News Special Edition mit 5,5 GHz: Beim Intel Core i9-12900KS kostet ein Kern 50 Dollar

  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., Nagilum99, Flaimbot und 4 andere
Fuchiii schrieb:
Das kann man auch umdrehen. Was juckt mich gaming..? Ich Spiel in UWQHD - und bin kein FPS Jäger.

Meist sowieso im GPU Limit.
Dann verstehe ich dein Problem nicht, dann bist du doch sowieso nicht die Zielgruppe.
 
Und wieder endlos sinnlose Vorhersagetourneen.

Warum genau ist es euch wichtig, vor Verkaufsstart (und damit Tests) ganz sicher zu sein welcher Prozessor wie abschneidet? Nicht, daß es gehen würde, ihr könnt es nicht wissen. Nur vermuten, aber wen juckt es, wenn Andere der eigenen Vermutung nicht folgen?
Es zeigt sich doch sowieso rechtzeitig, man muss (und kann) die Teile doch eh erst kaufen, wenn diese Fragen beantwortet sind.
Also was, habt ihr ein zu grosses Ego, müsst beweisen was für Experten ihr seid?
Dann überdenkt das mal, denn es funktioniert nicht. Niemand hält irgendjemanden aufgrund verfrühter Prognosen für einen Experten, Niemand merkt sich wer "richtig" lag.
Was für ein Armes Würstchen muss man sein, um so darauf angewiesen zu sein, dass die Menschen einem Bestätigung geben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brabe, latiose88 und catch 22
Also wenn ich eine reine Gaming-Kiste baue, krieg ich für das Geld des 12900 KS schon den 5800X3D + Board + Ram.

Jetzt nehmen wir an, der KS kann sich am Ende 2-3 % absetzen, dann ist es doch eine ziemlich leichte Entscheidung.

Schade finde ich auch, dass die 5,5 Ghz nur mit TVB anliegen sollen, also kann man das im groben vergessen und sieht wohl eher die 5,3 Ghz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, .Sentinel., Celinna und 5 andere
bensen schrieb:
Viertens, das Teil macht eh keinen Umsatz. Es dient einfach nur dafür, in den Benchmarks ganz oben zu stehen. Ein Marketingwerkzeug.

Ich gehe davon aus, dass die Stueckzahlen so gering sein werden, dass der Umsatz (und der Gewinn aus diesem Umsatz) fuer Intel keine nennenswerte Rolle spielt, und dass der KS vor allem aus Marketinggruenden auf den Markt geworfen wird. Daher stellt sich die Frage, wieso Intel diesen Preis gewaehlt hat.
 
Ich bin wirklich beeindruckt 5.5 GHz vs. 5.2 GHz Turbotakt bzw. 5.8% mehr dürfte sich in Games am Ende in ca. 3% ummünzen lassen.

800 US-Dollar. sind schon ein stolzer Preis und wohl der Tatsache geschuldet das nur eine Handvoll vorselektierter Exemplare diese Taktraten überhaupt mitmachen können.

Die CPU dürfte es auf jeden Fall richtig schwer haben, sich gegen den lediglich 448 Dollar teuren 5800X3D
die Gaming Krone zu holen.

Denn sind wir mal ehrlich, für 97-98% der Heimanwender ist die Gaming Krone das mit weitem Abstand entscheidende Szenario.

Die Zeiten wo man noch nicht genug Kerne haben konnte, z.B. um seine Videos zu konvertieren sind vorbei.

Ob der 5800X3D jetzt im Cinebench und einiger andere synthetischer Benchmarks unterliegt, ist doch Wayne.
8 richtige Kerne und 16 Threads sind zur Zeit und bis auf weiteres mehr als genug.

Prognose bleibt. Der 5800X3D dürfte sich die Gaming-Krone knapp holen zu einem deutlich attraktiveren Preis, die ca. 3% reale Mehrleistung wird ihn nicht retten könne und von der auf 150W angestiegene Base Power erst gar nicht zu reden.
 
mae schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die Stueckzahlen so gering sein werden, dass der Umsatz (und der Gewinn aus diesem Umsatz) fuer Intel keine nennenswerte Rolle spielt, und dass der KS vor allem aus Marketinggruenden auf den Markt geworfen wird. Daher stellt sich die Frage, wieso Intel diesen Preis gewaehlt hat.
Irgendwie muss die CPU ja herausstechen - und wenn es nur der sehr (zu) hohe Preis ist.
Vermittelt dem potentiellen Käufer das Gefühl etwas besonderes zu besitzen.
 
Da Intel liefern kann wird der Preis angesetzt. Bei mir ist die Grafikkarte die die Performance nicht liefern kann (MSFS 2020).
Als Grafikkarte habe ich eine 3080Ti mit dem 3950x als CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder die CPU ist für Enthusiasten, dann sollte Intel Werbung machen mit der Vorselektierung.
Im Augenblick ist das "nur" bisserl mehr Takt für viel mehr Strom, aka OC, welches Enthusiasten in der Regel händisch machen. Und genau die spricht eine CPU zu dem Preis und dem mehr oder weniger vorhandenen Zwang zur Wasserkühlung (durch TVB) an.

Allerdings: sollten das keine golden samples sein, kann ein Enthusiast mit etwas Geduld in der silicon lottery das auch alles selbst hinbekommen.

Dann greift wiederum dass die Werbung mehr oder weniger einzig auf eine Klientel abzielt: Menschen mit viel Geld und wenig Zeit/Lust/Ahnung die sich einfach "das Beste" kaufen möchten und das Komplettsystem mit den meisten GHz holen.
 
Zer0Strat schrieb:
Hab ich, mit DDR5 holt man halt 1% mehr raus im Bestfall. Nicht der Rede Wert.
Hab ich auch nicht wirklich erwartet. Danke.
Ergänzung ()

mae schrieb:
Daher stellt sich die Frage, wieso Intel diesen Preis gewaehlt hat.
Prestige Objekt. Wenn man den billig macht, ist es nichts besonderes.
Der Kauf dieses Prozessors hat nichts mit Vernunft zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brabe
Leereiyuu schrieb:
Dann verstehe ich dein Problem nicht, dann bist du doch sowieso nicht die Zielgruppe.
Ginge es nur um gaming wozu dann 8 small Cores?
Die Welt dreht sich nunmal nicht nur um gaming sondern auch um andere Anwendungsfälle.

Und da sind die CPUs uU eben auch interessant, je nach Anwendungsfall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack und boypac007
Kasjo schrieb:
Naja, die Zielgruppe die sich son teil besorgt hat den eh nicht Lange. Zumal, wer hat schon seine CPU so lange genutzt bis sie tatsächlich gestorben ist?
Wie lange hält denn so ne CPU wirklich weil ich habe vor diese so lange zu nutzen bis die tot sind. Mein älteste system ist gerade Mal nur 9 Jahre alt. Meine Mutter ist Rekord Halter mit 12-13 Jahren die selbe Hardware zu nutzen. Ich habe vor das zu überbieten. Wobei auch da war die Hardware nicht wirklich defekt gewesen aber wo langsam das man da drauf nicht Mal Windows 7 mehr nutzen konnte war es bei meiner Mutter gewesen. Heutzutage wird der PC ja nicht mehr so lahmarschieg das dies erneut eintritt. Der i7 3770k scheint jedenfalls Windows 10 ohne Probleme zu packen. Mal sehen wie es weiter gehen wird. Kennst du einen der 13 Jahre den selben PC verwendet hat oder nicht.
Kann so ne CPU also die aktuelle hier denn überhaupt so lange durchhalten auch die of Version oder nicht ?
 
Mein Notebook ist fast so alt... Lenovo x200
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
[wege]mini schrieb:
In den Spielen, die AMD ausgesucht hat, ist der 5800er schon schneller als der 5900er, da IPC dort wichtig ist.
Das kann nicht sein da der 5900X die selbe IPC hat dafür aber 100mhz mehr Takt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Irrlicht_01 und Taxxor
Eigentlich nur ein Prestige-Objekt, wenn Geld eh keine Rolle spielt. Auch wenn selektierte Chips immer gut sind, so steht der Leistungsgewinn in keinem Verhältnis zum Aufpreis, der dafür gezahlt werden muss.
 
Ja damals hat es sich gewiss noch gelohnt gehabt also besser als jetzt schon. Ich weiß noch die der 8000 und 9000 Gen da war das noch besser gewesen. Oder ich wäre beinahe damals bereit gewesen nen vorslektierten 3770k der besonders hohe Taktraten hatte zu kaufen. Aber da ich schon nen normalen 3770k hatte lohnte es sich irgendwie dann doch nicht mehr. Die 5 GHz beim 3770k waren gewiss damals geil gewesen. Ich weiß noch wie ich da sehr stark bei der Leistung beim umwandlen durch 800 MHz wohl beinahe 1 GHz gestaunt hatte. Sowas ist mit so einer CPU undenkbar. Viel kommt halt da echt nicht mehr raus.
Ein aktueller 4 Kerner mit 5-5,5 GHz eher Richtung 6 GHz wäre gewiss echt geil denn ne ordentliche Leistungssteigerung hat man da echt gewiss dann auch sicher. Die profitieren von Takt am meisten weil sie wenig Kerne haben. Bei den heutigen ausreichenden Kernen ist das halt nicht mehr so der Fall.
Klar verliert es dann an würze wenn man nur 100 €/ Dollar machen würde. Aber das wäre dann fairer für den Kunden und auch gegenüber früher gerechtfertigter.
Naja wir werden ja noch sehen wie das Duell ausgehen wird. Auch wenn ich auch für den 5800x3d bin der halt aufgrund des Preises besser für die meisten sind wo ja doch auch auf dem Preis achten.
 
mkbftw schrieb:
solange die grakas bei 4k limitieren lohnen sich solche cpus doch fast garnicht.
auf 2k bringts ein paar fps mehr aber auch zu wenig und für 1080p kaufen das nur freaks.
für anwendungen kauft man mehr kerne...also was bringt das teil?
Genauso sehe ich das auch. Ab WQHD Auflösung tut es auch ein 6-Core mit SMT. Sieht man ja an den Benchmarks. Der 12400F ist die perfekte Gaming CPU und wird es auch noch ein Weilchen bleiben, natürlich auf den Preis bezogen. Wenn man zusätzlich noch in G-Sync oder FreeSync investiert, dann braucht man nicht mal die stärkste Grafikkarte für flüssige Frames.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasjo und RogueSix
user_zero schrieb:
Der 12400F ist die perfekte Gaming CPU
Der 10400f, 5600X und 8700K sind effizienter, aber der 12400f ist natürlich auch sehr gut.
user_zero schrieb:
Wenn man zusätzlich noch in G-Sync oder FreeSync investiert, dann braucht man man nicht mal die stärkste Grafikkarte für flüssige Frames.
Die Sync Technologien können nichts ausrichten gegen Mikroruckler, nichts ausrichten gegen niedrige FPS, sie machen aus einer schwachen Graka keine bessere.

Das einzige was Sync Technologien können ist Tearing zu verhindern, sonst nichts, das ist ihr Einsatzzweck, nichts anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Zurück
Oben