News Sony Ericsson gibt Gewinnwarnung aus

...

Es ist keine Diskussion ob Sony Ericsson gute oder schlechte Handy baut, sondern eher, das es eine Gewinnwarnung gegeben hat, das diese bereits Folgen für die Mitarbeiter u.a. in Deutschland hat und wie sich der Handy- Markt derzeit wandelt.

Ein gutes Stück liegt es an uns Konsumenten selber. Sitzen wir auf unserem Geld oder wird es uns durch Steuern oder Teuerung aus den Taschen gezogen, bleibt unsere eigene Konjunktur auf der Strecke. Mittlerweile haben wir wieder Grund zum Schwarz sehen. Teuerung und Kaufzurückhaltung haben den Binnenmarkt einschlafen lassen. Jetzt da wir ihn bräuchten, da sich die globale Konjunktur abschwächt. Bald haben wir wohl wieder 5 Millionen Arbeitslose - hoffentlich gehöre ich nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet: (Threadbereinigung)
@ 6) Blue_Moon : Kann ich nicht nachvollziehen. Bin mit meinem W910i vollkommen zufrieden, ist das beste Handy was ich jemals hatte. Und auch meine Geschwister sind total zufrieden mit Sony Ericsson, verstehe euch nicht.
Ich fände es schade wenn Sony Erisson pleite geht o.ä.
 
@ [AC]Jogibär

der komentar is auch sinnvoll, SE und pleite gehen, das wird noch ewigkeiten dauern.


Ich selbst besitze kein SE Handy hab mir auch noch nie eines gekauft, werd ich auch nie tun.
mein Favourit ist und bliebt Nokia,

Auserdem scheinen hier wohl einige das Thema vergessen zu haben, da es nicht um die Qualität der Handys geht sonder um die gewinnwarnung die SE rausgegeben hat.
es ist schon erstaunlich wie "schlecht" die prognose aussieht
wenn ich bedenke das bei mir selbst um Freundeskreis 60 prozent ein SE Handy bestitzen und auch immer nur ein SE Handy kaufen.
 
Schreibt bitte Themenbezogen.

Wer von euch alles ein SE besitzt ist und damit mehr oder minder zufrieden ist, hat keine Relevanz.

Gruß

olly
 
SE muss ja wirklich der allerletzte Müll sein... Da denke ich doch glatt an mein T28s zurück, damals noch nur Ericsson. Der Dreck ist auch kaputtgegangen. Klappe hat nicht mehr gehalten, Antenne war schon so ausgeleiert das sie immer rausgefallen ist, Akku hat nicht mehr gehalten... Wieso sollte SE da besser sein? Kein Wunder das sie da eine Gewinnwarnung rausgeben müssen, wer soll so einen Schmarrn schon kaufen? [/Ironie]

Und wer das mit der Ironie jetzt nicht kapiert: Mein T28s hat mehr als 6 Jahre anstandslos seinen Dienst verrichtet bevor das erste Manko auftrat.


Das der Absatz von Mittel- und Highend-Geräten stagniert bzw. rückläufig ist wundert mich keineswegs. Zu was braucht man denn bitte ein Gerät das Fotos machen, mit dem man sogar Filme aufnehmen, noch dazu Musik hören und fernsehen kann? Ich will damit doch nur telefonieren und ab und zu vielleicht mal eine SMS schreiben.
 
Spielkind schrieb:
Nun ja, die Folgen des schwächelnden Handymarktes kriegen die Sony Ericsson Mitarbeiter in D-Land schon zu spüren.
>Quelle<
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,540872,00.html

So gesehen ist Ericsson nicht besser als Nokia oder Siemens... Oder?!

Du hast aber deinen Link selbst gelesen, oder?
Ich vermute eher nicht, sonst wüsstest du, daß es dort nicht um SonyEricsson - den Handyhersteller, sondern um die Telekommunikations-system-firma Ericsson geht.
 
@Mike-o2
Gratuliere! Du hast die fast einzigartige Fähigkeit Haare zu spalten. Okay, du hast Recht und um des lieben Friedens willen: Tausche Handymarkt gegen Telekommunikationsmarkt und sehe ersteren als Bestandteil des zweiten... Die Gedanken sind frei!
 
Hm, ich finde allein das Wort "Gewinnwarnung" geil. Da macht eine Firma ein paar (mehr ) Millionen weniger GEWINN ! und schon krieselt die Aktie. Ich finde das Lächerlich und deshalb hasse ich diesen blöden /§"%"U§$ Aktienmarkt so sehr - Wayne.
Von den SE Handys bin ich allerdings vollkommen überzeugt. Hatte das T630 und derzeit das W810i und hatte keine wirklichen Probleme. Läuft alles einwandfrei. Als Vertragskunde benutze ich die Handys allerdings auch immer nur 2 Jahre.
Eigentlich wollte ich im Sommer ( Vertragsverlängerung ) wieder ein SE haben. Aber leider Gottes konnte mich kein derzeitiges überzeugen, so dass es evtl ein LG ( KF 510 ) wird :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ! am Satzende langt)
Ich besitze das K800i (wie fast irgendwie alle in meinem Umfeld). Als es vor gut 2 Jahren auf dem Markt kam war ich sofort am Release-Tag im Laden und hab mir das Gerät gekauft für 350€ inc. 2 Jahres Vertrag (ohne Branding) und bin immer noch super zufrieden. Nie Probleme. Nun sind die 2 Jahre bald um und ich werde mir kein neues zulegen da ich einfach super zufrieden mit dem Gerät bin.

Vielleicht hat SE wirklich nur zu gute Handys gebaut und die User, die bereits eines Besitzen, behalten ihr Gerät über die 2 Jahres frist hinaus und lassen sich eine Prämie beim Provider auszahlen. Ich werde es genau so machen und mal warten was SE an neuen Geräten so in Zukunft raus bringt.
 
Ich hatte bisher immer Sony Ericsson, es wäre schade wenn ich zu einen Misthaufen wie Nokia wechseln müsste, denn dann bleibe ich lieber unmobil. :rolleyes:
 
@Spielkind

Mike-o2 hat vollkommen recht wenn er den Unterschied zwischen Sony Ericsson und nur Ericsson heraus stellt. Ericsson stellt u.A. Hardware für Telekommunikationsanbieter her (DSLAMs z.B.) und die haben ja nun mal nichts mit dem Absatzproblem von Handys im Europäischen Markt zu tun.
 
@Tranquil
Hatte ich nicht geschrieben das ich Mike-o2 Recht gebe? Aber gut. Es ist mir egal, ob es sich um diese oder jene Sparte des Konzerns handelt. Tatsache für mich ist, das der Gewinn des Konzerns bröckelt (-> Gewinnwarnung) und deshalb die Notbremse gezogen und gehandelt wird... :rolleyes:
 
Das Wort "Gewinnwarnung" sollte das Unwort des Jahres 2008 oder 2009 werden. Ist ja wie heißes Kalt oder schwarzes Weiß.

Ich habe zwei Mobilfunkverträge. Für beide Verträge bekomme ich alle zwei Jahre jeweils ein neues subventioniertes Handy. Diese Handy reiche ich gleich an eBay weiter und finanziere so meine Mobilfunkverträge. Ich zahle also eigentlich keinen Cent für Mobilfunk und das schon seit Jahren nicht. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der das so macht. Das kann doch auf Dauer nicht gesund für die Mobilfunkanbieter sein. Ich meine damit die 1 Euro Handys. Nun gut, meine Mobilfunkkosten tragen die eBay-Käufer, aber da ist doch ein Hinkefuss, oder?

Gruß
Lucike
 
Mal wirtschaftlich alles gesehen:

Also Gewinnwarnungen gabs auch bei SIEMENS und diese GEWINNWARNUNGEN werden auch BEI ANDEREN UNTERNEHMEn kommen. Der gesamte Aktienindex auf den weltbörsen ist abgerutscht viele Firmen verloren ein wenig oder mehr an Kurswerten. Der Dax ging vor paar Monaten schon seit der US-Immobilienkrise von über 7000 Punkten auf diese Woche von unter ca. 6200 Punkten (natürlich nicht mehr der aktuellste oder genauste Wert) runter.... Was erwartet ihr den? Das ist ein internatinales Problem für viele Firmen, die Aktionäre haben bzw. die Investoren haben hohe Gewinnerwartungen vorher erwartet, aber die haben eben erfahren müssen (die Firmen sind verpflichtet bei Problemen Gewinnwarnungen etc, preiszugeben) das der Gewinn und damit die Dividende zurückgeht. Gewinnwarnungen rausgeben, würde ich als Firmenchef von Siemens und Sony Ericsson auch machen, der Markt lässt zurzeit keinen Höhenflüge in Sachen Gewinn zu. US-Immobilien und die darauffolgenden US-Bankenkrise ist schuld sowie der hohe Euro-Kurs verschlechtert den Import. Tja kleiner Börsencrash der stattgefunden hatte (der sich langsam schleichend sich auswirkt), die offenbar aber hier nicht viele von euch erfuhren.

PoWI-LK und Bankenpraktikum lassen Grüßen.

Und zu Sony Ericsson: das ist ein joint-Venture aus den Firmen: Sony und Ericsson die zusammen arbeiten sprich kooperieren und gemeinsam ihre Handys bauen. (Damals kam das Jojnt Venture zustande als Ericsson in finanzielle Problome hatte bzw. ihre Handys nicht so gut im Markt gegenüber der Konkurrenz behaupten konnten und Sony seine Handys nicht am Markt durchsetzen konnte. Schlossen sich eben diese beiden Firmen zusammen quasi zu Sony Ericsson und das mit Erfolg.)

Und ich persönnlich bin mit jeden Sony Ericsson Handy der bei mir noch bis heute läuft ohne Akku-Probleme oder sonstiges höchstens Abnutzunserscheinungen die bei manch anderen Herstellern viel schlimmer sind, sehr zufrieden mit meinen Handys und sie funktionieren alle noch tadellos. Auch wenn mein W800i langsam 3 Jahre alt wird und mein P990i Smartphone bald veraltet sein wird oder schon ist.
Zudem wurde Sony Ericsson schon mehrfach ausgezeichnet und ihre Handys schneiden agr nicht mal schlecht ab in diversen Handy-Tests.
Finde die Firma kan n sich gegenüber Nokia gut behaupten, ist auch gut so. Zu lange galt für mich Nokia als Innovationsträger mit Sony Ericsson kommt frischer Wind und mehr Innovation raus die auch mehr Leistung bringt. (Wenigstens hab ich Touchscreen und auch Symbian->Nokia hat nur Symbian und keinen Touchscreen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben