Test Test: Alpenföhn Himalaya CPU-Kühler

Nach zwei Stunden Spielbetrieb (Stalker CS More than homeless Mod) ergibt sich folgendes Bild (Habe nur die 200mm Gehäuselüfter an den Potimeter gehängt, dafür den 140mm Heck Lüfter ans Mainboard. Auf 700rpm gedrosselt sind die Megaflows leiser als bei knapp 800 rpm, ziehen aber immer noch ordentlich Luft).

Temps2.jpg

Im Spielbetrieb nicht über 542 rpm, dank der Silenteinstellung im Bios.

Tja, wenn nur der Preis nicht wäre, dann hätte EKL mit dem Himalaya eine echten Knüller hingelegt...
 
Tja, wenn nur der Preis nicht wäre, dann hätte EKL mit dem Himalaya eine echten Knüller hingelegt...

Wieso? Der kostet mittlerweile doch auch "nur" noch knapp 50€ und ist damit auf dem selben Preisniveau wie der Thermalright Silver Arrow und Archon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen Händlern ist der Preis schon gefallen, das stimmt. Ich habe ihn eh bei Hardwareversand bestellt gehabt, da war er mit am günstigen. ;)
 
Interessant finde ich ja die Lüfter die die gleiche Rifelung wie meine USW von BeQuiete haben. Aber der ist leider viel zu Groß. :D Hatte ja schon bei meinem Ninja3 Probleme.
 
Zurück
Oben