Tips für Force Touch-Umsteiger? (iPhone 6S -> SE)

benneq

Fleet Admiral
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.620
Moin!

Ich bin gestern vom iPhone 6S auf das neue SE umgestiegen. Und so langsam kommen diverse Funktionen ans Tageslicht, bei denen ich bisher immer Force Touch benutzt habe, ohne es zu wissen.

Angefangen bei der Tastatur, um den Cursor zu bewegen. Da geht das ganze weiterhin fast genau so mit der Leertaste. Ist zwar schade, weil die Fläche viel kleiner ist, aber machbar.

Schwerwiegender ist es für mich auf dem Lockscreen: Vorher konnte ich Nachrichten einfach mit Force Touch drücken und konnte so direkt drauf antworten. Jetzt sieht das so aus: Nachricht von Rechts nach Links wischen und dann auf "Anzeigen" drücken. Geht das auch einfacher? Nachricht gedrückt halten hat scheinbar gar keinen Effekt, dabei wäre das deutlich komfortabler. Kann man das irgendwo konfigurieren?

Sonst ist mir noch aufgefallen, dass die Vibration deutlich tiefer und leiser klingt, wenn Nachrichten kommen. Beim 6S habe ich die Vibration quasi als akustisches Signal benutzt. Beim SE muss es schon totenstill sein, damit man davon was hört. Beim Durchstöbern der Einstellungen habe ich auf die Schnelle nichts passendes gefunden.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.

Grüße,
benneq
 
Geht doch immer noch oder nicht? ICh meine statt kräftig drücken einfach lang drücken dann sollte sich doch ein Menü öffnen das den Force Touch entspricht (?) bzw. meine ich gelesen zu haben ..
Kann es aber nicht vergleichen habe nur das X hier - eben mit Force Touch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
DcJ schrieb:
Geht doch immer noch oder nicht? ICh meine statt kräftig drücken einfach lang drücken dann sollte sich doch ein Menü öffnen das den Force Touch entspricht (?) bzw. meine ich gelesen zu haben ..
Du meinst auf dem Home Screen für die Apps? Ja, das haben sie mit iOS 12 oder 13 eingeführt.
Aber auf dem Lockscreen hab ich nichts passendes gefunden.
 
Ich hab zwar ein X mit Force Touch, aber da kann ich nachdem ich auf der Leertaste angefangen habe den Cursor zu verschieben (ohne fest zu drücken -> geht auch bei nicht ForceTouch Geräten) die gesamte Fläche nutzen, bist also nicht auf die Leertaste beschränkt (must nur da beginnen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: benneq
TheDev schrieb:
die gesamte Fläche nutzen, bist also nicht auf die Leertaste beschränkt (must nur da beginnen)
Gut zu wissen! Hat aber auch wieder seine Nachteile: Wenn ich auf der Leertaste beginne, wird's schwer den Cursor noch weiter nach unten zu bewegen. Dann muss man jetzt wohl vorher ins Eingabefeld klicken, um den Cursor nach unten zu bringen, damit man danach mit der Leertaste an die richtige Stelle kommt.
Gibt sicherlich schlimmeres. Aber Force Touch war in dieser Situation schon ein echter Mehrwert.
 
benneq schrieb:
Sonst ist mir noch aufgefallen, dass die Vibration deutlich tiefer und leiser klingt, wenn Nachrichten kommen. Beim 6S habe ich die Vibration quasi als akustisches Signal benutzt. Beim SE muss es schon totenstill sein, damit man davon was hört. Beim Durchstöbern der Einstellungen habe ich auf die Schnelle nichts passendes gefunden.
Leiseres Vibrieren finde ich ja fantastisch. Aber ich wüsste nicht, wo man das umstellen könnte. Ist aber nur bei Apple-Apps so, alle anderen vibrieren lauter.

benneq schrieb:
Wenn ich auf der Leertaste beginne, wird's schwer den Cursor noch weiter nach unten zu bewegen. Dann muss man jetzt wohl vorher ins Eingabefeld klicken, um den Cursor nach unten zu bringen, damit man danach mit der Leertaste an die richtige Stelle kommt.
Richtig, das nervt an der Umstellung wirklich. Cursor nach unten ziehen ist ein Ding der Unmöglichkeit geworden (was ich so lang noch ignorieren werde, wie mein iPhone8 noch funktioniert).

benneq schrieb:
Schwerwiegender ist es für mich auf dem Lockscreen: Vorher konnte ich Nachrichten einfach mit Force Touch drücken und konnte so direkt drauf antworten. Jetzt sieht das so aus: Nachricht von Rechts nach Links wischen und dann auf "Anzeigen" drücken. Geht das auch einfacher? Nachricht gedrückt halten hat scheinbar gar keinen Effekt, dabei wäre das deutlich komfortabler. Kann man das irgendwo konfigurieren?
Ich habe ein iPhone8, daher bin ich mir da nicht sicher. Es kann sein, dass du dein Telefon erst entsperren musst (Finger auf HomeButton ohne zu drücken) und danach erst lange auf die Benachrichtigung drückst, oder du musst die Sicherheitseinstellungen niedriger stellen (aber dann könnte jeder auf deine Benachrichtigungen reagieren, was ich nicht machen würde). Das geht unter Einstellungen / TouchID&Code. Dort kannst du bestimmen, was man im gesperrten Zustand alles mit dem Telefon anstellen darf. Da ist auch "mit Nachricht antworten" als Option dabei. Aber wie gesagt, ich würde lieber kurz den Daumen auflegen und danach antworten. Mein Telefon ist auch so eingestellt, dass Benachrichtigungsinhalte erst dann sichtbar sind, wenn das Telefon entsperrt ist. Im schlimmsten Fall geht das ohne ForceTouch nicht, was ich aber echt seltsam fände, denn eigentlich haben sie mit "lange drücken" eigentlich alle Funktionen recht gut nachgebaut.
 
Balthasarbildet schrieb:
Leiseres Vibrieren finde ich ja fantastisch.
Meine Google Suche hat da auch nichts ergeben. Seit dem iPhone 7 oder 8 scheint das wohl auch anderen aufgefallen zu sein - könnte mit der Taptic Engine zusammenhängen. Ich finde den Ton der neuen Vibration auch viel tiefer als bei meinem 6S. Aber eine "Lösung" gibts nicht.

Balthasarbildet schrieb:
Es kann sein, dass du dein Telefon erst entsperren musst (Finger auf HomeButton ohne zu drücken)
Bisher bin ich TouchID Verweigerer :D

Balthasarbildet schrieb:
Da ist auch "mit Nachricht antworten" als Option dabei.
Das ist bekannt und bei mir aktiviert. Deshalb funktioniert ja überhaupt erst das "nach links wischen und dann Ansehen klicken", ab da kann ich im gelockten Modus antworten. Aber ist halt echt ein (zu) langer Weg.

Was ich erreichen will ist einfach: Auf dem Sperrbildschirm möglichst schnell und einfach auf Nachrichten antworten. Wischen und dann gezielt einen von 3 Buttons drücken führt definitiv am Ziel vorbei.

Vielleicht sollte ich es dann doch mal mit TouchID ausprobieren. Wäre das dann einfach Finger auf den Home Button (zum Entsperren via TouchID) und danach Nachricht anklicken? Damit landet man dann ja vermutlich in der jeweiligen App, von der die Nachricht kommt? Das würde ich eigentlich auch gern vermeiden, weil's unnötige Ladezeit wäre.
 
Ladezeiten beim SE? Ich dachte das ist extrem schnell? ;)
Ich teste das, sobald mal eine Benachrichtigung reinkommt und versuche dann, nur lang, aber nicht doll zu drücken. Wenn das wirklich nicht geht, wäre das schon ein herber Rückschlag.
 
Balthasarbildet schrieb:
Ladezeiten beim SE? Ich dachte das ist extrem schnell? ;)
Es ist verdammt schnell! Aber irgendwann ist halt der RAM voll, und wenn dann eine Nachricht von lang nicht mehr geöffneten App reinkommt, würde ich auch gern diese extra Sekunde vermeiden.

Balthasarbildet schrieb:
wäre das schon ein herber Rückschlag.
Nach all den Jahren sollte ich eigentlich den Unterschied zwischen Force Touch und Long Touch kennen. Also ich bin mir zu 99,999% sicher, dass es bei mir nicht geht :D
Vor 3 Jahren hatten wohl andere auch schon dieses Problem: https://www.reddit.com/r/apple/comments/52wm3f/why_cant_we_long_touch_notifications_on_the_lock/
 
Vor drei Jahren hatten alle das Problem, weil Apple den "Long Touch" noch nicht erfunden hatte ;)
Der ist doch erst jetzt neu bei Apple, weil sie die ForceTouch-Technik nicht mehr verbauen.
 
Danke! Kann mir gut vorstellen, dass das noch ein Überbleibsel vom iPhone 8 ist, das nicht von Force Touch auf Haptic Touch umgestellt wurde.

Und falls das doch deren ernst ist, werde ich fortan täglich den Apple Store hier besuchen, und mich persönlich darüber beschweren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spartaner2, knoxxi und BalthasarBux
Zurück
Oben