News Teures Datenvolumen: Deutsche bezahlen im Vergleich viel pro Gigabyte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon faszinierend als ich das letzte mal in Deutschland war (Berlin) ging ich in einen Telekom Shop, hab ein gefühltes Vermögen für eine reine Daten-Prepaid Sim eingetauscht.

Damit könnte man ja noch leben - Touristen darf man ja gerne abzocken. Aber ich war schon etwas erschüttert als mein Apple Music Stream in der U-Bahn immer wieder unterbrochen wurde. Ich meine Hallo - Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland - eigentlich eine Vorzeige Stadt - da sollte es doch machbar sein, das man in der U-Bahn durchgehenden Empfang auf seinem Smartphone hat.

Als Vergleich (ich bin Schweizer) hier kann ich mit einem Zug oder Auto durch den Gotthard Tunnel fahren (soll ja angeblich einer der längsten Tunnels und so sein) und habe durchgehenden LTE Empfang - also technisch machbar ist das auf jedenfall.

Zurzeit bin ich gerade in Montenegro - hier hab ich 20 Euro für 100GB Datenvolumen bezahlt - was ziemlich fair ist. Die Netzabdeckung mit LTE ist in allen Ortschaften die mehr als 5 Häuser haben ziemlich gut - sobald man aber etwas ausserhalb auf den Strassen ist - ist das Netz weg ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Bei meinem nächsten Besuch. Bekommt man die einfach und unkompliziert? Telekom hat sich halt angeboten, in Berlin ankommen als erstes in Telekom Shop gehen 10 Min später Internet ohne Roaming haben.

War auch in einem O2 Shop (weil er näher war), dort sagte mir die Mitarbeitern das es bis zu 48 Stunden dauern kann bis die Sim Karte aktiv ist. Bei einem 3 oder 4 Tagestrip ist das natürlich nicht wirklich sinnvoll.
 
Witzig wie hier das „teure Datenvolumen“ ausgelegt wird - dafür sind hier andere Sachen günstiger als in der Schweiz, in Österreich.. das Leben ist eben eine Mischkalkulation. Finde aber schon das es in DE langsam günstiger wird, wenn ich überlege das ich vor ca. 6 Jahren für 500mb + Handy ~40€ gezahlt habe.

Übrigens würde ich mir niemals O2 holen, das Netz ist hier ganz oben im Norden einfach schlechter als das von Vodafone.
Dann spare ich zwar 5€ pro Monat aber hab auf jedem zweiten Dorf kein Netz.

@kim88 wie viel hast du in Berlin gezahlt?
Das in Montenegro ist günstig, ich hatte zb. in Ägypten eine SIM für 10€ mit 8GB, fand ich auch okay, reicht für die 7 Tage locker.

Wenn man mal überlegt das das Hotel WLAN 20€ pro Person kostet für 7 Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@snickii Ui ich weiss es nicht mehr genau - irgendwas zwischen 15 und 20 Euro für lächerliche 2 oder 3GB Datenvolumen.

Fand es einfach noch faszinierend - da Deutschland für uns Schweizer ja eher ein "günstiges" Land ist - was so generelle Kosten angeht. Aber in der CH bekomme ich für 50CHF (ca. 44 Euro) (auch Prepaid) für einen Monat unlimitiert 4G (+Tel und SMS in alle CH Netze).

Und ich bin es mir seit Jahren gewohnt unlimitiertes Datenvolumen zu haben. Das ist etwas wo ich "zuhause" nicht mal Nachdenke, daher es ist normal das ich bei Netflix oder Spotify keine Downloads habe sondern nur streame. Und auch App Store Updates über Mobilfunknetz ist standardmässig an oder Foto / Video Cloud Synchro ist immer an ^^

War eine lustige Erfahrung - ich musste jedenfalls bereits einen Tag später Guthaben nachkaufen :D.

Montenegro geht noch günstiger. Während Tourismus Saison (min. im letzten Jahr) wurden zeitweise Sim Karten mit 50GB Volumen für 5 Euro rausgehauen. Waren aber nur 7 Tage gültig. Mein jetziges 100GB/20Euro ist 30 Tage gültig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fryya und snickii
kim88 schrieb:
Montenegro geht noch günstiger.

Ihr dürft aber auch Montenegro nicht in Bezug zur Schweiz oder Deutschland setzen ohne alles andere außer Acht zu lassen und Euch nur auf den Mobilfunkpreis zu versteifen. 2017 lag das Durchschnittsbruttoeinkommen in Montenegro bei 7.350 US Dollar pro Jahr.
 
Und dafür gehen manche hier mal gerade 4-8 Wochen arbeiten. In Relation zum Durchschnittsbruttoeinkommen ist es in Montenegro erheblich teurer als hier.
 
Ich suche gerade einen preiswerten Datentarif, mein Eindruck ist, dass die Kosten bewusst hoch gehalten werden in Deutschland, vielleicht eine Frage für das Kartellamt?

Bin auf Sparhandy TV gestossen, Allnet Flat plus 3GB im Vodafone- Netz für 7,99€, angeblich LTE, wahrscheinlich mit Speeddrossellung, wurde in der Sendung nicht geklärt...
Trotzdem, vergleichsweise, ein Schnäppchen...
Mobilkom hat auch noch günstige Alternativen zu den direkten Providern.
Ein Telekom Mitarbeiter meinte über Drittanbieter ins Netz zu gehen könnte technische Probleme machen, leider wollte oder konnte er es nicht näher erläutern...

Wo ist der Wettbewerb im Mobilfunk, ausser in der Hardware?
 
auna schrieb:
Bin auf Sparhandy TV gestossen, Allnet Flat plus 3GB im Vodafone- Netz für 7,99€, angeblich LTE, wahrscheinlich mit Speeddrossellung, wurde in der Sendung nicht geklärt...
Auf der entsprechenden Website ist kein solches Angebot gelistet:
-> https://www.sparhandy.tv/

Trotzdem, vergleichsweise, ein Schnäppchen...
Nö. Ohne genaue Detailkenntnisse zum Tarif erstmal kein Schnäppchen.

Ein Telekom Mitarbeiter meinte über Drittanbieter ins Netz zu gehen könnte technische Probleme machen, leider wollte oder konnte er es nicht näher erläutern...
Technische Probleme nicht, nur ein anderer Service. Und dass man als Nutzer ggf. Konfigurationseinstellungen selbst vornehmen muss, dass so Dinge wie Drittanbietersperre anders eingerichtet werden, etc.

auna schrieb:
Wo ist der Wettbewerb im Mobilfunk, ausser in der Hardware?
Wir haben derzeit nur noch drei konkurrierende Mobilfunkanbieter in Deutschland.
 
Servus,
dann hast du 3 Verträge oder Prepaid?
Will ich auch😀
Bitte Details, Danke
 
Ich bin gebürtiger Litauer
Das mindesteste was man da bekommt sind 2GB Datenvolumen +Unbegrenztes für Instagram,Whatsapp,Facebook Für gerade mal 3€

Und auch bei dem Internet Preisen siehst auch da einfach nur Traumhaft aus eine 100k leitung (10mb/s) kostet da gerade 10€-15€ + Paar zusätzliche Kanäle im TV

Gut sowas erwarte ich nicht in Deutschland
Ich zahle für 1,5GB Datenvolumen +SMS und Telefonflat 10€ ist aber zu hoch meiner Meinung nach
 
Oesterr schrieb:
Weil was du zurzeit zahlst ist eindeutig zuviel in meinen Augen
Naja das mit den 10€ im Monat ist hier in Deutschland
Finde es im Vergleich noch billig :D aber allgemein gesehen teuer :)
 
Glaube ich nicht dran. Solange da die Bundesnetzagentur nicht eingreift wird sich nichts ändern, da die Leute wohl bereit sind dafür zu zahlen.

Klar im Ausland ist das Gras immer grüner aber dort herrschen auch viel andere Bedingungen. Deutschland ist halt im Vergleich zu anderen EU-Ländern wie z.B. Österreich oder der Schweiz deutlich größer und deswegen muss halt auch mehr ausgegeben werden für die Infrastruktur.

Oesterr schrieb:
Neue SIM im Dualsimhandy? Auslandstarif/Auslandssim?

Wird in der Regel untersagt und wird daher nicht gehen, wobei da müsste man mal klagen damit dies erlaubt wird. Das ist halt Globalisierung das funktioniert nicht nur für Unternehmen sondern auch für Privatpersonen.
 
@knoxxi

Bissl alten Thread ausgegraben ;) Aber ja, Roaming ist tatsächlich begrenzt und es gelt "angemessenen Nutzung" ergo Fair Use.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben