News Truth Social: Donald Trumps Twitter-Klon aus Apples App Store entfernt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
mastakilla91 schrieb:
Wundert sich eigt keiner von euch, dass es gegen Trump von allen "renomierten" Medien im ganzen Westen nur Kritik gab, aber Biden wie mit Samthandschuhen gehandhabt wird?
Ich weiß nicht, welche Zeitungen du so liest. Bei mir trudeln immer FAZ und Handelsblatt ein. Bei beiden lese ich in schöner Regelmäßigkeit Kritik zu Biden. Zuletzt in Sachen Klimaschutz, davor gab es ein ganzes Stakkato an Kritik beim Thema Afghanistan.

Warum es das nicht auf die Titelseite schafft: weil Biden schlicht nicht so laut Unsinn in die Welt posaunt wie sein Vorgänger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Teeschlürfer, nofunawo und 7 andere
leipziger1979 schrieb:
Tja, und was erreicht man damit?

Man bzw. Apple erreicht damit, dass auf Open-Source basierende Software, die aber die entsprechenden Nutzungs- und Lizenzbedingungen nicht erfüllt, entsprechend den für alle geltenden Geschäftsbedingungen nicht im Apple-Store vermarktet werden kann.

Wie so oft haben die Leute, die für Trump arbeiten, einen fahrlässig schlechten oder gar mutwillig unsauberen Job gemacht. Und ebenfalls wie so oft schreien sie und ihr Chef dann "Zensur!", wenn ihnen ihr dilettantischer Pfusch um die Ohren fliegt.
Der typische Opferkomplex der Rechten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF und kingphiltheill
@leipziger1979

Dir ist aber schon bewusst dass die Situation im appstore durch das brechen des Lizenzvertrages zustande kommen sein könnte? Ich mein denken können Sie was sie wollen aber Gesetze brechen um sie zu tolerieren tue ich persönlich nicht.
 
Creeed schrieb:
Nur wurde Trump nicht die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung genommen, sondern nur einige Kanäle dafür. Bei OANN, Sinclair Media Group oder FOX-News kann er weiterhin seine Thesen verbreiten und das sind keine kleinen Spartenkanäle in den USA. Auch bei anderen Medien kann Trump seine Meinung frei äußern. Die Bundesregierung in Washington hält ihn nicht davon ab.
Keine Ahnung wie es in den USA ist, aber bei uns gab es schon einige Urteile die dafür sorgten, dass Twitter/Facebook gelöschte Beiträge wieder anzeigen mussten, weil es der freien Meinungsäußerung entsprach.

Creeed schrieb:
Nach deiner Definition wäre das nicht Veröffentlichen eines Leserbriefes bei einer Regionalzeitung schon Zensur.
Du vergleichst gerade nicht ernsthaft Twitter mit der Regionalzeitung? Reichweite ist dir schon ein Begriff oder?
Glücklicherweise sehen unsere Gerichte das anders als du und deswegen kannst du Twitter/FB verklagen, wenn sie dich/deine Beiträge löschen.
Diese Konzerne haben eine so große Reichweite, dass sie die freie Meinungsäußerung gefährden könnten, deswegen gilt hier auch kein Hausrecht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuisT
leipziger1979 schrieb:
Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Diskutieren kann man mit Leuten die der Diskussion willens sind, nicht aber mit Leuten die eine quasireligiöse Verehrung für jemanden empfinden der dafür plädiert sich Desinfektionsmittel zu injizieren oder Hurricanes zu wegzusprengen. Jemand der für Grundlagen zwischenmenschlichen Anstands nichts als Hohn empfindet und der wiederholt und ohne jede Belege gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis und jeden Menschenverstand Unwahrheiten behauptet.

Es gibt ein Recht auf eine eigene Meinung, klar. Aber es gibt weder einen Zwang dass irgendwer dieser Meinung zuhört, noch dass Firmen dafür eine Plattform bieten müssen, auf der diese Meinung verbreitet wird.
Und gerade in Deutschland sind bewiesene Unwahrheiten eben nicht durch das Recht auf freie Meinungsäußerung geschützt, wie hier im Thread auch schon gepostet wurde.

Wenn jetzt als Trump und seine Gläubigen die Verbannung ihrer raubkopierten Software aus dem AppStore als Beweis dafür hernehmen dass "Sie" die "Wahrheit" weiter zu unterdrücken versuchen... so what? Da ist eh Hopfen und Malz verloren und jede Diskussion vergebliche Liebesmüh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, nofunawo, kingphiltheill und 2 andere
leipziger1979 schrieb:
Tja, und was erreicht man damit?

Genau das Gegenteil, denn das spielt Donald und seinen Anhängern gerade zu in die Karten weil die damit erst recht eine Bestätigung für das "böse" System erhalten.

Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Und unsere glorreiche Medien- und Internetlandschaft trägt ihr übriges dazu bei.

Du vergisst eine Tatsache: mit den von dir zitierten "andersdenkenden" - in welche Richtung auch immer - kann man nicht diskutieren. Wir haben das viel zu lange versucht. Irgendwann hat man sich die Teilnahme an ernstzunehmenden Diskussionen auch verspielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
leipziger1979 schrieb:
Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Und unsere glorreiche Medien- und Internetlandschaft trägt ihr übriges dazu bei.

1. Das sind Pauschalisierungen, und das widerrum ist ein Stilmittel, welches "Andersdenkende" immer gerne benutzen. Das ist Populismus, keine Basis für inhaltliche Diskussionen.

2. Beruflich darf ich immer wieder mit VerschwörungstheoretikerInnen, in meinem Fall über das Thema Klimawandel streiten. Der Erkenntnisgewinn dieser Diskussionen ist gleich 0. Wie soll man mit Menschen diskutieren, die jegliches objektives Denken ablehnen? Wie soll ich mit jemandem diskutieren, der mir erzählt, dass die "Mainstream"-Medien alle gekauft sind und wissenschaftliche Erkenntnisse als Meinung einzelner Menschen degradieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und 7r1c3
Das wird nie und nimmer ohne Restriktionen und Auflagen zu erfüllen in Apples oder Googles Stores landen.
Und damit ist es genauso uninteressant wie alle anderen "freien" Plattformen.
 
Keine Ahnung, ob ich das mit den Aktienn richtig interpretiere... Aber mal angenommen Trumps Social Media Plattform wird sich auf Fake-News spezialisieren. Mit dem Ziel die Spaltung der Gesellschaft weiter voranzutreiben und Hass zu schüren. Das ganze ist an der Börse. Dort gehen die Aktien durch die Decke. Das heißt mittels dieser Spekulation auf Hass und Spaltung verdienen Leute richtig Kohle. So nach dem Motto, jetzt fiktiv, bei einem 2. Sturm aufs Kapitol, sitzen die dann grinsend bei den Nachrichten vorm Fernseher: Geil mein Kurs steigt und wenn wer drauf geht heizt das die Diskussionen und das Social Media noch mehr an also noch mehr Kohle. Toller Kapitalismus, das ist irgendwie ganz schön pervers. Aber Facebook verdient laut aktuellen Vorwürfen auch bewusst Kohle mit Hetze.
 
leipziger1979 schrieb:
Tja, und was erreicht man damit?
Man erreicht damit, dass Software die gegen die von ihr genutzte Lizenz verstößt, nicht verfügbar ist. Rechtsbrüche von Softwareprodukten, auch wenn sie auf einer ansonsten freien Software aufsetzen, sollte man nicht dulden bzw. vertreiben. Auch nicht wenn man Apple ist. Denn das kann teuer werden.
leipziger1979 schrieb:
Genau das Gegenteil, denn das spielt Donald und seinen Anhängern gerade zu in die Karten weil die damit erst recht eine Bestätigung für das "böse" System erhalten.

Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Und unsere glorreiche Medien- und Internetlandschaft trägt ihr übriges dazu bei.
Damit ich das richtig verstehe:
Apple entfernt eine App aus ihrem Store weil diese gegen die Bestimmungen der zugrundeliegenden Lizenz (AGPLv3) verstößt. Und du assoziierst das mit dem Problem dass "andersdenkende runtergemacht" werden anstatt mit ihnen zu diskutieren? Bitte nochmal drüber nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Herdware, 7r1c3 und 3 andere
leipziger1979 schrieb:
Tja, und was erreicht man damit?

Genau das Gegenteil, denn das spielt Donald und seinen Anhängern gerade zu in die Karten weil die damit erst recht eine Bestätigung für das "böse" System erhalten.

Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Und unsere glorreiche Medien- und Internetlandschaft trägt ihr übriges dazu bei.

Man kann nicht alles diskutieren was im Internet behauptet wird.
Dazu ist die Frequenz zu hoch, niemand kann es sich leisten Leute zu beschäftigen die das Leisten, diejenigen die es bereits versuchen werden i.d.R. diskreditiert (siehe Correctiv, Volksverpetzer, Hoaxilla etc.) oder schlicht ignoriert, da sie nicht so viel Output haben wie all diejenigen die 24/7 im Netz ihre 'Wahrheiten' auf allen Kanälen verbreiten.

m.M.n. ist der größere Teil des 'leidigen Problems' der, dass Hinz und Kunz Dinge in ihre Umwelt posaunen, von denen sie denken es wäre die Wahrheit, behaupten alle anderen Lügen und es gehen böse Verschwörungen vor sich, und liefern keinerlei Belege für was auch immer sie gerade erzählt haben.

Es gibt genügend Leute die so etwas ungeprüft glauben und weiterverbreiten.

Wie möchtest du all diesen Leuten ihr 'Weltbild' widerlegen, wenn es nicht mal auf Fakten basiert, und jeden einzelnen retweet, repost oder egal wie geartete Kopie der Ursprungsbehauptung richtigstellen?

Mit diskutieren geht man meist eine einzige Instanz solch einer Behauptung an. Man kommt mit Fakten, stellt Bruchteile von dem Richtig was behauptet wurde, nur um 2 Sekunden später mit neuen unbelegten 'Wahrheiten' konfrontiert zu werden.
Was man vorbringt wird belächelt und es wird einem Gesagt dass man mal schön dem System weiter glauben soll und ein Schaf ist, und die Echsenmenschen das wollen dass wir alle das denken, und die Erde weiterhin flach ist.

Selbst wenn man mal irgendwas entsprechend faktisch belegt hat, wird die Widerlegung weniger beachtet als die Behauptung und ist damit ineffektiv.

Diese 'Diskusionskultur' ist haarsträubend, kraftraubend und bewirkt überhaupt nichts.
Das ist DER Kampf gegen Windmühlen schlechthin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Ranayna, Miuwa und 7 andere
Creeed schrieb:
Nach deiner Definition wäre das nicht Veröffentlichen eines Leserbriefes bei einer Regionalzeitung schon Zensur.
Viele scheinen den Begriff der freien Meinungsäußerung mißzuverstehen. Freie Meinungsäußerung im Sinne des Grundgesetzes bedeutet, dass man seine Meinung sagen kann, ohne Repressialien seitens des Staates befürchten zu müssen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wenn eine Jana aus Kassel sich hinstellt und einen Vergleich mit den Geschwister Scholl von der weißen Rose zieht, weil sie sich im Widerstand wähnt, wird sie nicht von der Polizei verhaftet, vom Geheimdienst verschleppt, mit einem Berufsverbot belegt noch anderweitig sanktioniert (andere Länder zeigen sich da durchaus kreativ). Es geht auch keine staatliche Einrichtung zu einem Fernssehsender, Youtube oder sonstwohin und verlangt, dass die entsprechende Passage bei der Berichterstattung überpiept wird.

Freie Meinungsäußerung bedeutet nicht, dass Dir Twitter, Facebook oder irgendjemand anders eine Plattform zur Verfügung stellen müssen, um Deine Meinung in die Welt hinauszutragen.

Sie bedeutet auch nicht, dass solche Plattformen Deine Meinung dulden müssen. Kommen wir nochmal auf Jana zurück. Wenn ein TV-Sender beschließt, dass der Scholl-Vergleich so derbe ist, dass man ihn seinen Zuschauern nicht zumuten möchte, dann wird er ihn überpiepen. Ist aber Entscheidung des Senders, nicht des Staates.

Gilt natürlich auch für CB. Ich sehe hier nämlich gerade einen Forumsbeitrag "Kommentare zur "Truth Social"-News werden nicht freigeschaltet." Wenn das so ist, dann hat das CB-Team beschlossen, dass bestimmte Kommentare unangemessen sind. Das stellt aber keine Einschränkung der Meinungsfreiheit dar. CB ist nicht der Staat.

Freie Meinungsäußerung bedeutet auch nicht, dass Du mit Deiner Meinungsäußerung die Rechte anderer Menschen verletzen darfst. Zum Beispiel beleidigend sein. Denn dadurch beeinträchtigt man die Würde anderer Menschen und die ist als Rechtsgut höher angesiedelt als die Meinungsfreiheit.

Und ja, der Staat darf in der Tat die Meinungsfreiheit in der Richtung mit Gesetzen einschränken. Er darf zum Beipiel das Verharmlosen oder das Verleugnen des Holocaust verbieten und entsprechende Äußerungen unter Strafe stellen. Denn der Holocaust ist ein historischer Fakt, und jeder, der das verharmlost oder verneint, verletzt die Würde der Opfer und Hinterbliebenen in so starker Weise, das der Staat das per Gesetz unter Strafe stellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerTiger, Ranayna, Point Loma und 3 andere
leipziger1979 schrieb:
Genau das Gegenteil, denn das spielt Donald und seinen Anhängern gerade zu in die Karten weil die damit erst recht eine Bestätigung für das "böse" System erhalten.
Und was hätte es geändert, wenn Apple und Co die Apps drin gelassen hätten - wobei hier ja auch möglicherweie ein Lizenzrechtverstoß vorliegt und damit das durchgreifen von Apple, Amazon und Google auch gerechtfertigt ist.

Trump ist doch so ein Law-and-Order-Verfechter und wenn es stimmt - was auch auf vielen Indizien beruht - dann hat man hier Code gentutz und das nicht kenntlich gemacht und sich nicht an die Lizenzbediegungen gehalten.
leipziger1979 schrieb:
Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Das leidige Problem hierzulande ist, dass wir gewisse Gruppen haben, die auf der einen Seite sich auf Artikel 5 des Grundgesetzes berufen, gleichzeitig aber kein Echo vertragen und dann sich zu Opfern stilisieren.

Um eine Diskussion auf Augenhöhe geht es da schon lange nicht mehr mit gewissen Gruppen und darum Wisse auszutauschen erst recht nicht. Gerade die Menschen, die du hier lapidar als Andersdenkende bezeichnest und denen du die Opferrolle zu schiebst, sind alles andere als Opfer und sind an einem wirklichen Diskurs selten bis überhaupt nicht interessiert.

Die schreien nach Meinungsfreiheit, damit sie jedem ihre eigene Meinung aufdrücken können, wenn aber das Echo kommt, sehen sie sich als arme Opfer, die man ja runter macht. Sehr vorhersehbar. Wenn ich mir aber mal die Prominzenz dieser armen Opfer - NICHT - ansehe, dann holen die immer sehr gerne Verbal zum Rundumschlag auf, bezeichnen jeden als Dumm, der nicht ihre Sicht der Dinge teilt und auf sachliche Argumente kommt die ewige Leier der Systemmedien und Co.

Quellen kommen seltens und wenn, dann kommen Medien, bei denen man schon innerhalb weniger Sätze weiß, wie diese gestrickt sind und befasst man sich mit den Autoren dahinter und den Strukturen, ist relativ schnell klar, worum es da geht.

Das traurigste an dieser Sache ist dabei aber, dass die meisten "Andersdenkenden" zwar den normalen Medien genüber kritisch eingestellt sind und auch eine gehörige Portion Skepsis haben, sie dass aber dann ihren ausgewählten Medien gegenüber nicht haben und da ungefragt alles glauben.

Es ist schon peinlich und traurig zusammen, wie sehr sich Menschen instrumentalisieren und manipulieren lassen, die genau das anderen aber vorwerfen. Aber das ist in dem Fall normal: Wer sich für Klug und Überlegen hält und denkt alle andere sind dumm, der fällt am Ende sehr tief.

Und miteinander diskutieren? Das ich nicht lache! Wenn ich den "Andersdenkenden" zu höre, wenn ich mir ihre Beiträge durchlese, ihre Kommentare, ihre Bücher, dann geht es nicht ums diskutieren, sondern ums Recht haben und wer deren Ansichten versteht oder auf der anderen Seite steht, ist Dumm - und dass ist nocht die höflichste Beleidigung die da kommt.

Am Ende läuft es dann aber immer unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit und auch der Toleranz, dass sich nichts ändern darf.
leipziger1979 schrieb:
Und unsere glorreiche Medien- und Internetlandschaft trägt ihr übriges dazu bei.
Also, bei der Wortwahl gehen bei mir gleich alle Alarmglocken an, denn auch wenn man unseren "glorreichen" Medien durchaus einen Linksdrall unterstellen kann und der Nachweisbar ist, so ist das Hauptproblem der "Andersdenkenden" mit den Medien eher der, dass dort ihr Weltbild nicht bestätigt wird und da viele Andersdenkenden nach dem Motto leben: Es kann nicht sein, was nicht sein darf, greifen diese Andersdenkenden entsprechende die normalen Medien an und verweisen auf ihre Quellen, bei denen sie dann jede kritische Haltung vermissen lassen.

Gerade die "Andersdenkenden" sind es, die sich gerne daneben benehmen, im Namen der Meinungsfreiheit sich herausnehmen Gruppen an Menschen zu beleidigen, die aber beim kleinsten Echo los jammern, als gäbe es kein Morgen mehr.

Meinungsfreiheit für viele "Andersdenkende" bedeutet nur, dass sie ihre Meinung sagen dürfen und jeder andere es ohne Widerwort zu ertrage hat, das ist aber Falsch: Meinungsfreiheit funktioniert in zwei Richtungen und die Meinungsfreiheit gibt jedem Menschen das Recht auch eine Meinung auf eine Meinung zu haben und wer für sich reklamiert, dass man etwas ja noch sagen darf, der muss mit dem Echo umgehen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Teeschlürfer, nofunawo und 3 andere
"Andersdenkende" - hmm...da sehe ich das Problem. Man kann darüber diskutieren ob es bei Newton Fehler in den Nachkommastellen gibt, aber man kann nicht darüber diskutieren ob der Apfel runterfällt.

Die Beschäftigung mit solchen Leuten macht keinen Sinn und bringt die Menschheit nicht weiter.
Die fühlen sich eh in der Meinung über das "böse" System bestätigt, egal was man vorträgt.

Zeitverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto, DerTiger, simosh und 3 andere
leipziger1979 schrieb:
Genau das Gegenteil, denn das spielt Donald und seinen Anhängern gerade zu in die Karten weil die damit erst recht eine Bestätigung für das "böse" System erhalten.
Stimmt, dann sollte man natürlich einfach mal alles so weiterlaufen lassen wie bisher, oder? Hat Donald Trump in den 4 Jahren und davor auch nicht ausreichend bewiesen wie er zu Falschmeldungen, Lügen und Hatespeech steht solange es seinem Zweck dient?

leipziger1979 schrieb:
Aber das ist eben das leidige Problem auch hierzulande wo jeder andersdenkende runtergemacht wird anstatt miteinander zu diskutieren.
Anders denken ist kein Problem, aber ich bin der Meinung wenn beispielsweise eineVerschwörungstheorie debunked wurde -und spätestens dann- kann man sich von mir aus aufs andersdenken berufen wie man will, nur verleiht das der eigenen Meinung nicht den Stempel der Wahrheit und diskutieren will ich die verschiedenen Theorien danach schon gar nicht. Ich muss nicht jedes in Eigenmeinungsbubble entstandene Weltbild diskutieren auch wenn es demjenigen vielleicht gut tut der sie erdacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7r1c3
@leipziger1979 https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Wo zieht man hier die Grenze? Ich gebe dir recht das man auch diskutieren sollte und müsste. Aber es ist wirklich so das einige das überhaupt nicht wollen... es wird einfach alles pauschal geblockt und die sollte man definitiv nicht einfach machen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7r1c3
Er soll ja seine Meinung kund tun dürfen aber niemand hat das Recht darauf das andere einem bei der Verbreitung dessen unterstützen.
Wir sind im vollen IT Zeitalter und auch OpenSource. Im steht es frei den Code von Mastodon zu nutzen und seine eigene Insel zu bauen.... theoretisch hätte er auch sogar das Geld sowas komplett selber bauen zu lassen.... aber der kann nichts und will nichts können. Denn nur was für Ihn (auf den ersten Blick für das nächste Jahr) gut ist, ist gut. Das man das ganze auch anders verkaufen kann hält die ganze Truppe zusammen.

Wahrheit ist dort nur Oberfläche. Füllung nur was für nervende Streber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@leipziger1979
Wenn Apps derart schnell aus den Stores verschwinden, sind das eigentlich immer Meldungen wegen Copyrightverstößen. Wobei Apple und Google auch bei FOSS Projekten macht, wo sie kaum mit Anwälten rechnen müssen. Bei Copyrightverletzungen geht es nicht um Meinungen sondern recht banal um Rechtslage und Verträge mit den Stores von Apple und Google.

Ja, da werden sich welche drüber aufregen und das nutzen um ihre Weltbild weiter zu spinnen. Erfahrungsgemäß würde das aber auch geschehen, wenn die Apps weiter gut erreichbar wären. Wer sich von der Realität abkapselt um in seiner eigenen Welt zu leben tut das so oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
Ich finde das ganze Thema super gruselig. Da wird ganz laut "Wahrheit" geschrien und wenn damit erreicht wird, dass sich viele am Ende nicht mehr sicher sind, was denn nun die Wahrheit ist, ist das schon ein Sieg. Wenn man Fakten derart verdreht, dass Fantasien dagegen ähnlich glaubhaft aussehen, kann man sich eine Parallelwelt schaffen, die solange aufrecht erhalten werden kann, wie es eine Gegnerschaft, ein Establishment oder eine Opposition gibt, die man für alles Schlimme verantwortlich machen kann.

Mich erinnert das sehr an Orwells "Doublethink" wo man die Wahrheit kennt, aber die Lüge glaubt. Man kann nicht verhindern, dass ein Netzwerk gegründet wird in dem solche Informationsmechanismen am Werk sind und man kann auch nicht verhindern, dass Menschen sich in diese Informationsblasen zurückziehen.

Man kann nur hoffen, dass es auch weiterhin mutige Journalisten, Richter und Whistleblower gibt, die informieren, Fakten bewahren und nach ihnen entscheiden und die ein moralisches Gegengewicht gegen Macht- und Profitverliebte Seilschaften bilden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Sophisto, MacGregor und 4 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben