News Sun schwenkt um auf AMD Opteron

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
AMD gab am Mittwoch dieser Woche bekannt, dass der Opteron Prozessor als Herzstück der neuen Fire Server V20z von Sun Microsystems zum Einsatz kommt. Das neue Server Modell ist das erste Mitglied einer Produktfamilie mit AMD Opteron Prozessoren.

Zur News: Sun schwenkt um auf AMD Opteron
 
Sauber! weiter so AMD...!
gibts schon ne 64-bit version von Sun ONE Studio? bin sehr interessiert dran...
 
TropfTanga schrieb:
Sauber! weiter so AMD...!

weiter so?
Sun ist so ziemlich auf dem absteigenden Ast. AMD Server ist der letzte Strohhalm an den die sich noch versuchen zu klammern!
 
Besser Werbung von ner angeschlagenen bekannten Firma als von nem gesunden Unternehmen, dass kein Schwein kennt.
 
Kommt immer auf diejenigen an, an die die Werbung gerichtet ist. Wer im großen Stil bisher mit Intel-Server Geldverdient hat, wird aufgrund dieser Meldung eher lächeln als ins überlegen kommen!
So mies wie es z.Zt bei Sun aussieht, ist das ganze eher eine Negativ-Werbung
 
So langsam fasst AMD immer mehr im Serverbereich Fuss und das freut mich zu hören. Ich finde es sehr erstaunlich wie sich AMD gemausert hat, bedenkt man mal die K6 Generation.... ;)

MfG
CyReZz
 
ey, nix gegen die K6! preis-leistungsmässig haben sie mehr gebracht als die intel, auch wenn sie immer etwas langsamer waren...;)

Die Opteron-Server sprießen ja förmlich aus dem boden, fragt sich nurwie lange SUN sich noch halten kann. Ich für meinen Teil würde mich freuen wenn es mit SUN mal wieder etwas bergauf geht...
 
Sun hat immer noch 15% Marktanteil an verkaufen Systemen.
Sie versuchen durch die Opterons wieder Marktanteile zu gewinnnen.
Ich versteh nicht eure Logik nicht. Der Opteron ist im vormarsch bei den server und ihr meint es sei ein Zug von schwäche das Sun Opteron server reingenommmen hat.


Bluerock
 
Auch wenn ich kein Fan davon bin "das meine geliebte Firma" SUN nun (tun sie ja schon ne Weile) auch Rechner auf 386ger Basis rausbringt ist das sicherlich kein schlechter Schritt nun den Opteron mit ins Programm zu nehmen.

Sun hat halt festgestellt das sich im Billigserver-Markt die eigenen SPARC-Prozessoren nicht rentieren. Einfach zu teuer und für bestimmt (!!!) Dinge nicht schnell genung. Bevor man nun einen eigenen billig Prozzi entwickelt, was ja wieder ne Menge kostet und es dürfte schwer sein diesen großen Entwicklungsschritt zu machen und trotzdem bezahlbare Prozessoren zu entwickeln, kauft man eben Opterons ein.

Was Stabilität angeht kommt eine 386ger/PC-Architektur immer noch bei weitem nicht an die SPARC-Plattform ran, wenn´s aber um Applikationen geht die man wunderbar per Load-Balancer auf billigen Kisten hochverfügbar machen kann geht halt auch für Sun nichts mehr an der günstigen i386ger Lösung vorbei.

Insofern sehe ich diese Aktion auch nicht als Schwäche von Sun an sondern als zusätzliche Einnahmequelle im Billigsever-Segment. In ihren Domänen, den Midrange und Highend-Systemen steht Sun auch weiterhin nicht schlecht da...
 
FalcoN4U schrieb:
Insofern sehe ich diese Aktion auch nicht als Schwäche von Sun an sondern als zusätzliche Einnahmequelle im Billigsever-Segment. In ihren Domänen, den Midrange und Highend-Systemen steht Sun auch weiterhin nicht schlecht da...

Jein.
Schau Dir doch einmal Firmen an, die in diesem Segment sind.
Firmen wie HP, DELL usw. richten i.d.R. ja nicht nur den Server ein, sondern statten den Betrieb auch gleich mit den Workstations, Desktop PC´s, Monitoren und Druckern aus. Die bieten seit jahren eine All from one Hand Lösung an.

Insofern sich Sun aber nur auf das Segment Server richtet (und danach sieht es aus) wird sich da auch nicht sehr viel tun.

Dann heute die nächste Hiobsbotschaft. XEON mit Prescottkern und 64 Bit.
In der Industrie hat Intel einen besseren Namen und Ruf als AMD! Und dieser Ruf ist mit einem Prozzesor nicht zu zerstören. Das ist eine Arbeit über Jahre hinweg.
Und bis das es AMD gelingen sollte Intel das Wasser abzugraben, wird noch sehr viel Wasser den Rhein runter donnern.
 
Zurück
Oben