News Sea Sonic Focus Plus: Überlast­abschaltung mit Vega-Grafikkarten

Provokativ kann man auch sagen, dass die o.g. Grafikkarten mit ihren überhöhten Peakströmen schuld daran sind, dass die Schutzschaltung des NT reagiert. Alle anderen Grafikkarten scheinen ja mit den Focus-Plus-Netzteilen zu funktionieren......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, //differentRob, ThomasK_7 und eine weitere Person
DocWindows schrieb:
@MHumann Rauchmelder müssen auch bei "kaltem Rauch" auslösen. Nicht erst wenn es heiß wird. Dann ist es nämlich manchmal schon zu spät.
Wie gesagt, ein Rauchmelder, der bei etwas Dunst aus dem Nachbarzimmer auslöst hat seine Aufgabe verfehlt.
Deshalb haben ordentliche Rauchmelder eine Doppelcharakteristik. Sie lösen bei wenig rauch und viel Hitze aus sowie bei viel Rauch unahängig der Hitze.
Analog zum Netzteil: wenn alle anderen Netzteile mit den Peakströmen kein Problem haben hat der Hersteller seine Schutzschaltung falsch dimensioniert
 
hugo1985 schrieb:
Was heißt denn hier kopflose Panik wenn explizit vor den Netzteil und der Strix Gtx 970 gewarnt wird?

Da Ich das Ganze noch nicht verschraubt hab verlasse Ich mich auf diese Wahrung, hab keinen Bock alles zusammenzubauen nur um dann festzustellen das die Wahrung richtig war und dann Tage lang mit den Support zu kämpfen um ein Ersatzkabel zu bekommen.

Meine Fehler habe nicht gewusst das es dieses Netzteil in Platinum gibt

Trotzdem meiner Meinung nach ein wenig kopflos , da du ja dein Netzteil erst dieses Jahr gekauft hast ist das eine Problem ja behoben und beim anderen wirst du kein Stress haben ... Hast du die Rechnung deines Netzteiles bekommst du Problem los die Kabel .... Email an den Support Kopie der Rechnung und fertig in wenigen Tagen hast du die Kabel , schonmal Kontakt mit ihnen gehabt ?

Aber jeder wie er mag, dennoch seasonic sind ja keine schlechten Netzteile das unterstellst du ihnen aber unterschwellig
 
Wie gesagt das Netzteil liegt hier noch original verpackt rum. Wollte dann gestern den Support anschreiben und musste feststellen das die Deutsche Webseite nicht richtig geht und auf Englisch zu schreiben hatte ich keinen Bock da waren die 2 Click’s "Bestellung Stornieren" und anderes Netzteil bestellen bequemer :)
 
@duskstalker: update zu #118 - der Seasonic-support hat sich bei mir fast umgehend nach meiner mail gemeldet und weitere Details erfragt.
@hugo1985: man kann auch auf der englischen Seite Deutsch schreiben, außerdem hast du ein absolute Rarität verpasst - nämlich einen offensichtlich fixen support.
 
Zuletzt bearbeitet:
ascer schrieb:
Ein "Fan von 5 Jahren" @rg88? Ist dir eigentlich klar, dass selbst die Mittelklasse bei Seasonic (Focus Gold) 7 Jahre Garantie und ein Focus Plus 10 Jahre bekommt?
Lies dir bitte nochmal durch, was ich geschrieben habe und verdreh es nicht einfach, indem du Sachen aus dem Zusammenhang reisst und dann die Wörter umstellst 🙄
Ergänzung ()

dMopp schrieb:
Sag mal @rg88 , arbeitest du eigentlich in der PR Abteilung von BeQuiet oder warum so „wehement“ gegen die Mitbewerber am stänkern?
Ich hab keine Ahnung was du meinst?
Egal was du rauchst, nimm weniger davon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Ich finde es interessant, dass hier hauptsächlich die Schuld auf Seasonic geschoben wird, dabei empfiehlt AMD eine NT-Kapazität von 650 Watt für eine Vega 56 und 750 Watt für eine Vega 64. Heisst nicht, dass die Grafikkarten so viel Strom schlucken, aber wenn ein gutes Netzteil abschaltet bei einer Last, für die es offiziell für eine Komponente nicht ausreicht, sehe ich die Schuld beim Käufer.
Ist sehr interessant, wie eine funktionierende Schutzschaltung bei einer zu stromhungrigen Komponente sofort als fehlerhaft beschrieben wird, nur weil die Schaltung bei allen anderen Netzteilen (nicht unbedingt schlechter oder besser) nicht so früh greift
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, tidus1979, //differentRob und 4 andere
der Unzensierte schrieb:
man kann auch auf der englischen Seite Deutsch schreiben, außerdem hast du ein absolute Rarität verpasst - nämlich einen offensichtlich fixen support.

danke, hab schlechte Erfahrungen mit anderen Supports gemacht was der Grund war warum Ich denen erst nicht schreiben wollte. Dachte das würde sich Wochen hinziehen. Aber da meine Bestellung noch nicht bearbeitet ist dachte ich gebe Ich denen zum Spaß mal eine Chance. Also hab Ich heute um 11 denen geschrieben und 2st später hatte ich eine Antwort. Kriege umsonst das Kabel und die andere Bestellung hab ich wieder storniert :p

Hab wohl echt ein wenig überreagiert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Die Problematik tritt aber nur mit dem 550W Netzteil auf, ich kann mir unbesorgt ein 650W von Seasonic Focus holen, wenn ich nur eine Vega64 betreiben möchte?
 
@RyujinJakka: "FOCUS PLus 750 Gold or Platinum or PRIME Ultra 750 Titanium, Platinum or Gold", direkt aus der mail vom Seasonic-support als Empfehlung für die Vega64 herauskopiert.
@topic: update zu #118 und #165: da ich meine Vega umgebaut habe empfiehlt der support erst mal einen Tausch nur der PSU (Kabelsätze sind gleich) gegen eines der genannten Modelle und bittet um anschließendes feedback.
 
Hatte auch so ein Problem mit meinem SeaSonic Platinum 550W mit meiner 1080 Ti.
Habe es verkauft und die 750W version besorgt. Graka ist mit zwei PCI-E Stromkabeln verkabelt. Laut Support sollte man 225W pro Kabel nämlich nicht überschreiten. Doof nur, dass beim 550W Netzteil nur ein Kabel dabei ist. Beim 750W sind zwei dabei. Also am besten gleich ~15€ mehr ausgeben.
 
1024 schrieb:
Hatte auch so ein Problem mit meinem SeaSonic Platinum 550W mit meiner 1080 Ti.
Habe es verkauft und die 750W version besorgt. Graka ist mit zwei PCI-E Stromkabeln verkabelt. Laut Support sollte man 225W pro Kabel nämlich nicht überschreiten. Doof nur, dass beim 550W Netzteil nur ein Kabel dabei ist. Beim 750W sind zwei dabei. Also am besten gleich ~15€ mehr ausgeben.
Lustigerweise hatte ich mit dem 550Watt Focus Plus Platinum kein Problem unter Vollast mit meiner Vega 64, kann aber sehr gut sein, dass das ein "verbessertes" Netzteil ist. Wollte ursprünglich ein 550 Watt Focus Plus Gold für unsere Fernseh-Maschine kaufen, aus irgendeinem Grund war aber das 550 FPP das günstigste Focus Plus auf Amazon mit 70€ :p
 
Ich misch mich mal als Vega / Seasonic User mit ein.
Also an alle die auf Seasonic hacken...
Hier mal paar infos/Erfahrungen von mir...
V56 mit einem RM550x gekauft (da das alte BQ430W nie gelangt hätte)
Angeschlossen alles tuti, @Stock. ABER sobald ich ans OC ging (PT und so), unter last Notabschaltung (alles dunkel)....
Evtl. ist es jeden anderen auch bekannt, nur SeaSonic gibt das Problem zu (was größe beweist, besonders der RMA abteilung), die anderen werden schweigen....Aber ich kann zu 100% sagen das OC mäßig mit der Karte 0 ging, da erwähntes Problem.
da hat das erhöhen des PT um +15 schon gereicht, da war Sense. Das NT lief grade so im Stock mode der Vega...

Was sagt ihr dazu? Deswegen rate ich bei Vega56 wer da noch was rausholen will +600W, und bei V64+OC auch gern 750W.
Ich selbst wollte dann nägel mit Köpfen machen und hab mir das FOCUS PLUS 750W Platinum gekauft (womit ich sehr zufrieden bin), welche es auch schafft meine Vega mit BiosFlash V64 und kräftigem OC, am laufen zu halten.
lt.GPU-Z fließen da auch mal gut 360W durch den Chip, da werden sicher +400W real drin (verlust an VRM sein). Peaks werden da auch sicher durch die Decke gehen...
Da wird die Sicher ordendliche Peaks ins NT hauen, aber ne Notabschaltung hat ich bis heute nicht....

EDIT:
wichtig ist halt, was viele nicht tun (was aber auch Hersteller ins Handbuch schreiben).
Pro Power Connector, ein Kabelstrang. Siehts zwar für alle die ein aufgeräumtes gehäuse haben wollen doof aus. ABER ich hab da einen Unterschied merken könen (Stabilität bei OC)
Da macht sich der insgesamt größere Kabeldurchmesser / Querschnitt bemerkbar, und bei 102A (@Stock) bei 12V an 4 Pins (Masse) zu verteilen. Ist auch grenzwertig.
Ab einem gewissen punkt hast halt den Wiederstand der Leitungen / Pins, was auch zu Spannungsverlust/ erwärmung führen kann.

Ergänzung ()

und Beiträge von FanBoys...wie
bei mir läuft alles gut..
seid ihr so Beitragsgeil? wenn man die beseitigt schrumpft das auch auf eine übersichtliche größe...

Hat schon einen Grund warum ich News-Kommentare meide, mir ist die Zeit einfach zu kostbar...
Aber das Thema hat mich interressiert....aber wie so oft, Sinnlos überhäuft Informative Beiträge...

Sorry das musste sein....(die die sich verletzt fühlen, Taschentuch reiche)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint, ZeusTheGod und or2k
Ich weis nicht am welchem NT es war...(NT-Experten gefragt!)
Da war am PCI-E Stecker GPU des NT Kabels ein Kondensator, der nochmal als Puffer dienen sollte. (das hatte ich bei meiner Problematik als Bastellösung in erwägung gezogen, nachdem ich fast sicher sein konnte das die Peaks das NT weghauen)
Kann man als Hersteller nicht einfach ein Kabel mit zusätlichen KOndensatoren ausstatten, um die Peaks aufs NT zu verringern. natürlich kleine ansehliche (die im k-Sleeve verschwinden).
Das ist doch um einiges Kostengünstiger Umbau-Kabelsätze zu verteilen statt gleich ein neues NT. wir reden ja hier um ms max.Peak. man muss die ja nur minimieren, das die Abschaltung nicht greift.

Ich glaub auch das die OC versionen (wo auch ne höhere TDP angegeben wird) von Vega und Co. ruhig nochmal 100W bei der NT (im vergleich zu einer Ref.) auswahl oben drauf packen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
dMopp schrieb:
Und wie Seasonic hier reagiert ist vorbildlich.
Vorbildlich?
Das Problem ist offensichtlich seit knapp einem Jahr bekannt (sonst hätten sie die Probleme bei den Modellen ab Januar nicht behoben) kommuniziert wird es aber erst jetzt.
Das ist alles andere als vorbildlich.
Ein Rückruf aufgrund von Produktmangel wäre vermutlich übertrieben, ein Hinweis direkt nach bekanntwerden des Problems wäre aber mehr als angebracht gewesen.
 
Wir haben es doch verstanden... alles Mist außer BeQuiet. :freak:
 
Bei Bequiet würde man auch mit einem 400w NT kein Problem haben !!!!!1!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und or2k
naja man kann bei jeden Netzteil Pech haben das ist normal. Ich hatte ein straight Power e8 550 watt modell. Das lief gut 3 Jahre und ca 7 Monate . Es ist ausgegangen und hat keine Teile beschädigt. Ich war die Zeit damit gut zufrieden.
Jetzt nutze ich seit Juni 2014 ein Be quiet dark Power p10 550 Watt und es läuft bis jetzt solide und hat keine Auffälligkeiten.
 
Ich habe ein Seasonic Prime Ultra 650 Titanium mit einem Ryzen 2700x + Vega64 Nitro+ und jetzt ist mir schon das zweite Mal der Rechner einfach so schlagartig ausgegangen und war erst wieder nach vollständiger Trennung vom Netz und etwas Zeit wieder zum starten zu bewegen. Kann das da mit zusammen hängen?
 
Dicke CPU + Vega64, da sind 650W grenzwertig, 750W wäre da besser...
Das hier im Artikel beschriebe Problem betrifft NUR die eine Serie, deine nicht!

Hast auch pro buchse ein Kabelstrang? An der GPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueBringer
Zurück
Oben