadisch bekomme ich ein graues Bild mit Streifen. Somit ist dann auch mein PC abgestützt. Beim Streamen ist sowas sehr ärgerlich. Und brauche deswegen unbedingt Hilfe für das Problem. Ich tippe auf Grafikkarten Treiber. Leider weiß ich auch nicht, welcher Treiber hier das Problem fixen kann….
Treiber wurde auf der Hersteller Seite heruntergeladen also sollte es ein Aktueller sein. Fragt mich nicht welcher Treiber genau…den die Seite dazu ist Plötzlich verschwunden….
Aber vll hat jemand dasselbe Problem und Weiß wie man es schnell beheben kann.





Meine Hardware:

Be Quiet! E9-450W
Sapphire RADEON HD 7870
FX 8350
Gigabyte GA-970A-UD3P
Corsair Vengeance 2x4 GB
EKL Alpenföhn Sella - Prozessorkühler
Enermax T.B.SILENCE UCTB12 - Gehäuselüfter
Thermaltake Commander MS-III - Midi Tower - ATX
 
gehe zurück beim Grafikport im Bios von Gen3.0 auf Gen 2.0 wenn möglich

außerdem ist das NT relativ knapp bemessen
 
Das klingt für mich eher, als wäre die Grafikkarte beim Umbau beschädigt worden oder durch Zufall genau jetzt ausgefallen.

Ich kann mich natürlich auch irren, aber dass ein offizieller und aktueller Treiber ein solches Phänomen verursacht, habe ich persönlich jetzt noch nie erlebt.
 
bei den 7870 gab es auch mal ein Blackscreen Problem
 
derChemnitzer schrieb:
bei den 7870 gab es auch mal ein Blackscreen Problem

Interessant. War das nur bei den 7xxxer? Mein Bruder hatte bis eben eine 5870 und ich hatte lange eine 6780 und trotz neuem MB sind die Dinger immer 1a gelaufen.
 
derChemnitzer schrieb:
gehe zurück beim Grafikport im Bios von Gen3.0 auf Gen 2.0 wenn möglich

außerdem ist das NT relativ knapp bemessen


Ich hab auf mein alten Mainboard am Bios nichts umgestellt. Was genau ist mit dieser umstellung gemeint ?

NT könnte knapp sein da mein CPU jetzt etwas mehr energy nimmt. Aber ich denke das passt schon so. Das Problem sieht echt nach ein Grafikkarten problem.
Des Weiteren bekomme ich kein Blackscreen sondern einen grauen screen mit komischen streifen.
 
15.5 Beta ? oder welchen ? den habe ich noch nicht getestet.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 7970. Bei der sind die grauen Streifen aber nur aufgetretten, wenn ich den Grafikspeicher über den MSI Afterburner übertaktet habe oder meinen Monitor mit dem Custom Resolution Tool von Toasty FX auf 75 HZ mit LCD Reduced Settings. Sprich, wenn die Karte immer in den 2D Modus gezwungen wurde. Außerdem ist das Problem auch bei meinem 144 HZ Monitor aufgetretten, wenn ich den Speicher meiner Karte übertaktet habe, während der Monitor bei 144 HZ lief, bei 120 HZ gab es keine Probleme.
 
Ich hab nichts übertaktet alles läuft auf normale werte. Ich werde heute Mittag mal den treiber 15.5 BeTA Testen
 
Proti schrieb:
Interessant. War das nur bei den 7xxxer? Mein Bruder hatte bis eben eine 5870 und ich hatte lange eine 6780 und trotz neuem MB sind die Dinger immer 1a gelaufen.

ja das war nur bei den 7870ern so ein Fehler
 
Aber vielleicht hat jemand das selbe Problem mal gehabt. Google spuckt in diesem Bereich viele Fehlermeldungen auch,.....trotzdem hat vorher alles gheklappt. Das einzige was sich geändert hat ist das ich neuen Treiber installiert habe auf das neue Mainboard und CPU...
 
Ich würde dir raten, es zuerst mal mit einem älteren Treiber zu versuchen (nach De-Installation des aktuellen!). Du kannst dir auf der AMD-Seite im Treiberarchiv (http://support.amd.com/de-de/download) deine Karte einzustellen, das Betriebssystem zu wählen und dann den damaligen Treiber runterzuladen.
Falls das nichts bringt: Karte für etwa 20 min bei 75-80 Grad im Backofen 'aufheizen' und dann ohne zu bewegen auskühlen lassen.
 
zazie schrieb:
Ich würde dir raten, es zuerst mal mit einem älteren Treiber zu versuchen (nach De-Installation des aktuellen!). Du kannst dir auf der AMD-Seite im Treiberarchiv (http://support.amd.com/de-de/download) deine Karte einzustellen, das Betriebssystem zu wählen und dann den damaligen Treiber runterzuladen.
Falls das nichts bringt: Karte für etwa 20 min bei 75-80 Grad im Backofen 'aufheizen' und dann ohne zu bewegen auskühlen lassen.


ist das dein ernst oder ein witz mit dem Backhofen ? vielen dank für den Link werde ich mal machen und schauen ob ich den alten finde
 
skusi schrieb:
ist das dein ernst oder ein witz mit dem Backhofen ? vielen dank für den Link werde ich mal machen und schauen ob ich den alten finde

Nein, das meint er ernst.
Falls sich an einem gewissen Punkt herausstellen sollte, dass es wirklich ein Defekt der Grafikkarte sein sollte, kann man so etwas probieren. Geht darum die Haarnadelrisse in den Lötstellen zu "flicken". Salopp ausgedrückt.

Funktioniert auch tatsächlich gern mal, allerdings ist es selten eine wirklich nachhaltige Lösung.

//Edit: Sämtliche Plastikteile (Kühler/Lüfter) müssen natürlich ebenfalls entfernt werden bevor das Ding in den Backofen kommt.
 
Ich probiere lieber mal die treiber action. Wo finde ich auf der Seite das Treiberarchiv ? bekomme da nur zwei treiber eins von jahre 2014 und 2015....

http://support.amd.com/de-de/download)
 
Der "Backtipp" wirkt wirklich wie ein Witz - ich habe das aber vor Jahren selbst ausprobiert und dadurch das Leben einer 9600pro um ein paar Monate verlängert. DER Thread dazu hier , ein zeitlich aktuellerer hier .

Bei meinen "konservativen" Temperaturen ist es nicht nötig, die Plastikteile abzunehmen. Willst du über 90 Grad gehen, ist es sicher besser.

Die älteren offiziellen Treiber findest du auch auf CB . Einfach runterscrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top die seite habe ich gesucht. Ich hab meine Grafikkarte am 10.03.2013 eingebaut. Auf der Seite finde ich für diese Serie keine Treiber mehr. Zwar stehen da welche aber das ist für eine andere Serie.

haben so welche karten 3- oder 2 Jahre Garantie ? bei 3 könnte ich es ja noch einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Augen aufmachen musst du schon selbst :D. Scrolle mal runter zum Komplettpaket 13.12.

Was die Garantie bzw. Gewährleistung angeht: Da musst du mit dem Hersteller reden.
 
das habe ich schon gesehen aber das datum passt doch gar nicht -> 18. Dezember 2013 steht da.... oder bezieht sich das Datum nicht auf dem Release Day vom Treiber ?

noch ne kleine Frage umzutesten ob er wieder abkackt kann ich doch das tool furmark nehmen oder ? bevor ich streame und spiele und live wieder was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben