• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Skyrim Anniversary Edition: Bethesda kombiniert Special Edition mit 500 Bezahlmods

MMIX schrieb:
Ich kann dir versichern, wenn du etwas arbeitet rein steckst, ca. ein bis eineinhalb Tage und lädst dir aktuelle 8k/4K Texturen und Grafik- und Texturenmods runter, hinzu zu ENB und Reshade und sorgst dafür, dass die alle miteinander harmonieren (über Vortex), wirst du staunen, wie die Welt und Landschaft von Skyrim aussehen kann, dass toppt selbst einige aktuelle ähnliche Games und könnte schon mal an TES 6 erinnern. Aber vorsicht, ich empfehle dir das nicht unter einer 16GB VRAM Karte zu tun. Bei mir war der Höchstwert 15 GB, im Durchschnitt 12,5-13,5 GB.

been there, done that. Habe damals mit verschiedenen ENB-Mods und 4K Texturen rumgespielt und war sehr glücklich über das outcome. Nichsdestotrotz hat Vanilla Skyrim nichts mit schöner Grafik zu tun (damals schon nicht). Irgendwann ist dann auch gut und man kann ein neues Spiel entwickeln, statt auf ewig dieselbe Kuh zu melken. Das TES-Universum bietet soviel für eine tolle Geschichte. Weißgold-Konkordat etc.
 
Endlich wacht Bethesda auf.
Es verkümmerten bislang fast alle Titel bei denen und der Launcher war ein Krampf.

Hoffentlich kommen endlich auch Fallout 3 und 4 als 4K-Versionen.
 
cvzone schrieb:
Skyrim ist glaube mein Pile-of-Shame Nemesis. Habe es glaube für jede Konsole (Xbox. Playstation und Switch) sowie PC, teils zusätzlich noch als Special Edition und noch nie mehr als ein paar Stunden gespielt.

Ich wollte immer mal...
Geht mir genau so. Immer mal ein paar Stunden angespielt. Habe aber dazu gelernt, habe mir nach Witcher 2 Witcher 3 nicht mehr gekauft. Solche Spiele sind mir mittlerweile einfach zu gross. Wenn ich mal zwei Wochen oder so nicht zum spielen komme habe ich da einfach keine Lust mehr mich wieder in das Spiel einzuarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Jetzt will sich Bethesda schon für Mods extra bezahlen lassen. Nice Todd, good work!
Am besten sie bringen noch eine "Adault Version", in der dann die tatsächlich beliebtesten Mods drin sind und unter denen sicher 498 Porn oder zumindest "NSFW" Mods dabei sind ;)
 
MMIX schrieb:
Ich kann dir versichern, wenn du etwas arbeitet rein steckst, ca. ein bis eineinhalb Tage und lädst dir aktuelle 8k/4K Texturen und Grafik- und Texturenmods runter, hinzu zu ENB und Reshade und sorgst dafür, dass die alle miteinander harmonieren (über Vortex), wirst du staunen, wie die Welt und Landschaft von Skyrim aussehen kann, dass toppt selbst einige aktuelle ähnliche Games und könnte schon mal an TES 6 erinnern.
Ich hatte damals Skyrim in der Release Version durchgespielt. Hauptstory und Magiergilde. Mit einer Ati 5850 HD GPU. Ich fand die Grafik damals hübsch und auch in sich stimmig. Letzte Woche habe ich zum ersten mal Skyrim VR gespielt mit einer 6600 XT und empfinde die Grafik immernoch OK. Jetzt hab ich mir mal etliche gemoddete Skyrim Ultra 4 K Mods angeschaut und finde sie alle nicht besonders berauschend. Das sieht mir persönlich zu kitschig aus. Eine Art Märchenwald. Das ist mir einfach zuviel des guten. Ich finde z.B kingdom come deliverance weitaus hübscher als jede Ultra 8K Mod von Skyrim.
 
blubberz schrieb:
Das wievielte Re-Release ist das dann? :D. Die sollten mal lieber einen neuen Teil rausbringen. 10 Jahre ist es schon her, wird echt langsam Zeit...

Ich hab erst kürzlich angefangen nebenbei ESO im Quasi-Solo-Mode der Story wegen zu zocken. Verkürzt bisher recht passabel die Zeit zum nächsten Single Player Titel der Reihe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaW
Ich hatte mir Skyrim irgendwann als Legendary Edition für 10 € gekauft und bekam kurz darauf kostenlos die Special Edition. So richtig angefangen zu spielen, habe ich erst vor einem dreiviertel Jahr. Und so richtig Spaß macht es erst seit dem Upgrade von der HD7870 auf eine Fury, der i5 2500K und die 16 GB Arbeitsspeicher reichen da auch noch locker.

Ich spiele ohne Mods, ohne Schnellreise und fast ohne die nervigen Drachenschreie. Erst auf Solstheim mit den Musikstücken aus Morrowind hatte ich wieder das Gefühl ein echtes Elder Scrolls zu spielen. Mit Level 211 und 1000 Lebenspunkten, 750 Magicka und einer Traglast von über 900 spielt es sich angenehm auf Schwierigkeitsgrad legendär, auch wenn man bei weitem nicht so unbesiegbar ist wie in Oblivion.

Es fehlen die guten alten Fähigkeiten (Akrobatik), die coolen Zauber (Levitation) und die Charakterwerte (Schnelligkeit etc.) aus den Vorgängern, aber die Spielwelt macht das alles wett. Die großen Gebiete wie die Schwarzweite, das vergessene Tal, wie die Geschichten der NPCs miteinander verwoben sind... und ich habe bisher nur Weißlauf, Rifton und Dawnguard sowie die Magier- und Diebesgilde komplett erkundet bzw. abgeschlossen in bisher 400 Stunden.
 
coral81 schrieb:
Jetzt hab ich mir mal etliche gemoddete Skyrim Ultra 4 K Mods angeschaut und finde sie alle nicht besonders berauschend. Das sieht mir persönlich zu kitschig aus. Eine Art Märchenwald. Das ist mir einfach zuviel des guten.
Das was in den Youtube-Videos gezeigt wird sind in vielen Fällen Konstrukte die nur geschaffen werden um sie in Youtube zu zeigen. Ich will auch nicht ausschließen, daß diese Konstrukte manchmal auch als Spaziergang-Simulatoren genutzt werden um sich an einer Welt zu erfreuen die buchstäblich zu schön ist um wahr zu sein.

Die Versionen die dann tatsächlich zum Spielen genutzt werden, dürften in der Regel deutlich einfacher aussehen. Und zwar einfach deshalb, weil einem die schönste Märchenumgebung nichts bringt wenn die FPS hinten und vorne nicht ausreichen. Auf Youtube wird einfach nur gezeigt was alles möglich ist wenn man alle Register zieht und wirklich jeden Trick nutzt. Am besten sieht man sie einfach als Kunstwerke die einfach nur geschaffen wurden um das Auge zu erfreuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und coral81
wenn ich meine standard version von steam auf die anniversary edition für kleines geld upgraden könnte würde ich es machen. man braucht aber, wie im artikel steht, die special edition und da bin ich raus.

sollen langsam mal was neues bringen. 10 jahre alt der schinken und sind beim nachfolger noch in der "designphase":kotz:

ne lass mal. ich bin kein vulkanier der 200 jahre lebenserwartung hat und kann 15-20 jahre auf spiele warten.
null gehypt auf das franchise mittlerweile.

grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
coral81 schrieb:
Das sieht mir persönlich zu kitschig aus. Eine Art Märchenwald. Das ist mir einfach zuviel des guten. Ich finde z.B kingdom come deliverance weitaus hübscher als jede Ultra 8K Mod von Skyrim.
Sehe ich auch so, manche Elemente der Grafikmods sind sehr schön, andere passen nicht so richtig ins Bild aufgrund des Stils und hier und da ragt die alte Technik in Form von Low-Poly Objekten stark aus dem Bild heraus.
Der Wald z.B. ist bei weitem nicht so schön wie in KCD, dort wirkt der Wald so realistisch (nicht nur die Texturqualität, insgesamt, kann ich gar nicht so genau beschreiben), dass man komplett in die Welt eintaucht.

Serana schrieb:
Die Versionen die dann tatsächlich zum Spielen genutzt werden, dürften in der Regel deutlich einfacher aussehen.
Spielbar und empfehlenswert ist Skyrim allemal noch und ich habe größten Respekt vor den Moddern, die das geschaffen haben (und vor den Spielern, die sich da durch die Installation plagen)
Ich erhoffe mir allerdings einen weitaus höheren Maßstab als eine durchmoddete Skyrimversion für TES6. Wenn das irgendwann 2025 erscheint, dann ist die untere Messlatte auf Göhe der dann sieben Jahre alten Spiele RDR2 und KCD.
Ergänzung ()

Christi schrieb:
ne lass mal. ich bin kein vulkanier der 200 jahre lebenserwartung hat und kann 15-20 jahre auf spiele warten.
Ich bin ja nur froh, dass ich Witcher 3 und Witcher 2 letztes Jahr zum ersten Mal gespielt habe. Sonst hätte ich seit 2015 (Fallout 4) eine Durststrecke, die nun ja wohl wirklich auf 10 Jahre hinaus läuft, bis mal wieder ein ganz großes RPG rauskommt (wenn überhaupt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serana und coral81
edenjung schrieb:
Also nicht wie Blizzard das bei Warcraft 3 reforged gemacht hat, als sie die alte Version ersatzlos gestrichen haben.
Denn ich will ungern mein gemoddete Skyrim SE verlieren.

Das haben sie aber bei der Special Edition auch nicht gemacht. Ich glaube kaum, das Beth. her geht und die bestehende Special Edition mit der Anniversary ersetzt und du dir die dann noch extra kaufen musst. Das ist einfach nur ein Paket für Neueinsteiger.
 
Wow, die wollen anscheinend ums verrecken keinen 6. Teil rausbringen.
Der Trailer von der TES6 Ankündigung ist doch bestimmt auch schon 2 oder 3 Jahre alt.
Da wird man bis 2030 noch keinen neuen Teil sehen.

Kleiner Nachtrag: Wäre Skyblivion dabei, wär es ein instabuy geworden. Das braucht aber auch noch seine Zeit. Naja bis zur Rente gibt's dann hoffentlich nen neuen Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
tidus1979 schrieb:
Zustimmung! Morrowind ist das beste Elder Scrolls, Skyrim das schlechteste. Steinigt mich! 😛
Mich konnte Oblivion am längsten am Ball halten, aber irgendwann fehlt mir der Spannungsbogen, dass ich nicht mehr weiterspiele. Es macht auch irgendwie keinen Spaß, die 100te Aylaiden, Dweomer, verfallen Burg oder Höhle zu säubern. Es sieht alles gleich aus, die Quests sind alle gleich Jemanden in der Höhle* retten/töten/Leiche finden/Gegenstand finden.
Das macht alles ein paar Stunden Spaß und dann ödet es nur noch an.
Für ein Single Player Spiel fehlt da irgendwie die Story mit einem Spannungsbogen und das ging mir bei alles Elder Scrolls und allen 3D Fallout Teilen exakt gleich.
Finde es auch extrem albern, dass die Gegner mitleveln, damit hat man nicht das Gefühl überhaupt einen Fortschritt bei dem Spiel zu erleben. Warum kann die Welt nicht so sein, dass es Bereiche gibt, die man eben nicht als low Level schafft und dafür später dann einfache Quests einfach im Vorbeigehen platt macht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
@SavageSkull

hatte vor paar monaten gothic 3 mit community patch durchgezockt und das erkunden der welt, das leveln und questen hat mir da viel besser gefallen als bei den allermeisten games in dem genre.
piranha bytes ist da wirklich eine macht.

grüße
 
Kampfkeefer schrieb:
Wow, die wollen anscheinend ums verrecken keinen 6. Teil rausbringen.
Doch, wollen sie durchaus. Aber im Moment ist TES VI eben noch in der Design- und Planungsphase. Daran wird sich auch bis Ende 2022 noch nichts ändern. Erst mit Release von Starfield Ende 2022 rückt dann TES VI in den Fokus und die tatsächliche Entwicklungsphase beginnt. Auf diesen Zeitplan kann man jedenfalls aufgrund der Äußerungen Todd Howards schließen.

Eine derartige Reihenfolge der Ereignisse erscheint auch deshalb schlüssig, weil die Creation Engine 2 die bei Starfield zum Einsatz kommt nach dem derzeitigen Informationsstand auch die Grundlage für TES VI sein wird.

Insofern ist auch zu verstehen, daß man mit einer Skyrim Anniversary Edition noch etwas Geld einsammeln will. Für Leute die so wie ich Skyrim aktiv modden (also nicht nur irgendwelche Mods einspielen), ist diese Anniversary Edition nur insoweit interessant als das man damit eben die eigene Sammlung vervollständigen kann. Für diejenigen allerdings die entweder keine Lust oder keine Zeit haben sich selbst mit dem Thema Mods zu beschäftigen könnte es der Weg sein, gegen Geld an ein graphisch aufgehübschtes Skyrim SE zu kommen ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen ob die Mods auch wirklich alle zusammenpassen.
 
Zurück
Oben