News Supercomputer NERSC-9: Perlmutter erhält AMD Milan und Nvidia Ampere

knoxxi schrieb:
1 TB kosten 1000$? Ich glaube nicht.
Kommt drauf an, was für Flash-Typ das ist. Mit 3 DWPD (typischerweise Mix-Use) biste da schnell dabei, zumal SAN/Fabric & Management auch noch dazu kommen.

Das wird nicht billgster 0,3 DWPD QLC-Flash sein. ;-)

HPC != Enterprise != Consumer
 
Ned Flanders schrieb:
Da muss es ja eigentlich schon einige Leute geben die wissen wie das Ding läuft.

Das glaube ich auch, es ist ja nicht so wie bei Intel das man es auf die kommende Gen auslegt da man weiß wie ws funktioniert nur halt mit 5-10% mehr Leistung. Aber bei AMD wird doch gerne mal das Rad neu erfunden.
 
Ned Flanders schrieb:
Auf jedenfall scheint Zen3 on Track zu sein wenn die Kiste ende des Jahres bereits installiert sein soll. Da muss es ja eigentlich schon einige Leute geben die wissen wie das Ding läuft.

die das wissen, sitzen alle bei amd. und ob zen3 die erwartungen erfüllt, die beim schliessen des vertrages vor etlichen monaten zugesagt worden sind, werden wir wohl nie erfahren ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
35 PB Flashspeicher ... reicht das für den FlightSim 2020? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
fox40phil schrieb:
aber auch etwas schade für AMD dass sie scheinbar immer noch nix Konkurrenzfähiges am Start haben (werden) was mit den Teslas mithält. Aber vermutlich liegt es an der API bzw Cuda?!

Das wird bei den "Grafikkarten" für den HPC Markt genauso sein wie mit den CPUs.
Es dauert bis das ganze Ökosystem steht, da zählt mehr als nur der Chip zu.
Kann also durchaus auch an der Software liegen, die zum Einsatz kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und fox40phil
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP, sebulba05, ThePlayer und 2 andere
fox40phil schrieb:
(..) aber auch etwas schade für AMD dass sie scheinbar immer noch nix Konkurrenzfähiges am Start haben (werden) was mit den Teslas mithält. Aber vermutlich liegt es an der API bzw Cuda?!

Man muss immer den Auslieferungszeitraum betrachten, fuer 2020 hatte AMD noch keine passende Loesung, waehrend sie bei den Exascale-Maschinen der 1. Generation bisher der grosse Gewinner sind und NVIDIA der grosse Verlierer ist.

I.e. die beiden groessten Maschinen der 1. Generation setzen auf AMD CPUs + AMD GPUs und die dritte Maschine war keine Ausschreibung sondern die Fortfuehrung von einem von Intel nicht erfuellten Vertrages der vorherigen Generation - was ich bisher von den Argonne-Leuten gehoert habe soll die jetzige Maschine wohl auch wieder eine Katastrophe sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus und fox40phil
Wieder ein schönes Prestigeprojekt für Team Red. :)
Gefühlt dreht sich ja jede Supercomputer-News in 4 von 5 Fällen um AMD.
Die Artikel sollte man vielleicht mal den IT Verantwortlichen in diversen Firmen unter die Nase reiben. :D
Egal obs jetzt um den Datenbank- oder Terminalserver oder den schnöden Lappi fürs Homeoffice geht.
(Ja, ich weis, die Mühlen im Businessumfeld mahlen etwas anders, und da gibts noch Zertifizierung und spezielle Software...)

Den großen Reibach wird AMD damit nicht machen, da gibts bei der Menge wieder massig Rabatte, aber fürs Marketing allemal super. Lisa wirds freuen.

Und wie das mit der Flüssigkeitskühlung geht, hat ja der Roman schon mal gezeigt... :daumen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Wäre mal nett zu erfahren wie groß das Auftragsvolumen ist welches AMD betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Jetzt möchte ich gerne mehr zu Milan wissen. Ampere erfahren wir ja bald mehr :D
 
Duststorm schrieb:
Wäre mal nett zu erfahren wie groß das Auftragsvolumen ist welches AMD betrifft.

Als Intel Fanboy rechnest du 1500 CPUs x 1000 € und als AMD Fanboy x 10000 € :D

Irgend wo dazwischen wird die Wahrheit liegen, Milliarden kommen da aber auch nicht raus.

mfg

p.s.

Mich würde nicht einmal wundern, wenn am Ende die "Chips" nahezu gleich teuer sind, Nvidia aber 6000 davon verkauft. :heilig:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Alexander2 schrieb:
Hat denn noch gar keiner gefragt ob man crysis drauf spielen können wird?
qappVI schrieb:

Fun Fact: Linus hat es mit einem TR 3990X probiert, Crysis auf CPU only zu spielen. Leider ist nicht erkenntlich, welche Auflösung und welchen Detailgrad er genommen hat, aber es lief...irgendwie. Ich schätze so 15 - 20 FPS, allerdings mit derben Framedrops . Schön ist anders. Ich schätze, er wird es mit 'nem Zen3 TR wieder probieren. dann schauen wir mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI
Hätten Sie auf big Navi statt Ampere gesetzt, wäre er noch schneller. ;)
 
Mr. Rift schrieb:
Hätten Sie auf big Navi statt Ampere gesetzt, wäre er noch schneller. ;)

Denke kaum, dass die was mit einer reinen Gaming GPU anfangen können. Wenn dann hätten Sie wohl eher auf die erste CDNA Generation gewartet. Da man nicht weiß, was genau Sie damit berechnen wollen, ist so eine Aussage auch schwer zu treffen.

Wir wissen weder die Ausbaustufe von Ampere die hier eingesetzt wird, noch was Sie leistet noch was eine mögliche AMD GPU leisten würde. Bislang gibt es aber von AMD nicht mal eine echte Alternative zu Volta, ob man mit CDNA eine ähnlich variable GPU bauen wird, bleibt auch abzuwarten. Nicht zuletzt fällt die Entscheidung ja auch aufgrund der Softwareseite und nicht nur wegen der Hardware. Ich denke Sie werden sich auch über eine mögliche AMD GPU Alternative gedacht haben und sind am Ende zum Schluss gekommen, dass wohl doch Ampere die für Sie geeignetere Lösung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und PPPP
Kann man auf dem Ding COD zocken? LUL
 
Zurück
Oben