Test Sony Xperia X im Test: Auf Glas folgt Metall

hoffentlich fallen die damit auf die schnauze.
lustiger preis für so wenig. :D erinnert an apple.
 
Mr.Seymour Buds schrieb:
Dieser Kommentar ist doch nur ein Hohn! Die Sonys haben reihenweise Glasbrüche, ohne zutun der Käufer. Es mag sein, dass die neue Reihe jetzt besser wird (hoffentlich!), aber "weiterhin" von hoher Verarbeitung zu sprechen...fail. :freak:

Du weißt offensichtlich nicht, was Verarbeitung ist.
Das hat nämlich nichts damit zu tun, wie stabil etwas ist.

Eine Fensterscheibe kann sehr gut verarbeitet sein, ein Klumpen Metall hingegen schlecht.

Lagerhaus_Jonny schrieb:
Das gleiche Szenario dann, wenn ich ein Video machen würde mit einer "gefixten" Version bedeuten, dass der Modus, mit dem die Kamera-App startet immer davon abhängig ist, was ich als letztes verwendet habe.
Und du glaubst wirklich das wissen die User immer? Im gegenteil. Ich behaupte die meisten User (außer Dauerknipser) haben keinen Plan welchen Modus mit welchen Einstellungen sie zuletzt verwendet haben, daher ist es praktisch dass hier immer der Default-Modus startet, denn das ist eine Konstante, die man sich merken kann.

Ich hab mir kein Sony gekauft, weil mich dieser Bug seit Generationen abschreckt.
Bei meinen Handys habe ich aber zum Beispiel eingestellt, dass Fotos und Videos auf der Speicherkarte und nicht im internen Speicher gespeichert werden. Ich habe keine Lust, das jedes Mal wieder neu einzustellen.
 
alles in ehren, aber der hintergrund der fotos geht gar nicht. ebensowenig verstehe ich warum man nun wieder undicht wird?
 
max0x schrieb:
Bekomme die Woche wohl eines zwecks Vertragsverlängerung.. Denke ich werde es verkaufen

Hol dir lieber was wertigeres, wenn du das Gerät aus der VVL schon verkaufst.

Was Sony da macht versteht wohl keiner so genau mehr... immer wieder nur die gleichen Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plastikman schrieb:
Geräte wie das Xiamoi und das Zuk haben aber auch kein volles LTE Band, Hi-Res Audio, gutens Design (Geschmackssache) Aber diese fehlende Band ist einfach sofort KO. Außerdem nicht in Deutschland erhältlich und dadurch schon vorprogrammierte Probleme mit Support. Außerdem wurde Xiaomi auch sehr gepusht von China, wie überhaupt der Smartphone Sektor dort lange Zeit unter schützender Hand war.
Auch will ich aus Prinzip kein komplett in China entwickeltes Handy. Mir ist bewusst, dass alles irgendwie in China hergestellt wird. Aber jemand bei Sony verdient noch gut, bei Xiaomi, weiß ich über persönliche Bekanntschaften, nicht.
Huawei macht hier eine Ausname. Huawei entwickelt z.B. auch hier in München.

Ist auch egal. Zuk und Xiaomi sind hier in Deutschland unbrauchbar (fehlendes LTE)
Und Sound wird gerne ignoriert (Hi-Res)
Naja, das kann man nicht unbedingt verallgemeinern.
Das fehlende LTE-Band ist durchaus ein Problem, aber das heißt nicht, dass es dadurch unbrauchbar ist. 2G und 3G sind voll funktionsfähig, LTE in einigen Netzen auch. Dazu kommt, dass viele Tarife, z.B. alle Drittanbieter-Tarife im D1 oder D2 Netz immer noch ohne LTE sind (leider).
Aber, das wäre auch für mich ein Problem, weshalb ich ein Gerät ohne Band 20 auch nicht kaufen würde.

Support...kommt drauf an. Es gibt durchaus Support, wenn auch schlechter. Wenn alles gut läuft muss man den Support nicht in Anspruch nehmen. Ich habe ein bisschen zu Oneplus gelesen, meistens ging es letztlich doch immer gut aus wenn auch mit etwas Mühe.

Und ob ein Gerät jetzt komplett in China oder sonstwo entwickelt wurde kann mir eigentlich relativ egal sein, so lange es gut funktioniert.

Letzten Endes hat man durchaus auch Nachteile, sicher, dafür zahlt man aber auch gerade mal die hälfte für ähnliche Leistung.
Ob man damit leben kann muss man mit sich selbst ausmachen, ich denke das ist für jeden Unterschiedlich. Wer das nicht will, muss sich eben ein S7, HTC 10, G5 oder P9 (Plus) kaufen.

Und Hi-Res...nunja, davon hängt nicht ab, wie gut die Audiokomponenten tatsächlich sind.
Ich höre auch gerne Musik mit dem Smartphone (weil praktisch) und besitze gute Kopfhörer, möchte entsprechend guten Klang, aber bisher wurde ich da nicht wirklich enttäuscht.

Plastikman schrieb:
Vorteil einer nicht High-End CPU kann der Stromverbrauch sein. Finde ich wichtiger. Weniger Wärme, theoretisch längere Akkulaufzeit.
Nicht wirklich.
Was ist besser, eine schwache CPU die immer am Limit läuft oder eine starke CPU die recht entspannt vor sich hinrechnet und entsprechend taktet und dabei auch energiesparend ist?
Und wenn man mal die Leistung braucht, ist sie da.
Zumal High-End-CPUs meistens die bessere Fertigung haben, z.B. beim QSD820 (14nm) vs. QSD650/652 (28nm).
Und wenn ich das Smartphone länger nutze, hält die High-End-CPU nach 2 Jahren immer noch mit der Mittelklasse mit, die Mittelklasse-CPU versinkt in der Billigklasse.

Letzten endes muss man selber schauen, was man möchte. Der Markt ist groß und es gibt viel Auswahl. Was man dann hingegen nicht wirklich braucht sind Geräte wie dieses Xperia X, welches nichts wirklich gut macht, schon gar nicht für dessen Preis.
 
Unglaublich lächerliche Preisgestalltung! :freak:

Das Redmi Note 3 hat nahezu komplett identische Hardware und vergleichbare Optik/Haptik/Verarbeitung (lediglich die Kamera dürfte etwas schlechter sein) und kostet selbst als Import keine 200€... das ist 1/3 des Preises! :rolleyes:


Das wahre neue Topmodell von Sony ist das X Performance. Ein Marktstart in Deutschland ist derzeit nicht geplant, wahrscheinlich, um nicht mit der letztes Jahr etablierten Z5-Reihe zu kollidieren, auch wenn deren Hardware nicht mehr taufrisch ist.
Marketingtechnisch wird das vermutlich so sein, in der Realität unterscheiden sich beide hauptsächlich durch den Prozessor und spätestens nach 5 Minuten Last ist ein SD650 > ein überhitzter SD810
 
Ich finde den Plan und die Idee des Gerätes eigentlich ziemlich cool. Viele beschweren sich über schnellen Akkuverlust, hohe Abwärme und wünschen sich dafür eine etwas langsamere CPU. Denn der Prozessor reicht für Alle Fuktionen aus und ist zügig. Genau das soll das Ding sein. Das soll dem LG G4 ansetzen.

Was ich allerdings schade finde ist, dass es nicht wasserresistent ist. Ich hatte schon 2 Wasserschaden.
Okay leicht langsamere CPU ähnlich dem G4 von LG. Aber der Snappi 650 ist dramatisch langsamer, als ein 820. Er reicht aber ist nicht lange Zukunftssicher.
Der Preis ist mMn auch überzogen. Man hätte ja wenigstens den aktuellsten mittelklasse SOC verbauen können. Ist halt der 820 mit weniger Takt. Ich weiß den namen net mehr. 617 oder so.
Das Moto X Play oder G4 sind technisch etwa äquivalent und kosten unter 300€. Ach ja das G4 von LG dürfte in jeder Hinsicht das Xperia X übertreffen und kostet ca 340€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Richtung nicht, in die sich alle Hersteller bewegen. Vermutlich liegt das aber an den Kunden, die den Wert eines SmartPhones am Preis bemessen, der Einfachheit halber.

