News Smartwatch: Moto 360 ab 6. Oktober für 249 Euro erhältlich

Versteh das Gejammer über die Akkulaufzeit nicht. Klar wäre es schön, nur 1x im Monat oder wenigstens einmal die Woche ans Laden denken zu müssen. Mit der Uhr am Arm würde ich eh nicht schlafen, also ab damit auf die Ladestation. Macht man mit dem Smartphone doch auch, und hier muss man meistens noch umständlich einstöpseln. Von Vorteil wäre natürlich, wenn diese Ladestation überall verfügbar wären. Besonders im Hotel, oder auf Flügen.
 
Am Abend legt man die Uhr doch eh ab, wozu also das Gemecker wegen der Akkulaufzeit? War doch völlig klar das der Akku nicht soooo besonders sein wird.

Wer will kann sich ja eine Automatik kaufen, ohne Akku oder Batterie, Laufzeit: unbegrenzt. :D
Gibt es bei Orient oder Seiko sogar günstiger als die "Smart"watch.
 
kann nur von der g watch sprechen, aber da geht das laden sehr zügig.
lade abends mein g3 via qi und die gwatch via magnetladeschale und das obwohl beide noch über 50% haben.

soll heißen ich lade so oder so täglich- auch wenn uhr und smartphone länger halten würden.

gehe net mit dreiviertel oder halben akku aus dem haus.
 
Kann mir jemand mal erklären, wie eine Auflösung von 320x290 bei einem Kreis funktionieren soll? Und vor Allem wie man dann auf diese Pixeldichte kommt? Die Diagonale ist ja immer 1,6". Also hätte man auf der horizontalen Achse nur 200 dpi...
 
bei der Moto 360 sind am unteren ende des displays sensoren angebracht und deshalb ist es kein kompletter kreis.


LG

Rehrei
 
schaut euch mal Bild 13+14 an. Das Ding würde ich nicht für 99€ nehmen.

da haben sie auf ihren Promobildern ganz schön auf den Putz gehauen :D
 
Würde der Akku wenigstens 3 Tage halten würde ich mir die sofort holen, aber so..... :/
 
Zu gringe Laufzeit, zu wenig sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und Preislich wucher. Das trifft aber wohl alle Uhren der "Großen". Die Dinger sind alle nicht mehr als anfänglich 150€ wert.
 
Also dass es kein kompletter Kreis ist und unten abgeschnitten, ist ja wieder echt dumm. Wenn das mit den unterschiedlichen Displayformen so weiter geht werden die Entwickler den Spaß nie annehmen... So funktionieren bei der Moto 360 ja wieder keine UIs, die an runde Wearables angepasst sind (zB. um den Rand eine Seekbar)... Dazu noch die kurze Akkulaufzeit und alte Hardware... Naja, so wird das nichts mit den tollen Wearables.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Mittlerweile sind neue Informationen zur Moto 360 mit Metallarmband bekannt geworden. So berichtet unter anderem die US-Publikation The Verge, dass diese Variante im weiteren Verlauf des Herbstes für 50 US-Dollar Aufpreis erhältlich sein wird. Die Metall-Version liegt somit bei 299 US-Dollar, ein Preis in Euro ist derzeit nicht bekannt. Dass der Preis übernommen wird, gilt als wahrscheinlich.
 
Igel09 schrieb:
Einen TI Omap 3? Mhh Resteverwertung oder wieso so einen alten SoC?

Der Punkt bereitet mir auch schon Kopfschmerzen. Man denke nur an das Galaxy Nexus. Komisch das Google (Moto 360 wurde unter Google entwickelt) bei neuen Produkten auf TI setzt, so verwendet auch Google Glass einen TI SoC. Aber vielleicht bietet TI für diese Spezialfälle doch noch Treiberupdates an. Hoffen darf man ja.:(
 
Solange die Uhren für mich keine Laufzeit von mind. 1 Woche bieten können (Bei normaler Nutzung), ist für mich keine der Watchen interessant.
Hab doch keine Lust meine Watch jedentag abzuziehen und am Morgen wieder anzuziehen?! Und bei so einer Watch bevorzuge ich AMOLED Display, da es mich nerven würde, im Dunkel das Ziffernblatt als "Grau" sehen würde.
 
M@tze schrieb:
Aber nicht, dass VHS schon VolksHochSchule heisst und somit ein dahinter gesetztes "Hochschule" unsinnig ist? ;)

BTT:

Hatte mich auch sehr auf die Moto 360 gefreut und fuer 250 war die so gut wie gekauft, aber gerade die Version mit Stahlarmband sah so gut aus (ich mag keine Lederarmbaender) und nun gibt es die nicht - schade. :(

1 Tag Laufzeit halte ich auch fuer etwas mager. Die Hersteller stapeln ja eh schon immer hoch, als wird es wohl eher kein ganzer Tag werden, wenn man die Uhr auch mal nutzt (Navigation, ...).

LCD->Liquid Crystal DISPLAY. Hast jetzt seine Anspielung verstanden? ;)

btt: sehr schöne Uhr, schwanke jedoch noch zwischen g watch r und der hier. :) Helligkeits Sensor is schon ein "geiles" Feature. Aber das OLED Display der Gwatch r is natürlich auch nich schlecht, vorallem da es bei dem dunklen Theme nur 13mw braucht.. Ich werd mal die ersten Tests ankommen lassen, wenn die Uhren gleichwertig sind lass ichs einfach auf die haptik rauslaufen welche ich nehm.
 
Rehrei schrieb:
und ich bin mir ziemlich sicher das sie länger durchhält, ein tag aber "garantiert" wird.

In der Regel (Mal von den Handys ausgegangen) hält sie sogar weniger lang ;)
 
firevox24 schrieb:
In der Regel (Mal von den Handys ausgegangen) hält sie sogar weniger lang ;)

Ich bezweifle das man es sich als Hersteller erlauben kann eine Uhr zu fertigen die nicht mal einen Tag durchhält, egal wie viel die Uhr benutzt wird. Darum auch das "garantiert" ;)


LG

Rehrei
 
abcdef121448 schrieb:
LCD->Liquid Crystal DISPLAY. Hast jetzt seine Anspielung verstanden? ;)

Ah danke, da hat mir doch irgendwie der Ironie Smiley gefehlt... ;)

Das LCD Display derselbe Murks ist, ist mir bewusst - aber das ist mittlerweile umgangssprachlich eingebuergerter Murks. :lol:

BTT:

Also jetzt doch mit Metallarmband, aber 50 Euro Aufpreis? Dann muss ich die mir doch mal anschauen.
 
Wie machen sich diese Smartwatches denn bei Sonneneinstrahlung/Tageslicht?

Ich weiß ja nicht ob das maximale Helligkeit ist, aber Bild 13 und 14 sehen ziemlich erbärmlich diesbezüglich aus ;)

Das Konzept geht für mich erst mit farbigen E-Ink-Displays auf ...
 
Motorola says the 360’s battery lasts a day, but I haven’t seen it last that long yet. [...] My watch now dies before my phone does, and that’s unacceptable. I’ve already spent too much time wearing a dead Moto 360 [...]

zitat aus dem review von verge. soviel zum thema laufzeit.

/e

im videoreview spricht er von 12 stunden laufzeit, oft aber sogar weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben