News Thermaltake „Fanless 330“ VGA-Kühler Preview

ehrlich gesagt find ich der sieht übelst behindert aus und da bin ich bestimt nicht der einzigste mensch. aber geschmack ist ja bekannterweiße verschieden
 
1. ob der Betrieb völlig passiv klappt wird erst ein Test beweisen müssen! je nach GraKa habe ich da meine Zweifel! (gute Gehäusekühlung vorausgesetzt)
2. die Größe könnte auf machen Mainboards ein Problem werden.
3. das Aussehen ist eigentlich Wurscht... wenn die Klappe zu ist, zählt nur noch die Leistung!

Fazit: Wenn der Preis stimmt, das Ding gut kühlt und in das Gehäuse passt, dann kommt es für Geräuschempfindliche in Frage!
 
Was ist das für ein cpu Kühler in dem Filmchen?
 
Einen ähnlichen Kühlkörper habe ich mir gestern ausgemalt, Lamellen oben und unten und das am bestern für eine aktuelle Graka - ein Traum.
 
Ich finds ja lustig, dass so oft darauf hingewiesen, !dass der Kühler keine Geräusche macht! Er ist lautlos! Man hört nichts! gar nichts! Er wird lüfterlos betrieben und hat damit 0db! Keine Lüfter, keine Geräusche! Ganz leise! :fresse

Ich find das Teil bombastisch :D Wird schon seine Käufer finden.
 
Ich muss bei so einem Anblick immer an die schönen Grafikkarten von Sparkle denken, die so superschön flach sind. :)

Wenn ich bei meinem Gigabyte Board zwei Slots weniger hätte, wär nur noch ein PCIe X1 übrig.
Man muss die Teile montieren, was nicht ungefährlich ist und teuer sind die auch.

Noe dann lieber auf Sparkles Passiv Varianten warten. :D
 
geiles teil mein lieber freund! das ding wird gekauft wenn das kompatibel ist mit meiner graka!
 
lol - also, ich will auch nicht wissen bei wieviel G das Ding die Graka ausm PCI-Xpress Slot reißt.
sieht schwer aus ;)

Man soll ja viele Kühler bei transport anbauen - macht kein Mensch ;)
jetzt gehören wohl bald auch die Graka Kühler dazu *G*

platz hätt ich glaub ich auch - wenn die oben nicht gegen meine Mobo Kühlung stoßen ;)
 
Der CPU Kühler sieht genauso aus wie die Tiberiumtürme in C&C3 xD Ist das ein neues Produkt? Sieht geil aus.
Ich persönlich habe seit diesen "Asia Fächer" CPU Kühlern etwas Angst vor Thermaltake. Und die Gehäuse von denen... naja
Der Grakakühler ist nett. Aber ich habe lieber einen kompakten Block, der weniger Platz verbraucht als so ein riesiges Designstück.
Wems gefällt... wird sicher wahnsinnig teuer.
 
Ich muss schon sagen: Schlecht sieht das Ding nicht aus, allerdings braucht ma da wohl auch ein gut belüftetes Gehäuse und es könnte eventuell bei schmaleren Gehäusen oder einem größeren CPU-Kühler zu Komplikationen kommen, könnte ich mir vorstellen. Auch stelle ich mir die Montage ein bisschen fummelig vor weil ja der Kühlkörper sowohl unterhalb als auch oberhalb der Karte ist. Zum Preis könnte ich mir vorstellen, dass der sich so im 50€ Bereich einreihen wird. Termaltake CPU-Kühler sind ja auch nicht die billigsten, also warum sollte es bei den VGA-Kühlern anders sein.
Was mir ein bisschen missfällt ist, dass da anscheinend der GDDR nicht mitgekühlt wird.
Kompatibilität könnte ich mir die momentanen Flaggschiffe vorstellen, also GTX2x0 und HD48x0.
Aber einfach mal abwarten und Tee trinken und schaun wies dann aussieht wenn das Teil mal verfügbar ist. Dann sind wir alle schlauer, auch bezüglich der Lösung mit der GDDR-Kühlung
 
Die Musi in dem Video is ja sowas von arm :rolleyes:

Aber der Kühler sieht durchaus nett aus, bestimmt was für die Lukü-Fraktion ;)
 
luis30 schrieb:
Was ist das für ein cpu Kühler in dem Filmchen?

Ein SpinQ. Wurde zur Computex ausgestellt und ist aller Voraussicht nach eine aufgebohrte (mehr Heatpipes und Lamellenflaeche) Variante von Cooler Master´s Eclipse.
 
1.@Schnitz
Auch so eine Enticklung in die vollkommen falsche Richtung, wie ich finde.
Wärmeabfuhr braucht nunmal Platz. Und das dieser oberhalb, wie auch unterhalb der GraKa gefunden wird, ist bei einem Singel GPU System doch super. Nimmt nur ein Slot weg und das Desing sieht aus, als wenn nach oben auch genug Raum für den NB-Kühler ist.
Allerdings ist dieVaporX Technologie schon gut, kommt aber auch nicht ohne Lüfter aus (bei singel-Slot). Ausserdem hat Saphire das Patent darauf, deshalb wird man so schnell keinen zweiten Hersteller mit dieser Technik finden.

mfg.
p0is3n
 
@Papst_Benedikt
Schließe mich in weiten Teilen an.

Im Video ist nichts von der Montage, RAM-Kühlung etc. zu sehen, "nur" ein Werbefilmchen, schade. Das Design gefällt, weil quasi dual oben per CPU-Kühler Luft abgezogen werden kann, unten evtl. Luftbewegung über Gehäuse-Lüftung mitgenutzt werden könnte. Lediglich Könnte, wie effektiv zwei Heatpipe oben und zwei unten tatsächlich im Last-Betrieb die Hitze abführen, bezweifle ich doch.

Im worst case kühlen nur zwei der vier Heatpipes im Luftstrom "gut", ob dann die Leistung reicht ? Montage von Lüftern auf den Kühlrippen wird in der Praxis immer "irgendwie" gehen. Klar, daß das Konzept von Thermaltake hierzu keine Aussagen macht, soll ja lüfterlos sein, die Option einer nachträglichen Montage würde ich mir gerne offen halten.

Übrigens, ein Produkt-Bild anstatt/zusätzlich zu hätte ich gerne gesehen, bspw.:
http://img.hexus.net/v2/news/thermaltake/fanless330.jpg

(Bei Hexus findet sich in der News ein sehenswertes Video zum CPU-Kühler-Modell "SpinQ" @#23/32)

Alle Reviews von Thermaltake bei youtube:
http://tw.youtube.com/user/Thermaltakereview bzw.
http://video.thermaltake.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde auch interessieren wie der CPU Kühler heisst im Video. weiss das jemand?

schon passiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ja mal keinen schlechten Erst-Eindruck! :D Was ich aber als etwas problematisch sehe: die Kühlung von den Spawas und evtl. den VRAMs. Immerhin gibt es durch das lüfterlose Design quasi überhaut keinen Luftzug ... maximal durch die hoffentlich vorhandene gute Gehäuselüftung.

BTW: Was ist das eigtl. für ein krasser CPU-Kühler in dem Video?!
 
Bigger Better Burgerking äh ich meine Thermaltake :D

Also protzig ist er, aber edel ... :rolleyes: ... ist was anderes !
 
Wie doesntmatter bereits sagte: Der CPU-Cooler heißt SpinQ und ist hier im Video zu bewundern. http://tw.youtube.com/watch?v=UYdRUCcO3kU&feature=related

Offiziell vorgestellt wurde der aber irgendwie noch nicht. Aber außer dem Design nicht wirklich interessant, meiner Meinung nach. 80mm Radiallüfter mit 1000-1600 U/min. Meh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt nur mir das so vor, aber ich finde das Ding völlig uninteressant, solange nicht bekannt ist auf welche Karten der passt, was der kostet und wie gut er kühlt.

Außerdem sind solche Teile eigentlich eh Blödsinn, denn irgendwie muss die warme Luft ja immer aus dem Case raus. Was man drinnen also passiv kühlt, muss am Gehäuse an Lüftern zugebaut werden. Dann doch lieber einen vernünftiges Kühlkonzept, bei dem ein leiser Lüfter die Luft direkt nach außen pustet.
 
HAuptsache es kann sich ein Lufttrom nach folgenden Prinzip aufbauen.
Alle heiße Luft entweicht nach oben ! ;)

Also da Case verrammeln und oben offen lassen :evillol:

Wir brauchen halt ein neues Mainboard KOnzept wo die größten Wärmeerzeuger sich oben befinden und die anderen weiter unten also:

von unten nach oben:
Zusatzkarten, optische Laufwerke
Netzteil
Festplatte
Speicher
CPU
Graka

Wie man das allerdings umetzen soll weiss ich nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben