News Twitters Chaostage: Musk nimmt Apple wegen gestoppter Anzeigen ins Visier

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Kuristina schrieb:
Und nun weiter mit dem Hass gegen Elon.
Um mal deine eigene Argumentation anzuwenden: Wer definiert Hass, was ist Hate Speech? Und bezogen auf Musk, wer hasst hier? Kritik und Unverständnis ungleich Hass.
Lustig, dass die Hasskeule von denen kommt (inklusive Musk) die sonst immer neunmalklug fragen: Wer definiert Hass?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525, Luthredon, Ranayna und 2 andere
@mae1cum77
Das Musk jetzt Apple an den Pranger stellt zeigt ein klares Bild von ihm: "Redefreiheit für mich, aber nich für dich".

s0undjan schrieb:
Um mal deine eigene Argumentation anzuwenden ...
Lustig, dass die Hasskeule von denen kommt .. die sonst immer neunmalklug fragen: Wer definiert Hass?
Glatt gelogen. Hab ich hier nicht ein einziges Mal gefragt oder argumentiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan
Kuristina schrieb:
Glatt gelogen. Hab ich hier nicht ein einziges Mal gefragt oder argumentiert.
Dann müsste dir eine Antwort auf meine eigentliche Frage ja leicht fallen. Wo wird hier Hass geäußert? Wer hasst Musk hier? Ist Kritik an Musk für dich Hass?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, Luxmanl525 und Luthredon
mae1cum77 schrieb:
Bitte was?! Musk hat Apple vorgeworfen die Redefreiheit zu hassen, nicht andersherum. Cook hat das entweder nicht gesehen oder einfach ignoriert, weil es dumm ist, tippe auf letzteres. Tatsachen verdrehen ist definitiv deine Stärke.
Noch nie was von freier Marktwirtschaft gehört? Wenn Apple sich dazu entscheidet ihre Werbung zu pullen ist das genau das, was er und seine Groupies brüllen, nämlich Meinungsfreiheit. Wer ist nun der Dumme...
 
Kuristina schrieb:
Nur mal so eingeworfen: Apple kann nach wie vor eine andere Ansicht äußern, da wurde keine Redefreiheit eingeschränkt.
Wie sprechen? Wo kann Apple eine andere Ansicht äußern und warum auch nicht? Es geht um den Vorwurf Musks, Apple 'würde wohl keine Redefreiheit' mögen, weil sie mit Sperre der Twitter-App drohen. Du hast irgendwie den Faden verloren, oder?

Und nun weiter mit dem Hass gegen Elon.
Ist dir klar, dass dieser Satz eine Aufforderung darstellt? Also warum möchtest du Hass gegen Musk, wenn alle hier ledlich die Situation ehrlich diskutieren wollen und dabei zu Tage treten kann, dass sich Musk z.Z. ziemlich dämlich verhält? Warum?

Ich kann dir eine Antwort anbieten: weil du alle auf dein Niveau runterziehen willst, in der Hoffnung dort zu gewinnen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan und DNS81
Oneplusfan schrieb:
Was stimmt denn mit den Abstimmungen nicht?
Vielleicht ist das alles ein riesen Missverständnis, aber mir erschließt sich dieser Gedankengang nicht.
Ums kurz zu machen: ich glaube die meisten denken, dass man nicht die Frösche fragen kann, ob der Teich ausgetrocknet werden soll :). Also wenns um die Umfrage geht, ob Trump zurückkommen soll/darf. Gabs noch andere Umfragen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777, DNS81, squadric und 2 andere
Immer wenn man denkt, das bisherige wird schwer zu toppen, kommt Elon und setzt noch einen drauf.

Im Zusammenhang mit seinen Ankündigungen bezüglich Twitter 2.0 und dem Hauptaugenmerk auf Sicherheit und Vertrauen...
Tweet: https://twitter.com/TwitterBusiness/status/1598022251252973571
Blog: https://blog.twitter.com/en_us/topi...ntinued-commitment-to-the-public-conversation

...antwortet er auf einen bezugnehmenden Kommentar mit:
Exactly. The obvious reality, as long-time users know, is that Twitter has failed in trust & safety for a very long time and has interfered in elections.
Twitter 2.0 will be far more effective, transparent and even-handed.
Quelle: https://twitter.com/elonmusk/status/1598004480066621441

In Anbetracht der Tatsache, daß die 'Safety and Trust'-Teams nahezu nicht mehr existent sind, scheint auch die Rechtsabteilung zu fehlen.

Musk scheint ernsthaft zu glauben, er habe mit dem Erwerb nur die Chancen, aber nicht die rechtlichen Verbindlichkeiten übernommen. Glaubt er ernsthaft, das 'alte' Twitter sei haftbar, das neue aber nicht?

Da kann man echt nur hoffen, er postet noch Belege.
 
Gut, insgesamt wäre die schon besser auf dem offiziellen Twitter Account aufgehoben. Andererseits wurde die Umfrage wohl von Großteil der Twitter Nutzer wahrgenommen und Hürden zum Abstimmen gab es keine.

Dass Musk Trump nicht leiden kann (und andersherum) wissen wir durch diverse Kommentare inzwischen auch.
Ich gehe daher davon aus, dass es wirklich ums Prinzip geht.

Hat der Trump in der Zwischenzeit überhaupt schon was gepostet?

Hier noch ein bisschen was zu lesen:

https://rapport-annuel.epfl.ch/en/2...ation-of-twitter-trends-discovered-in-turkey/

https://amp.theguardian.com/technol...public-opinion-bots-accounts-facebook-twitter

(Fiel alles in den Verantwortungsbereich des alten Safety and Trust Teams)
Aktuell wird ein neues eingestellt. Vielleicht machen die ihren Job besser.
 
Oneplusfan schrieb:
Hat der Trump in der Zwischenzeit überhaupt schon was gepostet?
Kann er nicht ohne weiteres. Die Verträge mit den Investoren seines Truth Social binden ihn exclusiv an die Plattform. Er kann erst mit einiger Verzögerung auf Twitter posten. Das ist bei seinen eher spotanen Posts dann wohl nicht so lohnend.
Oneplusfan schrieb:
Aktuell wird ein neues eingestellt. Vielleicht machen die ihren Job besser.
Ist nicht ganz so einfach. Neue Leute müssen auch eingearbeitet werden, was schwierig werden kann, wenn die alten, die dazu nötig sind fehlen.

Ist wie mit Hotz, der als Praktikant die Suche erneuern soll, und erstmal in einem Tweet um Hilfe bittet :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dai6oro schrieb:
Ye kommt Ye geht, scheinbar sind die Äusserungen zu viel für Herrn Musk
Oder für Apple, bezüglich der Auseinandersetzung, dass Apple Twitter aus dem Store schmeißt, wenn diese gegen Richtlinienverstößt und das tolerieren eines "Ye" könnte auch darunter fallen.
 
@Kuristina das ist doch der Witz an der Sache. Musk haut nen Tweet raus, weil er irgendwas denkt, anstatt vorher mal nachzudenken und vielleicht kurz durchzuatmen und dann erstmal mit in dem Fall Apple zu reden, warum Twitter evtl. (was es ja nicht sollte) aus dem AppStore geworfen werden soll.

Also ich persönlich würde mit so einer Person keine Geschäfte machen, wenn ich damit rechnen muss, dass sobald ich irgendwas mache, was dieser Person nicht passt, gleich mit wilden Unterstellungen rechnen muss. Ist aber meine persönliche Ansicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777 und Ranayna
Luxmanl525 schrieb:
Da hätte ich dann gerne mal gewußt, von welchen staatlichen Eingriffen / Einflüssen du da sprichst. Eigentlich kannst du nur Staaten wie China oder Rußland meinen.
Musk hatte ngekündigt, interne Dokumente zum Hunter Biden Fall zu veröffentlichten: wie wurde die Geschichte gehandhabt, welche Kommunikation fand zwischen PoliitkerInnen und dem Twitter Team statt.
Nun hat Musk die Daten in einem ersten Schritt von Matt Taibbi veröffentichen lassen (Thread mit 36 Einträgen):

Lesenswert. Selbst Congressman Ro Khanna hatte Twitter konktatiert mit Bedenken hinsichtich freedom of speech.

9. Celebrities and unknowns alike could be removed or reviewed at the behest of a political party:
10.Both parties had access to these tools. For instance, in 2020, requests from both the Trump White House and the Biden campaign were received and honored. However:
11. This system wasn't balanced. It was based on contacts. Because Twitter was and is overwhelmingly staffed by people of one political orientation, there were more channels, more ways to complain, open to the left (well, Democrats) than the right.
96+ % der Spenden kamen von den Demokraten.

Es soll noch mehr in Etappen veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyle schrieb:
Musk hatte ngekündigt, interne Dokumente zum Hunter Biden Fall zu veröffentlichten: wie wurde die Geschichte gehandhabt, welche Kommunikation fand zwischen PoliitkerInnen und dem Twitter Team statt.
Nun hat Musk die Daten in einem ersten Schritt von Matt Taibbi veröffentichen lassen (Thread mit 36 Einträgen):
Das beantwortet aber nicht die vorangegangene Frage. Wem soll hier eigentlich was vorgeworfen werden? Spendengelder? Einflussnahme? Staatliche Zensur?
Bezogen auf Musks Vorwurf der staatlich verordneten Zensur: Zum Zeitpunkt des Wahlkampfes waren die Demokraten und Biden in der Opposition und selbst Taibbi sieht keine Beweise für eine Einflussnahme der Regierung auf Twitter, Daten über Hunter Bidens Laptop geheim zu halten.
Was diese angeblichen Beweise da zeigen, ist bisher nur, dass es bei Twitter intern Zweifel daran gab, ob es eine russische Einflussnahme auf den Wahlkampf gab und ob und wie viele Daten des Laptops man veröffentlichen sollte und wenn mein Englisch noch nicht ganz eingerostet ist, wurde das intern kontrovers diskutiert und am Ende entschied man sich dagegen.
In den USA zeigen sich ja selbst Konservative schon von Musk enttäuscht, weil er nichts veröffentlichte, was man nicht vorher schon wusste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ach so tollen Beweise dafuer das auf Zufruf Posts von Twitter geloescht wurden sind auch unglaublich laecherlich, wenn man es denn mal wagt, und sich die kursierenden Links in der Waybackmachine anschaut.

Das die geloescht wurden duerfte niemanden ueberraschen, und wenn es aus Trumps Familie aehnliche Bilder gaebe, wuerden auch garantiert saemtliche Register gezogen um diese zu entfernen.
Immerhin zeigt Elon damit wohl entgueltige, das die Hunter Biden's Lapto Geschichte nur viel Rauch um nichts ist. Auch wenn die Republikaner das nicht wahrhaben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan
Ranayna schrieb:
Die ach so tollen Beweise dafuer das auf Zufruf Posts von Twitter geloescht wurden sind auch unglaublich laecherlich, wenn man es denn mal wagt, und sich die kursierenden Links in der Waybackmachine anschaut.
Und trotzdem sieht Trump jetzt die Notwendigkeit, dass man die Verfassung außer Kraft setzen muss, weil er ja der legitime Präsident ist. Trotz der nichts sagenden Dokumente bastelt er sich jetzt wieder seine eigene Realität, hoffe Musk ist zufrieden.
 
Ich denke, viele hier verstehen Musk nicht.

Es geht ihm darum, wieder Meinungen zu erlauben. Und das hat nicht mit Rassismus oder homophob zu tun. In sehr vielen Themen wurden Diskussionen immer enger geführt. Wir sind echt empfindlich geworden^^ "Nix", darf man sagen.

Vielleicht bin ich ein Träumer und er haut uns alle über das Ohr... ;)

Zitat Voltaire:

Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzten, dass du es sagen darfst.

Lieber Gruss :)
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben