Test Test: 4 x AMD Radeon HD 7970

Ja, genau eben diese ICQ x2 scheint mir im Moment die beste HD 7970 zu sein, was wenig verwunderlich ist, da sich HIS bei der Entwicklung sehr viel Zeit gelassen hat. Performancemäßig denke ich, dass sie in einer Liga mit der VTX spielen dürfte, aber die Kühlung verspricht, eine bessere zu sein. Nur wenn es keine Tests gibt, gibts keine Gewissheit...

Insgeamt scheint mir aber die HD7970 PL mäßig besser zu sein als die GTX 670 und GTX 680, ert recht, wenn man Varianten betrachtet, die vom Ref Design abweichen (Momentaufnahme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HIS ist sicherlich eine interessante Karte, hätte auch gern ein ausführliches Review gelesen, bisher bin ich noch nicht fündig geworden. Mich würde vor allem interessieren, ob und inwiefern das PCB von der Referenz abweicht, wie die Stromversorgung realisiert wurde etc.

Die Kühlung ist schön flach, sogar etwas flacher als 2 Slots, aber dafür sehr lang. Wenn es mich nicht täuscht ist die HIS die einzige Radeon HD 7970 die länger als 30cm ist.
 
aber die 7970 lightning sind schon eine derbe enttäuschung. kenne keinen test indem diese in sachen overclocking dem preis und technischen aufwand auch nur im ansatz gerecht werden. die schlaffen werte schaffen auch standartkarten. verstehe nicht wie man so eine aufwändige karte ohne selektierte gpus anbieten kann. viel geld für nix. auch die andern karten sind im overclocking nix. 1200mhz sollten schon mindestens machbar sein. schafft aber kein.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum soll der preis ein fehler sein, selbst bei amazon sinds nur noch 341 euro. ich überlege gerade ernsthaft zuzuschlagen.
 
Vielen Dank für den tollen Testbericht! :)

Ich selbst habe die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X und bin extrem zufrieden! Ich habe auch festgestellt, dass die Rückseite sehr warm wird, vor allem der Metallrahmen ist sehr heiss. Woran liegt es, dass die Sapphire auf der Rückseite soviel wärmer wird, als andere 7970er Karten?
 
Andregee schrieb:
warum soll der preis ein fehler sein, selbst bei amazon sinds nur noch 341 euro. ich überlege gerade ernsthaft zuzuschlagen.

Kannst es gerne probieren. Für mich sieht es aber sehr nach einem Preisfehler aus, z.B. beim Distributor, der von einigen Shops quasi automatisch übernommen wurde. Es ist zudem auffällig, dass die 'großen' Onlineshops bei den Preisen noch deutlich darüber liegen. Es ist außerdem kein Amazon Angebot, sondern bei Amazon Marketplace.

Wenn Du die Karte zu dem Preis geliefert bekommst ist es sicherlich ein echtes Schnäppchen. Viel Glück! :)
 
Ich denke ich versuche es. wäre wirklich der wahnsinn und würde mir die frage ob 670 oder 7970 arg erleichtern.
 
injemato schrieb:

Danke, das relativ knappe Review kannte ich schon. Sieht den Bildern nach zu urteilen nach Custom PCB aus (Bestätigung fehlt halt noch), wobei ich gerne mal "unter" den Kühler schauen würde um zu sehen, wie z.B. die Spannungswandler aussehen und wie / ob diese gekühlt werden etc.

Ein ausführliches Review, das auf diese Punkte eingeht wäre deshalb wirklich gut.
 
HD 7970 als Custom-Design für nicht mehr als 350 € - das würde mir gefallen.

Dieser Referenzlüfter hingegen ist ja wohl ne Qual für's Gehör - eigentlich ne Frechheit, daß man auf teure Custom-Karten zurückgreifen muss, wenn man es leiser haben will ! :mad::stock::headshot:

Bis jetzt haben sich nämlich alle AMD-Karten, die ich drin hatte lüftermäßig unangenehm bemerkbar gemacht. Jedes mal hat mich dieses penetrante Rauschen mit Hang zum Rattern der "Turbinen" zur Weißglut gebracht - nie wieder AMD-Referenzlüfter !
 
Die His ist auf jedenfall ein Referenzlayout.
Ob die gleichen Bauteile verwendet werden weiß ich allerdings nicht. VRM Temperatur kann man mit HWinfo nicht auslesen im gegensatz zur Referenz(ich glaube da geht das). Möglich dass es da unterschiede gibt
524The_cooling_1_.jpg


Wie man sehen kann werden alle teile über eine Platte gekühlt.
 
bitrot schrieb:
Ein ausführliches Review, das auf diese Punkte eingeht wäre deshalb wirklich gut.


ja stimmt natürlich...
im übrigen kann ich bei meiner powercolor radeon hd 7970 v3 auch ein spulenfiepen aus dem gedämmten gehäuse wahrnehmen und zwar etwa ab 1200fps. ist also für normale anwendungen höchst uninteressant. potent ist die karte allemal.
ob nun gtx670/680 oder eben die hd7970,
das muss nun jeder nach seinen bedürfnissen(geldbeutel, anwendungsbereich) selbst einschätzen.

grüße
 
Danke für das Bild Nafi. Damit hat sich auch diese Frage geklärt. Bisher war ich von einem Custom Design ausgegangen.

Konntest Du Spulenfiepen feststellen? Es gab hier vor ein paar Tagen einen Bericht, wonach ein User starkes Fiepen bei seiner HIS HD 7970 festgestellt hat und diese deshalb wieder zurück geschickt hat, soweit ich mich richtig erinnere. Das würde zumindest eine Erklärung sein.

Spawa / RAM Kühlung sieht dennoch interessant aus.
 
Spulenfiepen ist leicht vorhanden.

Hatte davor aber die Sapphire Dual X und da war das Spulenfiepen allerdings ca 3mal so laut wie bei der His. Möglicherweise aber Zufall. Die Sapphire is deswegen auch retour gegangen
 
Zuletzt bearbeitet: (.)
injemato schrieb:
ja stimmt natürlich...
im übrigen kann ich bei meiner powercolor radeon hd 7970 v3 auch ein spulenfiepen aus dem gedämmten gehäuse wahrnehmen und zwar etwa ab 1200fps. ist also für normale anwendungen höchst uninteressant. potent ist die karte allemal.
ob nun gtx670/680 oder eben die hd7970,
das muss nun jeder nach seinen bedürfnissen(geldbeutel, anwendungsbereich) selbst einschätzen.

grüße

1200 FPS ist sicherlich akzeptabel und kein Problem. Bei solch hohen FPS fiept / zirpt so ziemlich jede Karte. Mir geht es beim Fiepen eher um dreistellige oder sogar noch niedrigere FPS Zahlen, die im Alltag immer wieder auftreten können.
 
Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Fehler, da beispielsweise bei dem bekanntesten der günstigen Shops, Urano, die nicht übertaktete Sapphire HD 7970 Dual-X für 408 EUR gelistet ist

Ich glaube nicht das es sich hierbei um einen Fehler handelt !
denn es sollte ja Anfang Juni die 7970 mit 1000MHz direkt von AMD kommen,
dies könnte für den Preisrutsch verantwortlich sein.

Und bitte beachtet alle anderen Shops bei Idealo,
dort ist sogar ein Shop von ebay mit dabei,
auch dort wird die 7970 OC mit 1000MHz angegeben
und es gibt keine 7950 OC mit 1000MHz von Sapphire laut Geizhals,

also ein Schnäpchen :D
 
die sapphire hat laut pcgames hardware06/2012 2 bios wobei eines mit 1000mhz gp clock arbeitet. wurde im test aber nicht erwähnt.
leider soll sie dabei recht laut werden mit 3,8 sone.
ich denke aber das man das per hand noch ändern kann.
gibts da erfahrungen weil sonst drücke ich gleich den bestell button.
 
Aber das erklärt trotzdem nicht, warum ausgerechnet die langsamere, nicht übertaktete Version der gleichen Karte beim gleichen Shop fast 100 EUR mehr kostet.

Wie gesagt, für mich sieht das stark nach einem Preisfehler beim Distributor aus, der automatisch von der Shop Software der jeweiligen Läden übernommen wurde. Wenn die Preise jedoch wirklich stimmen sollten und es tatsächlich einen Preisrutsch geben sollte, wäre das natürlich wunderbar. Das würde auch mir persönlich etwas bringen, wobei es , wie gesagt, zu schön um wahr zu sein ist. :)
 
warum ausgerechnet die langsamere, nicht übertaktete Version der gleichen Karte beim gleichen Shop fast 100 EUR mehr kostet.

das muss aber nicht zwingend sein, denn MF hatte vorherige Woche die GTX 670 Jetstream auch günstiger angeboten,
als die non OC Karten..

Ich glaube dass das ein Schnäppchen ist,
aber vielleicht nur 1 Woche lang, wer weiß wie die Preise in einer Woche aussehen :)
 
Das ist ganz sicher ein Preisfehler eines Großhändlers wie bitrot schor gesagt hat.

Kannst sie ja gerne bestellen, aber dann nicht im Wirtschaft, Recht, Forschungs Forum unten einen Thread aufmachen ala 'Shop XY storniert einfach so meine Bestellung mimimi'
aber vielleicht hast du ja auch glück und es geht durch ;)
 
Zurück
Oben