Test Test: Nokia E7-00

Was ich nicht verstehe ist, wie zum Teufel bekommt Nokia immer diese Spitzenlaufzeiten hin. Gut die Hardware ist nicht wirklich potent, aber der Akku ist ja auch wesentlich schwächer als die von der Konkurenz. Bei "normaler" Nutzung komm ich maximal auf 1,5 - 2 Tage. Bei Intensiver Nutzung muss ich auch schon 2 mal pro Tag aufladen (SGS1). Ob das wiklich nur an Symbian liegt?
 
Liegt eindeutig an Symbian. Und (ich denke) natürlich auch daran dass Nokia nicht so potente Hardware verbaut (benötigt man bei Symbian auch nicht wirklich).
Hatte selber einmal ein OmniaHD mit Symbian und da kam ich manchmal mit mittlerer Benutzung auf fast 5 Tage. Beim Nexus S vielleicht 2 wenn's drauf ankommt.

mfg
 
Raucherdackel schrieb:
Mal ehrlich, mein E7 ist bei direkter Sonneneinstrahlung besser ablesbar als das Display meines Desire. Obwohl das Desire auf maximale Helligkeit gestellt ist, und das E7 standardmäßig nur "auf halb"(Schieberegler). Viele andere Reviews bescheinigen dem E7 eines der besten Amoled Displays, die Helligkeit ist sehr sehr gut. Diesen Punkt kann ich nicht nachvollziehen.

Kann ich nur bestätigen. Mein E7 macht niemals irgendwelche Probleme in der Sonne. Falls anfangs das Display etwas dunkel ist, wird es sofort vom Lichtsensor hochgeregelt.

Die negative Eigenschaften im Fazit, in der Tabelle, sind meines Erachtens keine schlechten Eigenschaften.

Das Gewicht verleiht dem Smartphone meiner Meinung nach, im positiven Sinne, ein Mehrwertgefühl. Wie bei meinem 8800, was 40g leichter ist, ist das ein altbekannter und wohlgeschätzer Effekt. Ich trage es wohlgemerkt mit der Nokia CP-501 Tasche in meiner Hosentasche und finde es überaus griffig und definitiv nicht zu klobig oder zu groß.

Die Displayauflösung hat mich, bevor ich das Smartphone jemals bedient hat, auch stutzig gemacht, wo doch alle neuen Modelle der Konkurrenz schon 960 x 640 usw. besitzen. Nachdem ich es jedoch einmal in der Hand hatte, finde ich eine höere Auflösung mehr als überflüssig.

Ich habe teilweise versehentlich von vorherigen Tagen noch Programme im Hintergrund laufen und es ist mir nicht ein Mal abgestürzt oder bei multitasking Aufgaben eingebrochen.

Das einzige ist wirklich die EDoF Kameratechnik, die keinen Autofokus bietet. Jedoch muss ich sagen, habe ich in meinem letzten Urlaub ausschließlich Bilder und Videos mit dem E7 geschossen und bereue bei knapp 1600 Bildern rein gar nichts. Auch Nachtaufnahmen kann man mit den richtigen Einstellunge wunderbar schießen.

Den Standardbrowser benutze ich auch nur, wenn ich direkt RSS-Feeds abrufe. Sonst wird aus Übersichtlich- und Benutzerfreudlichkeitsgründen der Opera Mini verwendet.

Eine Anleitung oder Garantiekarte sucht man vergebens.

Das größere Heftchen in meiner OVP besagt aber das Gegenteil. Des Weiteren ist eine Anleitung in Digitalform im Handy integriert.

Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, und das obwohl ich es für einen stattlicheren Preis, den ich bis heute nicht bereue bezahlt zu haben, als aktueller, direkt 2 Wochen nach Releasedatum erworben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch macht das handy ja schon was her, wenn es Autofokus hätte würde ich es sofort gegen mein N97 mini tauschen.
Der Test ist gut, aber ich denke nicht das der Schieber schwer geht, habe es mal hier im MM getestet. Macht auch nen schnellen Eindruck.
 
KingpinsKingpin schrieb:
Was mich intressieren würde ist folgendes:

Was macht ein Nokia E7-00 zum Business gerät ? was kann es was andere Geräte es nicht schaffen ?
diese frage muss wahrscheinlich jeder für sich selber beantworten.
meine antwort auf deine frage ist: die tastatur.

ich hatte die letzten drei wochen das vergnügen ein reguläres android handy, lediglich mit touchdisplay, nutzen zu können. über längere zeit hin einen text (mail z.b.) zu tippen empfand ich sehr ermüdend. laufend sicherstellen, dass man "die richtige taste gedrückt" hat, immer wieder zurück, buchstaben nachträglich einfügen, dann zum textende, ohne dabei das zu vergessen, was man tippen wollte. oder alternativ einfach runtertippen und dann lang und breit kontroll lesen und nacheditieren. für mich ist das nichts.

zugegeben, ich bin, was die nutzung solcher geräte angeht, definitv nicht geübt.
aber andererseits, ich will nicht erst lernen müssen solch ein gerät zu benutzen. ich will einfach nur loslegen.
in der hinsicht sind die einfachen touchdisplay geräte für mich mittlerweile ein ergonomisches nogo und es bestärkt meine meinung, das bei einem ordentlichem gerät, das mehr soll als nur telefonieren, eine qwertz tastatur pflicht ist.

