• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Awards 2023: Starfield gewinnt den Preis für das innovativste Gameplay

ändert nichts an der Tatsache das dass spiel einfach eine Anreihung von ladebildschirmen ist....
 
Also "innovative Gameplay" und "labor of love" empfinde ich als seltsame Abstimmungen. Der Rest geht ja noch irgendwie klar.
Demokratie ist halt doch auch ein Popularitätswettbewerb. Natürlich hat ein weniger bekanntes Spiel hier auch weniger Chance einen Award abzugreifen.
 
Starfield: Innovation des Jahres:

Ich denke, vllt sind die CB-User einfach zu schlau und ueberqualifiziert und deshalb viel zu kritisch zu einem Durchschnittsspiel.

Der 'durchschnittliche' (im wahrsten Sinne) Startfield-User ist anscheinend ueberwaeltigt und kann vor Staunen und Innovationsentdeckungen kaum spielen...

(genau deshalb wird Bethesda garantiert nix aendern, leider)
 
Einzige Innovativ zu den Spiel ist die Innovativ-Label selbst. 😂

Sonst gibt es nicht mehr zu sagen. 😅
 
Einzeln betrachtet könnte man noch an Trolling denken, wenn man sich aber alle Sieger anschaut, dann ist klar:

ron-swanson-nick-offerman.gif


Die Leute sind leider einfach zu doof.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bccc1
Biedermeyer schrieb:
Ich denke, vllt sind die CB-User einfach zu schlau und ueberqualifiziert und deshalb viel zu kritisch zu einem Durchschnittsspiel.
...oder zu arrogant, um Mehrheitsentscheidungen, die nicht der eigenen Meinung entsprechen, einfach mal als solches zu akzeptieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und TomH22
[wege]mini schrieb:
Wer nichts zu meckern hat, sagt auch nichts. :heilig:

mfg

p.s.

Und jetzt Ruhe auf den billigen Plätzen. :evillol:
Hier widersprichst du dir selber.


Was die Innovationen angeht und Starfield. Die haben zwar auf dem Papier versucht alles zu sein. Open world, space, rpg etc in der Realität ist das Spiel nirgendwo gut geworden. Mäßige rpg, technisch irgendwo im Jahr 2009.
2011 vs 2023. Dieselbe Schmiede. :daumen: Innovation.
 
Zuletzt bearbeitet:
aspro schrieb:
...oder zu arrogant, um Mehrheitsentscheidungen, die nicht der eigenen Meinung entsprechen, einfach mal als solches zu akzeptieren.
Natürlich akzeptiert man diese Entscheidungen...und findet diese doof. Die Allgemeinheit suchtet auch schon im TikTok, kauft sich Jahr für Jahr das Selbe Fußballspiel und versenkt Menge Geld für Skins und sonnstiges. Darf man das nicht bekloppt finden? :)

Das mit RDR2 kann ich nicht nachvollziehen.
Auf dem PC ist das Spiel tot. Im Schnitt 2000 Spiele online. Ka wie es auf den Konsolen aussieht.
"Seit es das Licht der Welt erblickte, haben die Entwickler ihr kreatives Baby gehegt und gepflegt, wie es sich für gute Eltern gehört. Dieses Spiel wird bis heute unterstützt und bekommt nach all den Jahren noch immer neue Inhalte."
Welche Inhalte bekommt denn RDR2? Gab es jemals eine Story DLC? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluch und Segen von Community-Awards. Sagt leider auch viel über die Spiele des Jahres 2023 aus, wenn so ein Award quasi mit Ansage an so ein Spiel geht. Entweder ist der Preis überflüssig oder die Spiele waren nicht innovativ genug. Beides wirft kein gutes Licht auf die Branche.
 
@baskervil77
Natürlich kann man das doof finden und auch so äußern. Aber darum ging's in dem von mir zitierten Beitrag ja nicht.
Es ist nur bemerkenswert, dass das sehr viele doof finden, aber fast niemand Alternativen nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Allgemeinheit ist genauso Doof wie eine gewisse Deutsche TikTokerin die im Gotthard Tunnel (In so einem Tunnel in der Schweiz, Original Ton) gewendet hat ,sich über 1300 Euro Strafe gewundert hat und nun auf TikTok um Spenden aufruft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Dachte eher Starfield kommt in den Ratings nach "The Day before" :-D
 
Also ich hab mich schon gefragt, wie die Spiele da zur Auswahl kommen. So weit ich weiß gibt es ja keine Möglichkeit irgendwie die Vorauswahl zu bestimmen.

Bisher war ja jedes Jahr irgendwie immer was, wo sich die Leute an den Kopf griffen, was Spiel XY in dieser oder jener Kategorie überhaupt verloren hat.

Habs bisher immer abgetan unter "da versucht jemand edgy zu sein".

kicos018 schrieb:
Stardew Valley hat doch dieses Jahr einen neuen, riesigen (unerwarteten) Patch mit Inhalten bekommen? Das wäre nach all den Jahren, die das Spiel schon existiert, die Definition dieser Kategorie.

1.6 wurde angekündigt, lässt aber noch auf sich warten. Ich war - wie viele auch - überrascht von der Ankündigung. Und ja, da stimme ich dir zu. Das wäre definitiv etwas für die Kategorie dann (dieses Jahr).

kicos018 schrieb:
Wo ist das Spiel denn innovativ?

Den Shipbuilder - bei all dem Jank - fand ich recht innovativ. Allerdings ist das Modul auch verbesserungswürdig in vielerlei Aspekten. Doch wars auch der Part, der mir mit am meißten Spaß gemacht hat im Spiel.
 
[wege]mini schrieb:
Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn eine freie, demokratische Abstimmung zu Ergebnissen führt, die von der schreienden Masse nicht verstanden wird.
Da ich die "Belohnungen" haben wollte ("megatolle" Icons für die Nachrichten), habe ich einfach drauflosgeklickt. Die meisten Spiele kannte ich gar nicht oder nur den Titel. Vielleicht haben das ja auch noch ein oder zwei andere Nutzer so gemacht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Ich scheine dann wohl die einsame Ausnahme zu sein, die noch immer sehr viel Spaß mit Starfield hat. Aktuell bin ich bei etwa 450 Spielstunden angelangt. Klar, das Spiel hat seine Schwächen, aber dieses komplette Bashing ist für mich eindeutig nicht nachvollziehbar. Vielleicht hatten andere Leute einfach eine viel zu hohe Erwartungshaltung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und TomH22
No Escape schrieb:
"Und schließlich: Inwiefern sind Publikumspreise wie die Steam Awards überhaupt aussagekräftig"
Genauso aussagekräftig, wie jede Misswahl, Geschmack liegt im Auge des Betrachters und ist für die Meisten von uns wohl vollkommen irrelevant.
Naja, bei der Misswahl hat zumindest jeder alle zur Auswahl stehenden Damen gesehen, oder ist das auch schon ein Publikumsinternetvoting?

Das hab ich jedenfalls bei den Steam Awards nicht. https://www.computerbase.de/forum/t...s-innovativste-gameplay.2177553/post-28981397 ;)
 
bart1983 schrieb:
rdr2 gewann auch den Preis für das „Werk der Liebe“.
Also für


Das zeigt schon den Sinn dieses Awards.

Jemand sagte mal, echte Demokratie funktioniert nicht, weil die meisten Menschen zu dumm dafür sind.

Solche Awards zeigen es immer wieder.
Die Leute informieren sich nicht, haben keine Ahnung, da sie sich mit den anderen Titeln sicherlich nicht befasst haben. Am Ende wird das gewählt, was sie als Spiel mögen oder bekannter ist ;)
Und genau deshalb hätte RDR2 gar nicht erst zur Wahl stehen dürfen... 😐
 
Retrocast schrieb:
Ich scheine dann wohl die einsame Ausnahme zu sein, die noch immer sehr viel Spaß mit Starfield hat. Aktuell bin ich bei etwa 450 Spielstunden angelangt. Klar, das Spiel hat seine Schwächen, aber dieses komplette Bashing ist für mich eindeutig nicht nachvollziehbar. Vielleicht hatten andere Leute einfach eine viel zu hohe Erwartungshaltung.

Echt? Hätte ich unmöglich hinbekommen, bei mir waren es um die 120+ Stunden, dennoch hab ich genug (berechtigte) Kritik an dem Spiel ;) Glaub aber auch, dass es kein Singleplayer-Spiel gibt, was ich 450 Stunden gespielt hätte jemals im Leben.

Denke in manchen Kategorien hat halt einfach das bekannteste Spiel gewonnen, wer sich die Finalisten bei der Innovationskategorie anschaut, wird wohl nicht viele kennen. Selbst mir sagten da auf Anhieb nur 3 Spiele (inkl. Starfield) was. Bei RDR2 waren allerdings durchaus bekannte und beliebte Titel mit dabei in der Kategorie, da wunderts mich am Ende sogar noch etwas mehr, dass ausgerechnet RDR2 gewonnen hat.
 
Zurück
Oben