Test Test: ATi Radeon HD 4870 X2

Und die schnellste Grafikkarte ist für mich immernoch Singular. Wieviele Chips darauf arbeiten ist ja egal. Dass zwei oder drei GTX 280er schneller sind als eine 4870 X2 ist klar, sind ja auch 3 gegen 1 :).

@Aceman: Mikroruckler sind spätestens bei dieser Karte wohl kein Problem mehr, esseidenn du spielst Crysis auf enormen Auflösungen. Das ist für mich kein Argument mehr, für mich schonmal garnicht da ich sowieso keine Mikorruckler wahrnehme. Bei der enormen Leistung kommt man unter normalen Umständen nicht in die FPS Bereiche, in denen Mikoruckler wahrnehmbar sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt sollte man sie nur mehr in den läden finden dann wärs perfekt :-)
 
Boah die Lautstärke :freak: Naja war ziemlich klar...wird zeit das die High End Karten auf 3 Slot Design umsteigen, da könnte man die Kühlkörper glatt doppelt so hoch bauen und leiser kühlen.
 
Und die schnellste Grafikkarte ist für mich immernoch Singular. Wieviele Chips darauf arbeiten ist ja egal. Dass zwei oder drei GTX 280er schneller sind als eine 4870 X2 ist klar, sind ja auch 3 gegen 1

Es ist eben nicht egal. Weil man mich CF/SLI immer noch hin und wieder mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Entweder man vergleich auf der Basis der Chips und hier hat die GTX 280 die Nase vorn oder man vergleicht eben die schnellste Kombination. Wobei hier nach den (Juni-)Ergebnissen der 280-SLI die 4870X2 die schnellere wäre. Aber bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Balt Besitzer einer HD4870 mit 1GB VRam

... bald auch Besitzer eines neuwertigen Dudens! Wenn ich schon dabei bin, tausch doch bitte das "seit" durch ein "seid" in der Signatur... :-D Wenigsten die Signatur würde ich von Fehlern befreien. Wenn man im täglichen Schreiben ein paar Fehler macht, ist das ja nicht so wild. ;-)

wird zeit das die High End Karten auf 3 Slot Design umsteigen, da könnte man die Kühlkörper glatt doppelt so hoch bauen und leiser kühlen.

*knack* Das war mal ihr PCI-E-Slot... Ohne sinnvolle Halterungskonzepte halte ich das für sehr gewagt.
 
Top Test! Großes Lob an CB.

Zur Karte: power ohne ende, 280W aufnahme is auch nicht ohne, aber mein got das in ne HIGH-END GRAKA, da guckt niemand auf den stromverbrauch.
Da kann nv vorerst einpacken, vielleicht kontert die ja mit ner gtx 280x2 mit dem gt280b chip, wer weiß.

Die Mikroruckler werden meiner Meinung ein bisschen gehypte, es soll sich jeder erst ma selber ein bild davon machen, ob er sie sieht oder nicht und dann bewerten, außerdem wird es schwer sein in den 30 fps zugelangen.

Der Preis liegt ja aktuell bei 440€ http://geizhals.at/deutschland/?fs=4870+x2&in=&x=0&y=0 , wenn der in 8 monaten auf 150€ fällt wie bei der 3870x2 is die gekauft :evillol:, bis dahin gibts ordentliche treiber und kühler alternativen.

Gruß

Mich würde auch interessieren was die 4870 mit 1gb bringt, ich meine damit ordentliche benches
 
Zuletzt bearbeitet:
65 Dezibel! Ich finde ja meine 4870 mit knapp 50 Dezibel unter Last schon extrem laut, aber das ist ja nochmal eine ganz andere Liga (normal Unterhaltung zu Verkehrslärm).

Edit: Da kann man nur hoffen das neue Kühlkonzepte wie Liquid Metal und bessere Lüfter sich bei Graphikkarten durchsetzen.
 
Lieber eine deutlich billigere und bessere Singlekarte^^

GTX260 oder 280, nicht so laut, stromhungrig und KEINE SO SCHWEREN MIKRORUCKLER!

D.H. das einem das spiel genauso wenn nicht schneller vorkommt als wie mit der 4870x2

Leute lasst euch nicht verarschen, wer braucht schon SLI/GX2/CF/x2 karten? Kein mensch^^

edit:

Ich hoffe nvidia ist nicht so dumm und baut noch karten mit zwei grafikchhips, hat keinen sinn.
 
The_1st_Knight schrieb:
Es ist eben nicht egal. Weil man mich CF/SLI immer noch hin und wieder mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Entweder man vergleich auf der Basis der Chips und hier hat die GTX 280 die Nase vorn oder man vergleicht eben die schnellste Kombination. Wobei hier nach den (Juni-)Ergebnissen der 280-SLI die 4870X2 die schnellere wäre. Aber bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

es ist aber immer noch EINE Karte! Da gibt es ja mal nichts zu diskutieren. Und das hat ja, zumindest theoretisch, den Vorteil das man die Karte wieder als SLI/CF betreiben kann. Mit 2 PCIe wären als quasi 4 ATI "Chips" möglich. Selbst wenn das SLI Gespann der GTX260 schneller gewesen WÄRE ... hätte die X2 trotzdem die Krone inne gehabt, einfach aus dem Grund da man diese ja ebenfalls CF'n könnte (ob das mit der aktuellen Treiberlage geht weiß ich jetzt nicht)

es ist und bleibt einfach mal EINE Karte. Die selbe komische Argumentation machst du doch auch nicht bei CPU's oder doch?
 
hohohohoho Ich sehe nur noch ROT! :D:D:D

Nee mal im ernst euer Performance Rating müsst Ihr mir mal erklären , In allen Spielen ist die Kiste vorne nur in NV Programmierten Games mal so 10-15FPS hinter dem GT260 SLI. Wie ergibt sich das dann bitte das die GT 260 SLI vorne ist???

Aber so beeindruckend die Leistung ist, es wäre schön wenn die Karte noch ein wenig sparsamer gewesen wäre. Wobei ich sagen muss es hat mich schon überrascht das sie nur so wenig im Idle braucht. Last war ja klar das die frisst. Aber ich denke wer sich so eine Karte holt will nicht umbedingt stromsparen.

Schade ist es um Lautstärke. Das hätte man besser machen können bzw dann muss man halt auf Modifizierte Karten warten. Das mit den Temps sehe ich nicht so kritisch. Die ATI Chips produzieren eben mehr abwärme als vorherigen Generationen. Aber so ist es nunmal, irgendwo muss ja die Performance herkommen und die ganzen Steigerungen. Gefährlich sind die Temps doch noch lange nicht.

Ein Test aus schierer Neugierde mit 2x HD4870X2 2048MB wäre wirklich interessant. Aber dann bitte nur Auflösungen 1680x1050 und höher ;)

Gruss Jens

Gruss Jens
 
The_1st_Knight schrieb:
Warum wird hier eigentlich mit einem GTX 260 SLI Gespann verglichen?
Du sagst es doch selber:
The_1st_Knight schrieb:
Klar ist eine solche Kombination deutliche teurer als die ATI Karte...

The_1st_Knight schrieb:
Hat für mich den bitteren Beigeschmack, als würde hier versucht ATI die Krone zu geben.
The_1st_Knight schrieb:
...aber hier wird doch was von "der schnellsten Grafikkarte" erzählt. Da ist es unfair, das Top-Modell von NVIDIA außen vor zu lassen. ...
Die 2xRV770 Karte ist noch immer ein"-Steckplatz" Karte. Da die GTX280-GX2 nicht erhältlich ist muss man die Karte ja mit der single GT200 vergleichen oder dem preislich näheren GT260SLI. Eine GTX280SLI Konfiguration fällt da preislich weit aus dem Rahmen.

The_1st_Knight schrieb:
Auch der direkte Vergleich mit einer Single-GPU ist irgendwie fehl am Platz. Ist ja klar, dass eine solche X2-Karte schneller ist.
Irgendwie hats keinen gestört das man bei erscheinen die HD3870X2 mit der damals schnellsten G80 alias 8800Ultra vergleichen hat. Aber jetzt störts auf einmal...:rolleyes:

@CB: Geiler Test! So umfangreich das die erstellung des seiten PDFs schon eine weile gedauert hat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Leistung......microruckler habe ich keine gesehen....

wo microruckler bei dieser karte anfangen, sind die singel-karten schon lange in die knie gegangen, deshalb muss man dieses argumment weg lassen. wenn ich mir diesen test so anschaue, dann fällt die karte unter normalen auflösungen nie unter 30 sogar 40 fsp in der sekunde.

die lautstärke ist natürlich so eine sache für sich, wo bei ich mich frage ob 7,5 Dezibel im gegensatz zur ein gtx 280 viel sind, genau so der verbrauch, wobei der ja im idle gering ist, aber was erwartet man den, wenn man diese leistung haben will. man kann eben doch nicht alles haben (schnelle karte, leise und verbraucht wenig) und damit sollte man sich abfinden.

wenn die karte jetzt schon für ca 420€ bis 400€ nach erscheinen zu haben ist, dann wird sie in laufe der nächsten wochen hoffentlich auf unter 380€ sinken und das wäre ein hammer preis für die leistung.

mal schauen wie sich die preise in den nächsten wochen entwickeln werden.....
 
Mit den erreichten 65,5 Dezibel ist die ATi Radeon HD 4870 X2 die mit Abstand lauteste Seriengrafikkarte, die wir je in unserem Testlabor hatten.
Geil. :D

limolimo schrieb:
Wieviele Chips darauf arbeiten ist ja egal.
Solange AFR am Werk ist eben nicht.
Und solange AI-off AFR abschaltet erst recht nicht.
Ich würde AI ausschalten, aber AMD will seinen Kunden scheinbar Bildqualität vorenthalten.

Und µRuckler sind da, so wie seit Wochen bekannt, die FPS handeln sich nach wie vor um Fake FPS. Ein AFR FPS ist wertloser als ein Single FPS. Punkt.

µRuckler durch viele FPS überdecken?
Großes Kino, dann lieber eine 4870 1024 oder GTX 260. Dann sind halt 60% weniger Leistung, wo ich jedoch mit weniger FPS zu frieden sein kann.

Die Multi GPU Lüge ist wohl noch nicht zu jedem vorgedrungen, aber ist ja ok, sind nur 440€ und ein geil langer Balken bei Ai-off.
 
Bandaleros schrieb:
die lautstärke ist natürlich so eine sache für sich, wo bei ich mich frage ob 7,5 Dezibel im gegensatz zur ein gtx 280 viel sind

Da die Dezibelskala nicht linear, sondern logarithmisch ist, sind 7,5 Dezibel mehr sehr viel lauter.
 
Schonmal daran gedacht, dass zukünftige Games noch mehr an Hardware fordern und sollte dann die Leistung zu schwach sein, dass diese Microruckler erst recht nervig werden? Ausserdem werden die FPS garantiert nicht linear ablaufen wie CB beschreibt, d.h. mal werden 30 vorkommen und mal 90 schnitt 60... und bei den 30ern sieht man somit das Microruckeln!? (z.b. Crysis :))

Von daher schlage ich lieber zuner 280gtx ;) bzw. warte auf eine angekündigte Antwort (290gtx?^^) :)

Gruß,
 
@ Decius danke für die schnelle antwort, dann ist die garnicht so schlimm im gegensatz zur gtx 280 ;)

@ Unyu "wo ich jedoch mit weniger FPS zu frieden sein kann." weniger heißt dann ruckler oder nicht spielbar oder wie soll man das jetzt verstehen?
 
