• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

So sah es dann bei mir auch aus. Also das merkt man :D

Wird vielleicht in Wellen ausgerollt.
 
Nach meinem ersten Tag mit dem kleinen 256GB Deck reihe ich mich mal ein.

Das UI bzw. die Bedienung kann auf jeden Fall noch verbessert werden. Bspw. lassen sich News zwar mit dem Touchscreen auswählen, scrollen geht aber nur mit den Sticks. Beim ausprobieren mehrerer Controller Settings hat sich das Deck komplett aufgehangen und neugestartet. Beim Scrollen durch Menüs (bspw. Friend List) hängt das Bild, wenn man den Stick ganz nach unten drückt. Beim loslassen springt die Ansicht dann zum jeweiligen Menüpunkt.

Der (für mich) wichtigste Part, die Performance, ist unglaublich gut, für einen Handheld.
Bis jetzt Wreckfest, Gunfire Reborn und Darksiders Genesis gespielt. Ohne es nachzumessen, top flüssiges Gameplay, welches sehr ansehnlich ist.

Das Gewicht hat mich auf 20-30 Minuten Arbeitsweg nicht gestört. Liegt richtig gut in der Hand und fühlt sich wertig an. Einzig das spiegelnde Display bereue ich jetzt schon etwas. Am heute sonnigen Tag waren dunkle Stellen in Darksiders Genesis gar nicht mehr zu erkennen. Eventuell regelt das noch eine entsprechende Displayfolie.

Werde mir wohl pauschal noch die 512GB Version vorbestellen, dann kann man die vergleichen und das bessere Gesamtpaket behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und einsteinchen
hier eine anleitung für heroic. epic und gog sollten dann funktionieren

 
longusnickus schrieb:
hier eine anleitung für heroic. epic und gog sollten dann funktionieren
Bissel umständlich. Ich hoffe dass sie ihr Flatpak bald fertig stellen damit es dau-tauglich wird :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
Ahhh ich warte immer noch auf die Email :( Hatte am 16.7. 20:45 die 512er Variante reserviert.
Halte euch aber gerne auf dem Laufendem :)
 
BLACKDIAMONT schrieb:
Ahhh ich warte immer noch auf die Email :( Hatte am 16.7. 20:45 die 512er Variante reserviert.
Halte euch aber gerne auf dem Laufendem :)

Vor Mitte/Ende April wird das nichts.
 
Die Erstinbetriebnahme war bei mir seltsam, weil es sich nach dem Einschalten natürlich erstmal updatet, dann aber auf einem Screen stehen bleibt, bei dem ich vermutet habe, dass es sich aufgehängt hat. Keine Reaktion auf A, B, X, Y, etc. Ich glaube, letztlich war es die Steam-Taste, die ein unerwartetes Menü öffnet.

Hab bisher 2 Spiele angespielt: Ori (1) und Spelunky (1).
Bei beiden war ich überrascht, wie winzig die Spielfigur ist. Etwas anstrengend für alternde Augen.
 
Im Internet (auf Reddit) gibt es noch mehr Deck Nutzer, deren Lüfter ein unangenehm hohes Geräusch von sich geben. Valve hat angeboten das Deck bei einem Nutzer deshlab zurück zu nehmen. Ich habe ein Video erstellt mit Lüftergräusch unter Last. Die Frequenz des Lüfters ändert sich etwas, wenn ich Teile des Luftauslasses mit meinem Daumen verdecke.

 
einsteinchen schrieb:
Die Frequenz des Lüfters ändert sich etwas, wenn ich Teile des Luftauslasses mit meinem Daumen verdecke.

Was willst du damit erreichen? Natürlich ändert sich das Geräusch wenn du den luftauslass mit den Daumen zuhältst.

Wäre es nicht einfacher etwas die Drehzahl zu verringern?
 
@einsteinchen
Das Lüftergeräusch ist echt nervig. Klingt sehr hoch. Kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll.
 
@Northstar2710 ein Freund hatte mal einen PC, bei dem auch ein Lüfter/Lüfterauslass ein hohes Geräuch von sich gegen hatte. Es hat etwas gebracht, einen Teil des Lüfterauslasses mit einem Stück Papier abzudecken. Danach war es von der Lautsärke nicht leiser, aber deutlich weniger nervig. Da ich mich mit Physik/Akustik nicht auskenne, weiß ich aber nicht, warum das so war oder was das Stück Papier gebracht hat/bewirkt hat. Ich wollte nur testen, ob das was beim Deck bringt und ob ich damit eventuell Abhilfe schaffen kann. Da das Pfeifen immer zu hören ist, wenn der Lüfter an ist, bringt es also nichts den langsamer drehen zu lassen. Das ist kein Problem mit der generell Lautstärke sondern mit der Frequenz/dem akustischen Profil!

@LukS ich hoffe doch, dass das nicht normal ist! Wenn ich dazu mehr weiß, informiere ich euch.

einsteinchen schrieb:
Swohl das original Switch, als auch der original Steam Deck und ein thrid party Switch Ladegerät laden das Steam Deck mit 22 Watt. Ich war beim ersten Test zu ungeduldig, da die Ladeleistung gegen Ende nur noch langsam steigt.
Ein MacBook 30W Ladegerät von Air 2021 M1 lädt das Deck mit 20 Watt. Das andere Ladegerät (A1719), welches nur mit 5 Watt lädt, hat 87 Watt und ist von einem MacBook Pro 15 2017. Eventuell untersützen die älteren USB C Netzteile von Apple nicht alle PD Profile?
 
Also solche Geräusche macht mein Steam Deck definitiv nicht.
 
@einsteinchen würde ich mit valve klären ob sie es tauschen können. Hast doch ein schönes Video.
 
Ich habe jetzt mal Project Cars 2 ausprobiert.

Es läuft ganz gut. Zunächst mal mit 30fps lock. Spielt sich gut, Verbrauch ca. 13W.
Dann habe ich den Framelock entfernt. Dann lief es mit 60fps, meistens, manchmal etwas drunter aber immer über 50. Verbrauch nun 20-23W.

Allerdings ist mir dabei eine Sache aufgefallen: Das Spiel hatte plötzlich stotterer, die es vorher nicht gab. Nicht in der Framerate, sondern eher in der Physik des Spiels. Besonders beim bremsen hat es sich teilweise etwas merkwürdig gefahren, als käme die CPU mit der Berechnung nicht hinterher, dann läuft etwas langsamer und schießt dann schneller hinterher.

Es fühlte sich so an, als ob wegen der Anforderungen an die GPU nicht mehr genug Saft für die CPU übrig blieb, und diese daher manchmal nicht ganz mit der Berechnung hinterher kam. Mit dem Framelock waren diese Probleme wieder weg.

Dann wieder Framelock aktiviert. In der Helm-Kamera fallen die 30fps nicht so auf, in der Außenansicht schon mehr. Ist ein akzeptabler Kompromiss, auch weil der Akku damit deutlich länger hält.

Ich habe dann noch mal eine Trainingsrunde gefahren ohne KI-Gegner, da gab es dieses Problrm auch mit 60fps nicht mehr. Hatte vorher 17 KI-Gegner drin, und das ist dann wohl zu viel.

Interessant auf was man dann achten sollte. Wenn man die bessere Bildrate will also besser nicht so viele Gegner einstellen. Mit der höheren Framerate lässt es sich spürbar präziser steuern. Vielleicht wäre eine Framerate von ca. 45fps hier ein gutes Mittelmaß zwischen Performance und Energieverbrauch.

Bahnbrechend finde ich, dass solche komplexen Spiele jetzt auf nem Handheld laufen. Ich werde auch noch Assetto Corsa Competizione ausprobieren. Für Sim-Racing-Fans die nicht zwingend aufs Lenkrad angewiesen sind eröffnet das ganz neue Möglichkeiten.

Erinnert mich in gewisser Weise an Gran Turismo für die PSP. Etwas, das nie einen wirklichen Nachfolger erhalten hat. Bis jetzt.

Generell ist das Steam für mich eine Neuinterpretation dessen, was die PSP damals für mich ausgemacht hat. Und mit der PSP habe ich viel und gerne gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, nille02, einsteinchen und 2 andere
Marcel55 schrieb:
Ich habe jetzt mal Project Csrs 2 ausprobiert.

Bis 80fps genügen dem Spiel eigentlich 4c/4threads.


Ich hatte es in einem anderen thread schon gefragt, aber keine Antwort erhalten. Ob man über das SteamOS oder Bios die thread Zahl verringern kann . Damit der CPU Part höher Boosten kann. Das hatte Phanx beim Spiel Control gemacht und hatte dadurch einen fps Zuwachs. Er hatte nur nicht erwähnt wie er das gemacht hat.
Zwischen Minute 4:00 - -5:00
 

Anhänge

  • AA7C5D61-CD88-49E0-B61F-C5AC0CA2ADF7.jpeg
    AA7C5D61-CD88-49E0-B61F-C5AC0CA2ADF7.jpeg
    187,1 KB · Aufrufe: 192
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Bisher recht verhaltenes Feedback zur Steam Deck. Freue mich für alle, die sie schon haben. Wäre gerne unter den ersten gewesen. Leider versagte bei mir ab dem Moment der Reservierbarkeit der Steam Shop gnadenlos und so durfte ich aufgrund der Serverprobleme erst die "Sperre" wegen "zu vielen Kaufversuchen" abwarten. In den Warenkorb konnte ich sie legen, weiter ging es aufgrund einer Fehlermeldung dann nicht mehr und ich musste das Spiel wiederholen... Das hatte mich schon ziemlich verärgert gehabt... vor allem, weil ich nicht zu spät kam...

Danke für alle bisherigen Rückmeldungen zur Deck! Hilft, sich schonmal selbst ein Bild zu machen, womit man rechnen kann oder darf. Ich hoffe nur, dass das "nervige Lüftergeräusch" eher die "Ausnahme" darstellt, befürchte aber, dass es relativ häufig anuztreffen sein wird und ich bei meinem Glück genau so ein Exemplar ergatter...

Frage mal nebenbei: Bekommt man nur eine E-Mail oder wird einem auch auf der Steam-Seite als Benachrichtigung oder ähnliches angezeigt, dass man seine Steam Deck nun bestellen kann? Ich kann mir gut vorstellen, dass es schon ein paar Leute gab, bei denen die E-Mail vielleicht nicht ankam oder im Spam gelandet ist und übersehen wurde... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BLACKDIAMONT
Serk schrieb:
Bekommt man nur eine E-Mail oder wird einem auch auf der Steam-Seite als Benachrichtigung oder ähnliches angezeigt, dass man seine Steam Deck nun bestellen kann? Ich kann mir gut vorstellen, dass es schon ein paar Leute gab, bei denen die E-Mail vielleicht nicht ankam oder im Spam gelandet ist und übersehen wurde... ;)

Du bekommst eine email und dein reservier Button wird zu Kauf Button auf der steamshop seite

Du brauchst praktisch nicht auf die email warten , du kannst genauso im Shop vorbeischauen ob du jetzt ein Kauf Button hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und nille02
@Marcel55 Hast du evtl ein Video von deinem Deck, wie der Lüfter klingt wenn du etwas Anspruchsvolles spielst?
 
Zurück
Oben