• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Test: Die Siedler – Aufbruch der Kulturen

Die Siedler-Reihe kann man also auch vergessen. Schade! "Die Siedler 2" hat mich ziemlich lange fasziniert und gefesselt.
 
The Stormrider schrieb:
Momentan bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit auf einem neuen Rechner (Windows XP) ohne COM-Port1 &2 Siedler 2 zuspielen am besten noch mit Multi-Player im LAN oder Split-Screen.

funktioniert mit dosbox ohne probleme. allerdings gibt es im originalen s2 keinen multiplayer über lan, sondern nur über splitscreen.
es gibt irgend ein projekt, welches s2 im multiplayer ermöglicht (sozusagen nur ein anderes frontend) und etwas neuere grafik an den tag legen soll, allerdings ist das bei mir immer abgeschmiert. frag mich aber nicht nach dem namen, ich hab es gleich wieder runtergehauen, weil es nicht funktionierte. :D
 
Hab mir das Spiel geholt und find es zum zocken für zwischendurch recht ordentlich. Leider ist es mir zu einfach geworden, keine verschiedene Werkzeugherstellung mehr und wenn man den Altar benutzt dann können die Bergarbeiter ohne Nahrung arbeiten. Zu einfach, aber wahrscheinlich sollte das so sein. Denoch ist das Spiel immernoch spielenswert und wird mir einige Stunden Spielspass im langen Winter bieten. ;)
 
Hm macht es dann Sinn Siedler2 Die naechste Generation rauszukramen ? So wie sich das anhoert scheint AdK doch nicht so gut zu sein.
 
Also ich hab die Demo gezockt und das was mir am wenigsten gefällt ist das neue System mit den Wegen /immer nur Stur dem weg entlang) und das Kampfsystem. Warum machen die nicht eine 1 zu 1 Kopie von Siedler 3 mit neuer Grafik und neuen Völkern (und halt einige Dinge an der Engine)?
 
Genau sowas hab ich mich auch schon gefragt :p
 
Also wenn ich mir einen Spieletitel wünschen dürfte, währe das ein Remake von Die Siedler 2 Goldedition! Da mir die Version am meisten Spaß bereitet hatte!

Man hatte seine Grenzen in denen man sich bewegen und bauen konnte.
Mit den neuen teilen ging es dann immer mehr richtung "Age of Empires".(vonwegen Spähtrupp losschicken usw.)

Einfach die art des Spiels lassen, die Grafik verbessern und ich wette das würde ein hit werden. :D
 
sg.duck schrieb:
Warum machen die nicht eine 1 zu 1 Kopie von Siedler 3 mit neuer Grafik und neuen Völkern (und halt einige Dinge an der Engine)?
Add1

Bin mit Siedler 3 aufgewachsen (mein erstes Strategiespiel) und bis jetzt hat mich nur Warcraft 3 länger an den PC fesseln können. Das schöne an Siedler 3 ist einfach, dass alles ein wenig Flotter geht. Wenn jetzt Baumaterial für ein Gebäude über die halbe Karte geschleppt werden muss, dann Packen bei Siedler 3 acht Kerle mit an und schleppen das Zeug in einem Hops rüber. Bei Siedler 2 muss das Material mühsam von Flagge zu Flagge geschleppt werden und da jeder Spiedler in der Mitte der Straße steht, muss praktisch der doppelte Weg für jede transportierte Ware zurückgelegt werden. Da hilft auf Dauer nicht mal der Zeitraffer, weil die Warenverteilung einfach den Flaschenhals bildet. So schön die selbst gebauten Straßen sind, bei Siedler 3 bauen sich die Siedler einfach selbst die effektiveren Straßen ;)

b2t: Irgendwie will mir bei Aufbruch der Kulturen nicht der Unterschied zu "Die Siedler II - Die nächste Generation" klar werden. Selbe Grafik, selbes Spielprinzip (remake eben) und endlos langweilige Kampagne. Achso... die neuen Völker habe ich vergessen und den Opferaltar aus Siedler 3 :freak:
 
Also ich habe ab dem zweiten Teil mit dem Siedeln angefangen. Siedler II, III und Das Erbe der Könige (DEdK) fand ich presönlich am Besten, alle mit ihrem eigenen Charme.


Bei Siedler II ist es das vertrackte und komplexe Spielprinzip mit den Fahnen, das mich gefesselt hat. Siedler II - DNG war dementsprechend auch ganz gut, wobei aber auch nur eine grafische Auffrischung mit neuer Engine und XP-/Vista-Unterstützung.