Sn4ke schrieb:
Schonmal daran gedacht, dass zukünftige Games noch mehr an Hardware fordern und sollte dann die Leistung zu schwach sein, dass diese Microruckler erst recht nervig werden?
Dann kommt eben eine 2. rein... :evillol:

Käufer einer GTX280 bauen auch eine 2. für bsp. FarCry2 ein, und wieder ist dann ATi gewinner.

Und solange manche Spiele "nur" für Nvidia "exklusiv" optimiert werden (wenn überhaupt) [*hust*...Gothic 3 / CrySis], muss sich ATi den Schuh nicht anziehen, wenn die Frameraten sinken oder in diesen Spielen niedriger liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bandaleros
Na wenn die 4870 X2 mit 60 FPS doll µRuckelt, dann genieße ich doch lieber 40 FPS bei der Single Karte, vollkommen flüssig. :)

In meinen Augen würde die 4870 X2 erst Sinn machen, wenn man damit ebenfalls 40 FPS fahren kann und die höhere Leistung in Bildqualität steckt. Hier ist scheinbar jeder damit einverstanden, die höhere Leistung in mehr FPS zu stecken, also quasi sinnlos zu verpuffen.
Es wird am Ende nur wenig Leistung für mehr Bildqualität übrig bleiben, nicht so wie der 60% Balken glauben lässt.
Mehr FPS sind ja nicht nötig, es gibt kein Spiel, das mit einer 3850 nicht (irgendwie) flüssig rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bandaleros schrieb:
@ Unyu "wo ich jedoch mit weniger FPS zu frieden sein kann." weniger heißt dann ruckler oder nicht spielbar oder wie soll man das jetzt verstehen?

Ich schätze einfach mal gemeint ist, dass er mit weniger "echten" fps immernoch ein flüssigeres Spielerlebnis hat als mit mehr "fake" fps ...
Das würde ich so auch mal bestätigen ...

Eine 4870 mit 1GB Speicher und etwa 100-200MHZ mehr Core Clock würde es für die meisten Dinge auch tun und es wäre weitaus besser zu kühlen usw. usf. ...

Nichtsdestotrotz ist die neue Karte weitaus besser, als ich gedacht hätte, da sie ja meist vor einem CF Gespann liegt und dank des VRAMs auch die eigentliche Schwäche (meiner Meinung nach) der 4870 eliminiert.

Danke CB für den ausführlichen Test !
 
Sehr schöner Test. Gut auch das die Thematik der Microruckler behandelt wurde. Jedoch habe ich selbst noch niemals welche gesehen, deshalb dreh ich da auch keinen Strick draus. FPS sind FPS egal ob eine Dual- oder Singlechipslösung. Wenn ich mal in die Bereiche von 25 oder weniger FPS komme dann ruckelt eine 4870 genauso wie eine 4870 X2. Die X2 ist in jedem Fall ein brachiales Stück Hardware das unglaublich schnell arbeitet. Für einen Enthusiasten genau die richtige Wahl und diesen stört auch die Lautstärke des Lüfters nicht geschweige denn der Stromverbauch. Schön ist auch das im indle Betrieb die Karte praktisch unhörbar ist. Wenn ich so ein Freak wäre, der 8 Std am Tag spielt würde ich mir diese holen, da ich es aber nicht bin kommt sie für mich leider nicht in Frage.
 
@Unyu

so weit ich weis und ich es auch sehen kann, ist es doch so: um so höher die auflösung um so weniger fallen die qualitäts einstellungen auf (man nimmt sie nicht mehr so wahr wie in niedrigeren einstellungen), lass mich auch gerne eines besseren belehren.

mit 60 fps läuft auch die 4870x2 flüssig, Zitat anfang "Zwar fällt es mit der Radeon HD 4870 X2 schwer in FPS-Bereiche (etwa 25 FPS, variabel von Spiel zu Spiel) vorzudringen" Zitat ende
 
Zurück
Oben