News Spezifikationen der GeForce GTX 960 durchgesickert

ja da kann man das alles sehr locker sehen... Elektronik sinkt im Preis immer weiter es sei denn ist ist eine NV Midrange (aka Highend GTX980) die man zum Vollpreis an die Consumer verkauft. (mich eingeschlossen) aber das ist nunmal so. ich kaufe auch kram aus dem Makrtplatz oder bei Kleinanzeigen, wer auf 30% un mega ultra high 4k gaming verzichten kann macht da viele preiswerte schnapper ;) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-pc-zubehoer-software/7950/k0c225 wer braucht ne HD7950 aka R9-280 equivaltent zu GTX 960 :D ab 100€ ist man dabei. ps untervolten geht da auch ganz gut bei. Leise, kühl und optimal zum Rendern mit Adobe Premiere Pro CC 2014
 
Mal ganz unabhängig von der Rechenleistung: Eine Midrange-Gamingkarte aus 2015 sollte schon über 3GB Speicher verfügen. Meine alten 7950er sind jetzt 3 Jahre alt und haben mehr Speicher. Gehts noch Nvidia???

Die Karte kann man in 2 Jahren dann wegschmeissen, weil dann nicht mal mehr Activisions aktuellstes Call of Duty drauf läuft. Und dafür fast 200€ haben wollen. Scheinbar hat die grüne Propagandamaschinerie erstaunliches geleistet und findet tatsächlich genug Idioten, die das Teil kaufen.
 
du sollst auch alle 18 monate eine neue kaufen. Konsumieren ist gut und wenn es NV gut geht, geht es auch dir gut. also win win ;) und der Finanzminister erfreut sich noch an 19% MwSt. also KAUFEN, nicht an morgen denken und das "alte" Produkt dann wegwerfen da 2GB ;) :) wir brauchen WACHSTUM,
 
Zuletzt bearbeitet:
da wirds wohl auch noch eine gtx 960ti geben, wenn das wirklich die realen ergebnisse wiederspiegelt :)

wer braucht ne HD7950 aka R9-280 equivaltent zu GTX 960 ab 100€ ist man dabei.
die wird wahrscheinlich fast drei mal so viel wie die 960 verbrauchen :D

edit:
Mal ganz unabhängig von der Rechenleistung: Eine Midrange-Gamingkarte aus 2015 sollte schon über 3GB Speicher verfügen. Meine alten 7950er sind jetzt 3 Jahre alt und haben mehr Speicher. Gehts noch Nvidia???

die chips sind meist eh zu langsam um die 3gb ordentlich zu verwalten. sollte ein spiel doch mal mit den 3gb statt 2gb besser laufen ist es meist nur der unterschied von 10 zu 15fps...
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach auf die ersten tests warten. die neuen gtx sind deutlich sparsamer als das was aktuell von amd auf dem markt ist.
 
@dedavid95

Unsinn, mit 2GB ist man aktuell schon wirklich am äußersten Limit, selbst mit der Leistung einer 7950, die reicht nämlich noch für sehr viele Sachen prima aus.
Nvidia würde gut daran tun, entweder gleich 4GB zu verbauen, oder eben das Interface so gestalten, dass sie wenigstens 3GB anbieten.
Mit 2GB würde ich die Karte niemals kaufen, da würd ich lieber ne r9 280 kaufen.

Die r9 285 mit 2GB ist genauso ein Reinfall.
 
Nein nicht Nvidia sondern höchstens DU würdest gut daran tun

Nvidia/AMD tut gut daran die Leute dazu zu bringen die teureren Modelle zu kaufen ;)
Aber das hatten wir ja schon
 
@smilefaker du musst aber beachten, dass die gtx960 deutlich sparsamer ist. in mein lianli v351b passt z.b. keine einzige r280 oder r280x rein. die nächste graka die reinpasst sind die r285 (auch nur 2gb vram). ab dann entsprechend ne gtx970 von zotac, die dann aber auch 4gb vram besitzt aber auch über 300€ kostet
 
Die GTX 960 taugt anscheinend nicht und die GTX 970 ist zu teuer.
Da die Lücke dazwischen wohl nicht in absehbarer Zeit gestopft wird hilft da nur abwarten bis AMD durch neue Produkte das Geschäft belebt und Nvidia die Preise senkt, um sich den AMD Preisen anzugleichen.

Soweit ich weiß gibt es aber noch gar keine sicheren Informationen zur neuen Serie von AMD ?
 
Nein, gibt es nicht.
Aber die 380X scheint sich laut letzten Meldungen den Release zu nähern.
Im Februar kann man sicher Details erwarten. Ein Release ist eher im März zu erwarten.
 
Aeromax schrieb:
Das kann der Unterschied zwischen 2fps bei der 2GB-Karte und 30fps bei der 3GB-Karte sein, da bei einer Belegung von beispielsweise 2.8GB die 2GB-Karte Daten in den Ram auslagert, der im Vergleich zum VRam verdammt langsam ist.

Wobei man dann in aller Regel die Möglichkeit hat, einfach einzelne Einstellungen (z.B. Texturauflösung) um eine Stufe runter zu regeln und schon läuft es auch auf der 2GB-Karte wieder flüssig.
Kaum ein Spieleentwickler/Publisher wird diese Option nicht bieten (zumal die bei Multi-Plattform-Titeln mit Rücksicht auf die Konsolen eh gebraucht wird), denn die große Mehrheit der PC-Spieler hat immer noch 2GB oder weniger VRAM und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

2GB sind nur dann zu wenig, wenn man bei der Bildqualität, speziell der Texturqualität, keinerlei Kompromisse eingehen will. Aber dann ist man bei einer Mittelklassekarte wie GTX960 oder 285 sowieso nicht wirklich richtig.