Ich suche händeringend nach Ersatz für mein uraltes Xperia active. Da nur Sony wasserdicht WAR, habe ich mir all die Geräte angesehen. Nur kracht mir das Telefon mind. 2x im Jahr auf den Asphalt, kommt mind. 4x im Jahr in den Regen oder liegt am Badewannenrand, weil man einen dringenden Anruf erwartet. Mit der gefrästen Öse kann man es auch an die Kette legen, wenn man zwischen Antänzern unterwegs ist.

Mein nächstes Telefon wird wohl ein Caterpillar sein.
 
timo82 schrieb:
Ich hab mir kein Sony gekauft, weil mich dieser Bug seit Generationen abschreckt.
Bei meinen Handys habe ich aber zum Beispiel eingestellt, dass Fotos und Videos auf der Speicherkarte und nicht im internen Speicher gespeichert werden. Ich habe keine Lust, das jedes Mal wieder neu einzustellen.

Das zeigt ja sehr gut, wie sich schlecht recherchierte Berichterstattung auswirken kann.
Das ist nämlich kein Bug sondern gewollt, da Ottonormalos im Prinzip immer den Automatikmodus nutzen.
Die Kamera vergisst getätigte Einstellungen nicht, das stellt Computerbase seit Jahren völlig falsch dar. Sie startet einfach nur im Automatikmodus. Alle vorher getätigten Einstellungen bleiben jedoch erhalten, auch der Speicherort, nichts muss neu eingerichtet werden.

@Computerbase

Ab Marshmallow 6.0.1 untertützen Sony Geräte den von den Nexus Geräten bekannten Schnellzugriff auf die Kamera indem man den Powerbutton zwei mal drückt, auf diesem Wege startet die Kamera in dem zuletzt verwendeten Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
der_henk schrieb:
Das zeigt ja sehr gut, wie sich schlecht recherchierte Berichterstattung auswirken kann.
Das ist nämlich kein Bug sondern gewollt, da Ottonormalos im Prinzip immer den Automatikmodus nutzen.
Die Kamera vergisst getätigte Einstellungen nicht, das stellt Computerbase seit Jahren völlig falsch dar. Sie startet einfach nur im Automatikmodus. Alle vorher getätigten Einstellungen bleiben jedoch erhalten, auch der Speicherort, nichts muss neu eingerichtet werden.

Danke für diese Info.
 
Bitte, und wie gesagt, nutzt man die Schnellstartfunktion der Kamera über den Powerbutton, startet sie im vorher benutzten Kameramodus.
 
crustenscharbap schrieb:
Okay leicht langsamere CPU ähnlich dem G4 von LG. Aber der Snappi 650 ist dramatisch langsamer, als ein 820. Er reicht aber ist nicht lange Zukunftssicher.
Der Preis ist mMn auch überzogen. Man hätte ja wenigstens den aktuellsten mittelklasse SOC verbauen können. Ist halt der 820 mit weniger Takt. Ich weiß den namen net mehr. 617 oder so.
Das Moto X Play oder G4 sind technisch etwa äquivalent und kosten unter 300€. Ach ja das G4 von LG dürfte in jeder Hinsicht das Xperia X übertreffen und kostet ca 340€.
Das stimmt so nicht. Der 650 hat durch seine beiden A72-Cores schon Power, der 652 hat sogar 4 und ist damit nicht weit hinter dem 820. Ein 652 mit 14nm Fertigung und mehr Takt könnte ohne Probleme gleichauf mit dem 820 sein, siehe Kirin 955 vs. QSD820.
Die unteren 600er ab 610 sind alles Blender mit vielen Low-Power Cores und wenig Leistung.
Das LG G4 hat 2 A53 statt 2 A72 Cores, wäre damit bei selbem Takt defintiv langsamer, dürfte aber insgesamt auf einem ähnlichen Level liegen.

@Kamera:
Ich sehe mich zwar allgemein als fortgeschrittener Nutzer, aber nutze bei der Kamera auch nur den Automatik-Modus...habe von Fotografie keine Ahnung, kann mich auch nicht dafür begeistern, weiß nicht mal wirklich was ein anderer Iso-Wert verändert...hat glaube ich irgendwas mit Belichtung zu tun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
der_henk schrieb:
Das zeigt ja sehr gut, wie sich schlecht recherchierte Berichterstattung auswirken kann.
Das ist nämlich kein Bug sondern gewollt, da Ottonormalos im Prinzip immer den Automatikmodus nutzen.
Die Kamera vergisst getätigte Einstellungen nicht, das stellt Computerbase seit Jahren völlig falsch dar. Sie startet einfach nur im Automatikmodus. Alle vorher getätigten Einstellungen bleiben jedoch erhalten, auch der Speicherort, nichts muss neu eingerichtet werden.

@Computerbase

Ab Marshmallow 6.0.1 untertützen Sony Geräte den von den Nexus Geräten bekannten Schnellzugriff auf die Kamera indem man den Powerbutton zwei mal drückt, auf diesem Wege startet die Kamera in dem zuletzt verwendeten Modus.

Danke für die Info.
Ich kenne mindestens einen anderen Hersteller, bei dem das genauso ist, wie du beschreibst.
Computerbase kritisiert das da aber nicht.


Das wundert mich jetzt allerdings ziemlich.
 
Mich wundert allgemein, wie es sein kann, dass man über Jahre diese Info verbreitet... Das war bei Sony schon immer so, dass bei Druck auf die Kamerataste der Automatik-Modus startet. Man aber ohne Probleme ja in den manuellen Modus kommt und ALLE Einstellungen die man vorgenommen hat auch gesichert sind... Der Speicherort sowieso. Ist eigentlich das erste was ich bei jedem Smartphone mache: Bilder auf die SD-Karte.
 
Überzeugt überhaupt nicht. Ich habe das Z3 und spüre nicht das Bedürfnis zu wechseln. Wieso auch?
Ich denke, diese Frage werden sich Neukunden auch stellen. Wieso Sony, wenn es wo anderes womöglich interessantere Geräte gibt? Die dann auch billiger sind?

Mei. Smartphone wird dieses Jahr zumindest nicht gewechselt.
 
habs jetzt hier..bis jetzt auch nur bisschen angefasst, wird als ersatz einfach aufgehoben. am meisten stört mich ja das an den seiten abgerundete display glas..ich mache auf jedes meiner telefone schutzfolien, und solche abgerundeten kanten sorgen dafür, dass nicht 100% vom display abgedeckt werden
 
Verkauf es so lange es noch geht oder einer was dafür bezahlt :D
Das Gerät kostet derzeit 550€ neu.
Für 200€ weniger wird man in Kürze z.B. ein Oneplus 3 oder Zuk Z2 Pro oder Honor 8 bekommen, welche in jedem Punkt überlegen sein werden.
Da zum Sony zu greifen wäre pure Idiotie.
Selbst auf dem deutschen Markt gibt es mehr für weniger, z.B. beim LG G5. 50€ günstiger und wesentlich besser ausgestattet.
 
Ja, mal schauen :p du hast nicht zufällig interesse an einem brandneuen sony xperia x? :D hätte da eins.

naja, nach meiner milchmädchenrechnung hat mich das gerät eh nicht viel gekostet. bezahle jetzt monatlich 10€ weniger als vorher, und das obwohl ich für das xperia x 10€ pro monat zahle..macht in den 24 monaten gut 240€. das war ja für mich auch der grund das ding einfach mal zu ordern, bezahle weniger als vorher und hab jetzt hiér ein neues gerät liegen^^

an der stelle möchte ich einfach mal den vodafone 24 stunden facebook service loben:
mein wunschtarif war nach freischaltung zur verlängerung nicht mehr möglich, also habe ich geschildert wie ich es gern hätte und mit welchem smartphone. wolfgang von vodafone nahm sich der sache an und ich bekomme den tarif den ich wollte. zusätzlich hat er mir für eine Woche die Datenbegrenzung entfernt (da ich sagte, dass ich mit knapp 400mb nicht mehr weit komme :D). habs bis heute allein mit twitch 15GB daten verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben