Test Test: Zalman CNPS 9700 LED

In Anbetracht der ständig wachsenden thermischen Ansprüche aktueller Prozessoren


Ähm ja ... eigentlich bemüht man sich doch grade, einigermaßen energieeffiziente Produkte herzustellen.


Was den Zalman angeht, so bin ich eigentlich ein großer Fan der Produkte aus diesem Haus. Die Verarbeitung und Leistung hat mich bisher sehr überzeugt. Jetzt allerdings lediglich das vorhandene Konzept zu vergrößern paßt irgendwie zum Trend, das alles verdoppelt und vervierfacht wird in der Hardwareindustrie.

Mir gefällt der Zalman recht gut und ich hab mich schon beim 7000B-Cu gefragt, warum es eigentlich "nur" einen 90er Lüfter hat. Mit Porto kostet der Neue dann über 70€ - das ist zu teuer.
 
hehe^^

die zalmänner werden ja teilweise richtig in die mangel genommen! :evillol:

wäre es vllt. von vorteil den infinity test vor zu ziehen?!
evtl. würde ich dann doch noch vom scythe mine aufn infinity umrüsten. warte ja schließlich shcon fast 4wochen auf den mine (caseking.de --> sonst dauerts höchstens drei tage, aber scythe leifert einfach nicht aus!! :grr: )!


apropos, hat jemand von euch den scythe infinity rein zufällig aufm ASRock 939 DualSATAII laufen oder überhaupt auf diesen sockel?! kurzer bericht zum einbau, hab gehört sei schwieriger auf diesem sockel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Infinity wurde gestern verschickt. Bin nebenher noch am umziehen, von daher werden erst die Tests der TR Ultras kommen. Außerdem gibts diesen Monat noch nen überarbeitetetn Ninja.

Gibts sonst noch Testwünsche?`:freaky:

Ycon schrieb:
Is es nicht irgendwo auch unfair nen Kühler wie den 9700 LED gegen Kombos wie den Scythe Ninja mit nem 120mm Papst Lüfter antreten zu lassen?

mh? Soll ich nen Apfel auf die CPU legen und gegen den 9700 testen?

Zwirbelkatz schrieb:
Ähm ja ... eigentlich bemüht man sich doch grade, einigermaßen energieeffiziente Produkte herzustellen.

Und das ist auch gut so. Nichts desto trotz ist eine heiße CPU selektiver als eine kühle CPU. Du kannst beim Autotest auch den Porsche in der Innenstadt gegen den Smart antreten lassen, weil man ja im Allgemeinen sowieso 80% seiner Zeit im Stadtverkehr verbringt. Nur wird dann der Smart in nen ganz anderen Licht erscheinen, wie der Porsche, zumal er viel billiger ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagt uns dieser Test ?!

der neue Zalman hat ne Monster kühleistung !! Unerreichbar für alle anderen !

Allerdings erst erkennbar bei CPU-Temperaturen die es so garnicht mehr gibt, oder hat von euch noch einer vor einen Presskopf zu kaufen ?! Oder 70Euro für den Zalman auszugeben um seine alte CPU zu kühlen die nicht mal den Wert des Kühlers hat ?!

Die Architektur des Kühlers ist ja echt genial, aber bei der Geräuschentwicklung unakzeptabel....

da kann ich mir auchn 19Euro TT ST dranschrauben und den mit 2 beleuchteten 12cm Silentlüftern betreiben....deutlich leiser, deutlich günstiger, optisch auch fein und von der Kühlleistung bestimmt nicht deutlich schlechter, zumal man mehr kühlleistung auch nichtmehr braucht.....
Für mich ne klare sache

Der neue Zalman kommt imo 1-2 Jahre zu spät...
 
Zuletzt bearbeitet:
MartinE schrieb:
Gibts sonst noch Testwünsche?`:freaky:

Hallo MartinE,

ich hätte da direkt noch einen Testwunsch ;) . Wäre es möglich den Coolermaster "Hyper TX AMD/Intel" zu testen. Laut Datenblatt ist dieser Kühler hochinteressant, vor allem Angesichts des sehr attraktiven Preises von rund 30,- €. Auch optisch ist dieser Hybrid Kühler nicht zu verachten, deswegen würde ich mich über einen aussagekräftigen (Kurz-)Test eurerseits sehr freuen.

beste Grüße

da Bozz
 
satan jau is ja echt heftig aber zugroß
 
Hallo,

wo bekommt man den denn in Schwarz???
 
Also ich steh auf den Zalman, besonders weil er blau leuchtet...bei mir leuchtet alles blau. Und seit heute ist er auch bei Geizhals.at gelistet....Juhu
 
Frei nach Rambo zitiert: "Das ist ein blauer Kühler. - Was tut er? - Er leuchtet blau!":D

Wenn es auf sonst nichts anderes ankommt ...:freak:
 
Na endlich ein neuer Kühler von Zalman.

Ich dachte schon da kommt nichts mehr und wollte mir auch in der nähster Zeit den Scythe Infinity holen, aber jetzt hole ich mir den CNPS 9700 dann habe ich den besten Kühler das weiss ich schon jetzt ohne Tests.

Ich hätte mir aber ein neues Design gewünscht aber naja.
 
Ich kann nur sagen das diese WLP einfach das letzte ist, klar der Pinsel ist echt praktisch doch "versteinert" die Paste nach ein paar Tagen und ich hatte auf meinem A64 Temps von 70+ unter Last ...

Mit Artic Silver ist die dann auf unter 40Grad gefallen, was mich zu dem Schluss bringt, das die Zalman WLP mehr isoliert als leitet ....

Kann das jemand bestätigen ??
 
Ich kann nur bestätigen, dass auch Arctic Silver 5 mit der Zeit recht trocken wird, aber nicht "versteinert". Nach fast 1 Jahr habe ich letzte Woche die WLP erneuert, wobei ich genau dies festgestellt habe. Jedoch sind die Temperaturen in der Zeit sehr konstant geblieben, so dass ich davon ausgehen muss, dass die Paste bis zuletzt immer noch ihre Arbeit tat. Mit "trocken" meine ich, dass man sie nicht mehr so einfach verschmieren konnte und sehr sehr zäh wirkte.
 
Hallo,

der Einbau erwies sich mehr als schwer, besonders wenn man die Bilder der Anleitung beachtert. Nach dem Einbau zeigt der Ventilator in Richtung Netzteil.

Bild1: http://gothie.funnyjoy.de/Seiten/bild1_JPG.htm

Erst nachdem ich die Halterung unter die Lupe nahm habe ich meinen Einbaufehler bemerkt. Denn diesen muß man an der Kupferleitung durchschieben, dazu die komischen Verwindungen der Halterung.

Bild 2: http://gothie.funnyjoy.de/Seiten/computer6_JPG.htm

MfG

Gothie
 
also welche Paste könnt ihr mir empfehlen ?

und zum neuen Zalman : da ist man mit dem Scythe doch viel besser dran...
 
da Bozz schrieb:
Hallo MartinE,

ich hätte da direkt noch einen Testwunsch ;) . Wäre es möglich den Coolermaster "Hyper TX AMD/Intel" zu testen. Laut Datenblatt ist dieser Kühler hochinteressant, vor allem Angesichts des sehr attraktiven Preises von rund 30,- €. Auch optisch ist dieser Hybrid Kühler nicht zu verachten, deswegen würde ich mich über einen aussagekräftigen (Kurz-)Test eurerseits sehr freuen.

beste Grüße

da Bozz

da stimm ich dir zu, mich würde sowiso mal interessieren was die neuen Coolermaster Kühler so alles drauf haben, nich nur der TX sondern auch der Mars oder Eclipse. Wär auf jeden Fall mal ein Test wert.

MfG
 
Also Optisch wieder eine Wucht. Bin mit meinen 9500 aber auch mehr als zufrieden.

:D Einmal Zalman immer Zalman:D
 
Zurück
Oben