Ich habe deshalb schon mehr Verständnis dafür, wenn im absoluten High-End-Segment 3GB oder gar 4GB als zu wenig angesehen werden, weil auch das bei einzelnen Spielen mit extremen Einstellungen knapp werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ihr jetzt wieder mit dem Stromverbrauch? Wieivle Stunden läuft die denn Vollast ? Dazu haben wir schon 100x was beschreiben gerechnet usw. Meine HIS 7950 boost IceQ läuft auf minimum VCore und nimmt damit bei 900mhz unter 170 Watt auf. Selbst wenn sie 10 Stunden lang unter Vollast rendert. Und mal angenommen die gtx960 mit 1500mhz braucht nur 70 Watt. Dann hat sie pro Tag mit 10Std Vollast 1kWh gespart. Das sind dann 28 ct . jetzt rechen mal aus wieviele Stunden eine Karte die 100€ mehr kostet laufen muss damit sich das amotisiert. Ggf solltest du mal realistischen Volllast Stunden ansetzten. 2-3 std z.B.
Diese Mär von " ich spare mit einer Karte die 50 Watt weniger Leistungsaufnahme hat etwas, wenn ich dafür 50€ Aufpreis zahle." das ist Marketing und die consumer fallen immer drauf rein. Bei einm Kühlschrank oder einer Heizungsumwälzpumpe ist das richtig da die 24/7 laufen, aber bei einem PC. ;) lol der auf Vollast laufen muss.... PS zerocore nutzt die 7950 auch schon und dank Intel IGP ist die dann ausgeschaltet. Also vergiss DAS Argument mit der Leistungsaufnahme mal ganz schnell..
 
Schau mal in den Netzteil Kauf Beratung threat hier in diesem Forum, was für Netzteile dort empfohlen werden. 300W findest du sehr sehr selten. ;) Da wird immer 400w + verbaut, man muss ja "Reserven" haben. Guckt in meine Signatur. Mit dem super Flower Golden Green 450W läuft der PC seit 2012 - auch wenn GPU und CPU im MAX OC Betrieb läuft - das 100% stabil. Jahrelange Mining Praxis als Student im Wohnheim damals. ;)
Wärme bzw Lautstärke bei schlechten Kühlern ist das einzige Argument was zählt. Aber beides trifft bei der HIS mit seinem DHE nur teilweise zu. Alles steigt und fällt mit der Auswahl der richtigen Komponenten. Und ich wohnen auch nicht im Dachgeschoss. Der PC steht im Keller im home recording Studio. Sonst kann ich ja nicht Krach machen wenn ich mal an der Saite zupfe...
 
Herdware schrieb:
2GB sind nur dann zu wenig, wenn man bei der Bildqualität, speziell der Texturqualität, keinerlei Kompromisse eingehen will. Aber dann ist man bei einer Mittelklassekarte wie GTX960 oder 285 sowieso nicht wirklich richtig.

Aus meiner Sicht ist das nicht richtig.

1. Ich kauf mir nicht jedes Jahr eine neue Grafikkarte. Die Karten mit nur 2 GB sind nicht mehr Zukunft sicher.
2. Ich zocke keine Shooter, es ist mir auch scheißegal ob ich 40 FPS oder 120 FPS habe. Die Bildqualität ist mir jedoch nicht scheißegal.
3. Ich zocke in 1440P.
 
4. Du brauchst definitiv eine andere Graka als eine GTX 960, denn die passt nicht zu deinen Ansprüchen

Und das hat überhaupt nix mit der Bestückung des VRAMS zu tun.
 
Für 1440p wird die Karte auch primär nicht gemacht sein. Du hast eine Auflösung die über dem Durchschnitt liegt. Daher brauchst du auch eine GPU die über diesem liegt. Also ist eine gtx960 nix für dich.
Min eine 970 oder r9-290.
Ich baue gerade ein Sim Racing setup auf mit 3x1400p und das ist schon bei 2x gtx980 grenzwertig, da ich min 60 fps haben möchte. Da ich mehr Pixeln als ein 4k Monitor habe... Besondere Anforderungen bedürfen besondere Hardware. Nur ist das was ich mit dem PC machen nicht der std PC gamer. Sondern das ist extrem oder Enthusiast.
 
Ich hatte überlegt von meiner GTX 660 auf die "960" umzusteigen (Nachdem die 970er für ~300-350€ auf den Markt kamen), aber in anbetracht der Daten, wäre dies keine wirkliche Steigerung O.o.... und dass obwohl sie 2(.5) Generationen weiter ist.

Mal schauen was dieses Jahr im Preisbereich von 170-220€ sein wird und ob sich dann da wirklich ein Umstieg lohnt.
 
dedavid95 schrieb:
die chips sind meist eh zu langsam um die 3gb ordentlich zu verwalten. sollte ein spiel doch mal mit den 3gb statt 2gb besser laufen ist es meist nur der unterschied von 10 zu 15fps...

Blödsinn, hab den VRAM häufig mit 2,1-2,6GB gefüllt. Und 10-15fps? Vielleicht in UHD. Die 280 schafft in den meisten Spielen ohne AA auch die Ultra-Einstellungen in 1080p und 60fps.
 
Zurück
Oben