News Sonos Roam 2: WLAN-Bluetooth-Laut­sprecher lässt sich einfacher bedienen

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Trueplay ist einfach nur eine Raumeinmessung und hat mit "Smarthome" nicht viel zu tun. Klappt auch in einer Hütte in den Bergen ohne Strom.

Der Artikel könnte etwas deutlicher machen, was mit den "separaten Tasten" gemeint ist: Bluetooth und Power sind jetzt getrennt, die Anordnung der anderen Bedienungsknöpfe an der Oberseite ist exakt die gleiche wie bei der ursprünglichen Roam. Ziemlich dürres Update insgesamt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Buchstabe_A, Notting und 2 andere
Ziemlich viel Geld für relativ wenig Sound heutzutage (wie auch schon bei der ersten Roam).
 
Irgendwie lesen sich 10h Akkulaufzeit über Bluetooth etwas wenig.
Erreicht die diese denn auch bei höheren Lautstärken?

Bei anderen Bluetooth Lautsprechern werden ehr 15-25h angegeben, welche natürlich auch oft nur bei leiser Berieselung erreicht werden.
 
u-blog schrieb:
"Trueplay" ist wieder so eine sinnlose Smarthome-Geschichte
Nein, Trueplay ist eine Apple-Geschichte.
Die Raumeinmessung funktioniert recht gut, aber es gibt sie nicht für Android-Geräte.
 
Die Roam misst sich (anders als die stationären Lautsprecher von Sonos) selbst ein und braucht kein separates Endgerät.
 
Hey,
kann man die Box auch als Computerlautsprecher über Wlan nutzen?
Ist das schnell genug oder kommt es zu Verzögerungen?
Vielen Dank im Voraus
 
Leider kann ich Produkte von Sonos nach der Aktualisierung der App nicht empfehlen. Sorry, das ist einfach nur Mist.
 
Zurück
Oben