News Symantec profitiert von Spam und Viren

Man brauch nur logisch denken und weiss was Sache ist, ich zumindest denke so:
Es heisst doch, Viren-Producer machen das um MS zu schaden, in erster Linie Windows, nun die Sache sieht dann halt so aus das MS sowie Firmen die MS Producte für Windows schreiben durch diese Viren und Würmer immer reicher werden.
Das passt doch irgendwie nicht zusammen wenn es heisst, die die diese Viren schreiben, MS und CO schaden wollen, die schaden den doch dann überhaupt nicht sondern machen die noch reicher.
Ich bin mir zu 80% sicher das viele dieser Würmer und CO aus dem eigenen Lager kommen, nun, ich glaube auch nicht das dass offieziell in der Firma jeder weiß, nein das sicherlich nicht aber, da ist eine Gruppe die viel Geld damit verdient um eben Viren zu produzieren.
Das ist keine Verschwörung sondern das ist das Ergebnis von logischen denken, sicherlich wissen bzw. vermuten viele Sicherheistexperten dieses auch, nur ist das nicht zu beweisen und ist somit Tabu, ohne Beweise kannst du nur vermuten und sonst nix, jedoch, steckt in sowas immer auch eine Portion Wahrheit, das wissen wir alle.
Kennt ihr Symantec? ich nicht, wer weiss was da für Typen arbeiten und wer weiss wer dort die Fäden in der Hand hält und was für eine linke Politik dort geführt wird.
Sicherlich ist das zur heutigen zeit sehr gefährlich, dennoch bezweifele ich nicht das sich Symantec aber auch einige andere Firmen mit solchen Aktionen ab und zu selbst eine Vitamin Spritzt verpasst haben.
Denn ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das täglich 100 und mehr neue Viren gefunden werden, wer findet die? und wie werden die gefunden? das ist hier die große Frage.

Wenn jetzt Argumente kommen, User melden sowas Symatec und Co , dann frage ich, woher wissen diese User das es sich um einen Virus oder Wurm handelt? und wie lokalisieren die denn einen neuen sooo unbekannten Wurm oder Virus?
Alles Sachen wo es 1000 Fragen gibt aber keine Antwort, Symantec stützt sich da auf das Recht des Firmengehemnises pffft ja sicher würde ich ja genauso machen.
Im grunde kann man davon ausgehen das vieles aus der eigenen Reihen kommt.
Überlegt doch nur mal, was wäre wenn es NICHT jeden Tag neue Viren gäbe, ich denke es würde für Symantec nicht mehr so gut aussehen, also ich als Hacker oder sonst was mache dann halt keine Viren mehr, das ist doch logisch oder?
Es ist wie mit dem Windows, seit Windows 95 gibt es bzw. gelingt es MS nicht ein 100% funktionierdenes OS zu schreiben, und wieviele Windowse gibt es seit 95?
Warum hat MS das 95 nicht einfach immer weiter verbessert anstatt immer wieder neue OS zu schreiben die immer wieder neue Fehler hatten?
Möglich wäre das sicherlich, nur ist damit kein Geld zu verdienen, das ist halt die Sache, MS baut eben immer und in jedem OS mehr oder weniger Mist ein und flickt es dann bis das OS immer träger und anfälliger wird, zum Schluss kommt dann ein neues, und der genervte User kauft das neue und die ganze Geschichte beginnt von vorn.
Heute bringt MS ein neues Windows und morgen arbeiten die doch schon an einer neues Version :-)
Ein perfektes Windows System wird es nie geben, weil MS selber das garnicht möchte.
Ich finde es sehr sehr schade das die Leute die MS wircklich nicht mögen sich nicht lieber hinsetzen und erstklassige Programme für z.B. Linux schreiben anstatt Viren und Würmer zu programmieren die eh nix bringen.
 
Zurück
Oben