News Ultrabooks von Acer, Asus, Lenovo und Toshiba im Bild

und in einem anderen Test steht November und wiederrum in einem anderen Q4.

Habe nun bei Lenovo nachgefragt :
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage bitten wir um Verständnis dafür, dass die Firma Lenovo über in Zukunft angekündigten Produkten keine Angaben zu Verfügbarkeiten und Erscheinungszeitpunkt geben kann.

Es können sich kurzfristige Änderungen an der Hardware ergeben, daher können vorab noch keine detaillierten Informationen gegeben werden.

Zur Markteinführung wird Lenovo umfassendes Infomaterial auf der Webseite http://www.lenovo.de zur Verfügung stellen.
 
Das lenovo sieht schon sehr nice aus
jetzt noch einen matten display und es wird eine überlegung wert
 
Das Lenovo U300s ist auch für mich die interessanteste Variante. Etwas schmaler als das U300 und mit den richtigen Schnittstellen ausgestattet. Nur die technischen Daten könnten noch etwas nachgebessert werden. Eine HD+ (1600x900) Displayauflösung wäre nett, bietet aktuell nur das Asus, laut fact sheet.

Ob matt oder spiegelnd ist mir egal, solange das Display sich im Bereich von 300-400 Candela Helligkeit befindet. Das ist meine größte Sorge, weil die meisten Laptop Hersteller es einfach nicht schaffen, vernünftig helle Displays einzubauen bzw. zumindest als Option anzubieten. Das ist einfach schwach, wenn man jeden Tag mit so einem Gerät unterwegs arbeitet.

Auf das die DVD/CD-LW endlich wegfallen, warte ich schon lange. Zumal ich meines die letzten 3 Jahre vll 5 mal benutzt habe. Wer es braucht kann immer noch ein externes anschließen.

Daumen hoch, endlich wird der Laptopmarkt (Apple ausgeschlossen) interessant!

just my 2 cents..
 
Wird wohl eher ein Glossy Display sein!

Stimmte naoki zu, die meisten Notebooks haben doch eh eine miserable Helligkeit. Was Display anbelegt, muss ich zugeben, dass Apple alles richtig macht. Schöne Farben und hohe Helligkeit. Nimmt man zB die aktuellen Sony Notebooks her, ist da nur mehr durchschnittliche Helligkeit. Frage mich eh, warum Sony die X-Black Displays rausgenommen haben. Die Display waren da wirklich top..Aktuell hole ich mir kein Sony..

Was mich doch etwas nervt ist, dass immer gemeckert wird, dass es ein glossy ist, aber bei einem Smartphone mit Touchscreen sind sowieso fast alle Display glossy und da wird auch nicht gemeckert...Und das wird doch öfters im freien genutzt als ein Notebook..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sylar schrieb:
Stimmte naoki zu, die meisten Notebooks haben doch eh eine miserable Helligkeit. Was Display anbelegt, muss ich zugeben, dass Apple alles richtig macht. Schöne Farben und hohe Helligkeit. Nimmt man zB die aktuellen Sony Notebooks her, ist da nur mehr durchschnittliche Helligkeit. Frage mich eh, warum Sony die X-Black Displays rausgenommen haben. Die Display waren da wirklich top..Aktuell hole ich mir kein Sony..
Es ist immer eine Frage des Preises, Sony Vaio Z21 hat ein verdammt gutes Display.

Sylar schrieb:
Was mich doch etwas nervt ist, dass immer gemeckert wird, dass es ein glossy ist, aber bei einem Smartphone mit Touchscreen sind sowieso fast alle Display glossy und da wird auch nicht gemeckert...Und das wird doch öfters im freien genutzt als ein Notebook..
Ein Touchscreen muss aber auch kratzfest sein und ein Notebookdisplay nicht. Matt bedeutet nunmal meistens eine raue, also kratzanfällige Oberfläche.
 
MysWars schrieb:
Es ist immer eine Frage des Preises, Sony Vaio Z21 hat ein verdammt gutes Display.
Die alten FS, FE, FW-Serien mit X-Black Display spielten auch in der Preisklasse ab 1200€-1700€. Preislich gesehen ist es akzeptable.
Nur die "neuen F, S, Y, E Serie können da nicht mithalten mit den alten X-Blacks..

MysWars schrieb:
Ein Touchscreen muss aber auch kratzfest sein und ein Notebookdisplay nicht. Matt bedeutet nunmal meistens eine raue, also kratzanfällige Oberfläche.
Auch heute sollten Notebooks ein mehr oder weniger kratzresistenteres Display, da ja immer öfters der Displayhacken gespart wird, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann, warum man keine Displayriegel mehr verbaut...
 
Sylar schrieb:
Auch heute sollten Notebooks ein mehr oder weniger kratzresistenteres Display, da ja immer öfters der Displayhacken gespart wird, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann, warum man keine Displayriegel mehr verbaut...

Naja okay schaden kann Kratzresistenz nicht. Aber ich perönlich habe trotzdem lieber ein richtig mattes Display, bei dem man dafür mit etwas weniger Helligkeit genau so viel erkennt.
 
Zurück
Oben