News Saturn mit Blu-ray-Aktion

Da ist es doch auch schön zu Wissen, dass die HDDVD wieder aufholt.

Jetzt kommt genau dass, was ich schon letzte Woche prophezeit hatte... DIE HDDVD wird am ende als legitimes DVD Nachfolgemedium gewinnen.

Und wer wird es entscheiden? Die BD-Fans? Nein! die HDDVD-Fans? Nein! Es werden die DVD Fans sein, die sich an stelle eines DVD Players einen HDDVD Player kaufen und irgentwann auf HDDVD umsteigen können.

http://www.areadvd.de/news/2008/200801/29_01_2008_01_Toshiba_HD_DVD.shtml

und gut das Universal zu ihrem Wort stehen

http://www.areadvd.de/news/2008/200801/29_01_2008_01_Universal_HD_DVD.shtml
 
MD-Krauser schrieb:
Und wer wird es entscheiden? Die BD-Fans? Nein! die HDDVD-Fans? Nein! Es werden die DVD Fans sein, die sich an stelle eines DVD Players einen HDDVD Player kaufen und irgentwann auf HDDVD umsteigen können.

Und warum sollten die DVD-Fans das machen? Ich würde gern für mich selbst sprechen wenn du offensichtlich schon alle anderen überzeugt hast. Wobei mich die Gründe trotzdem interessieren würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zappels

muss mich dir da voll anschliessen
erst mal sind die titel, die es auf blue ray gibt alle mist.....und jetzt der hammer...
wenn der standard sich jetzt alle drei monate aendern tut, dann musste losrennen, und dir nen neuen player kaufen, um alles abspielen zu koennen
leider verstehen viele das hier nicht, genau so geschult wie sony das braucht
 
na das ist ja mal ne doofe Idee.
Wer tauscht seinen HD-DVD player ein und wirft seine gekauften HD-DVD Filme weg???
 
Der S-300 kann nicht DTS-HD und TrueHD ausgeben,

Tolle Argumente.... Leute das das passende Equip für DTS HD & TrueHD haben (ca 2% hier wissen überhaupt was das ist) kaufen sich bestimmt keinen S-300 oder einen anderen Player in dieser Preisregion -> nachdenken pls ^^

hat nur HDMI 1.2, keinen Netzwerkanschluss, kein DeepColor und lässt sich nicht auf die neuen Profile 1.1 bzw. 2.0 updaten, ist also mit zukünftigen Blu-ray Features inkompatibel.

Und diese Fertures wären ? Aktuelle Trailer aus dem Netz vor dem Film laden ? passgenaue Werbung zu Jahreszeit ? Vom BD Menü dierekt auf die Website des Films ? Selbst in 10 JAhren kann man diesem Player einen BD Film gucken ... und ob man die o.g. Features braucht muss jeder für sich entscheiden. Aber kein Player wird dir beim einlegen der Disc sagen ." Bitte Disc entfernen ihr Player ist nich BD 2.0 kompatibel..." das ist pure blasphemie sry ;)
 
Reine Abzocke diese Saturn Aktion !! Ich habe für meine HD-DVD Player mit 10 HD-DVD's noch satte 280 Euro bei ebay bekommen. Und Blu Ray Player gibt es schon für 350 Euro, anstatt der ausgeschriebene 499 bei Saturn.

Saturn und Mediamarkt sind reine Marktschreier die auf "billig" machen, jedoch sehr teuer sind. Nur leider fallen viele Leute auf diese dumme Werbung rein.

Meiner Meinung nach ist der beste Blu Ray Player derzeit eh die PS3 da diese im Gegensatz zu den aktuellen Playern auf neue Blu Ray Versionen zu updaten ist und nicht auf die Version 1.0 festgeschrieben bleibt. Ich habe sie mir selber gekauft und ich bin sehr zufrieden damit, das man mit der PS3 auch noch zocken kann ist noch ein weiteres Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bonus Discs gliedern sich wie folgt: 2 BR sind beim Gerät dabei und 6 bekommt man über Sony mit Kaufnachweis eines Players. Manche Angebote im Netz (z.B. Amazon) beinhalten nicht die beigelegten zwei BR´s und hier bekommt man dann nur die 6 von Sony.

Ich persönlich warte lieber bis im März der neue Panasonic rauskommt ^^
 
Wenns um "hochwertige" Hardware geht ist man bei Saturn oder MM eh verkehrt ^^ Die aktion hat mehr einen "symbolischen" Charakter und als mehr sollte man die Aktion auch nicht sehen...geschweige sich an irgendwelchen Preisen aufgeilen...denn das kann man auch bei 99% des restlichen Sortiments von MM / Saturn machen ;)
 
extasy schrieb:
Meiner Meinung nach ist der beste Blu Ray Player derzeit eh die PS3 da diese im Gegensatz zu den aktuellen Playern auf neue Blu Ray Versionen zu updaten ist und nicht auf die Version 1.0 festgeschrieben bleibt.

Toll mitgedacht... ein BD Player mit 200W Verlustleistung. :freak:
 
Toll mitgedacht... ein BD Player mit 200W Verlustleistung.

Wenn interessiert das ? Ich meine wie viel braucht eine 8800GTX ? ODer besser der Sli verbund ? in Verbindung mit einen Quadcore ? (und nein ich rede nciht vom ruhezustand) ?

Milchmädchenrechnung.... aber wenn man sonst nix mehr findet zum meckern ^^ *scnr*
 
dein vergleich ist lächerlich
eine 8800gtx bringt mir ne hohe grafikleistung, die gar nicht sparsamer möglich ist
bei blu-ray kann ich einfach nen player nehmen der nur ein bruchteil an energie benötigt ohne einen nachteil zu haben
 
bensen schrieb:
dein vergleich ist lächerlich
eine 8800gtx bringt mir ne hohe grafikleistung, die gar nicht sparsamer möglich ist
bei blu-ray kann ich einfach nen player nehmen der nur ein bruchteil an energie benötigt ohne einen nachteil zu haben

Was juckt mich bei nem Player der Stromverbrauch?! Bei nem Rechner, ok, der läuft ja ein paar Stunden am Tag, aber bei nem Standalone, der ab und an (!) mal nen Film abspielen soll? Und jetzt komm mir keiner mit "aber ich guck im Schnitt am Tag drei Filme!". Dann habt ihr nämlich ganz andere Probleme als euren Stromverbrauch ;)


Btw, alle Filme auf Blu-Ray sollen Mist sein?!?! Also sind 85% aller Hollywoodproduktionen, davon 100% was von Disney kommt, also Mist.

Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich jetzt behaupten, das da nem Lager die Argumente ausgehen...
 
Laber01 schrieb:
QUALITATIV kann kein BR Spieler dem Toshiba HD-XE1 bzw. Onkyo DV-HD805 mit Toshiba Technik
das WASSER reichen BILD + TON!

Lieber Laber,

das ist Gelaber!

Sieh selbst: KLICK MICH
 
@Ostfriese

---Zitat von Laber01---
QUALITATIV kann kein BR Spieler dem Toshiba HD-XE1 bzw. Onkyo DV-HD805 mit Toshiba Technik
das WASSER reichen BILD + TON!
---Zitatende---
Lieber Laber,

das ist Gelaber!

Sieh selbst: KLICK MICH

> Du bist der Laberer denn lies doch mal:

Beide High-End-Geräte für Blu-ray Discs werden gegen Ende Januar 2008 zuerst auf den japanischen Markt kommen.

Update: Leider erst im Frühsommer in Deutschland erhältlich. Die Preise werden wohl bei ca. 1000,- für den DVD-2500BTC und ca. 2000,- EUR für DVD-3800BDCI liegen

Also die von mir genannten Player sind bereits LANGE auf dem Markt. Preise bei weitem besser!

Ausserdem wo ist der BEWEISS? Testberichte?

Bis dahin ist HD-DVD in jeder technischen Hinsicht (Funktionen) noch WEIT VORRAUS!
 
Na das ist doch mal was! Aber wer sich gerade ein HD-DVD player gekauft hat will ihn wohl nicht gleich wieder verkaufen!
 
Solche Aktionen sind doch meistens die Vorboten für Preissenkungen. Verschenken werden die Markting-Strategen von Saturn oder Mediamarkt sicherlich nichts. Meiner Meinung nach werden Blue Ray oder HDDVD ende des Jahres 30 bis 40% billiger sein
 
Zurück
Oben