• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Last of Us Part I: Sony zeigt Gameplay und Entwicklung des Remakes

Trumpf schrieb:
Du gehörst zur Minderheit. Die meisten Spieler haben im zweiten Teil die unlogischen "Plotholes", nicht nachvollziehbaren Handlungsstränge und das völlig absurde Verhalten der meisten Charaktere sofort erkannt und heftig kritisiert. Zu recht.

Es gibt halt Spieler, die konsumieren alles ohne nachzudenken, völlig unabhängig davon, wie grottenschlecht der Inhalt ist.
😂
Deswegen hat der Titel bei amazon bspw 4.7 sterne und selbst bei metacritic mehrheitlich positives ratings, obwohl die butthurt incel gamer gemeinschaft bei den negativen häufig ja gleich zu den 0 Punkten greift, die ja seltenst gerechtfertigt sind. Ich kenne aus dem persönlichen umfeld niemanden, der den titel nicht überragend fand.. also scheint das einen riesen einfluss zu haben 😅

Genauso polemisch und sinnfrei könnte man ja dagegen halten, dass der 0815 Spieler einfach nichts mit vielschichtigen ausgearbeuteten Charakteren und deren Entscheidungen anfangen kann.🤷🏻‍♂️

Scheinbar meinst du ja dass fast alle charaktere und handlungsstränge unlogisch sind bzw handeln, könntest du das vllt näher erläutern was du da konkret meinst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floeee, A.Xander, Illithide und 6 andere
DerSnake schrieb:
Den Remake hätte das TLOU 2 Gameplay so gut getan.
Also für mich sieht das nach mehr aus, in dem Trailer sieht man verbesserte KI, Rumble Effekte und mehr als nur Grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Illithide
Aufgewärmter Cafe schmeckt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Birki
Foxman schrieb:
+1 geht mir ganz genauso. Lieber ne gute Singleplayer Kampagne zwischen 8-12 Stunden als eine halbgare Kampagne mit unendlichen Nebenquest und 40+ Stunden.
Ich habe mir beim ersten Teil von Mirror's Edge damals eine Open World gewünscht und viele Jahre später dann mit Catalyst bekommen. Leider ist bei DICE etwas die Seele daraus verschwunden und man merkt, dass es einfach recht gestreckt und teils eintönig wird.

Dennoch bin ich froh zumindest die Welt zu haben, in der ich mehr am Entdecken der Architektur verbracht habe, als mit dem eigentlichen Spiel.

Es spielt bestimmt das Alter und Erfahrung mit hinein - ich behaupte jedoch mittlerweile gibt es durchaus die Möglichkeit beides gut zu vereinen. Die letzten Spiele in dieser Art zeigten mir, dass Kreativität durchaus flöten gehen kann, wenn man das Spiel zu offen gestaltet und letztlich der interessante Inhalt oder auch das Gefühl der glaubhaften Welt fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxman
freue mich auf die pc fassung vor allem wenn es auch auf der geforce now verfügbar wird wie schon god of war. das war schon ein traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Hab das Original noch damals auf der PS3 gespielt. Es ist ganz nett, wird aber dem Hype niemals auch nur ansatzweise gerecht. Die Story und Charaktere sind nett, aber auch nichts besonderes ausserhalb des üblichen 0815-Zombie-Settings und "alter Haudegen kümmert sich um kleines Mädchen", wo man ziemlich genau vom Anfang an weiss, das die beiden über die Dauer der Story zu Freunden werden. Es wäre vielmehr ein Wunder gewesen, mal mit diesen Traditionen zu brechen etwa.

Auf jedenfall, der Preis wäre in jedem Fall überzogen, nichts rechtfertigt den hohen angepeilten Preis.

Was Zombies angeht übrigens, ich greife immer noch auf Titel wie State of Decay 2 oder Project Zomboid zurück wenn ich mich in einem solchen Apokalypse-Szenario bewegen will, die bieten mir erheblich mehr Inhalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Berserkervmax schrieb:
Gibt es nur noch Remake ?
Fällt den Entwicklern nix mehr ein?
Wenn es wirklich ein Remake ist, mit ganz neuer Engine und allem drum und dran, dann finde ich Remakes sinnvoll. Denn - auch wenn mich jetzt sicher wieder einige Retrofans lynchen wollen - ich finde die meisten Games, die älter als ca. 15 Jahre sind, einfach zu alt, um noch Spaß damit zu haben, ab 20+ teilweise völlig unspielbar.
Da es aber einige Perlen gibt, die jenes Alter bereits überschritten haben, sind Remakes grundsätzlich 'ne schöne Sache.

Aber: The Last of Us ist von 2013. Also noch nicht mal ganz 10 Jahre alt. 10 Jahre alte Games kann man, wenn sie zu Release halbwegs modern waren, heute noch völlig problemlos spielen. Ich spiele auch immer wieder mal Anno 2070 oder Far Cry 3 und hatte da nie das Gefühl, dass die Steuerung, die Menüführung oder die Grafik nicht mehr zeitgemäß wäre.

Wo ich tatsächlich gerne mal ein Remake sehen würde, wären die älteren TES-Teile, Oblivion und Morrowind. Und für ein paar der älteren Die Siedler-Teile wäre ein Remake auch echt knorke.
 
Beitrag schrieb:
Wo ich tatsächlich gerne mal ein Remake sehen würde, wären die älteren TES-Teile, Oblivion und Morrowind. Und für ein paar der älteren Die Siedler-Teile wäre ein Remake auch echt knorke.
Das wird nicht passieren, weil ein Remake - anders als ein Remaster - vom Aufwand nicht viel weniger wäre als ein neuer TES-Teil, darum, warum sollte man nochmal alles neu machen von einem 20 Jahre alten Titel wie Morrowind? Gibt übrigens Unmengen von Mods, die die Spiele zumindest teilweise ganz ansehnlich machen und manche üble Dinge ein wenig korrigieren, z.B. das übel schlechte Kampfsystem von MW.
 
Ich möchte die Arbeit der Entwickler nicht schmälern, aber der Preis rechfertigt sich für mich gar nicht. Wäre es wie FF7, dass ND das Spiel wirklich von einer alten Konsolenversion wie PS1-2 auf die neueste Konsolenversion bringen würde, dann könnte ich wenigstens mit Ach und Krach akzeptieren. Aber so, ist es für mich Auspressen von der Serie, weil ND nicht in der lage ist neue IP zu entwickeln. Schade schade....
 
Zuletzt bearbeitet:
UHD @30 ist doch scheiße.
Und dann dynamisch zwischen 1440 und 2160p mit 60.
Einfach konstante 1440p mit 60FPS, dafür sind die Konsolen stark genug. Sollte bei jedem Game diese Option geben.
 
Cashgrab (auf Konsolen). Für was brauchst nach so kurzer Zeit ein Remake? Und dann auch noch ohne die MP Komponente und 80 Euro Vollpreis.
 
Ich habe erst letztens das Remaster auf der PS4 gespielt und war durchaus ernüchtert, wie schlecht das Spiel gealtert ist. Insbesondere die Animationen und die hölzernen Charaktere (beides Haupterkennungsmerkmale der Xbox 360 und PS3 Zeit) sind heute nicht mehr zeitgemäß.

Da The Last of us auch auf den PC erscheinen soll, musste daher auch zwingend ein Remake her. Andernfalls wäre Naughty Dog hart von der PC Community abgestraft worden.

Der PC Release wird der Hauptfaktor sein, warum es dieses Remake überhaupt gibt. Es bringt Sony nichts Teil 2 zu Portieren, ohne den ersten Teil zu veröffentlichen. Insbesondere bei Neueinsteigern.

Ich habe die PS3 Fassung noch in der Joel Edition im Schrank zu stehen. Das Remake werde ich mir jedoch nicht mehr kaufen. Höchstens wenn es mal im Abo ist, würde ich es mir mal anschauen.

Für alle anderen: Freut euch auf das Spiel. Die beiden Spiele (Part I und II) sind für mich einmalige Titel die in Ihrem Genre ungeschlagen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Manegarm schrieb:
Doch, du musst nicht mehr aufm Stuhl rumhocken und hast die Spiele nicht nur als Key

Das ist der Vorteil der Konsole

PC-Spiele kann man auch auf dem Sofa, im Sessel, auf dem Bett, usw. spielen, genauso wie Konsolenspiele.
Ein PC lässt sich genausogut per HDMI an Fernseher anschließen wie Konsolen.
Die meisten PC-Spiele kann man mit einem kabellosen (oder wahlweise auch kabelgebundenen) Controller genausogut spielen wie mit einer Konsole. Man hat sogar die freie Wahl, ob Xbox-Controller, Nintendo-Pro-Controller, PlayStation-Controller oder Drittherstellercontroller.

Bei Konsolenspielen geht der Trend auch immer mehr in Richtung accountgebundene Downloadversionen.

Deine Argumente sind etwas angestaubt.
Ergänzung ()

SirSilent schrieb:
Aufgewärmter Cafe schmeckt nicht.
Aufgewärmter Eintopf schmeckt um so besser. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Capthowdy schrieb:
Im Nachhinein hätte ich lieber ein Remake von TLoU Part I gehabt, statt TLoU Part II. Vermutlich die verschwendetsten 80€ meines Lebens. 🤷‍♂️
Teil 2 >>>>>>>> Teil 1 mit Abstand :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und ReignInBlo0d
Werde es mir auch definitiv holen. Hab mir nie träumen lassen, dass TLoU jemals für PC erscheint. Das muss honoriert werden! Und nach TLoU Part 1 bitte mit nicht all zu großem Abstand auch Part 2 für PC bringen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, Illithide und Öcher Tivoli
Sgt.Grummel schrieb:
dann nächsten Jahr im Sale, ist der MP wieder dabei weiß einer was davon? Der war ziemlich genial...
Nein, MP ist nicht dabei. ND arbeitet an einem Standalone MP für 2023 den man eigentlich schon für TLoU 2 nachreichen wollte.

Da will man eigenes Game daraus stricken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Grummel
@Beatmaster A.C. Hörst du dir eigentlich selbst zu? Du hast keine PS5, hättest aber gerne eine, aber kaufst keine, weil es zu wenig Spiele gibt. Klingt so, als würde dir Sony eine Knarre an den Kopf halten, um dich zu zwingen eine PS5 zu kaufen...
Ich würde es ja verstehen, wenn du einer der naiven Personen wärst, die sich bereits eine PS5 gekauft haben und danach erst merken dass der frühe Kauf Geldverschwendung war - wofür es von mir nur ein lautes "Haha" und keinerlei Mitleid gibt.
Ich bin sehr froh darüber, dass ich eben kein Geld ausgeben muss und meine PS4 Pro weiterhin nutzen kann - übrigens die best-investierten 250€ in meinen bisherigen 30 Gamerjahren!
Gerade mit Forbidden West fertig, nun mit Miles Morales angefangen und danach geht's direkt weiter mit God of War 2. Ein Träumchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und Öcher Tivoli
Hm dann hab ich ja jetzt den bestehenden Remaster unnötigerweise runtergeladen.
Hab TLOU nie gespielt daher sind mir auch mal solche Games recht als Remaster.

Allerdings sind mir neue Spiele ebenfalls deutlich lieber und davon hat die Ps5 aktuell wenig bis gar nichts. Es kommt bei den wenigen Spielen noch der individuelle Geschmack hinzu und schon wirds mager.
Ich hab zwar auch H FW und Miles Morales hier liegen, genauso Uncharted den ersten Teil als Remaster aber wenig spaß damit.
GT7 hat den ganzen Singleplayercontent versäumt,, außer Musikrally und Lizenzen gibts da nicht viel für Solospieler die gern einfach nur fahren wollen und im Karrieremodus was aufbauen möchten.
Insbesondere fehlen Spiele mit Wiederspielwert und Langzeitmotivation.
Metal Gear, Death Stranding, Gothic 1 und Splinter Cell die ersten 3 Teile waren meine Highlights die ich nicht nur einmal durchzocken wollte, sondern mehrfach. Kleinere Motivationshäppchen wie Dogtags sammeln fürn Stealth Anzug waren nette Beigaben oder sich für Meryl oder Otacon entscheiden, sowas hat seinerzeit den Wiederspielwert angehoben, genauso wie einem anderen Lager beizutreten, auch wenn ich bis Heute nur Sumpfkraut geraucht habe weil mir die Spinner am besten gefallen.

Sowas sucht man heutzutage einfach vergebens. Für mich ist Uncharted als Schlauchlevelsimulator mit Ballereinlage und viel Scriptscenes keinen Run wert.
Da feier ich sowas wie in Death Stranding wo man aus freien Stücken heraus dann anderen Spielern in ihren Runs helfen kann wenn man nur ne Straße ausbaut oder mit Waffen und Munition versorgt wo es schwieriger ist.
Auch mal Wrc10 starten und einfach an einem wöchentlichen oder täglichen Event teilnehmen und seine Zeit mit anderen Spielern messen, sowas befriedigt mich.
Einfach ne kleine Herausforderung haben und ein rein persönliches Ziel verfolgen, da bekommt ein Spiel mich eingefangen.
Ich brauch keine zwingend notwendigen Herausforderungen und ne Belohnung dafür. Völlig ausreichend sich simpel mal an anderen messen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Zurück
Oben