Spiele/Office PC für ca. 1.100 €

Iorweth

Newbie
Registriert
Juni 2023
Beiträge
6
Hallo zusammen,

nach gut 13 Jahren kommt meine aktuelle Kiste doch etwas an ihre Grenzen. Der i5-2500k hat mich schwer beeindruckt, aber nun muss wirklich was neues her :D

An dieser Stelle direkt vielen Dank für die ganzen Guides und FAQs die ihr auf eurer Seite habt, das erleichtert die PC-Zusammenstellung wirklich enorm.

Hier die Konfiguration, die ich mir ausgesucht habe. Für mich wäre wichtig zu wissen, ob alles stimmig und vollständig ist. Bei meinem letzten PC musste ich beispielsweise ein Y-Kabel nachbestellen um die Lüfter anzuschließen.

Wunschliste


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Erst mal nur Street Fighter 6, später evtl. Diablo 4 oder was anderes
  • Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
  • Ultra Grafikeinstellungen
  • 60 FPS sind Pflicht für Street Fighter
  • Der PC soll am besten wieder 13 Jahre lang halten. In 3-4 Jahren werde ich die Grafikkarte austauschen.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Ein bisschen mit verschiedenen KIs experimentieren

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Leise ist immer gut

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • 1 Monitor, 3440x1440, 60 Hz
5. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • GraKa: MSI Geforce GTX 1070
  • Kühler: Scythe Mugen 2
  • DVD-Laufwerk
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • So um die 900 - 1.200 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
  • asap

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen, habe bisher 2 Stück gebaut

Freue mich auf eure Antworten :)
 
Iorweth schrieb:
  • Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
  • Ultra Grafikeinstellungen
Das wird aber je nach Spiel mit der 67XT nichts. Bei Street Fighter und D4 aber sicher noch machbar. Mach dich aber auf Abstriche gefasst, wobei man Ultra sowieso nicht braucht - die Unterschiede sind so gut wie nie überhaupt zu sehen.

Ansonsten passt das so.
 
Ich würde die 1 TB NVMe SSD durch eine mit mindestens 2 TB ersetzen, wenn Du in ein paar Jahren nicht nur die Grafikkarte ersetzen willst. Die Spiele werden jetzt schon immer größer, ich fürchte, dieser Trend wird sich in den weiteren Jahren wie gehabt, wenn nicht gar verstärkt fortsetzen.

 
Iorweth schrieb:
Ein bisschen mit verschiedenen KIs experimentieren
Vieles nutzt in dem Bereich CUDA und setzt so Nvidia Grafikkarten vorraus.
Die Opensource Szene gibt zwar Gaß um ähnliches auch auf AMD Karten zu erreichen, meiner persönlichen Beobachtung und Erfahrung mit meiner letzten AMD Karte nach (ich bin da aber auch nur interessierter Laie), ist das aber aktuell eher ein permanentes "nachrennen" und wenn es denn überhaupt möglich ist, noch mehr Gefrickel, als es bei Nvidia Karten eh schon ist.

Wenn es um Bildgenerierung oder eigene lokale Chat-KIs geht ist auch der VRAM nicht zu vernachlässigen und da wird es mit mit wenig VRAM schnell sehr eng, hier stoße ich mit meiner 8GB RTX 3070 ständig an Grenzen z.B. bei der maximalen Auflösung bei Bildern (FullHD ist da ohne upscaling oftmals nicht möglich).
Karten mit halbwegs viel RAM sind bei Nvidia aber leider recht teuer (RTX 4070 mit 12GB ab 600€). Eventuell könnte man noch die günstige RTX 3060 mit 12GB nennen, aber ob das damit aber noch so Spaß macht weis ich nicht, wenn die Rechenleistung so gering ist.
 
Iorweth schrieb:
du hast aber nicht vor das in den neuen rechner zu übernehmen?

beim gehäuse kann man sich als günstigere alternative mal das Pop Air Solid anschauen.

bei ner CPU für über 300€ würde ich eher nicht wegen 12€ auf die iGPU verzichten.

CPU-kühler gerne nen Fortis 5 oder Peerless Assassin 120 SE.
 
Danke schon mal für die ganzen Antworten :)

cyberpirate schrieb:
SSD kann man jederzeit weitere dazu stecken. Rest sieht soweit ganz gut aus. Beim NT würde Ich noch 20€ dazulegen um auch später noch Reserven zu haben:

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-750w-atx-3-0-bn343-a2884048.html
Ist das absolut notwendig, wenn ich nur die Graka und maximal noch den RAM upgraden will oder eher nice to have?

Xes schrieb:
Vieles nutzt in dem Bereich CUDA und setzt so Nvidia Grafikkarten vorraus.
Die Opensource Szene gibt zwar Gaß um ähnliches auch auf AMD Karten zu erreichen, meiner persönlichen Beobachtung und Erfahrung mit meiner letzten AMD Karte nach (ich bin da aber auch nur interessierter Laie), ist das aber aktuell eher ein permanentes "nachrennen" und wenn es denn überhaupt möglich ist, noch mehr Gefrickel, als es bei Nvidia Karten eh schon ist.

Wenn es um Bildgenerierung oder eigene lokale Chat-KIs geht ist auch der VRAM nicht zu vernachlässigen und da wird es mit mit wenig VRAM schnell sehr eng, hier stoße ich mit meiner 8GB RTX 3070 ständig an Grenzen z.B. bei der maximalen Auflösung bei Bildern (FullHD ist da ohne upscaling oftmals nicht möglich).
Karten mit halbwegs viel RAM sind bei Nvidia aber leider recht teuer (RTX 4070 mit 12GB ab 600€). Eventuell könnte man noch die günstige RTX 3060 mit 12GB nennen, aber ob das damit aber noch so Spaß macht weis ich nicht, wenn die Rechenleistung so gering ist.
Ja, das ist momentan eine verzwickte Situation. So nen richtigen Preis-Leistungs-Kracher scheint es bei Nvidia aktuell nicht zu geben, sonst würde ich den nehmen.

Deathangel008 schrieb:
du hast aber nicht vor das in den neuen rechner zu übernehmen?

beim gehäuse kann man sich als günstigere alternative mal das Pop Air Solid anschauen.

bei ner CPU für über 300€ würde ich eher nicht wegen 12€ auf die iGPU verzichten.

CPU-kühler gerne nen Fortis 5 oder Peerless Assassin 120 SE.
Ich würd das DVD-Laufwerk nur einbauen, wenn ich es unbedingt brauche. Möglich ist es oder?
Mit iGPUs habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, manche Anwendungen lassen sich davon verwirren. Oder funktioniert das mittlerweile besser?
Hoppla, da habe ich tatsächlich den falschen Küher erwischt, in der 1300 € Konfiguration ist es ja der Dual Fan, habe ich ausgetauscht. Den Fortis und den Assassin gibt es leider aktuell nicht bei Mindfactory. Oder ist es schlauer, lieber noch bei Alternate dafür Versandkosten zu zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Iorweth schrieb:
Ist das absolut notwendig, wenn ich nur die Graka und maximal noch den RAM upgraden will oder eher nice to have?
kommt ganz darauf an was für ne graka das wird.

Ich würd das DVD-Laufwerk nur einbauen, wenn ich es unbedingt brauche. Möglich ist es oder?
hast dir das Pure Base 500DX mal angeschaut? oder nen blick in dessen specs geworfen?

Mit iGPUs habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, manche Anwendungen lassen sich davon verwirren.
was genau war da das problem und welche hardware war das? wüsste ich jetzt nichts von.

Oder ist es schlauer, lieber noch bei Alternate dafür Versandkosten zu zahlen?
den Peerless Assassin 120 SE gibts versandkostenfrei bei Amazon.
 
Deathangel008 schrieb:
kommt ganz darauf an was für ne graka das wird.


hast dir das Pure Base 500DX mal angeschaut? oder nen blick in dessen specs geworfen?


was genau war da das problem und welche hardware war das? wüsste ich jetzt nichts von.


den Peerless Assassin 120 SE gibts versandkostenfrei bei Amazon.

Wahrscheinlich eine, die in 3-4 Jahren 300-400 € kostet. Also lieber 750 Watt?

Meine Vorgehensweise beim Pure Base war eher: sieht geil aus, wurde von euch empfohlen :D Schätze wenn nicht mal mehr Slots für DVD-Laufwerke vorgesehen sind, kann ich gut drauf verzichten

Ich hatte das Problem mal bei einem Arbeitsrechner, welche Anwendung betroffen war weiß ich nicht mehr. Damals haben wir dann die interne GPU deaktiviert, dann hats funktioniert.

Thx, habe ihn mit aufgenommen. Ist das hier die richtige Version? Kannst du noch kurz 2 Sätze dazu sagen, warum er besser ist als der Endorfy Dual Fan?
 
Iorweth schrieb:
Wahrscheinlich eine, die in 3-4 Jahren 300-400 € kostet. Also lieber 750 Watt?
wenn grakas dann nicht deutlich günstiger (hahaha) und/oder deutlich hungriger sind wird ein 550W-NT für ne dann aktuelle karte in dem preisbereich mit sehr hoher wahrscheinlichkeit reichen.

Schätze wenn nicht mal mehr Slots für DVD-Laufwerke vorgesehen sind
im
Deathangel008 schrieb:
könnte man noch ein 5,25"-laufwerk verbauen. gibts auch mit fenster und wahlweise auch RGB, wenn das entgegen deiner angaben bei 3 ne rolle spielt.

Ist das hier die richtige Version? Kannst du noch kurz 2 Sätze dazu sagen, warum er besser ist als der Endorfy Dual Fan?
ja. kostet das gleiche und ist stärker.
 
Deathangel008 schrieb:
wenn grakas dann nicht deutlich günstiger (hahaha) und/oder deutlich hungriger sind wird ein 550W-NT für ne dann aktuelle karte in dem preisbereich mit sehr hoher wahrscheinlichkeit reichen.
Bin mal sicherheitshalber auf 650 Watt hochgegangen.

Die Liste ist aktualisiert, habe ich euren Segen?
 
@Iorweth:
ich persönlich würde noch die 8€ für die 970 Evo Plus drauflegen.

bei der CPU würde ich mich wiederholen.

thema optik: das B760 Gaming X DDR4 sieht mMn alles andere als schön aus. ob dich das stört musst du wissen.
 
Deathangel008 schrieb:
@Iorweth:
ich persönlich würde noch die 8€ für die 970 Evo Plus drauflegen.

bei der CPU würde ich mich wiederholen.

thema optik: das B760 Gaming X DDR4 sieht mMn alles andere als schön aus. ob dich das stört musst du wissen.

Kannst du das mit der 970 Evo Plus noch ein wenig ausführen? Ich bin zu lange raus aus dem Thema Hardware und müsste erst ne Weile bei Google graben um da ansatzweise nen Überblick zu bekommen

Welches Mainboard würdest du empfehlen? Dann schaue ich welche Optik mir mehr zusagt :D
 
@Iorweth:
ist insgesamt einfach die bessere SSD. im normalen zockeralltag ist der unterschied allerdings sehr gering. ein stück weit auch persönliche präferenz.

MB... z.b. PRO B760-P WIFI DDR4 (nur zwei M.2-slots, nur 3.0 am internen USB-C-header) oder TUF Gaming B760-Plus WIFI D4 (spürbar teurer) oder B760 Tomahawk WIFI DDR4 (spürbar teurer).
 
So, habe nun bestellt. Vielen Dank für eure Unterstützung. Echt stark dass ihr beim Antworten so schnell wart :)
 
Zurück
Oben