News T-Mobile verteilt Android-2.2-Update für HTC Desire

Hallo!

Ich habe ein von T-Mobile Österreich gebrandetes HTC-Desire. Ich hab gestern
ebenfalls das sehnsüchtig Update auf Froyo installiert, was ziemlich
schief gegangen ist.

Probleme:

1 + 2 Versuch: Versuch das Update via WLAN downzuloaden, bei ca 65%
Abbruch, mit der Meldung, dass das Update nicht auf die SD-Karte (1,6GB
frei) geschrieben werden kann. Recherche im Internet etc. veranlassten mich
die SD-Karte zu formatieren (nun 4GB frei). Zusätzlich habe ich noch
einige Apps deinstalliert, sodass der interne freie Speicher 58MB betrug.

3 Versuch: Update konnte nun erfolgreich heruntergeladen und installiert
werden. Seit dem ersten Reboot kommt es aber immer zu folgenden
Fehler "Prozess system reagiert nicht". Ich habe hier schon mit Warten
oder abbrechen reagiert, es endet aber jedesmal wieder damit, dass
Desire rebooted und das Spiel beginnt von vorn. Soweit ich das beurteilen kann,
ist das Gerärt nicht mehr in der Lage auf die SD-Karte und z.T. auf die SIM-Karte
(schaut bei jedem Reboot ein wenig anders aus, manchmal wird die PIN für die
SIM verlangt, manchmal wieder nicht) zuzugreifen.

Eventuell gibt es zu diesem Problem bereits Abhilfen. Für Infos wäre
ich jedenfalls dankbar.
 
Habs gerade das erste Mal versucht. Herunterladen über WLAN kein Problem danach 1. Schrecksekunde. Nach der Aufforderung zu installieren und anschlißenen bestätigen durch OK meldet das Telefon folgendes. "Konnte nicht auf SD Karte speichern. Es wurde keine Sicherung angelegt." Man kann es aber nur noch bestätigen und danach erfolgte ein Rebott der ziemlich lange dauerte. Danach erschien zum Glück meine eingerichtete Oberfläche und ich bekam die Meldung: "Softwäreaktualisierung fehlerhaft (ungefähr). Heruntergeladene Softwareaktualisierung war fehlerhaft. Noch einmal versuchen? Das tue ich gerade. Sollte es nicht laufen werd ich wohl noch ein paar tage warten und dann endgültig selber anlegen. BIn aber auf mehr Erfahrungen hier gespannt.

edit: Beim zweiten Mal hats geklappt. Zwar die selbe Medlung am Anfang erhalten sind aber alle Daten dennoch erhalten. Einziger Unterschied zu vorher. Ladegerät steckete drinne und es waren 50MB statt 16MB intern frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau haben die da so lange rumgefummelt? Tethering und Co. weggepatched? Die in den News genannten Sachen sind ja alles 2.2-Standard.

Ich finde Android wirklich gut, aber das Updateverhalten von Providern und Herstellern muss sehr viel besser werden.
 
Mars2k8 schrieb:
Und was genau haben die da so lange rumgefummelt? Tethering und Co. weggepatched? Die in den News genannten Sachen sind ja alles 2.2-Standard.

Ich finde Android wirklich gut, aber das Updateverhalten von Providern und Herstellern muss sehr viel besser werden.
Tethering funktioniert. Offensichtlich hat T-Mobile nur ein paar zusätzliche Apps integrieren lassen und die Start-Animation überarbeitet.
 
Bei mir hat das Update den Zugangspunkt für mobiles internet gelöscht und somit hat auch das entsprechende widget einen fehler angezeigt. ansonsten ein paar schöne und nützliche neuerungen. was mir z.b. gut gefällt: display-timeout und enstperrungsmuster unabhängig voneinander einstellen.
 
omg endlich jetzt nach dem ich froyo schon vor monaten auf meinem t-mobile desire noch vor HTC release hatte kommen die mit dem update, unfassbar. das handy zu debranden und zu rooten war die beste entscheidung die ich machen konnte. t.mobile sucks
 
wahooo. endlich auch von t-mobile Österreich verteilt! danke danke danke!

