Test Test: Asus Transformer Pad Infinity

Ich bin damals das Risiko eingegangen und habs mir sofort gekauft. Es ist genau das was ich haben will ein Tablet was ich eben auch als Netbook für Officeanwendungen gut nutzen kann. Ich hatte auch viele Sorgen, da der Vorgänger Probleme mit der Qualität hatte, ob es zu klein ist für Texte, Android Probleme macht und und und. Aber im Endeffekt könnt ich kaum zufriedener sein, ich hoffe auf ein gutes Jelly Bean Update, aber auch unter ICS ist es flott und macht alles was ich will. Preis, okay ist hoch, aber ich mach da halt keine halben Sachen, ein herrkömliches Notebook ist mir zu klobig für den lockeren Gebrauch und ein reines Tablet ist dann doch zuviel Spielkram und nutzlos. Von daher ist die Verbindung genau wie für mich geschaffen. Windows hab ich auch erst drauf warten wollen, aber man kann sich halt auch totwarten und ich glaube nicht, dass für meinen Interessenbereich Windows mit seiner grausigen Oberfläche soviel mehr bieten wird. Die Gammelkacheln haben mir die Entscheidung dann einfach gemacht.

hasenbein schrieb:
Interessant, daß weder im Test noch in den Kommentaren der Konkurrent des Infinity genannt wird, das Acer A700.

Das Fail 700 ist auch einfach nicht erwähnenswert. War einfach nur ein halbgares A510 mit FullHD Display was die Klapperkiste halt nicht mehr umsetzen konnte, auch nach dem Update läuft es nicht halb so flüssig wie ein Infinity. Sowohl Infinity als auch Apfel sind merklich für weiterentwickelt worden. Von daher, günstiger kaufen um dann so einen crap zu bekommen? Dann lieber einmal richtig zuschlagen (und hoffen nicht in die Scheiße zu greifen wenn man net warten kann xD).

@Blutschlumpf: Es ging auch um das Ersetzten eines Notebooks, aber klar wird ein Tablet niemals einen PC Ersetzen, will es auch gar nicht, es ging hier ja nur um die mögliche Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein cooles Teil, aber 700€ ist mir auch etwas viel...
 
Tallantis schrieb:
Das Fail 700 ist auch einfach nicht erwähnenswert. War einfach nur ein halbgares A510 mit FullHD Display was die Klapperkiste halt nicht mehr umsetzen konnte, auch nach dem Update läuft es nicht halb so flüssig wie ein Infinity. Sowohl Infinity als auch Apfel sind merklich für weiterentwickelt worden. Von daher, günstiger kaufen um dann so einen crap zu bekommen? Dann lieber einmal richtig zuschlagen (und hoffen nicht in die Scheiße zu greifen wenn man net warten kann xD).

Du hast keine Ahnung.

Weil Du nämlich nur Sachen über das A700 im Netz gelesen hast.

Hättest Du selber mal eins gehabt und Dich auch ernsthaft damit beschäftigt, dann würdest Du nicht so pseudoschlau und abfällig daherreden.

Das A700 ist mitnichten "crap", sondern läuft vollkommen ausreichend flüssig und stabil.

Ich habe ja auch erst die schlimmen Sachen im Netz gelesen; dann war ich bei Mediamarkt, und die hatten das A700 für 50€ billiger als der billigste Netz-Anbieter da. Ich hab den Verkäufer überredet, mir das Ding unter dem Vorbehalt, daß ich es innerhalb von 7 Tagen zurückgeben kann, mitzugeben. Und ich bin an sich auch ein Computernutzer, der in seinen Rechnern SSDs hat, immer alle Autostarts und Hintergrundprogramme ausmistet etc., weil ich Warten auch gar nicht mag. Das Tablet habe ich dann aber wider Erwarten behalten, und ich bereue es kein bißchen! Da guckste, wa?

Ich kaufe sonst auch immer lieber das Teurere, das man dann nicht bereut, aber in diesem Falle Gibt - Es - Einfach - Nichts - Zu - Bereuen. Peng, aus.

Was ich übrigens auch sehr interessant finde: Die gleichen Leute, die bei ihrem Notebook problemlos damit leben, daß es wegen Fehlkonfiguration, Bloatware, zu vielen Autostarts etc. pp. schnarchlangsam arbeitet und bei jedem Fitzelchen Gedenkminuten einlegt, regen sich bei Tablets auf, wenn irgendwas mal nicht absolut sofort passiert, sondern ein paar Hundertstelsekündchen "laggt". Da ist doch irgendwie eine Neurose vorhanden.

LG,
Hasenbein
 
Tulol schrieb:
Ich trau mich das schon gar nicht mehr so zu schreiben. Man wird ja gleich gebasht wenn man schreibt das Symbian besser als Android war.

Ich denke jeder der Symbian und Android oder IOS schon im produktiv Einsatz hatte wird zustimmen das Symbian um welten voraus war, das Problem war es war nicht so "schick" wie der neue touch hype.
 
Da ich Symbian nie dauerhaft produktiv selbst im Einsatz hatte mal ne Frage :

Was genau macht Symbian denn zum Arbeiten passender als Android oder iOS?!?


Antworten von Leuten die auch wirklich Ahnung von mindestens 2 Systemen haben sind mir am liebsten.
Denn unabhängig davon das ich mir die Frage wirklich nicht selbst beantworten kann (da ich eben Symbian nie zum Arbeiten verwendet habe) bin ich kein Freund von pauschalisierungen und leeren Worthülsen wie "Hab schon immer gesagt das XY besser ist!"
Aber was bedeutet denn besser?
Denn das erste was mir bei Symbian einfällt (ok, ist jetzt in Verbindung mit der Hardware) war die durchgehend miese Auflösung der Geräte. Selbst das letzte von Nokia. Und da frage ich mich schon als erstes : "Wer zum Geier hat da mal allen ernstes versucht drauf zu Arbeiten um es beurteilen zu können!?!?"
 
MopedHeinz schrieb:
das Projekt ist äußerst interessant.

Löblich wäre da ein dual-Core-Telefon-device mit ubuntu + eine tablet gleich mit dazu?
Wenn es noch paar löbliche Treiber für meine Karten geben würde, wäre man von windows
schon längst weg.

Welche Karten? :D

Das "große" Windows 8 wird eh nie auf einem Phone erscheinen da sich M$ mit Win8 Phone + RT selbst im Weg steht. Der Vorteil liegt da ganz klar bei open source Software da untereinander frei kombinierbar.

Ideal ist es in der Art wie es dieses Projekt bzw. Asus beinahe mit dem Padfone macht, nur eben etwas schlauer. Phone als "Rechen-Core" und dann mit weiteren Geräten die selbst keine eigene SoC besitzen und eben auf die Leistung des Phones zurückgreifen und nur nen größeren Akku und eine Lademöglichkeit bereitstellen. Ubuntu + Android ist da schon eine coole Lösung da beides auf dem gleichen Kernel laufen kann. Zum Konsumieren Android und zum Arbeiten nutzt du dann Ubuntu oder ein anderes Linux.



Tizen und Jolla Phone könnten jedoch auch interessant werden falls man nicht auf Spiele und Kuntibunti Konsum Apps angewiesen ist.

Microsoft macht es richtig. Ein vollständiges OS auf ein tablet - jawoll. iOS, android, webOS sind alles halb-beinige Systeme, die nix groß taugen.

Wie gesagt, ein wirklich produktives M$ OS wirst duauf einem Phone nicht sehen. Davon abgesehen wäre mir Microsoft auf dem Handy viel zu unsicher. Bin eben über das Phone eh meistens auf meinem eigenen Server bzw. eigenen "Cloud" unterwegs ;)

Und > 700 euro für so einen Halb-Exoten? Ab US $949.00 gibt es ein vernünftiges Carbon-Gerät von lenovo mit einem vollständigem OS, einer Tastatur/Touchpad und einem mattem Display 14" ( mit Gittereffekt, aber das ist mir relative Wurschdd, weil Gittereffekt mit der Muttermilch aufgesogen >)

Vor allem weil man fast jedes Tablet mit einer Bluetooth Tasta/Taschen Kombination upgraden kann. Must halt nur ein Tablet mit Kartenslot und offenem Bootloader finden auf dem auch Linux bzw. Ubuntu läuft damit du dir ein Dualboot mit Android einrichten kannst. Da reicht dann auch ein 150 - 300€ Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Infinity seit 2 Wochen im Auge, da ich fürs Wohnzimmer noch einen alten Samsung Laptop mit Celeron CPU habe. Anwendung: Surfen, Streams anschauen, Musik hören und E-Mails checken.
Fürs Zocken habe ich nen festen PC mit großem Monitor und fürs Arbeiten ein 14" Notebook.

D.h. das Tablet würde meine Bedürfnisse 100%ig erfüllen. Ich werde aber trotzdem mit dem Kauf noch warten, bis das Android Update da ist und der Preis sich im Bereich von 600€ inkl. Dock bewegt. Bei Amazon gibts das Teil ja grade für 699.-, da ist sicher noch was drin die nächsten Wochen.

Obwohl ich privat nur Windows benutze, kommt ein Windows Tablet für mich nicht in Frage, da mir die Oberfläche überhaupt nicht zusagt und Android einfach funktioniert und bereits extrem viele Apps zur Verfügung stehen da muss Windows erst aufholen.

Ich gehe bei Windows 8 und RT sowieso von dem nächsten Flopp aus...aber das ist nur meine Einschätzung.

@ Topic: Ich finde den Test auch etwas dünn, da hätte man noch bisschen mehr schreiben können, aber trotzdem danke! :D
 
Warum wird immer versucht Geräten zu unterstellen sie sein unnütz und das immer häufiger auf der Grundlage von Dingen für die, die Geräte nicht gemacht wurden. Ein Toaster ist doch nicht unbrauchbar weil er keinen Kaffee kochen kann.

Ich bin mit meinem Infinity absolut zufrieden. Es ist wohl das Tablet mit einem der 2 besten Displays auf dem Markt, damit ist es an sich das Gerät zum Fotos anschauen. Ich war mit dem Gerät nun auch einige Wochen in Amerika unterwegs und auch dort hat es das Notebook nie vermissen lassen (mit einer Ausnahme), Web-Recherchen, Videos, Musik, Games für zwischendurch war alles völlig in Ordnung und auch im freien möglich wo die meisten Notebooks kapitulieren müssen.

Das Tablet hat einen Haken, in Form des USB 2.0 Anschlusses, dieser bietet nicht genug Strom und verweigert immer genau dann den Dienst wenn es der USB-OTG Anschluss meines 808 auch tut (wenn auch meist erst beim Schreiben). Hätte ich das vorhergewusst hätte ich mir eine Festplatte mit Stromanschluss mitgenommen und auch das wäre dann kein Problem gewesen.

Also alles in allem ist mir nicht ganz klar wieso das Gerät zu teuer sein sollte (zumal die Kombo 30€ günstiger war als der Vorgänger!)
 
ix.tank schrieb:
Das Tablet hat einen Haken, in Form des USB 2.0 Anschlusses, dieser bietet nicht genug Strom und verweigert immer genau dann den Dienst wenn es der USB-OTG Anschluss meines 808 auch tut (wenn auch meist erst beim Schreiben). Hätte ich das vorhergewusst hätte ich mir eine Festplatte mit Stromanschluss mitgenommen und auch das wäre dann kein Problem gewesen.

Tja, beim angeblich so beschissenen Acer A700 tritt dieses Problem nicht auf...
 
Irgendwie steht auch immer noch diese leere Phrase im Raum "Symbian war fürs Arbeiten so viel besser!"
Damit verbunden die Frage : Wieso? Was sind die Vorteile?

Und auch die Antwort auf meine Frage wieso es beim iPad vorteilhafter ist mit AirPrint auf einem AirPrint fähigen Drucker zu Drucken als mit Android über WLAN auf so ziemlich JEDEM DRUCKER!
 
Lustig, daß Symbian hier nun wieder auftaucht. Muss sagen - ich vermisse es kaum. Hab meinem IOs + Android Bekanntenkreis lange mit Symbian genervt - bis ich auch auf Android umgestiegen bin. Fazit nach etwa 2 Jahren :ich will weder Symbian zurück, noch will ich Android behalten. Symbian weil für andere (veraltete?) Geräteklasse produziert und vielleicht deshalb anstrengend auf dem Smartphone. Android weil - wie so oft meiner Meinung nach korrekt so genannt - Spielzeug und genau wie Symbian langsam überholt (für neue bunte Smartphones als Hightech - Spielzeug gemacht) da die Basis für eine Nutzung ausserhalb des Smartphonebereichs gewöhnungsbedürftig. Android ist das neue Symbian... zumindest, wenn weiterhin Presentationen wie die zum JellyBean stattfinden - das hatte ja schon Züge von ner Sektenversammlung ;-) - aber Ihnaltlich übel: freuen sich wie Kinder weil nun alles sooooo smooooth liefe! Produktiver Einasatz? Kein Thema! Das war echt ne Offenbarung...
Ich hab ja auch so ein Asus Transformer. Meine Erfahrung: wer sich ein Gerät wie dieses Asus Transformer anschafft wird wahrscheinlich den produktiven bzw. kreativen Einsatz im Hinterkopf haben. Das sollte wenn irgendwie möglcih vorher mal mindestens eine Woche testen - z.B. das Android - Smartphone an den Compi anschließen und ausgiebig damit arbeiten. Die Liminationen und Vorteile lassen sich in einem Artikel wie diesen hier wohl einfach nicht darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snetje
Lustig, ich sehe eher iOS als das neue Symbian.
wenn weiterhin Presentationen wie die zum JellyBean stattfinden - das hatte ja schon Züge von ner Sektenversammlung ;-)
Was ist dann bitte eine Keynote von Apple?!? :freak:

aber Ihnaltlich übel: freuen sich wie Kinder weil nun alles sooooo smooooth liefe!
Ähm und bei Apple? Freuen sich alle weil iOS5 die Notebar von Android kopiert hat. Es wird das Tabbed Browsing eingeführt. UNGLAUBLICH MODERN!
Der Lautstärkeknopf kann als Kamera Button verwendet werden. DER WAHNSINN. Aber leider EBENFALLS schon lange bei viele Android und WP7 Geräten vorhanden. Naja, zumindest konnte Apple die App Camera+ dann aus dem AppStore verbieten.
Geteiltes Keyboard. *SCHNARCH*
Apps aus dem Lockscreen starten? Gibt es schon EWIG
iOS Messenger...*hust*Blackberry*hust*
Wireless Updates und Syncing...was das ging vor iOS 5 nicht? Unglaublich rückständig
Dynamische Widgets in der Notebar...Ich bekomme gleich nen Lachkrampf
Nicht stören Funktion? Gibts ebenfalls auf vielen Android Geräten schon ewig

Diese Liste könnte ich ewig fortsetzen. Und JA, umgekehrt könnte man sicherlich viele Dinge bei Android finden und/oder bei WP7.
Aber reduzieren wir es doch mal auf folgendes : ICS war ein großes und JB ein kleines Update. Eben von 4.0.x auf 4.1.
Am optischen hat sich zwischen Android 2.x-3.x-4.x eine ganze menge getan. Es ist erwachsen geworden.
iOS hingegen sieht noch immer aus wie Klicki-Bunti vor 6 Jahren. dank iOS6 ist sogar etwas von der konsitenz der Farb und Menügestalltung verloren gegangen (haben sich schon einige auch hier im Forum drüber aufgeregt).

z.B. das Android - Smartphone an den Compi anschließen und ausgiebig damit arbeiten.
Ja, das versuch mal mit einem iOS Gerät :evillol:

Nein, soviel wie ich von Symbian kenne, ist Android die nächste evolutionäre Stufe von Symbian. Die Entwicklung von Symbian ist schon vor langer Zeit eingeschlafen. Auch deswegen geht es unter. Wenn Google nicht den selben Fehler macht wird es sehr sehr lange dauern bis Android jemand den Rang so abläuft wie einst Symbian.

P.S.: Und auch in deinem Post wird mal wieder nicht erwähnt WAS GENAU denn nun Symbian besser macht um damit zu arbeiten!
 
Lustig, so ein skuriller Post - sowas durfte ich nur selten lesen!
Du nimmst ja wirklich keinerlei korrekten Bezug auf meinen Text! Und dennoch gut 300 Wörter! Krass! Ich kann jetzt nicht Deinen gesamten Post zitieren, aber z.B. die Apple - Sache:
"Was ist dann bitte eine Keynote von Apple?!? "
"Ähm und bei Apple?"
Hmmm.. wo genau habe ich Bezug auf IOS genommen? Apple ist in diesem Zusammenhang vollkommen egal. O.k. ,ich war ja schon an der Grenze zu o.T. (und wohl auch leider etwas drüber)....Es geht um Argumente für/gegen einen Kauf eines Gerätes wie z.B. das Asus Transformer!
Hier bleibt mein Tipp: Man leihe sich ein halbwegs modernes (halt mit USB, Quadcore ist nicht nötig, genausowenig wie ICS - ich sehe hier keine Revolution) Android - Gerät und benutze es mindestens eine Woche am PC (Einfügung: also Monitor + Tastatur + Maus - wenn man sich vorstellt damit zu arbeiten) an Android. Wenn es sich gut anfühlt wird es mit dem Transformer noch besser sein. Wenn nicht, rettet auch der Touchscreen, das praktische Netbookfeeling u.s.w. nichts. Dies eben immer, wenn der Tastaturdock das wesentilche Argument für ein Transformerpad ist und gegen z.B. ein Motorola XOOM, Samsung Galaxy Pad o.ä. Entweder man mag die Software oder nicht. War bei mir zumindest so.


Dazu:
"P.S.: Und auch in deinem Post wird mal wieder nicht erwähnt WAS GENAU denn nun Symbian besser macht um damit zu arbeiten!"
Du hast meinen Text definitiv nicht gelesen oder verstanden oder beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sich das TF700 kaufen will, sollte mal bischen googln. Inzwischen haben nicht wenige Probleme mit gebrochenen Displays in Verbindung mit dem Dock. Und das sogar schon nach wenigen Tagen nutzung ! Anscheinend will Asus das dann auch nicht bezahlen (Reparatur um 300€ !!!). Also so ein Risiko würd ich bei dem Preis nicht eingehen wollen...

http://www.android-hilfe.de/asus-tr...tf700-forum/303767-touchscreen-gebrochen.html

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1530660 (am Ende des Threads gibts TF700 Berichte)
 
Hahaha, wie geil!

Mit dem Infinity scheint es ein bißchen wie mit so'ner scharfen Schnitte zu sein: Alle Männer wollen die, weil die so sexy ist, aber sie kostet einen letztlich bloß ne Stange Geld und macht jede Menge Ärger! :D

Das unauffällige Mädel hingegen, mit dem man eine streßfreie Partnerschaft haben könnte und das auch nicht viel Geld und sonstige Zuwendung verlangt, und dessen Schönheiten man entdeckt, wenn man es näher kenngelernt hat (A700), guckt keiner mit dem Arsch an :D

LG,
Hasenbein
 
@Snetje
Naja, dein Post enthält 217 Wörter und sonst KEINE, absolut NULL NADA, Informationen.
Ist mMn nicht viel besser und macht es nicht weniger skuril. Eher im Gegenteil.

Es geht um Argumente für/gegen einen Kauf eines Gerätes wie z.B. das Asus Transformer!
Schon klar, und dir ist nicht aufgefallen das dein Post nicht nur OT war sondern diesbezüglich NICHTS enthält außer sinngemäß "Alles doof!"?


Du hast meinen Text definitiv nicht gelesen oder verstanden oder beides.
Naja, du liest auch nur von 12 bis Mittag. Denn ich habe versucht aus irgendeinem Symbian User (also einer Person mit viel Erfahrung auf dem Bereich) Infos zu quetschen.
Es gibt so viele die einfach anti sind (so wie du)...Anti iOS, anti Android...anti Windows RT aber Symbian war ja sooo toll. Aber was genau denn nun so viel BESSER sein soll das man heute nicht wechseln sollte erklärt kaum einer plausibel.

Desweiteren hast du meinen Post ebenfalls nicht verstanden. Du hast die Android User als Sekte bezeichnet. Außerdem im selben Post Android als das neue Symbian bezeichnet.
Ich habe versucht dir deutlich zu machen warum aus meiner Sicht diese Annahme eher im iOS Lager zutreffend wäre.
Da brauch ich keine Erlaubnis von dir in Form eines Zusammenhangs um MEINE MEINUNG kund zu tun.

Du nimmst ja wirklich keinerlei korrekten Bezug auf meinen Text!
Naja, hättest du es begriffen und wärst nicht auch hier mit deiner durchweg Anti Einstellung an das Thema gegangen wäre dir aufgefallen das ich rundum NUR korrekten Bezug auf deinen Post nehme.

Und ICS, spätestens mit JB, war schon eine Revolution. Im Grunde sogar zusammen ein fast neues Android. Aber hier fehlt es dir offensichtlich einfach an Wissen. Denn diverse selbst ernannte Devs haben immer wieder gesagt es wäre UNMÖGLICH Android Lagfree zu bekommen. Und dank JB kann es inzwischen sogar auf nem SingleCore Lagfree laufen wie CM10 zeigt. DESWEGEN war die Begeisterung groß. Aber man kann es auch einfach mal mit Antiaugen betrachten.

Und bezüglich PC nutzung musst du dich langsam mal etwas genauer ausdrücken. Du sagst man solle es mal am Bildschirm anschließen. Mit Tastatur und Co. Ja was denn nun? Am PC anschließen oder an die Peripherie eines PCs?

Aber wenigstens stimmen wir in einem Punkt überein. Quad ist in den meißten Situationen (gute 99%) überflüssig bei nem mobilen Device.
Aber das ist er auch in 99% der Fälle bei nem normalen Laptop. Und dennoch werden die gekauft wie blöde.
 
Ich nehme ja diesen Autor nicht so für voll da er mehr seine persöhnliche Meinung als Sachverstand bei seinen Test´s walten lässt aber bei diesen Test muss ich ihn vollkommen zustimmen. Ich finde das Infinity Top.
Grafik, Haptik, Display, stabil - alles einwandfrei. Mein Schwiegervater hat sich das Infinity gekauft und hatte dadurch die Möglichkeit es zu benutzen. Auf dem Tisch lag zufälligerweise noch das IPad3. Also wenn dann würde ich mir das Infinity 1000mal vorziehen. Grafik, Display, eigentlich alles besser beim Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Quatsch.

Grafik / Display von Infinity oder A700 sind NICHT besser als beim iPad3.

iPad3 IST momentan in dieser Hinsicht Referenz, und zwar objektiv. Da kannst Du Dich auf den Kopp stellen und mit den Beinen wackeln.

LG,
Hasenbein (der prinzipiell keine Apple-Produkte benutzt)
 
Ganz abgesehen von der gefühlten Schnelligkeit beider Geräte. Das Infinity hat deutlich mit Mikrorucklern zu kämpfen. Das liegt zum einen an der hohen Auflösung und zum anderen an Android 4.0.
 
hasenbein schrieb:
iPad3 IST momentan in dieser Hinsicht Referenz, und zwar objektiv. Da kannst Du Dich auf den Kopp stellen und mit den Beinen wackeln.

Erst informieren, dann posten! Das iPad3 und das Infinity Display sind zusammen die Referenz, während das iPad3 Display die höhere Auflösung besitzt (welche bei 1080p Content aber ungünstiger ist als die passende Auflösung des Infinity, da interpoliert werden muss und das gerade bei ein Skalierung von nur wenigen Prozenten definitiv zu einem Schärfeverlust führt) hat das Infinity das hellste Display am Markt (und vor allem auch wesentlich hellere als das iPad3). Daher muss jeder selber wissen was für ihn besser ist, aber die Aussage das iPad3 Display sei die unangefochtene Spitze ist schlicht falsch, geh mal in den Park mit dem iPad und dem Infinity. Oder schau dir einfach mal Fotos auf beiden an beiden an, vllt. findest du ja die besser die etwas schärfer sind aber vllt. gefallen dir auch die mehr die kräftiger leuchten.

Das A700 von Acer hat kein IPS+ Display oder etwas ähnliches und ringt daher nicht mit um die Krone.

Und zur Grafik bleibt zusagen, viele haben immer noch nicht verstanden, dass es inzwischen auch bei Mobilen GPUs hauptsächlich um die Shader-Leistung geht (und um die wirklich zu testen taugen sinnfreie Tests wie GLBenchmark mal überhaupt nicht), in einem anderen Thread hatte ich mal ausgrechnet wie hoch die Shader-Leistung des Tegra T33 und das sie auf dem Niveau der "Apple GPU" ist. Das sieht man auch klar an den Games, die Top-Titel sehen auf beiden Geräten sehr ähnlich aus und bewegen sich idR auf gleichem Niveau (Dead-Trigger zum Beispiel)
 
Zurück
Oben