Stift für IPad Mini 6

bonoseven

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
854
Servus,

Habe seit einer Woche das IPad Mini 6 und bin sehr zufrieden damit. Für mich gesehen , ist es sehr schnell und handlich. Ein IPad war mir irgendwie zu groß.

Da ich gerne Notizen mache , oder mit meinen herzensguten Enkel 😀 , wenn alles nach ihn geht, zeichnen möchte, folgende Frage an euch.

Muss es Nebengebäude ein Pencil von Apple sein , oder könnte man da auch auf Eingabestifte anderer Hersteller zurückgreifen ?

Grüße Klaus
 
Ich hab mit einem Drittanbieter-Stift keine Probleme.

Kann aber jetzt spontan auch nicht sagen, ob es bestimmte Features gibt, welche exklusiv das Original mit sich bringt.
 
Geht auch der Logitech, bzw (mit verminderten Fähigkeiten: zb. Palm Rejection, Druckstufen, Verbindung) auch sonstige Drittanbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • magnetische Halterung
  • Wireless laden
  • wenn kein Wireless wie sonst
  • Palm rejection
  • druckstufen
  • Winkel
  • Auto an/aus
  • ???

Alles richtig bekommst Du nur mit dem Original Pencil2, vieles auch bei anderen (auch günstig bis auf Winkel)

Muss man sich überlegen. Ich habe das Original und einen günstigen (der ist zuhause und ich kann nicht gucken, da kann ich dir das Modell nennen)
 
Ja, den Crayon kann man nehmen. Ab den Pencil 2 gibt es eigentlich immer mal wieder für um die 100 Euro. Ja, das ist schnell mal doppelt so teuer wie der Crayon. Aber ich finde, es lohnt sich.
 
Meine persönliche Meinung?
Der Crayon ist nicht Fisch und nicht Fleisch, das wäre meine letzte Wahl.
Er kann nicht alles was der P2 kann und ist trotzdem teuer. Da gibt es China Teile, die alles können was der Crayon auch kann und nichtmal die Hälfte davon kosten

Man kann auch zu Action gehen und sich den Stylus für <14€ kaufen und mal gucken. Für ein paar Anmerkungen in einem PDF und eine Strichzeichnung reicht der auch aus!
Hält magnetisch aber muss per USB-C geladen werden und Kopplung erfolgt traditionell über BT und nicht so elegant wie beim Original. Ist aber eigentlich auch nur relevant (wenn überhaupt), wenn man mehrere iPads (mit gleichem Account) hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
so, gerade nochmal geguckt...
ich habe "als Reserve" noch diesen Pencil
bei aktuell <20€ ist das schon fast ein NoBrainer, meiner Meinung nach! (wird der 30% Gutschein allen angezeigt oder ist der personalisiert? Bei mir steht 27,99€ - 30% Coupon)

  • hält magnetisch und wird geladen wie das Original (finde ich sehr nett!)
  • koppeln muss man "manuell" per Bluetooth (Original verbindet sich beim anklippen automatisch). Wie bereits gesagt, wechselt man den Stift oft zwischen mehreren iPads, ist das sicherlich nett, bei "nur einem iPad" eigentlich shice egal, beim allerersten Mal ist man 10s schneller
  • ein/aus mit Tippen oben (schaltet sich bei NichtNutzung aber auch irgendwann automatisch aus, stört also quasi gar nicht)
  • Akku-Stand wird in den Widgets angezeigt, als "Pencil"!
  • Winkel sind weniger sensibel / abgestuft ... bilde ich mir ein (muss ich, wie soll ich sonst vor mir selber rechtfertigen, dass ich Vollidiot mal knapp 100€ für das Original gezahlt habe? ;) )
  • Druckstufen gibt es nicht (wird aber auch so gut wie gar nicht von den Apps unterstützt, jedenfalls was ich hier habe), muss man unbedingt haben, wenn man 100€ ausgegeben hat, s.o. ;)
  • kein Doppeltip um z.B. die Stifte zu wechseln wie beim Original. Hat man es, findet man es schön und möchte einen Pencil Pro haben, den man auch noch "zusammen drücken" kann, überlegt sich, dass man dann auch ein neues iPad für bummelig 2k€ braucht und schon möchte man den nicht mehr haben. Hat man es nicht, wird man es wohl auch nicht wirklich schmerzlich vermissen.
  • rein äußerlich 99,9% identisch alleine der Apfel vor dem Pencil Schriftzug fehlt. Man kann also im Café posen ;)

ich sage mal so: wer das Original nicht kennt (für einen Vergleich zur Hand hat), wird wenig davon merken, dass es nicht das Original ist. Klar, wer weiß, dass man das Original nicht ein/ausschalten muss/kann, der merkt es natürlich sofort, aber ich meine "so allgemein" bei der Nutzung...

Mein Lieblings-YouTuber hat gerade ein Video zu Apple Pencils online gestellt ;)
Rafael Zeier: Stifte
Da kann man mal ganz gut sehen, auf "welchem Niveau" sich die Unterschiede bewegen. Wer bisher der Meinung war, sein Samsung S-Pen ist schon etwas ganz tolles, wird vielleicht etwas blass, wenn haptisches Feedback und "squeeze" Statt nur "double tap" für die Paletten Wahl zur Verfügung stehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bonoseven
Danke MM für die tolle Erklärung. Ich hm tendiere evtl. doch für den Apple Pencil. Wird bei EBay für 100 € angeboten. Gibt es da eigentlich auch nen raschen „ Verschleiß „ ?

Gruß Klaus
 
klar gibt es Verschleiß, kann ich bei der geringen Nutzung hier aber schlecht einschätzen
- Akku (nicht wechselbar)
ich bin mir nicht sicher, ob sich der Stift nicht doch immer mal einschaltet, auch wenn er nur in der Nähe des iPads (z.B. Tasche) liegt. Immer wenn ich meinen mal wieder "anlege" hat er deutlich unter 100%. Die Selbstentladung kann eigentlich nicht so hoch sein.
ansonsten hat man ihn halt immer am iPad und er wird dann immer mit 100% gelagert. Einen "Schon-Modus" (nur bis 80% laden oder so wie beim iPhone gibt es ja leider nicht und der Stift lödt auch wenn das iPad nicht am Netzteil hängt)
ich habe aber keine "Messwerte", wieviel Prozent mein Stift noch hat oder wie viel/wenig schlechter der über die Zeit geworden ist.

- Spitze (die ist allerdings problemlos wechselbar und es gibt Original und Nachbau Ersatz)
ich habe noch die erste Spitze und kann noch keinen sicht/spürbaren Verschleiß erkennen.

kurz: wenn du eh Zweifel hast und dir die 100€ nicht weh tun, dann kauf dir gleich das Original. Ansonsten fragst du dich bei jeder Benutzung:
"würde das jetzt mit dem Original besser funktionieren?"
das finde ich schlimmer als sich beim Original zu fragen:
"würde ich das gleiche Ergebnis erzielen, wenn ich yy€ weniger für eine Kopie gezahlt hätte?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bonoseven
Alles klar, danke für die Infos. Ich denke, es wird ein Apple Pencil 2 werden.

Klaus
 
Zurück
Oben