edit:
klasse t-mobile -.-
seit dem update funzt nix mehr! Prozess system reagiert nicht... der pin wird nicht mehr abgefragt -> kein dienst verfügbar da auch kein netz mehr gefunden wird! klasse echt toll! und dafür habt ihr 4 monate gebraucht!

edit2:

ACHTUNG t-mobile Österreich Kunden!!!

t-mobile weiß (laut tel-hotline 0.88€/min!!!) das die probleme seeeeehr häufig auftreten, und das schon seit der veröffentlichung - die sie aber auch nicht stoppen! zur problembehebung müssen die kunden jetzt erstmals warten (angeblich kommt gleich ein rückruf - ich halte euch auf dem laufenden!).

ich rate euch zieht euch nicht dieses update solange t-mobile kein neues released!!! eure desire funktioniert NICHT wenn man es aufspielt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ist auch mit Froyo das SMS-Eingabefeld größer. Fand es vorher etwas zu klein.
Bei mir lief das Update übrigens ohne Probleme direkt über WLAN (Deutschland T-Mobile).
 
Ich bin auch auch ein Desire-Besitzer aus dem österreichischen T-Mobile-Eck. Als ich gestern manuell nach dem Update gesucht habe und plötzlich die Meldung aufpoppt, dass Froyo da ist, habe ich kurz am PC nachgesehen, ob es denn bereits ein Feedback gibt. Und genau das gab es: O2, Vodafone und wie sie alle heißen haben nach dem Update auf 2.2 keinerlei Probleme. Nur T-Mobile-Austria hat den Bock abgeschossen. Ich kenne keinen einzigen österreichischen T-Mobile-Desire-User, dessen Handy heute Montag noch geht.

Folgende Probleme sind aufgetaucht:
SD-Karte wird nicht erkannt, kein Netz, laufende Abstürze, div. Anwendungen funktionieren nicht mehr korrekt (zB. Kamera,...)

Einige User haben natürlich darauhin sofort mit T-Mobile Kontakt aufgenommen. Die haben natürlich am WE die Auskunft gegeben, dass "wir" nicht die einzigen mit dem Problem sind und es vor dem nächsten Werktag (heute) keine Lösung geben wird.

Im Prinzip kann man jetzt nur eines tun: Das Update NICHT zu installieren, sofern man T-Mobile Austria Kunde ist und die anderen Desire-Benutzer so schnell als möglich davon informieren, dass sie auf ein neues Update oder auf weitere Informationen von T-Mobile warten.

Letztendlich frag ich mich nur eines: Wie schafft man es eine funktionierende Froyo-Version zu schießen, wenn nur T-Mobile-Apps integriert werden? Das ganze braucht dann noch 4 Monate... Mehr Verständnis hätte ich, wenn sie die Froyo-Version mit Apps innerhalb von zwei Tagen freigegeben hätten, aber so?
Vollstes Unverständnis!
 
Gewartet, gefreut, 25MB Speicher frei gemacht, herunterladen, installiert, gefreut :D
Also bei mir lief es einwandfrei durch, alle Daten sind erhalten geblieben bis auf meinen Klingelton, der wurde gelöscht :rolleyes:
Sonst TOP, das Desire ist so schnell, macht nun echt spaß :)
P.S. T-Mobile D

Gruß
 
so:

jetzt 3 mal support (0,88€/min) angerufen. stand der dinge momentan:

  • t-mobile ruft htc an weil die geräte angeblich schuld sind. ja klar.
  • auf die frage warum dann nur t-mobile kunden probleme haben: "das ist zufall!" natürlich.
  • lösung: warten!
  • wie wir dann das update aufspielen (wlan/mobiles inet funzen ja nicht mehr!): "keine ahnung". <-toller support!!!
  • warum die nicht das normale ungebrandete update aufspielen wie viele andere betreiber. "so halt"
  • warum es das update nicht auf der homepage gibt: "ist halt so" <- diese antworten sind echt der bringer, die mauer neben mir hätte auch so geantwortet!
somit bleibt wieder nur warten. angeblich wird es aber in "wenigen minuten" eine lösung geben seitens htc und t-mobile (ich lass mich echt gerne belügen; bzw bin ich nicht so naiv um das zu glauben!)
 
@6shop

interessant ist wohl auch, das mein Desire mit keinem Wort erwähnt hat, das es ein Update gibt und auch wenn ich jetzt manuell danach suche, mein 2.1er Desire ist angeblich am Aktuellen Stand. (ich suche das update per Einstellungen->Telefon Info->Systemsoftware-Updates).

Es scheint also sehr massive Probleme zu geben, sonst wäre das Update noch verfügbar.

Argh ... und ich hab mich schon so gefreut, zwar als letzter im Bunde, aber doch, Froyo zu bekommen ...

greez
 
sei froh das du es nicht mehr bekommst. haben es scheinabr jetzt doch von den server genommen.

sowas is echt ne frechheit. ich meine 4 monate zeit ein update zuverschandeln und dann sagen "es liegt an den geräten..." na klar! schade das es noch in keinen medien ist wie "toll" der support von t-mobile ist; bzw schickt t-mobile ja auch keine sms/emails etc raus um davor zuwarnen das es scheiße ist das update zusaugen wenn die aussagen der telefon-support-mitarbeiter stimmen "seit gestern hunderte anrufe!". da wäre es sinnvoll gewesen das update zulöschen, aber bis heute vormittag wars online.

kundenverarsche³

edit:

falscher alarm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lehn ich mich doch gern zurück und sehe dem Treiben zu... Ach, dabei ist WM6.5 ja angeblich so shice... Aber es läuft... Auch ohne updates... Selbst mit branding gab es mir WM5.x/6.x bei mir damals keine Probleme...

Es war aber auch abzusehen, daß T Mobile ähnlich wie andere Provider hier Probleme haben werden... Es sind einfach viel zu viele Köche (Gerätehersteller, Provider) die hier den Brei verderben...

Viel Erfolg allen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die laufenden Infos. Ist wirklich sehr ärgerlich.
Ich habe vorhin dem Webstandard die Info zukommen lassen, hoffentlich
wird über diese Sache noch im Detail berichtet. Mir wurde von TMO
(Business-Support) zugesagt, dass ich zu dem Problem zurückgerufen werde...
War mir aber eh klar, dass das nicht eintreten wird. Hoffe das
korrekte Package wird bald via Download zur Verfügung gestellt!

EDIT 11:28: derStandard.at hat nun bereits einen kurzen Artikel online
 
Zuletzt bearbeitet:
update: status 11.15 uhr:

tmobile hat eine tel-konferenz mit htc; angeblich tritt das problem nur bei htc geräten auf in verbindung mit dem t-mobile update. seltsam. da ist jetzt sicher htc schuld.

t-mobile denke das heute oder morgen der fehler behoben sein wird. der mitarbeiter will sich aber nicht darauffestlegen das es innerhalb dieses zeitraums wirklich sein wird. aber "ich rufe sie sofort wieder an" (ja klar wenn man nicht alle 2stunden selber anruft erfährt man nix)



htc-droid schrieb:
Ich habe vorhin dem Webstandard die Info zukommen lassen, hoffentlich wird über diese Sache noch im Detail berichtet.

thx gute idee!
 
Passiert aber wohl nur bei östereichischen Geräten oder?

Ich habe auch noch einen Nachtrag. Mein APN wurde durch ein reboot (Update war gestern abend) doch noch gelöscht. Keine große Sache aber trotzdem hier zur Info.

btw: habe Desire sLCD Bootrom 0.75 (vorher) nun Bootrom 0.93.0001
 
Zuletzt bearbeitet:
mittlerweile 12.45uhr:
nichts neues von t-mobile. lediglich das die konferenz noch andauert und man noch nicht weiß ob nun ein gebrandetes update oder ein ungebrandetes update erscheinen wird. auch zu wie es zurverfügung gestellt wird gibt es noch keine auskunft.
aber zurück gerufen werden natürlich alle die das wollen. ich warte seit 8uhr auf den "sofortigen" rückruf. stellungnahme will auch keiner nehmen und leider ist kein abteilungsleiter/chef/etc zu sprechen. auch die netten damen und herren aus der software-abteilung haben laut kundnedienst keinen telefonanschluss (ja looool... ein telekommunikationsunternehmen ohne telefon!)
 
Zurück
Oben