Smartphone Tarif für Freundin gesucht

T-Bone90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.057
Hallo zusammen,

meine Freundin möchte von O2 weg und sucht einen neuen Handyvertrag/Prepaid.
Sie hat aktuell 200MB Datenvolumen und möchte jetzt gerne so 2-3GB haben (hat ein Xiaomi Mi9SE Handy).

Preislich möchte sie nicht mehr als 15€ im Monat bezahlen. Telefonieren/SMS schreibt sie nicht so viel.
Wichtig wäre gutes D2/D1 Netz und EU-Roaming.

Wir haben uns gerade mal den Vodafone Flex Tarif angeschaut und der klingt an sich nicht schlecht. Man kann ja immer wieder aufladen. Leider ist dann, wenn das Datenvolumen zu ende ist, kein Internet mit langsamer Geschwindigkeit mehr möglich. Wegen 2 Tagen oder so wird keiner Aufladen... ansonsten klingt der Tarif nicht schlecht.
Habt ihr damit Erfahrungen?

Habt ihr vielleicht noch andere Empfehlungen für Vertrag/Prepaid für sie? Sie hatte auch schon mal geschaut bei den anderen Anbietern wie Klarmobil/LidlTalk usw.
Da ist nur meist die Surfgeschwindigkeit bei nur 21MBit. Weiß nicht, in wie weit der Unterschied da zu Vodafone Flex mit 500MBit ist.

Vielen Dank für die Tipps.

Manuel
 
Schau dir mal die Constar Fair Flat an, die fängt mit 2GB Datenvolumen bei 15€ im Monat an mit Telekom D1 Netz: https://www.congstar.de/handytarife/fair-flat/

Wenn man mehr Datenvolumen braucht ist das bis zu 10GB erstmal sehr günstig.

Da will ich auch hin wechseln wenn im Herbst mein jetziger Vertrag ausläuft. Ich brauche mehr als 2GB Volumen nur vielleicht 2-3 mal im Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
Rickmer schrieb:
Schau dir mal die Constar Fair Flat an, die fängt mit 2GB Datenvolumen bei 15€ im Monat an mit Telekom D1 Netz: https://www.congstar.de/handytarife/fair-flat/

Wenn man mehr Datenvolumen braucht ist das bis zu 10GB erstmal sehr günstig.
Danke dir aber welchen Vorteil bietet der Tarif jetzt genau im Gegensatz zum Calla Flex?
Er ist ja deutlich teurer, langsamere Geschwindigkeit und wie gesagt, Telefonat etc brauch sie nicht.
 
Ich finde die Supermarkt-Tarife sehr ansprechend. Ich persönlich wechsle im neuen Jahr zu Lidl connect.
Vorteile:
1. Datenvolumen wird ab Januar im Smart S Tarif auf 3 GB angehoben (SMS und Telefonieflat ist sowieso mit drin)
2. Nach Verbrauch des Volumens kann man mit 64kbs im Up- und Download weitersurfen
3. Man kann eine Dayflat (10GB für 24h) buchen für 5 €
4. D2-Netz
Ergänzung ()

Noch einen Vorteil bei Lidl Connect vergessen:

5. Der Tarif kann alle 4 Wochen umgebucht werden! (wie bei Callya Flex). Und es ist natürlich LTE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
@sylvio2000 Vielen Dank schau ich mir an!
Aber wenn man jetzt in einem Monat mal mehr Datenvolumen braucht hat man nur die Option für 10GB?
Gut das weitersurfen mit weniger kBit ist natürlich vorteilhaft. Das bietet glaube ich Calla flex nicht an oder?
 
T-Bone90 schrieb:
Danke dir aber welchen Vorteil bietet der Tarif jetzt genau im Gegensatz zum Calla Flex?
D1 vs D2

Grade in LTE-Abdeckung und auf dem Land hat die Telekom immernoch die Nase vorn, da hatten wir erst neulich wieder eine News zu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-Bone90
T-Bone90 schrieb:
Preislich möchte sie nicht mehr als 15€ im Monat bezahlen.
bei Otelo (Vodafone Tochter) bekommst du einen 2 Jahresvertrag mit 5gb Datenvolumen mit LTE, SMS und Telefon Flat für genau 15€

Im Übrigen ist die Bezeichnung D1 und D2 aus heutiger Sicht ziemlich falsch, besser wären die Bezeichnungen Vodafone und Telekom Netz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: diamdomi und T-Bone90
Rickmer schrieb:
D1 vs D2

Grade in LTE-Abdeckung und auf dem Land hat die Telekom immernoch die Nase vorn, da hatten wir erst neulich wieder eine News zu
Ok danke aber preislich ist das doch etwas zu teuer. Liegt zwar im Preisrahmen aber man bekommt halt bei Calla Flex mehr Datenvolumen.
Ich selbst habe einen VF Vertrag und bin absolut zufrieden bei uns.
Ergänzung ()

bisy schrieb:
bei Otelo (Vodafone Tochter) bekommst du einen 2 Jahresvertrag mit 5gb Datenvolumen mit LTE, SMS und Telefon Flat für genau 15€

Im Übrigen ist die Bezeichnung D1 und D2 aus heutiger Sicht ziemlich falsch, besser wären die Bezeichnungen Vodafone und Telekom Netz
Danke dir schau ich mir gleich mal an!
 
Oh, da noch nicht genannt: Schau dir auch mal Penny Mobil an :) Bietet LTE im Telekom-Netz zu sehr guten Preisen
 
Ich würde auf Congstar Allnet Flat gehen. Warum? Telekom-Netz, Telefon-Flat, SMS-Flat und 5GB mit LTE - da ist alles drin in einem Rundum-Sorglos-Paket für 20€.

Ich weiß nicht, wie "Smartphone-affin" oder wie alt deine Freundin ist, aber 90% aller Leute unter 40 Jahren die ich so kenne, hängen relativ viel am Telefon (täglich) und da würde ich nicht am falschen Ende (dem Vertrag) sparen.
 
Penny Mobil stand auch mit auf meiner Liste, allerdings sind dort 3 Nachteile gegenüber Lidl Connect.

1. Nach Verbrauch des Datenvolumens hat man nur 16kbs Upload (im Vergleich zu 64kbs bei Lidl)
2. Die SpeedOns (Vgl. Speed Buckets bei Lidl) sind sehr teuer: 1000MB 8,90€
3. Es gibt keine Möglichkeit eine Dayflat zu buchen.
 
just_fre@kin schrieb:
Telefon-Flat, SMS-Flat und 5GB mit LTE - da ist alles drin in einem Rundum-Sorglos-Paket für 20€.
bekommst halt das selbe nur im Vodafon Netz aktuell bei Otelo auch für 15€
 
Warum nennst du bei Callya nur den Flex Tarif? Bei Callya Spezial kann gedrosselt weitergesurft werden.
 
bisy schrieb:
bekommst halt das selbe nur im Vodafon Netz aktuell bei Otelo auch für 15€

Da hast du völlig recht, aber mir persönlich sind die 5€ Aufpreis halt das D1 Telekomnetz einfach wert. Wir haben bei uns in Südhessen eine sehr gute Abdeckung, auch in Feld und Wald, was ich bei Vodafone so nicht uneingeschränkt sagen kann.
 
Telekom Prepaid M (1,5 GB) und dann die Magenta App nutzen (500MB extra pro Monat) bekommt man auch schon für 9,95€ pro 4 Wochen
 
Zurück
Oben