News Spionage über Sicherheitslücken in Huawei-Produkten?

So machten beispielsweise jahrelang Gerüchte die Runde, Microsoft baue Backdoors in Windows ein, damit US-Geheimdienste wie die NSA oder die CIA auf mit dem Betriebssystem ausgestattete Systeme zugreifen können. Bestätigt wurden entsprechende Vorwürfe aber nie.

Doch von MS selbst....man erinnere sich an ein Windows Patch der "zwangsinstalliert" wurde ;)
 
"Bestätigt wurden entsprechende Vorwürfe aber nie."

Finde ich stark formuliert, mit Blick auf den Dual_EC-DRBG-Generator z.B.
 
wenn die amis nicht mitspitzeln dürfen, muss man sie schlecht machen, damit mn auf keinen fall ihre geräte kauft...

kann eine firma theortisch ein land verklagen, wegen rufschädigung? oder fällt das einfach unter heimatschutz und pech gehabt ...
 
Die sogenannten "Entwicklungsländer" werden erwachsen. Das wird wohl der Grund sein.

http://www.3dcenter.org/news/schwaeche-des-pc-marktes-zeigt-bedeutungsverlust-der-westlichen-welt

Egal ob da die Claims neu abgesteckt werden - das kann nur gut für alle sein.

Man denke nur wie gegen China gebasht wurde, aber was haben die alles bei uns geordert.

Ich spüre ja auch jeden Tag die Konkurrenz aus Fernost in meinem Job. Es ist härter geworden, aber es ist nicht mehr die richtige Zeit zu reklementieren, sondern sich der Herausforderung zu stellen.
 
MopedHeinz schrieb:
huawei, sind die Bösen.
mikroosoft, Apfel-cupertino, google...sind die Guten.
Jo, im Westen. Im Osten isses anders rum... ^^

Fakt ist: Wer 100% sichere IT will, der muss selber entwickeln (HW+SW) oder zu Open-Source greifen -und dann auch noch selbst genug Kompetenz haben nach Sicherheitslücken zu suchen und diese zu stopfen.

Was Huawei betrifft: Dass Huawei qualitativ nicht die besten Produkte abliefert ist ja nix neues. Huawei ist einer von vielen China billig-Herstellern, nur eben einer der sich weltweit etabliert hat.

MfG, Thomas
 
wenn die NATO (EU) im Ausland mordet, Uranmunition verwendet und das durch (backdor) medien aufgedeckt wird interresiert das keinen, Israel hat die A- Bombe... Null thema. Aber China macht spiogenten in die Handys.... Lachhh....
 
Finde Huawei TOP. Wenn sie mich ausspionieren, bitte....da ist der deutsche Staat ja schlimmer....eure Smartphones kommen eh alle aus China weil ihr zu geizig seid mehr zu zahlen.

Wenn ihr euch alles schönreden wollt, bitte :)
 
iiiPlayer schrieb:
Amerikaner...:freak:
Das ist einfach Android...bzw. schlampig programmiert...
Was die da wieder sehn...aber ist ja klar...wer will nicht ihr supertolles Land angreifen?! :rolleyes:
Deutsche...
Haben es doch erfunden, mit der angeblichen Bedrohung von außen Ängste zu schüren.
Sogar heute noch. Siehe Griechenland Diskussion.
 
Ich speichere einfach ganz viele Bilder von meinem nacktem Arsch auf meinem PC und wenn sich dann einer reinhackt... bekommt er auch was zu sehen.

:lol:
 
Es geht aber nicht um MS oder Apple Produkte oder Smartphones von Huawei, die USA kritisieren auf die Produkte im Carrier Network wie es auch z.B. Alcatel, Siemens etc anbietet.
Die Router von Cisco können genauso "Lücken" haben und ein Masterpasswort bei Cisco wäre mir aber neu (hier meinte einer es gebe IMMER ein Masterpasswort).
Merke; solange man händisch an das Equipment kommt, solange ist es "unsicherer" aber niemals sicher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tronx schrieb:
(...)
Die Router von Cisco können genauso "Lücken" haben (...)
Merke; solange man händisch an das Equipment kommt, solange ist es "unsicherer" aber niemals sicher ;)

Eben die größte Bedrohung geht immer von innen aus. Angriffe von außen sind eher die Ausnahme.
 
Der Herr Lindner gibt in dem Artikel absolut nichts haltbares von sich!
So ein Unsinn. Ich finde es schade, dass sich CB hier offenbar von einer Art Stimmungsmache gegen den Anbieter Huawei einspannen lässt.
Wo sind denn bitte schön mal ein paar Fakten?? Ganz schlecht meine Herren, ganz ganz schlechter Journalismus!
 
WTF ... hab ich doch glatt im falschen Thread geposted. Sorry dafür! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben