Test Test: Sapphire Atomic Radeon HD 3870

Wolfgang schrieb:
Mit der Atomic Radeon HD 3870 bringt Sapphire eine aufgebohrte, mit viel Lieferumfang und einem besonderen Kühler ausgestattete Grafikkarte auf den Markt. Wir stellen uns die Frage, ob sich der spürbare Aufpreis für Individualität und Extras lohnt und schicken das Gesamtpaket durch unseren Testparcours. mehr...

Ein Blick unter den Kühler fehlt noch (sprich Revision des RV670).:D
 
Jetzt wäre noch schön, wenn sie einen Test von der "1024MB Gainward BLISS GeForce 8800 GT Golden Sample" machen würden!! Wäre interessant um wieviel die noch schneller ist!!!??????????
 
invalid schrieb:
Hy,
gleich mal vorn weg, nettes review. Doch ich muss sagen Sapphire hat mit dem neuen Kühler scheinbar doch mal was richtig gemacht. Ich mein DFI Boards können sie ja auch verkaufen.
Do zu etwas anderen, den benches. Ich gehe mal davon aus ihr habt bei crysis die integrierte GPU Timedemo genommen, oder? Auf welchen Settings habt ihr getestet, das fehlt völlig im review. Nunja ich finde, je nach Setting, die Werte etwas komisch. Ich komm mit meiner 70er und nem 3Ghz AMD X2 auf knapp 30fps bei 1680*1050 High (dx9). wenn ich sie bei ihren 1012/1300 laufen lasse sind dann sogar 37fps.
klärt mich einer auf wie ihr auf 16fps kommt?
Wir testen Crysis unter Windows Vista, DX10 und High-Quality. Und das schmeckt den ATi-Grafikkarten wohl derzeit gar nicht.
@Wolfgang: Macht ihr irgendwann mal einen Vergleich, zwischen den verschiedenen Varianten an Speicherausstattung, sprich 256MB und 512MB? Also ich denke da an die 3850 und die 8800GT.
GEplant ist da diesbezüglich nichts, da es noch genügend andere Sachen zu erledigen gibt. Da dies aber durchaus eine Interesssnte Sache wäre...schauen wir mal, was die zukunft bringt. Aber, wenn überhaupt, wird da so schnell nichts drauß werden.
Ein Blick unter den Kühler fehlt noch (sprich Revision des RV670)
Dazu fehlte leider die Zeit, ich musste schnell noch eine ander eKarte ausziehen ;) Gibt es denn vom RV670 wirklich verschiedene Revisionen auf dem Markt?
 
boah, ne Atomic X2 - das wärs doch ;)
 
Der Kühler der Sapphire-Karte würde mancher 8800GT mit Referenzdesign (und Temperaturproblemen) sicher auch ganz gut stehen.;)
Den Preis finde ich angesichts des umfangreichen Zubehörs durchaus noch angemessen.
 
Wolfgang schrieb:
Dazu fehlte leider die Zeit, ich musste schnell noch eine ander eKarte ausziehen ;) Gibt es denn vom RV670 wirklich verschiedene Revisionen auf dem Markt?

A11 und A12 soll es geben, entwickelt wurde wohl der A12 für die 3870 X2 (da hast du die besten Trümpfe nachzusehen ob das stimmt), und für die mobile Generation. Letzteres könnte passen, die ist nämlich noch nicht angekündigt. Und das berichtete 900MHz-Monster von Sapphire dürfte wohl auch nicht mehr mit A11 kommen.
 
Die Karte ist ja nicht schlecht zumal die 8800 GT Preise wieder gestiegen sind :D
Dennoch sollte der Lüfter aus Erfahrung(besonders im Sommer)die erwärmte Luft nicht wieder ins Gehäuse blasen - diese Art Kühler waren in der 7900er Ära verbreitet oder auch bei ATI 1800/1900 - bei den gegenwärtigen Leistungen ist das schlicht Nonsens - NV bläst ja bei der GT - Single Slot Lösung auch nach Aussen:p

PS.: ja die NV bläst auch nach innen - sieht man auf den ertsen Blick gar nicht:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@barmer:
1. Ich denke, dass ich kaum die Relationen verloren habe, sondern die Tester. Wer 48dB als leise empfindet, sollte schleunigst zum HNO-Arzt!

2. Mit solchen Billig-Fernostköfferchen sollte man nicht junge Leute abzocken und dafür einen satten Aufpreis zur normalen 3870er verlangen.

3. In Punkt 3.) sind wir uns einig, ich ziehe ja auch die 3870er vor, hat einen relativ geringen Stromverbrauch gegenüber Nvidia 8800GT, bringt annähernd gute Leistungen und ist für ca. 180,- zu bekommen. Deshalb ist ja auch der ultrateure Preis von 260,- mehr als Überwahnsinnig.
 
fej1965 schrieb:
1.) Super Sache - Scheint mit 48 dB unter Windows (!!!) die momentan lauteste Grafikkarte der Welt zu sein. Da war sogar der Nvidia-Staubsauger "5800 Ultra" halb so leise. Sehr innovativ!!

1.Die Relation sind aber die anderen Grakas bzw. die Tests dazu, siehe hier:
https://www.computerbase.de/2007-12/test-nvidia-geforce-8800-gts-512/25/#abschnitt_lautstaerke
und da liegt die 3870 nunmal ganz vorne. Man beachte das Testsystem von CB (also der PC), welches sicher nicht zu den leisesten gehört und die Testweise der Lautstärkemessung, die sicher nicht dem normalen Abstand eines PC-Spielers beim Zocken entspricht. Es wurde auch schon die Verwendung eines leiseren Testsystems für Grakas vorgeschlagen, aber bis jetzt ist noch nichts rumgekommen.
2. Man muss sich ja nicht abzocken lassen
3.Sehe ich genauso, da bekommt man (glaub ich) mittlerweile ne 8800GTSG92 dafür.^^ Deswegen denke ich, wird der Preis bissl drunter liegen, aber durch die angebliche Limitierung der Stückzahl kann es leider sein, das sich da nicht allzuviel tut. Leider...

Bin übrigens auch der Meinung, dass diese Kühlung Standard werden sollte. Zumindest bei Sapphire, da die kaum das Know-How weggeben werden. Aus Preisgründen glaub ich aber nicht dran.

Xedos99 schrieb:
Die Karte ist ja nicht schlecht zumal die 8800 GT Preise wieder gestiegen sind :D
Dennoch sollte der Lüfter aus Erfahrung(besonders im Sommer)die erwärmte Luft nicht wieder ins Gehäuse blasen - diese Art Kühler waren in der 7900er Ära verbreitet oder auch bei ATI 1800/1900 - bei den gegenwärtigen Leistungen ist das schlicht Nonsens - NV bläst ja bei der GT - Single Slot Lösung auch nach Aussen:p

Ich glaube da liegt ein Irrtum vor, siehe Bild 11/50.
https://www.computerbase.de/2007-11...00-gt-sli/4/#abschnitt_nvidia_geforce_8800_gt
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner test!

wär mal ganz interessant zu erfahren ob die kühlleistung mit der zeit nachlässt...ich könnte mir vorstellen, dass das vakuum im innenraum nach nem jahr nicht mehr ganz so luftleer wie am anfang ist...
ansonsten find ich das kühlkonzept aber klasse, ist mal was innovatives was ich so noch nie gesehen hab.

mfg
 
Tja was soll man sagen...mieses P/L Verhältnis im Vergleich zur 8800 GT. Die GT ist schneller, leiser, verbraucht weniger Strom und kostet weniger...und tschüß HD 3870 Atomic, tschüß AMD / ATI.

Das "tolle" Kühlsystem der Atomic und das "tolle" Zubehör helfen da auch nicht weiter. Nur was für AMD bzw. ATI Fanboys, nichts für Leute die wirklich auf das P/L Verhältnis achten oder einfach die schnellere Karte haben wollen
 
so sieht es aus, nach der leistung her ist diese Karte viel zu teuer. Selbst die NVIDIA GeForce 8800 GS mit 159€ ist leistungsfähiger und billiger.
die GT bekommt man auch schon für 179€
und mit 30€ mehr dann bekommt man schon ne 8800GTS
HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
@LatinoRamon: hast du gerade die Preise für in fünf Monaten vorhergesagt? und 179+30 sind bei mir nicht 289 :streicheln:
 
Hm, weiss ja nicht wie CB die Temperaturen gemessen hat. Bei geschlossenem Gehäuse oder geöffnetem. Ich hab mir den Thread zwar nicht durchgelesen und mann möge mir verzeihen, wenn ich hier was wiederhole, aber der Grakalüfter ist eigentlich eine Fehlkonstruktion.
Warum, der effektive Luftfluss des Grafikkartenkühlers arbeitet entgegen dem ATX Luftstrom. Um einen Wärmestau durch den entgegengesetzt arbeitenden vorderen Gehäuselüfter zu vermeiden muss ein PCI Slotblech unterhalb der Grafikkarte entfernt werden und der vordere Gehäuselüfter die Warmluft aus dem Gehäuse absaugen können. Was natürlich vorraussetzt, dass die Luftschlitze des Gehäuses für den vorderen Lüfter gross genug sind um die Abwärme auch effektiv aus dem Gehäuse blasen zu können. Durch die Grösse der Karte wird das Gehäuse im inneren ja sowieso fast in zwei Teile aufgetrennt womit der Standard ATX Luftstrom wenig effektiv bei der Gehäusekühlung sein dürfte.

Und ich dachte solche Fehlkonstruktionen sind in dem Segment endlich passe.
 
Mal wieder souveräner Test. Auf jeden Fall sehr innovativer Kühler. Den Koffer und die UV-Lampen hätte man aber weglassen können zugunsten eines besseren Preises.

fej1965 schrieb:
@barmer:
1. Ich denke, dass ich kaum die Relationen verloren habe, sondern die Tester. Wer 48dB als leise empfindet, sollte schleunigst zum HNO-Arzt!

2. Mit solchen Billig-Fernostköfferchen sollte man nicht junge Leute abzocken und dafür einen satten Aufpreis zur normalen 3870er verlangen.
1. Und du solltest schleunigst erstmal verstehen, was die Angaben von CB bedeuten und was Marketing-Angaben von Lüfter- und Kühlerherstellern bedeuten.
2. Es wird keiner gezwungen, sich abzocken zu lassen...

DF_zwo schrieb:
Tja was soll man sagen...mieses P/L Verhältnis im Vergleich zur 8800 GT. Die GT ist schneller, leiser, verbraucht weniger Strom und kostet weniger...und tschüß HD 3870 Atomic, tschüß AMD / ATI.
Schneller? Ui, laut Performancerating ganze 0,5%.
Leiser? "denn im 2D-Modus ist die Karte äußerst leise, im 3D-Modus lediglich minimal lauter – dennoch kaum wahrnehmbar und sollte beim Spielen keine Probleme darstellen."
Stromsparender? Falls dein PC öfter unter Volllast ist, was ich nicht glaube, okay.

Das "tolle" Kühlsystem der Atomic und das "tolle" Zubehör helfen da auch nicht weiter. Nur was für AMD bzw. ATI Fanboys, nichts für Leute die wirklich auf das P/L Verhältnis achten oder einfach die schnellere Karte haben wollen
Wer hier bei so einer undifferenzierten und falschen Meinung der Fanboy ist, lass ich mal im Raum stehen.

LatinoRamon schrieb:
so sieht es aus, nach der leistung her ist diese Karte viel zu teuer. Selbst die NVIDIA GeForce 8800 GS mit 159€ ist leistungsfähiger und billiger.
die GT bekommt man auch schon für 179€
und mit 30€ mehr dann bekommt man schon ne 8800GTS
HIER
Die GS ist sicherlich nicht leistungsfähiger, die GT, die 179€ kosten soll, folglich die mit 256MB, genauso wenig, wenn die GT 512 in dem Test etwa genauso schnell ist.

wiesel201 schrieb:
Och nööö, nich schon wieder so ein Fanboy-Gelaber. Kann man nicht für CB FSK12 einführen? Ich kann so einem Mist schon nicht mehr sehen...:rolleyes:
Hehe, oder besser gleich FSK18^^
 
@marantz
ne ich meinte die 259€ plus halt die 30... sorry.
oder man bestellt sie hier, dann braucht man keine 30€ mehr zu bezahlen. Sparkle: 8800 GTS 512 MB Preis: 258.50 Euro ;)
KLICK
@aspro
hab für dich ein Bericht rausgesucht GT mit 256 MB & mit 512MB :) (ist aber vom 20.11.2007) die 2 Monate & 2 tage macht ja nix ;)
KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
die 8800GT mit 256MB ist defakto Müll und ist ihr Geld nicht wert, da wo mann die Leistung des G92 braucht kackt die Karte durch ihre 256MB ab und da wo der Speicher reicht reichen auch viele andere Karten...

PS: der Ansatz der Kühlung ist innovativ/gut, diese als Zweislot-Kühlung und die Karte wäre ihr Geld wert, so aber ist sie eher unwesentlich besser als andere altenativ Lösungen.
HDMI-Kabel und Spielebundel sind attracktiv :daumen:
 
@fej1965

Ich denke wir sind uns einig.
Ich empfinde 260 Euro für so eine Karte auch als zu teuer. Eine normale Radeon 3870 für kanpp 180 Euro ist einfach nicht zu schlagen.
Dennoch werden sich auch für diese Karte Käufer finden, die auf das Zubehör abfahren.
Ob man es nun braucht oder nicht.

Was die Lautheit der Karten angeht, bin ich mit meiner 3870 absolut zufrieden.
Für eine "Gaming"-Karte ist die wirklich angenehm.
 
Zurück
Oben