Test Test: Nvidia GeForce GTX 560 Ti (SLI)

irgendwie komisch. trotz der vielfalt an karten die es im moment gibt sehe ich keinen grund 220 euro für eine 560gtx auszugeben die nur etwas besser ist als eine 5850 welche meine 285gtx ebenbürtig ist. dx 11 hin oder her. das is im moment wurscht da es sau wenig dx11 spiele gibt und wenn dann sehen dx10 spiele mit mods wieder besser aus als default dx 11er. ( theoretisch).

oder wie seht ihr das? micih würde es außerdme mal interessieren wie 2x285gtx 2gb jetz noch im performance rating da stehen würden.
 
.:eViL:. schrieb:
Hallo 560Ti Besitzer,

ich möchte an der 560Ti zwei 24" TFT`s in 1920*1080 betreiben und natürlich auch gamen.
...
Nun habe ich im CB Test u. a. gelesen:

"Mit bisherigen Nvidia-Grafikkarten beziehungsweise älteren Treiberversionen wollten die GeForce-Produkte im Zwei-Monitor-Betrieb aus unerklärlichen Gründen nicht in den Energiesparmodus wechseln, obwohl dies eigentlich hätte funktionieren müsse. ...

Kann das jemand bestätigen, der zwei TFT`s an der 560Ti betreibt?



Möglicherweise wird es bei dir funktionieren, da du zwei gleiche TFTs betreibst.
Ich kann nur bestätigen was alle anderen Tests ebenfalls schon geschrieben haben - mit 2 unterschiedlichen TFTs/Auflösungen funktioniert es nicht!
(Irgendwie schweigt Computerbase das tot ... ist aber ein dicker Fauxpas von denen! Die Aussage im Artikel ist definitiv nicht richtig!)


Sehr schade, das wäre noch das Übertüpfelchen gewesen ....
Aber auch ohne dieses Feature ist die Karte sehr fein, wenn auch nicht perfekt (Die Kühllösung ist suboptimal da sehr viel Wärme in den PC statt nach draußen geblasen wird, (Referenzdesign)).

Und da das bei AMD auch nicht funktioniert herrscht hier leider immer noch bei beiden Herstellern Gleichstand ....
 
mFuSE schrieb:
Möglicherweise wird es bei dir funktionieren, da du zwei gleiche TFTs betreibst.
Ich kann nur bestätigen was alle anderen Tests ebenfalls schon geschrieben haben - mit 2 unterschiedlichen TFTs/Auflösungen funktioniert es nicht!
(Irgendwie schweigt Computerbase das tot ... ist aber ein dicker Fauxpas von denen! Die Aussage im Artikel ist definitiv nicht richtig!)


Sehr schade, das wäre noch das Übertüpfelchen gewesen ....
Aber auch ohne dieses Feature ist die Karte sehr fein, wenn auch nicht perfekt (Die Kühllösung ist suboptimal da sehr viel Wärme in den PC statt nach draußen geblasen wird, (Referenzdesign)).

Und da das bei AMD auch nicht funktioniert herrscht hier leider immer noch bei beiden Herstellern Gleichstand ....

Also bei mir hat es mit AMD Karten funktioniert, bei 2 unterschiedlich TFTs
 
5770, 5830 und 5870, mit fast allen Treibern vom letzten Jahr.
 
Monitor und Auflösung?


... die 5870 gibts derzeit ja für ~200€ im Ausverkauf ... wäre natürlich auch eine Option.
Leider erzählt halt jeder was anderes und selbst Professionelle Tester scheinen sich da nicht so sicher zu sein was denn geht und was nicht ...
 
mFuSE schrieb:
Monitor und Auflösung?

Ich hatte einen 22" und nen 17", danach 24" und 19" und dabei taktete die Graka halt auf die typischen 400mhz, bei MultiMonitor Betrieb.

Besser ist aber die Lösung die ich zur Zeit nutze, 1. Moni an 5870, 2.Moni an die Onboard Graka, das senkt den Stromverbrauch enorm, da die 5870 denn 157mhz/300mhz (GPU/VRAM) taktet.

Das nennt sich SurroundView.

Geht aber nur mit AMD Boards.
 
Moinsen, wann schätzt ihr könnte es die MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC mit 2GB geben?
 
kann mit meiner hd4890er auf 2 monitore ansteuern, einen in 1280x1024 und einen in 1920x1080. Oder ist die 4000er Serie davon nicht betroffen?
 
Scrush schrieb:
irgendwie komisch. trotz der vielfalt an karten die es im moment gibt sehe ich keinen grund 220 euro für eine 560gtx auszugeben die nur etwas besser ist als eine 5850 welche meine 285gtx ebenbürtig ist. dx 11 hin oder her. das is im moment wurscht da es sau wenig dx11 spiele gibt und wenn dann sehen dx10 spiele mit mods wieder besser aus als default dx 11er. ( theoretisch).

oder wie seht ihr das? micih würde es außerdme mal interessieren wie 2x285gtx 2gb jetz noch im performance rating da stehen würden.



ALso die GTX 560 ist in einigen Spielen schon weitaus schneller als eine 5850.

Aber hast schon recht solange du kein DX 11 brauchst musst nicht umsteigen.

Und bei SLI dürfte dir der Test weiterhelfen. Und bedenke eine GTX 295 ist etwas lansgamer als zwei GTX 285.

https://www.computerbase.de/2010-04/test-nvidia-geforce-gtx-470/#abschnitt_einleitung
 
Danke für diesen aufschlußreichen Test - ich habe auf die GTX 560 gewartet und mir im Februar zwei Gigabyte GTX 560 ti OC geholt. Die beiden Karten laufen jetzt auf einem X58 Board in SLI. Dabei sind beide 560er zusammen leiser als die vorher einzelne GTX 275 unter Last.
 
Welches x58 haste?? Auf welchen slots hast du die560 mit welcher anbindung....und welche temperaturen hast du unter idle und volllast(furmark oder bf3 auf ultra)... wie kühlst du dein system...
 
Zurück
Oben