Test The Witcher 3 Next Gen im Test: Benchmarks der Community zum Patch 4.02

Taxxor schrieb:
Hairworks in Witcher sieht scheußlich aus, Geralts Haare sehen aus als wäre er mit nem Eimer Alpina Weiß eingepinselt worden :D
Ohne Hairworks sehen seine Haare und vor allem sein Bart, deutlich realistischer aus.
Aber die Tierwelt profitiert deutlich. Auf Geralts hairworks-Mähne könnte ich auch verzichten. Jedoch nicht auf das Fell der Wölfe und so weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiara G. und akuji13
II n II d II schrieb:
Auf Geralts hairworks-Mähne könnte ich auch verzichten. Jedoch nicht auf das Fell der Wölfe und so weiter.
Fände ich auch gut, aber leider geht ja nur "Nur Geralt" oder "Alles"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: II n II d II
N0Thing schrieb:
System: RX6800 XT, 5800X3D, DDR4-3200CL16
3.440 x 1.440, Preset „Mittel“: 144
Ergänzung ()

System: RX6800 XT, 5800X3D, DDR4-3200CL16
3.440 x 1.440, Preset „Höchste“: 103
@N0Thing @Jan , der wert im "Höchste" Preset ergibt kein sinn, vorallem bezogen auf den "Mittel" Preset:
 
Dirkster schrieb:
Kann mir jemand bzgl der Darstellung des Gras helfen? Hab das Spiel neu installiert, Treiber sind aktuell. Egal ob Dx12 oder 11, es sieht immer so aus.Anhang anzeigen 1299720
Sieht bei mir auch so shice aus. Habe schon gedacht ich wäre der einzige, bei dem wackelnde Heugabeln aus dem Boden ragen. Bin aber noch nicht schlau geworden, woran es liegt.
 
System: GTX 1080, 5800X3D, DDR4-3200CL14
2.560 x 1.440, Preset „Höchste“: 51,8

-> Hotfix Version
 
Ist eigentlich ein Problem mit dem Afterburner in Verbindung mit FSR bekannt?

Hatte mich gewundert, dass meine Vergleichsscreenshots, die ich für mich selbst angefertigt hatte, alle so verwaschen waren, obwohl das im Spiel nicht so rüber kommt.

Das eine habe ich mit Afterburner gemacht, das andere mit [druck] in paint eingefügt.
Selbe Einstellungen 3440x1440 FSR Performance.
Oder wird das AMD- Bildschärfen aus dem Treiber (bei beiden 90) nicht beim afterburner mit aufgenommen?

Ingame sieht es auf jeden Fall wie das rechte Bild aus.
 

Anhänge

  • witcher3_afterburner.jpg
    witcher3_afterburner.jpg
    795,3 KB · Aufrufe: 193
  • witcher3_Druckfunktion.jpg
    witcher3_Druckfunktion.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 198
System: Radeon RX 6900XT OC, 5800X3D, DDR4-4000CL15 + Hotfix
2.560 x 1.440, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Quality: 43,7
2.560 x 1.440, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Performance: 51,6
2.560 x 1.440, Preset „RT“, DLSS/FSR Quality: 54,6
2.560 x 1.440, Preset „RT“, DLSS/FSR Performance: 60,6
2.560 x 1.440, Preset „Höchste": 130,1
2.560 x 1.440, Preset „Mittel“: 212,4

1671471726425.png


Die Frametimes mit RT sind einfach unterirdisch schlecht. Also doch mal ne NV Karte einbauen..
Oder einfach das Game ohne RT spielen, falls ich es überhaupt noch mal spiele... (5x reicht ja auch aus, Story ändert sich ja nicht...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und Zer0Strat
Jaco_E schrieb:
Oder wird das AMD- Bildschärfen aus dem Treiber (bei beiden 90) nicht beim afterburner mit aufgenommen?
Jep, dafür musst du wirklich nen Bildschirm Screenshot machen weil der Effekt an einer Stelle über das Spiel gelegt wird, nachdem RTSS den Screenshot macht.

Die Radeon Software sollte aber auch ne Screenshot Funktion haben, evtl könnte die das
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaco_E
Verangry schrieb:
Oder einfach das Game ohne RT spielen
Sieht auch ohne RT gut aus, also warum nicht? RT mit 30-45 FPS (inkl. DLSS Balanced) sind mir (heute) zu wenig und liegen außerhalb des Sync-Bereiches des Monitors, was das Ganze in Bewegung nicht wirklich gut aussehen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Kuestennebel79 und MiroPoch
Dirkster schrieb:
Kann mir jemand bzgl der Darstellung des Gras helfen? Hab das Spiel neu installiert, Treiber sind aktuell. Egal ob Dx12 oder 11, es sieht immer so aus.

F4711 schrieb:
Sieht bei mir auch so shice aus. Habe schon gedacht ich wäre der einzige, bei dem wackelnde Heugabeln aus dem Boden ragen. Bin aber noch nicht schlau geworden, woran es liegt.

Alle Mod Ordner löschen und Spieldaten reparieren soll das Problem beheben. Im worst case Spiel neu Installieren.
 
Also bei mir stürzt das Spiel immer noch ab nach dem Hotfix, das wird sich wohl noch länger hinziehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Ich habe das Problem, dass zwar das Steam overlay nun funktioniert, dafür aber leider das AMD Overlay nicht mehr..
 
MiroPoch schrieb:
Alle Mod Ordner löschen und Spieldaten reparieren soll das Problem beheben. Im worst case Spiel neu Installieren.
Dank dir! Ich hatte tatsächlich vor geraumer Zeit Mods installiert und diese nicht gelöscht. Dachte der Ordner löscht sich wenn man das Spiel deinstalliert. Jetzt schaut alles aus wie es soll. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
System: RTX 4090 @ 78% Pl, i7-12700K, 16 GB DDR4-3200
3.840 x 2.160, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Quality: 70
3.840 x 2.160, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Performance: 87
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wollte es mit dem AMD Treiber von Mai nicht starten (Crash 5sek nach Laden des Spielstands) aber mit dem neusten ist alles ok. Leistung ist auf 4k/höchste (Texturen max)/FSR Quality/RT aus mit einer 6700XT (leicht OC/UV) und 5800X mit knapp 60 FPS "okay" spielbar. Könnte besser laufen für die gebotene Optik, aber bei Skyrim meckert ja auch niemand über recht hohe Anforderungen von gemoddeten Spielen.
 
System: RTX 4090 @ 78% Pl, i7-12700K, 16 GB DDR4-3200
3.840 x 2.160, Preset „RT“, DLSS/FSR Quality: 82
3.840 x 2.160, Preset „RT“, DLSS/FSR Performance: 91
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 4090 @ 78% Pl, i7-12700K, 16 GB DDR4-3200
3.840 x 2.160, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Quality: 70
3.840 x 2.160, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Performance: 87
3.840 x 2.160, Preset „RT“, DLSS/FSR Quality: 82
3.840 x 2.160, Preset „RT“, DLSS/FSR Performance: 91
3.840 x 2.160, Preset „Höchste“: 138
3.840 x 2.160, Preset „Mittel“: 168
3.840 x 2.160, Preset „RT Ultra“, DLSS/FSR Quality + FG: 106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben