Test Test: HTC One V

Simpson474 schrieb:
Den sehe ich mittlerweile sogar als Vorteil: dies ermöglicht einen größeren Akku zu verbauen und ein geschlossenes Gehäuse zu verwenden.

Krautmaster schrieb:
joa, wer nimmt schon oft den Akku ausm Handy bei ner Halbwertszeit von 2-3 Jahren? Lieber n mm schlanker ;)

Naja.

Das neue S3 ist 8,6mm "dick" und hat 2100mAh mit Wechselakku

HTC hat feste Akkus:

One S 7,8mm dick, 1650mAh
One V 9,2mm dick ,1500mAh
One X 8,9mm dick, 1800mAh

Kein einziger Akku ist größer, obwohl das bei fix verbauten immer beworben wird.
Von ein "paar" mm schlanker kann auch keine Rede sein. Das Samsung S3 ist sogar dünner, als 2 der 3 HTCs.

Aber da muss jeder selber entscheiden, was ihm lieber ist. Ich nehme definitiv den Wechselakku!
 
finde ich auch etwas unverständlich dass die den Snapdragon nur mit 1.0ghz laufen lassen. Theoretisch wäre dieser Prozzi mit 1.4ghz lauffähig. Andere Geräte mit ner Snapdragon S2, MSM8255 CPU laufen standard mit 1.4 ghz

(zum Beispiel das http://www.notebookcheck.com/Tablets-E-Plus-bringt-7-Tablet-Base-Tab-7-1-fuer-250-Euro.72544.0.html)

Wär sich etwas mit Custom Roms beschäftig und und ein bisschen Geduld hat, kann sein One V sicherlich bald mit den 1.4ghz laufen lassen, natürlich auf Kosten der Akkulaufzeit. Jedoch wird diese nicht so dramatisch sinken da die grössten Energiefresser immer noch die Displays sind, und die CPUs nur einen Bruchteil des Energiehunger ausmachen.
 
An anderer Stelle wird gesagt das der Akku für ein Smartphone extrem ausdauernd ist!
Der soll wohl locker 2 - 3 Tage durchhalten.

Auch ich finde diesen 720p Dauertest leider nicht aussagekräftig! Ich brauch Aussagen zum normalen Gebrauch .... und nicht wielange ich ein HD-Video anschauen kann ... was ich eh nicht auf dem Handy mache.

und sollte der Akku wirklich solange halten wie Anfangs erwähnt ... dann wäre das One V wirklich eine Alternative ....
 
Aber da muss jeder selber entscheiden, was ihm lieber ist. Ich nehme definitiv den Wechselakku!

Und ich den festverbauten, da ich so auf das Teil 2 Jahre Garantie bekomme, beim Wechselakku nur 6 Monate da Zubehör.....
 
Im Prinzip ist es ein orig. Desire mit Android 4.... wenn da nur der fest verbaute Akku nicht wäre.
 
Ich werke immernoch mit dem Touch Diamond 1. Ich hab mich sofort in es verliebt wie ich dieses Gerät in der Werbung gesehen habe.

Im Prinzip kann ich auf FB verzichten am Handy. Smartrunner für GPS tracking läuft auch noch 3h mit dem (noch immer! ) originalakku. TomTom hatte ich auch mal oben, also was will man mehr?

Es ist einfach träge mit WindowsMobile, aber damit kann ich momentan noch leben. Die Kamera ist auch noch akzeptabel wenn man den Deckel beim Fotosmachen abnimmt.
Hab schon andere Softwarevarianten probiert, aber damit ist es noch mehr buggy und langsamer geworden.

Das One V sieht eigentlich ganz gut aus. Ja klar, ein wechselbarer Akku ist einem Fest verbautem vorzuziehen. Warum die das machen ist mir auch nicht klar, aber vermutlich spart es einfach ein paar Fertigungsschritte und wird dadurch einfach günstiger (in der Herstellung zumindest ;) ).
 
Würd ich jetzt nen neues günstiges Phone benötigen, ist das für meine ansprüche super.
Was mir nur in jeden test aufgefallen ist ... wieso wird die reaktionszeit nie gemessen?
 
rainbow6261 schrieb:
Sieht wirklich unansprechend aus, mit dem Knick an der Unterseite. *würg*

Finde ich auch, so was könnten die sich wirklich Sparen.
Aber Wechsel Akku ist sowieso Pflicht, deshalb erst recht uninteressant.
 
Sasan schrieb:
Das der Mittelklasse zuzuordnende One V fiel im Rahmen der Produktvorstellung auf dem Mobile World Congress 2012 neben den großen Geschwistern, dem One S (ComputerBase-Test) und dem One X (ComputerBase-Test), vor allem deswegen auf, weil HTC peinlich genau darauf achtete, dass die versammelte Journaille nicht zu viel mit dem Gerät herumspielen konnte.

Krass. Das Wort "Journaille" hab ich schon verschiedentlich gelesen und manchmal - wenn es verdient war - auch schon verwendet. Aber daß die Autoren von Computerbase ihre Kollegen jetzt schon als "Journaille" bezeichnen ist vollkommen unerwartet.
 
Zuletzt bearbeitet: (quote eingefügt)
Ich hab die einleitung gelesen bis zu dem "CPU / Chip: 1 GHz (Snapdragon S2, MSM8255)" Von da an hab ich den test nur noch überflogen. Low end Smartphone, resten verwertung der alten Produktion! über sowas muss man keine Tests lesen. Sowas kauft man einfach im Laden wenn es einem gefällt!





Simpson474 schrieb:
Die Messung der Akkulaufzeit mit 720p finde ich immer noch als wenig aussagekräftig. Manche SoCs haben spezialisierte Hardwaredecoder für H264, welche nur einen Bruchteil der Leistung von DSP-basierten SoCs benötigen. Interessant wäre daher wirklich auch mal eine Messung mit definierten Internetzugriffen, Anrufen, SMS, usw.

Na das erklärt auch warum das Sony Xperia Neo im Video test an einsamer Spitze steht! Und das obwohl der Selbe MSM8255 verbaut ist




timo82 schrieb:
Aber da muss jeder selber entscheiden, was ihm lieber ist. Ich nehme definitiv den Wechselakku!
Nicht nur der WechselAkku! Es ist somit auch möglich ein 3300mAh custom Akku ein zu setzen! Wird das phone halt 2-4mm dicker, aber das ist mir die 50% akkulaufzeit verlängerung wert!


schidddy schrieb:
finde ich auch etwas unverständlich dass die den Snapdragon nur mit 1.0ghz laufen lassen. Theoretisch wäre dieser Prozzi mit 1.4ghz lauffähig. Andere Geräte mit ner Snapdragon S2, MSM8255 CPU laufen standard mit 1.4 ghz

Schon mal an den Stromverbrauch bei 1.4ghz gedacht? Also wenn ich mein SE X10i mit dem QSD8250 (Snapdragon S1) von 1ghz auf 1.228ghz übertakte verbraucht das gewaltigst mehr Akku! Bei einem Tablet geht das ja auch, die haben viel grössere Batterien verbaut.
 
3,7" ist sicher Geschmacksache, unter 4" muss bei mir nicht.
Ich sehe keinen Markt für das Gerät, zumal es für die gebotene Leistung definitiv zu teuer ist. Das Galaxy Nexus gibt es für 299€ in verschiedenen Märkten.

Frage mich jedoch, wie HTC es schafft ICS auf das Gerät zu klatschen, Samsung aber ein Update wegen "zu geringer Leistung" für das SGS verweigert.

Habe selbst noch mein i9000. Das rennt mit MIUI recht passabel. Da ich aber auch auf ein Neues Gerät wechseln wollte, lese ich ab und an mal Tests von neu auf den Markt kommenden Geräten. Wirds wohl kein HTC.
 
Naja umhauen wird das Phone wohl keinen. Eher ein Kauf im vorbeilaufen wenn überhaupt. Vor allem gibt es in dieser Preisklasse einige Smartphones die ich für besser halte.

Leider nicht der große Wurf HTC ;)
 
Naja, der Test wohl sehr subjektiv ausgefallen.
Ein Smartphone ohne DC und NUR 1GHz?
OH NOEEZZZZ FAIL HTC!!!!^^11

Komisch warum werden nur so wenig
i7-3960X und GeForce GTX 690 gekauft?
Weil nicht jeder ein Nerd ist und sich auf der GHz Zahl seines Telefon einen...
 
Da kann man lieber 50€ nochmals drauflegen und ein sehr gutes Gerät in Form eines SGSII oder Nexus kaufen.

Auch wenn viele Dinge positiv sind, aber knapp 300€ für einen single core mit 1GHz und nur 512MB RAM hinzulegen ist ein fail.

Oder einfach noch mehr sparen und sich ein Huawei etc. holen.
 
das Gerät ist gerade mal 6 Wochen auf dem Markt.
ich denke, in ein paar wochen wird es sich irgendwo bei 200-250€ eingependelt haben.
Außerdem will nicht jeder ein riesengerät a la s2 oder nexus.
der knick sieht live auch nicht so schlimm aus.
ich find das Gerät gut.
 
Für mich wäre ein Modell zwischen dem One V und dem One S perfekt. Das V hat hat einfach zu wenig Dampf und zu wenig ROM, aber das One S ist viel zu teuer..
Ich hoffe da kommt noch was.
 
Notch schrieb:
Dann greif doch zum ONE S das wäre optimal für dich.

Wäre ne Lösung. Aber leider sieht das S ziemlich anders aus als das V ... ich mag das Design einfach.
 
Zurück
Oben