Test Test: 5 x Nvidia GeForce GTX 460 1.024 MB

Schöner Test, auch wenn ich meine eigene Karte vermisse (GigaByte GTX 460 OC).
 
Ich muss vorweg MSI mal loben! Mit Cyclone und Hawk haben sie 2 tolle Kühlungssysteme entwickelt, die dafür sorgen, dass man es kaum hört und die Temperatur kaum ansteigt!

Schade, dass die Gigabyte GTX 460 fehlt! Aber die müsste ca. so ausfallen wie die Cyclone!
 
@Rickmer

Um mal bei EVGA zu bleiben; EVGA GTX 480 vs. EVGA GTX 460 FTW, was erwartest Du ?

Die Überlegung wäre höchstens; warum nicht direkt eine EVGA GTX470 ? Der Preisunterschied wäre ja verkraften, aber warum ? Die 470er ist lauter, wird heißer und kostet mehr. Macht für mich nicht wirklich Sinn.

Sehr schöner, schnörkelloser Test. Lediglich die Gigabyte GTX460 OC fehlt, denn die geht im Moment weg wie warme Semmel und wenn man den Rezensionen glauben darf sie die Leute mehr als zufrieden damit. :)

@qadmaster

Zufrieden mit der Gigabyte ? Schon übertaktet ?
 
Warum ist mal wieder keine Gigabyte dabei?!
 
Also an sich ein schöner Test aber ihr habt die gängigste GTX 460 Karte vergessen, nämlich die Gigabyte GTX 460 OC! Schade..
Die Karte haben wir nicht vergessen und die haben wir auch mehrmals versucht zu organisieren. Aber Gigabyte hat sich leider nicht in der Lage dazu gefühlt, uns innerhalb von über einem Monat ein Sample zu schicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dem test nur zustimmen, feine karte die msi gtx 460 cyclone oc. auch in meinem rechner unhörbar ;) nur hab ich das jetz richtig verstanden, ihr hattet ein spezielles bios für die karte oder ist damit die version gemeint die mit alles msi gtx 460 cyclone oc karten ausgeliefert wird?
 
CHB68 schrieb:
@Rickmer

Um mal bei EVGA zu bleiben; EVGA GTX 480 vs. EVGA GTX 460 FTW, was erwartest Du ?

Die Überlegung wäre höchstens; warum nicht direkt eine EVGA GTX470 ? Der Preisunterschied wäre ja verkraften, aber warum ? Die 470er ist lauter, wird heißer und kostet mehr. Macht für mich nicht wirklich Sinn.

Was nochma?

Und was genau hat das mit meinem Beitrag zu tun? Ist schon klar, dass die uns bekannte GTX 460 nicht auf das Niveau der GTX 480 kommt.

Mein Beitrag hat sich auf Lübke's Spekulation dass der Vollausbau des GF-104 (Tipp: Bei der GTX 460 1G handelt es sich NICHT um den GF-104 Vollausbau) das Niveau der GTX 480 (stock) erreichen könnte bezogen. Dass die 460 weniger kostet als die 480 ist mir schon klar, danke.
Was auch immer du mir sagen wolltest, du bist definitiv voll am Thema vorbei.
 
CHB68 schrieb:
@qadmaster

Zufrieden mit der Gigabyte ? Schon übertaktet ?

Ja, sehr zufrieden.
OC wurde nur mal grob ausgetestet.
800 Chip macht sie ohne Probleme bei nahezu gleich bleibenden Temps.
ATM langt mir aber die Power @ Stock bei meinen Spielen bei maximalen Qualitätseinstellungen...


°greetz° Marcel :)
 
@Rickmer

Okay, sorry, dann habe ich das tatsächlich falsch verstanden.

@qadmaster

Wird mir immer sympathischer die Gigabyte. Ich warte allerdings noch bis AMD die 6000er raus bringt. Vielleicht tut sich dann noch etwas am Preis....wobei der für die Gigabyte m.E. schon jetzt angenehm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och toll vielen Dank CB...für den Test. :p

Eigentlich war mein Ziel von Geforce auf ne Radeon umzusteigen, momentan 8800GTS.
Aber durch den Test, habe ich auf einmal gefallen an einer GTX 460 gefunden.

Ist nur die Frage lohnt es sich auf ne GTX460 zu wechseln oder lieber ne HD6er zu nehmen.

Ne, die Überschrift war positiv gemeint^^...ich liebe die Tests, sehr ausführlich...und super umfangreich. WEITER SO!!!!!!!!!
 
Mir fehlt auch "meine" Gigabyte, um zu sehen ob die Testergebnisse meinen subjektiv hervorragenden Eindruck widerspiegeln. Anscheinend verkauft sich die Karte ja ausreichend gut, so dass sich GB die fehlende Rücksichtnahme auf die liebe Presse erlauben kann... ;)

CHB68 schrieb:
Wird mir immer sympathischer die Gigabyte. Ich warte allerdings noch bis AMD die 6000er raus bringt. Vielleicht tut sich dann noch etwas am Preis....wobei der für die Gigabyte m.E. schon jetzt angenehm ist.
Unter 180 Euro letzte Woche und Erwartungen an Lautstärke und für mich noch unnötiges Übertaktpotential erfüllt. Würde sie bisher also auch empfehlen, auch wenn mir EVGA und Zotac rein vom Unternehmen (Garantie!) natürlich lieber sind.
 
Wolfgang schrieb:
Die Karte haben wir nicht vergessen und die haben wir auch mehrmals versucht zu organisieren. Aber Gigabyte hat sich leider nicht in der Lage dazu gefühlt, uns innerhalb von über einem Monat ein Sample zu schicken...

Danke für die Ergänzung!

Und für alle, die unbedingt die Gigabyte in einem Test sehen wollen, schaut mal bei HT4U vorbei. Im dortigen Test ist zwar nur die MSI Cyclone mit von der Partie, aber das sollte, zumindest um die beiden Tests vergleichen zu können, ausreichen.
 
Super das ihr ne Grafikkarte aka die 460 FTW als Alternative seht die es nicht zu kaufen gibt. Die Karte ist seit Wochen gelistet. Manche Händler haben sie sogar schon wieder raus genommen. Es gibt noch keine Anzeichen das sich die Liefersituation verbessern wird. Bei allen Händlern steht quasi Lieferzeit unbekannt.

Ganz großes Kino! Besonders da im Fazit nichts dazu steht das es die Karte nicht zu kaufen gibt, sondern einfach mal auf den günstigen Phantompreis verwießen wird.
 
@TeHar

Ich habe deswegen letzte Woche EVGA angerufen. Lt. dem Mitarbeiter erwarten sie die GTX460 FTW in der KW43 aus Hong Kong. Er sagte das die Karte dann "normalerweise" 1-2 Wochen später im Handel sei.
 
Super Test, die GTX 460 ist echt eine Attraktive Karte :D:freaky:
 
sry hab jetzt erst gesehen das ihr das schon ergänzt habt-)
hab nämlich diese karte und kann nur gutes darüber sagen absolut leise -gute kühlung-und schnell genug
 
DaTr1Xa schrieb:
Also an sich ein schöner Test aber ihr habt die gängigste GTX 460 Karte vergessen, nämlich die Gigabyte GTX 460 OC! Schade..

^^QFT.

Habe sie selbst, bei Alternate hat sie ja nicht um sonst mehr als 100 Bewertungen, 5 Sterne und ist seit mehr als 2 Monaten die am meisten gekaufte Grafikkarte da.
 
Warum sollte man noch eine Gigabyte Karte testen, wenn diese seid Wochen auf Platz1 in der Geizhals-Liste steht ??

Im Vergleich mit einer MSI-Cyclone ist die GB auch noch roundabound 16€ günstiger und beide Karte sind von der Lautstärke auf ein Niveau. Meiner Meinung disqualifiziert sich eine Karte wie zum Beispiel die MSI Hawk schon dadurch, dass sie 30€ mehr kostet als die GB. Die zwar nach vielen Meinungen noch etwas leiser sein soll, aber nicht lautlos ist - Aktive Lüfter sind immer hörbar, bei dem einen mehr oder weniger ;)

Hab die GB nun seid dem 15.07 selber und von Anfang auf 800-1600-2000MHz getaktet, der Lüfter wurde mittels MSI-Afterburner auf 40% manuell festgenagelt und geht nur mit Furmark auf 84° in spielen bleibt
sie meist unter 70° - Im idle bleibt sie meist auf 28°, was will man mehr :)
 
Zurück
Oben