Bei Siedler III wurde alles schon viel einfacher - bis heute versteh ich nicht, wie man neue Siedler bekam. Die große Stärke war der Wuselfaktor, da man die Siedler, Planierer und Baumeister alle nicht direkt steuern konnte. Dafür wurden im späteren Spielverlauf Waren zügig von mehreren Siedlern ausgetragen, ein paar Planierer ebneten den Baugrund und so viele Baumeister wie nur möglich kamen, um das Gebaüde in Windeseile fertigzustellen.

In Siedler IV vermisse ich Neuerungen, oder ich hab sie einfach nicht entdeckt.

Siedler 5 - DEdK wurde zwar von vielen als RTS-Spiel kritisiert, aber ich fand, es war der bislang beste Siedler-Teil. Die Story fesselte unglaublich, ich konnte gar nicht anders, als die Kampgne durchzuspielen. Das Kampfsystem wurde extrem verbessert, leider auf Kosten der Wirtschaft. Die verscheidenen Helden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten waren auch eine gute Hilfe im Spiel.
Aber außerhalb der Missionen ist der fünfte Teil einfach nur langweilig. Ich lebte in ständiger Angst von Eisenmangel, da alle Ressourcen nur in begrenzter Anzahl verfügbar waren und man nicht, wie im AddOn zu Siedler 6, die Rohstoffe neu auffüllen konnte. Eisen spielte eine wichtige Rolle im Spiel, da fast alle guten Militäreinheiten (mit Ausnahme des Hellebardiers) Eisen benötigten. Deshalb verarbeitete ich nur bereits veredelte Rohstoffe weiter.

Die Siedler 6 - Aufstieg eines Königreichs (AeK) dagegen spielte sich wie gar nichts. Ich habe es kurz bei einem Freund angespielt, aber mir hat es kaum Spaß gemacht. Die Befestigungen, die man nun endlich auch selber bauen kann, sind nur unzureichend effektiv, da es sowieso nur zwei Militäreinheiten gibt. Die Infrastruktur gab auch nicht viel her - die Karten waren einfach zu klein, um daraus irgendeinen Vorteil zu ziehen, die Gegner sind schnell besiegt, die Rohstoffschächte schnell leer.
 
sg.duck schrieb:
Also ich hab die Demo gezockt und das was mir am wenigsten gefällt ist das neue System mit den Wegen /immer nur Stur dem weg entlang) und das Kampfsystem. Warum machen die nicht eine 1 zu 1 Kopie von Siedler 3 mit neuer Grafik und neuen Völkern (und halt einige Dinge an der Engine)?

Die 4 wäre auch akzeptabel. Hatte schon was mit dem Gold für ein höheres Einheitenlevel.

@Livven: Mit den Wohngebäuden kann man mehr Siedler ran holen. Ich hatte aber zuerst auch ein Fehler das aus den Häusern keine Siedler kamen und die Eisenschmelze Schweine Produziert hat. Hab damit aber alles durch gezockt außer die letztes Mission mit der Ägypter
 
Zuletzt bearbeitet:
Siedler4 bleibt immernoch unerreicht meiner Meinung nach! :)
 
ALso mir persönlich gefällt dieser Teil sehr sehr gut. Hat mich wirklich an mein geliebstes Siedler 2 erinnert. Was ich mir aber gewünscht hätte, wäre ein wesentlich größerer Umfang an Häusern und Funktionen. ABer ansonsten sehr schöner Titel.
 
Hab bisher nur die Demo gezockt und für mich ist es VIEL ZU EINFACH, der Gegner ist so blond , daß es schlichtweg keinerlei Herausforderung ist. Wegfall der Werkzeugtypen ist ne Katastrophe schlechthin und die nette Idee mit dem Altar macht das Spiel noch einfacher:( Kaufen werde ichs mir nicht 45Euro ist mir das "AddOn" zu DS2 NG nicht wert.
 
Die Siedler - Aufbruch der Kulturen werde ich auf jeden Fall mal testen (möchte ja wissen, ob ihr mit der Kritik Recht habt!) Am besten finde ich aber noch immer den ersten Siedler-Teil von 1994, trotz der pixeligen Grafik. Habe das immer früher mit meinen besten Freunden gespielt, einer mit Mouse und einer mit Gamepad. Besonders das Zusammenspiel, 2 Spieler spielen mit der selben Siedlung, gefiel mir am besten. Ich finde, von diesem Teil sollte es ein Remake geben, aber nicht in 3D.
 
was ist eigentlich mit dem kopierschutz dieses spiels? ich hab keine info dazu gefunden, oder ueberlesen? wird wieder der benutze computer und das betriebssystem vergewaltigt und der user nur noch ausspioniert und geknebelt? oder ist das was ertragbares?

danke fuer infos.
 
Es ist echt unverständlich, wieso das Spiel so schlecht wegkommt. Hier habe ich mal die wichtigsten positiven Aspekte aufgelistet:

- Es gibt nun Platz für 12 Waren pro Fahne

- Baustellen lassen sich stoppen

- Mit dem Einführen der Kaserne braucht man endlich keine umständliche "Ausbildungfestung" mehr, die wenn man sie vergisst ein paar Goldmünzen verbrät (man muss folglich auch nicht mehr ständig zwischen "starke und schwache Soldaten bevorzugen" umschalten)

- Die einzelnen Werkzeuge waren zwar nett aber die Schlosserei war eh nur ausgeschalten und hat bei Bedarf Werkzeug hergestellt. Die alte Verteilung der Werkzeuge im Einstellungsmenü war überflüssig. Wär lässt die Schlosserei denn die ganze Zeit laufen und unnötig produzieren. Lösung: Universalwerkzeug

- Die drei Völlker unterscheiden sich stark voneinander, sowohl wirtschaftlich wie militärisch

- Endlich gibt es wieder Schneelandschaften (wobei die für mich leider hässlich (grün?) aussehen, aber ist ja Geschmackssache)

- komplett überarbeitetes Militärsystem. Mann muss endlich nicht mehr Lager bauen und zig Generäle auslagern um weiterzukommen.
Geht jetzt alles automatisch. Außerdem gibt es jetzt zwei verschiedene Militärtypen.

- Berbau verbessert, es gibt zwei neue Minen (Salz + Edelsteine) und jedes Bergwerk braucht - je nach Volk - verschiedene Sorten Essen
(Käse, Fische, Schinken, Brot, Brezeln...)

- Der Schwierigkeitsgrad schwer wurde in normal umbenannt. Es gibt jetzt allerdings einen Diamantmodus in dem der Gegner
seine Bergwerke nicht mehr mit Nahrung versorgen muss

- Der Erkunder wüurde abgeschafft, was einen endlich dazu bewegt die Spähtürme zu nutzen. Über den neuen Geologen scheiden
sich wohl die Geister. Ich finde es gut.

- Die Gebäudestatistik ist viel übersichtlicher, man erkennt sofort, ob z.B. ein Holzfäller nicht mehr läuft, weiterhin lassen sich durch
Klick Gebäude des selben Typs durchschalten
- Legt man ein Gebäude still, werden alle Rohstoffe ausgelagert

- Wohl das Beste überhaupt: Lager können weder verweigern noch auslagern, sondern nur noch bestellen. D.h. es können z.B. 10 Holz in einem Lager angefordert werden, die dann automatisch dort hintransportiert werden

- Die Opferungen machen Spaß!



==> Das beste Siedler aller Zeiten. Ich möchtze nie wieder S2DNG bzw. Wikinger spielen, wenn auch ein paar Bedienungselemente sich verschlechtert haben, was ja vielleicht auch noch gepatcht wird.

Fazit: ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!

EDIT
@nsm Der verwendete Kopierschutz ist wie immer Securom (hier: v7.37.0014)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

schade, ich habe mich so auf diesen Titel gefreut, weil ich mir dachte, endlich wieder zurück zum Anfang! "Traditionsedition"?

Meiner Meinung nach war der zweite Teil der beste, weil ich nicht so sehr das Militärische mag und die Nachfolgenden waren immer militärlastiger auf Kosten des Wuselfaktors ...

Alleine die Opferungen mag ich nicht um damit Miltiärisch noch stärker zu werden, nun gut, diesmal sind es nicht nur "militärische" Opferungen, trotzdem finde ich es unnötig ....

Auch komisch finde ich, das sie die Werkzeugschiene einfach weggelassen haben, gerade die "wirtschaftliche" Seite hat mir gut gefallen .... und wo bitte ist das "Schweinegegrunze"?

Ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht einen uralten PC zulege, den ich nur für die Siedler 2 aufsetzen werde.....

so long,

PS: vor allem die fehlende LAN Möglichkeit stört, habe es öfters mit meiner besseren Hälfte via LAN gespielt ....
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Zurück
Oben