Dawzon schrieb:
Liegt eindeutig an Symbian. Und (ich denke) natürlich auch daran dass Nokia nicht so potente Hardware verbaut (benötigt man bei Symbian auch nicht wirklich).
jup, zum einen die hardware, die im vergleich zu der hardware bei guten android, wp7 oder ios geräten geradezu eine lächerliche nummer ist, vor allem aber symbian macht den unterschied.
wobei, eigentlich glänzt ein typisches symbian handy nicht aufgrund der sparsamkeit des os und der hardware, sondern weil ios, wp7 und android handys bei der hardware und software einfach nicht die thematik effizienz kennen.
android, ios und wp7 kann man wahrscheinlich mit dem guten alten pentium 4 vergleichen ;..;
 
Affenkopp schrieb:
In meinen Augen nicht ganz konkurrenzfähig.

Die Frage ist, ob es überhaupt eine Konkurrenz zu Mainstream-Geräten wie Iphone usw. sein will. Beachte mal die technischen Daten des neusten Blackberry (Torch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bart S. schrieb:
Bitte?!? Nokia bietet eine sehr gute Updatepolitik. Oder bei welchem Hersteller erhalten 2 Jahre alte Geräte noch umfangreiche Updates??

Raucherdackel schrieb:
auch mein zweieinhalb Jahre altes N86 hat im Februar noch ein Update bekommen, obwohls schon ewig EOL ist.


Kleines Beispiel...
Ich hab ein Nokia 5800XM, ich hab mir damals extra ein Gerät ohne Branding geholt, um mögliche Updates schneller zu bekommen.

Hier mal die kleine Updategschichte:
  • Ausgeliefert mit der Version 31.xxx (November 2009)
  • Irgendwann Anfang 2010 kam die Version 40.xxx, die ich dann mit "nur" etwa 1 oder 2 Monaten Verspätung installieren durfte
  • Im April 2010 kam die Version 50.xxx, die wurde nie für meinen Product Code freigegeben.
  • Anfang August kam dann die Version 51.xxx, die konnte ich dann tatsächlich recht schnell (2-3 Wochen nach der Veröffentlichung) installieren.
  • Im Oktober 2010, vor fast 8 Monaten!, kam dann die Version 52.xxx diese wurde bis heute nicht für meinen Product Code freigeben.

Nokia gibt die Firmware Versionen nie für alle Geräte gleichzeitig frei, sondern nach Product Code Gruppen, welchen PC man hat, richtet sich nach Land, eventuellem Branding oder auch der Gehäusefarbe.
Ich hab die dt. Länderversion ohne Branding in rot... für die blaue Version wurde die letzte FW afaik schon freigeben und wer bereit ist auf seine Garantie zu verzichten, kann die FW natürlich auch sofort über Umwege installieren.
Beschwert man sich beim Support kommt die 0815 Antwort, tut uns Leid, wir leiten es weiter aber genaue Informationen können wir Ihnen nicht geben...
Ich nenn das grottige Updatepolitik.
 
Zuletzt bearbeitet:
lufkin schrieb:
....
Nokia gibt die Firmware Versionen nie für alle Geräte gleichzeitig frei, sondern nach Product Code Gruppen, welchen PC man hat, richtet sich nach Land, eventuellem Branding oder auch der Gehäusefarbe.
Ich hab die dt. Länderversion ohne Branding in rot... für die blaue Version wurde die letzte FW afaik schon freigeben und wer bereit ist auf seine Garantie zu verzichten, kann die FW natürlich auch sofort über Umwege installieren.
Beschwert man sich beim Support kommt die 0815 Antwort, tut uns Leid, wir leiten es weiter aber genaue Informationen können wir Ihnen nicht geben...
Ich nenn das grottige Updatepolitik.

Also so wie jeder andere Hersteller auch oder was willst du uns damit sagen?
Nokia wird was updates angeht quasi nur von Apple geschlagen und das nur weil die nur ein Gerät pro gen haben. Ob das bei Win Phone 7 aber so bleiben wird wage ich zu bezweifeln denn dann sind sie wie die ganzen Android Hersteller vom OS Developer Abhängig, bei Symbian waren sie das quasi selbst und hatten dadurch volle Kontrolle.
 
Is mir doch völlig egal, was bei anderen Herstellern üblich ist, wenn ich ein Gerät ohne Branding kaufe, welches komplett aus einer Hand kommt (Hardware und Software), erwarte ich, dass ich die Updates sofort bekomme, wenn sie fertig sind. Und das sind sie ja, wer es über den Umweg macht, kann die neue FW ja ohne Probleme nutzen.
 
Kouya1600 schrieb:
Optisch macht das handy ja schon was her, wenn es Autofokus hätte würde ich es sofort gegen mein N97 mini tauschen.

AF und Handy, das sind zwei Sachen die nicht zusammen passen, ich habe noch kein Handy gesehen, das einen vernünftigen AF hatte, die sind alle samt und sonders einfach nur lahm und man kann nicht wirklich genau auf den Punkt Fokussieren....
 
@terraconz sorry aber der Support von Nokia ist wirklich das letzte mein Kumpel hat das N97 ungebrandet das Ding war schon 2 oder 3 mal beim Service jedesmal wegen Softwareproblemen erst gings ne Weile nach spätestens nem halben Jahr gings los Updates wenn es welche gab haben rein gar nix gebracht er ist inzwischen von der Krankheit geheilt sich Nokia zu kaufen.
 
voll die krücke, wenn ich das mit meinem sehr viel billigerem x6 vergleiche.
fast kein unterschied bis auf die ausklappbare tastatur. und dem viel zu hohen preis.
dafür kriegt man ja schon ein neues netbook
 
Meine ehrliche Meinung zu dem Handy. Ich persönlich würde es mir nicht kaufen.
Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Die Ausstattung von dem Handy an sich ist wirklich gut.

Der Krieg zwischen IOS Android und anderen Systemen sollte mal so langsam in vergessenheit raten. Genau wie die streitereien welche Marke jetzt die BESTE ist.

Müsste ich mir jetzt ein neues Handy beschaffen könnte ich mich wahrscheinlich nicht entscheiden. Ob Iphone 4 , LG Optimus Speed, Desire HD, Nexus S oder WAVE 2.
Alle bieten guten Komfort und können einiges.

Es ist wirklich nur noch reine Geschmackssache.

attachment.php
 
lufkin schrieb:
Is mir doch völlig egal, was bei anderen Herstellern üblich ist, wenn ich ein Gerät ohne Branding kaufe, welches komplett aus einer Hand kommt (Hardware und Software), erwarte ich, dass ich die Updates sofort bekomme, wenn sie fertig sind. Und das sind sie ja, wer es über den Umweg macht, kann die neue FW ja ohne Probleme nutzen.

Ok dann sag doch gleich das du Nokia nicht anhand der Konkurrenz misst sondern anhand deiner persönlichen Maßstäben. Und es ist eben ein riesen Unterschied ob du meinst die firmware läuft bei dir bugfrei oder ob Nokia eine firmware offiziell freigibt und dann funktioniert sie nicht mit allen Modellen 100% weil vielleicht bei allen (Achtung Beispiel!) Modellen des Handys ab Zeitpunkt "X" ein anderer UMTS Chip verwendung findet, oder dergleichen.

Wie gesagt man kann sich natürlich Sachen "wünschen", wenn diese aber total an den Markt Gegebenheiten vorbeizielen und auch bei keinem Konkurrenten am Markt üblich sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit das dies eintritt sehr gering. Ich wünsche mir auch das Intel seine Extreme Editions mal für 500€ released statt für 1000€ aber mir ist klar das es aufgrund der Marktgegebenheiten nicht dazu kommen wird.

xxxx schrieb:
@terraconz sorry aber der Support von Nokia ist wirklich das letzte mein Kumpel hat das N97 ungebrandet das Ding war schon 2 oder 3 mal beim Service jedesmal wegen Softwareproblemen erst gings ne Weile nach spätestens nem halben Jahr gings los Updates wenn es welche gab haben rein gar nix gebracht er ist inzwischen von der Krankheit geheilt sich Nokia zu kaufen.

Du sprichst jetzt aber von etwas anderem, es ging mir nie um den Support insgesamt sondern rein um die Frequenz in der Nokia Updates veröffentlicht für seine Modelle im Vergleich zur Konkurrenz. Und genau da steht Nokia sehr gut da da sie ihre Modelle sehr sehr lange Pflegen und Updates quasi am Fließband erscheinen. Für mein SGS im Vergleich gab es seit release grademal 3 updates weil Samsung hier auf Google angewiesen ist. Nokia war mit Symbian auf niemanden angewiesen ausser sich selbst und konnte dadurch schnell veränderungen implementieren und bugs fixen, ob das mit Win Phone 7 dann auch noch so sein wird wage ich aber zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nokia das E7-00 später neu auflegen würde; mit Windows Phone 7, höhere Auflösung und mehr Speicherplatz (32 GB), würde ich mein iPhone 3 GS sofort in die Tonne treten... obwohl ich das Teil schon seit langem über den Jordan schicken möchte *hust*

Grüsse
 
eigentlich nicht sooo schlecht. Schade aber, dass sie keinen Autofokus verbaut haben. Die Bilder an sich scheinen wesentlich schönere Farben als das SGS2 zu liefern.
 
Ich bin stolzer besitzer eines E7, und muss schon sagen, dass der test irgendwie zu negativ ausfällt. Ausserdem haben sich Fehler eingschlichen. wie schon erwähnt, wird eine Bedienungsanleitung mitgeliefert, das Display wird niedergemacht, obwohl die Konkurrenz auch nichts besseres aufbieten kann.
Leider ist die Kamera für Nokia Verhältnisse grenzwertig schlecht. Aber im Vergleich zur Konkurrenz kann sie durchaus als gut bezeichnet werden.
 
Zurück
Oben