Test Test: HTC Sensation

Warum wird bei den Displayvergleichen das vor kurzem getestete Nokia E7 nicht mitaufgeführt?
 
@ aivazi:

Wir verstehen uns glaube ich nicht.
Die Mehrkosten sollen natürlich an den Kunden weitergegeben werden. Dann kostet ein Gerät halt keine 540 € sondern 560 € (wenn überhaubt). Nur so als Beispiel.
Deine Rechnung kann ich nicht nachvollziehen, sry. Die haben natürlich höhere Bezugspreise, wenn sie eine Großbestellung aufgeben. Im Endeffekt kommt es aber auf die Stückselbstkosten pro Gerät an. Für ein produziertes Gerät wird ja nur 1 Akku benötigt. Somit verteuern sich die Stückkosten pro Gerät nicht so stark.
 
Würde es kein iPhone 4 geben, würde ich mir das Sensation zulegen. Das Samsung Galaxy S2 ist zwar von den Daten her besser (ausser Auflösung), aber die Verarbeitung und Materialwahl ist beim Sensation deutlich besser.
Ich kann diese Plastikbomber nicht mehr sehen!
Wieso muss man soviel Geld in ein Haufen Plastik investieren? Es fühlt sich einfach nur billig und künstlich an - einfach nicht wertig. Wenn in der Optimus Black (1und1) Werbung vom, im Vergleich zum iPhone 4, leichteren Gewicht gesprochen wird, denke ich einfach nur an - Plasik wiegt eben nichts, im Vergleich zu Edelstahl und Glas.

Sorry wenn ich jemandem hier zu nahe trete, aber als Metaller bzw. Maschinenbaustudent, steht man einfach so gar nicht auf thermoplastische Kunststoffe. Und schon gar nicht auf "Dummyartige" Verarbeitung ;). Ich möchte bei der Verarbeitung aber nicht jedes "Plastikhandy" verurteilen, da es ja immer Ausnahmen gibt.

EDIT: Danke Shorkien :) (#24)
 
Zuletzt bearbeitet: (Speed in Black geändert)
In der Werbung wird das Optimus Black verglichen
 
Da gibts eben 2 Fraktionen:
Die einen stehen auf Plastik, da leichter.
Die anderen stehen auf Alu, dafür schwerer.

Ist das die gleiche Displaytechnik wie beim EierPhone?
Retina heißt es doch nur, weil die Auflösung/Pixeldichte so hoch ist.
 
Wiso wird eigentlich Neocore immernoch als Grafikbenchmark verwendet?!

1. Ist ein OpenGL ES 1.1 Benchmark (veraltet)
2. Ist von Qualcomm somit für den Snapdragon optimiert
3. sind bei diesem Benchmark fast alle aktuelle Smartphones am Framelimit

Die besser alternative ist imo Gl Benchmark

Zum Sensation, der Prozessor ist schon erstaunlich schlecht liegt aber wohl daran, dass er auf alter techinik basiert. Auch 768mb ram sind zu wenig und nicht zukunftssicher wenn man bedenkt wie viel Ram alleine die Sense Oberfläche verschlingt.
 
Das ist, soweit ich weiß ein SCLCD
 
@Matze89

ok was die rechnung betrifft, meine ich wenn man für einen akku für welchen man normalerweise 10 € zahlt, plötzlich 13 € bezahlen muss und der Hersteller logischweise nicht einzelne sondern gleich 100000 Akkus bestellt muss er dann statt 1 mio € gleich 1,3 mio € hinblättern und ich denk mal der Hersteller hat keinen bock zusätzlich 0,3 mio € zu investieren, weil das ist auch ne beachtliche menge an geld und wenn der schuss nach hinten losgeht und das Produkt schlecht ist, bleibt der Hersteller auf den zusätzlichen Kosten sitzen die er sich eigentlich hätte sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach Lektüre des Tests bin ich doch sehr froh mein LG Optimus Speed geholt zu haben (als Nachfolger meines HTC Desire), das Samsung Galaxy S2 sagt mir optisch/haptisch nicht wirklich zu und ist mir auch etwas zu teuer (und Samsung schreckt mich nach ein paar schlechten Erfahrungen auch noch etwas ab :p) und das Sensation hat dann doch für meinen Geschmack am Ende zu viele Schwächen, besonders das SLCD finde ich fürchterlich, das kann man sich wie schon beim Desire HD ja fast nicht angucken so blass ist das (empfinde ich zumindest so).
Das LG Optimus Speed (IPS Panel wenn ich nicht irre) bietet imho eine Display Qualiät auf Augenhöhe mit iPhone 4 und Galaxy S2, schade dass es im Displayverlgeich nicht auftaucht :(

Und die Grafik in Games ist der Hammer! :evillol:
 
Meine Freundin hat das SGS 1 und ich das Desire und von daher kenn ich den Vergleich der beiden Marken.
Allein durch diesen Vergleich würde ich sofort wieder ein HTC (Sensation) kaufen, denn allein die Haptik und
Sense sind das wert.
Das SGS ist wirklich ein gutes Handy aber dieses leichte Stück eckiges Plastik in der Hand ist einfach kein Vergleich
zu einem Metallgehäuse mit schönen gerundeten Ecken und einer gummierten Oberfläche :)
 
Killermandarine schrieb:
Wozu braucht man denn die Leistung bei Smartphones? Gibt kein einziges Spiel, dass die Grafikpower einer modernen GPU wie im Optimus Speed, Galaxy S2 oder Sensation annäherend ausnutzen würde. Alle Spiele sind ja nur Portierungen vom Iphone.

Wie stellst du dir das sonst vor? Dass man erst Software entwickelt, für die es keine entsprechende Hardware gibt? Natürlich muss es erstmal die Hardware geben. Irgendwann muss man den nächsten Schritt gehen (Dualcore, Quadcore...), damit die Software nachziehen kann.

Immer wieder erstaunlich wie in einem Computer Forum gefragt wird wozu man die Leistung bräuchte. Ein Taschenrechner reicht doch auch zum Rechnen... :rolleyes: Erinnert an die Zeit als Quadcores neu waren ("wer braucht sowas schon?").
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein extrem oberflächlicher Test, der kaum Erkenntnisse bringt, die man nicht dem Datenblatt entnehmen kann. Finde die Smartphone Tests wirklich extrem dünn.
Mein Lieblingsteil ist der zum Display. 2/3 des Textes erklären Oled-Bildschirme, wobei das Sensation überhaupt keins hat und der Rest sind ein paar sinnfreie Messung und Formulierungen die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind.
was einer scharfen, ansehnlichen Darstellung zugute kommt.
Anstatt solchem Wortmüll wäre doch mal Lesbarkeit bei starkem Licht, Spiegelung, Farbdarstellung, Blickwinkelstabilität und Vorteile der höheren Auflösung zu diskutieren, bringt die was beim surfen etc..
Und anstatt sinnloser Benchmarks könnte man vielleicht mal die Wiedergabe von HD Flashvideos testen, denn da kann der Dualcore mal seine Stärken zeigen.
 
Styx schrieb:
Wie stellst du dir das sonst vor? Dass man erst Software entwickelt, für die es keine entsprechende Hardware gibt? Natürlich muss es erstmal die Hardware geben. Irgendwann muss man den nächsten Schritt gehen (Dualcore, Quadcore...), damit die Software nachziehen kann.

Immer wieder erstaunlich wie in einem Computer Forum gefragt wird wozu man die Leistung bräuchte. Ein Taschenrechner reicht doch auch zum Rechnen... :rolleyes: Erinnert an die Zeit als Quadcores neu waren ("wer braucht sowas schon?").


Wiegesagt, ich nenne dir ~4Spiele die die Leistung komplett ausschöpfen
 
Shorkien schrieb:
Wiegesagt, ich nenne dir ~4Spiele die die Leistung komplett ausschöpfen

Ich habe nicht bezweifelt, dass es welche gibt ;) Crysis kam auch zu einer Zeit, in der kaum jemand die passende Hardware hatte.

Es ging prinzipiell darum, dass man logischerweise keine Anwendung für meinetwegen >16 cores entwickelt, wenn niemand sowas privat besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@aivazi Setzen 6!

Über die höher anfallenden Materialkosten macht sich doch kein so großer Hersteller wie HTC Sorgen, besonders nicht wenn er ein Handy im Highend-Segment verkaufen möchte. Daher ist deine Begründung absoluter Schwachsinn!
 
Warum habt ihr beim Quadrant Test beim SII nur 3067 Punkte bekommt da ich grad den Test gemacht hab und 3422 Punkte bekam..ohne custom rom oder sonstiges.
 
aivazi schrieb:
@Matze89

ok was die rechnung betrifft, meine ich wenn man für einen akku für welchen man normalerweise 10 € zahlt, plötzlich 13 € bezahlen muss und der Hersteller logischweise nicht einzelne sondern gleich 100000 Akkus bestellt muss er dann statt 1 mio € gleich 1,3 mio € hinblättern und ich denk mal der Hersteller hat keinen bock zusätzlich 0,3 mio € zu investieren, weil das ist auch ne beachtliche menge an geld und wenn der schuss nach hinten losgeht und das Produkt schlecht ist, bleibt der Hersteller auf den zusätzlichen Kosten sitzen die er sich eigentlich hätte sparen können.

Ok, dann hab ich dich doch richtig verstanden. 0,3 Mio. sind für die Hersteller a lá HTC, Samsung... nur Peanuts. Aber war nur eine Beispielrechnung.

Demnach dürfte aber kein Hersteller der Welt Geld für Innovationen in die Hand nehmen, weil so etwas theoretisch immer nach hinten los gehen kann. Somit kannst du die Mehrkosten im Gesamten nicht wirklich als Gegenargument anführen. ;)

Aber ok, lassen wir das, wir bewegen uns hier auf OT-Terrain. :)
 
Zurück
Oben