News Toshibas NVMe-PCIe-SSD mit 256 GB als Einzelchip

Echt wußte ick janee. Ja na wenn dann für AMD.
 
Holt schrieb:
Weil es als M.2 2230 Karte abgebildet ist.
Irgendwo müssen sie es nun mal drauflöten, wenn sie es zeigen wollen. :confused_alt:

Klar, aber das gilt nur für Leute die den Rechner selbst entwerfen und bauen, das habe ich vor Jahrzehnten sogar beruflich gemacht, aber das ist lange her. Von daher dürfte der Kauf des Chips alleine für mich ebenso uninteressant sein wie für die meisten anderen User hier im Forum
Das ist ja auch kein Retailprodukt. Ich gehe jede Wette ein, dass nie solch ein M.2 Modul im Einzelhandel erhältlich sein wird. Wozu auch?
Wenn man nen M.2 Modul haben möchte kann man auf 0815-Lösungen setzen wie im 2. Bild gezeigt und muss keine komplexe 1 Chip-Lösung nehmen. Hat doch null Vorteile.
 
Um was willst du wetten das doch...? bensen?
Spätestens wenn sich M.2 mittels Intels 100er Chipsatzgeneration verbreiten wird, kannst du sowas auch beim Freundlichen um die Ecke kaufen.
Warum auch nicht, alles was man auf ein Standardboard stecken kann gibts auch zu kaufen. Ansonsten würden die Hersteller kaum diese Schnittstelle selbst auf einfachere Consumernoards löten.
 
Fragger911, trotzdem wird das nicht die Art von SSDs der Wahl für die Mehrheit der Käufer werden, so Miniteil ist bzgl. der Performance sehr wahrscheinlich gegenüber den normalen Modellen weit im Nachteil, schon die Hitzeentwicklung wird da Höchstleistungen nicht zulassen. Wenn sie dann nicht brutal billig ist, gibt es kein Argument die irgendwo einzubauen wo man auch eine größere SSD unterbringen könnte. So kurze Slots wird es doch allenfalls bei kompakten Mobilgeräten oder extrem kleinen Gehäuse wie den NUCs geben und vielleicht noch dem einen oder anderen Mini-ITX Board bei dem die Designer geschlampt haben und keinen Platz für einen 60 oder besser noch 80mm lange Slot finden konnten oder wenn die den Slot einfach nach oben gebaut haben und jemand das Board in ein sehr flaches Gehäuse packen will.
 
Fragger911 schrieb:
Warum auch nicht, alles was man auf ein Standardboard stecken kann gibts auch zu kaufen. Ansonsten würden die Hersteller kaum diese Schnittstelle selbst auf einfachere Consumernoards löten.
Bitte meinen Post nochmal lesen!
Es ging um diese Toshiba Singlechip-SSD auf M.2-Platinen.
"Normale" M.2-SSDs gibts jetzt schon, wäre ziemlich blöd darüber zu diskutieren ob sie mal auf den Markt kommen oder nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt müßten nur noch alle Camerahersteller mit Video und Foto genau auf NVMe bzw. PCIe umstellen, und dann wären langsame SD bzw. CF endlich auch Geschichte. Und die Medien wären im Vergleich zu bisherigen externen Karten günstiger.
 
Zurück
Oben