• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Umsatz mit Videospielen: Fortnite schwach, Apex Legends noch viel schwächer

Also wenn ich mir WoT so ansehe und sehe, wie das Gane weiterentwickelt wurde, finde ich das schon cool. Das geht dann eben nur mit gewissen Geldern.
Ich habe auch schon seit 2011( ja, solange spiele ich das Game schon, auch mit etlichen Monaten/Jahren Pause) sicher an die 80€ reingesteckt. Aber ich finde, bezogen auf die Spieldauer die ich damit verbracht habe, auch ok.
 
Können wir bitte diese BR-Trottel Blase endlich platzen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, DerHalbmann und Schmarall
Beitrag schrieb:
Was ein Stuss. Die Monetarisierung ist - und zwar schon lange bevor sich alle darüber in Foren und sozialen Netzwerken ausgelassen haben - mit Mikrotransaktionen für ingame-items u.ä. durch f2p-Spiele und Grinding-MMOs groß geworden. Doch nicht mit Spielen wie PUBG.

"Monetarisierung" gibt es seitdem es Spiele gibt. Früher in Form von DLCs ("Add-Ons", die man sich auf ner extra CD kaufen musste und für die das Hauptspiel zwingend vorausgesetzt wurde) ABER es gab zwei ganz große zeitliche Impulse in jüngerer Vergangenheit, in denen das Ganze auf eine neue Ebene gehoben wurde: "casualisierte" Smartphonegames (Candy Crush Saga & Co.) und bestimmte Spielegenres auf den traditionellen Plattformen, wobei von dir angesprochene MMOs und eben auch Battle Royale u.a. zwei davon sind.

Außerdem ist Monetarisierung nur ein Faktor, warum ich Battle Royale hasse. Ich sehe in dem ganzem Spielmodus an sich ein hohes Maß an Sinnlosigkeit, da kein flüssiger Spielfluss mit (zeitlich) definiertem Anfang und Ende und kein echtes Teamplay zustande kommt, das hab ich hier aber schon mehrfach näher erläutert und kein Bock es jedes Mal aufs Neue aufzuwärmen. Ist meine Meinung, musst sie ja nicht teilen. Von der "Streaming Kultur" und Kiddies, die ihre Youtube-Idole a la MontanaBlack wie Götter verehren, fange ich erst gar nicht an.
 
Das einzige BR Spiele das in meinen Augen existenz Berechtigung hat, ist Pub-G
Von mir aus noch für die Kids, fortnite. Aber alles andere ist nur noch übersättigung.

Aber ich denke, auch nur weil alles auf einmal gekommen ist. Ein paar Jahre Abstand zwischen dieser neuen(?) nische hätte gut getan.

Das Problem ist, was will man machen, ob sich von der konkurzen richtig abzuheben?
Mit BF5 BR, hat diese nischen ernsthafte konkrenz bekommen. Und als solches ehe ich BR. Nicht mehr als ein DLC für zwischen durch.

Ein wenig erinnert mich das an diesen Day-Z hype vor ein paar Jahren, dem auch alle folgten. Dann sind X clone vom bis heute unvertigen urspiel auf den Markt geworfen worden. Aber was ist daraus geworden?

Darum sage ich 1-2 spiele dieser nische reichen, Dan aber bitte so, das man es auch spielen kann. X AA spiele braucht es nicht noch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos
Ich spiele Star Trek Fleet Command und es ist brutal zu sehen was die Leute dort ausgeben, man sieht das durch Allybelohnungen in den Paketen nämlich recht gut.
 
@just_fre@kin
Warum du BR-Games nicht magst, ist deine Sache. Ich habe noch nie eins gespielt und kein Interesse daran. Aber es ist völlig an den Haaren herbeigezogen den BR-Games das große Thema Mikrotransaktionen, speziell mit Glücksspiel, unterzuschieben, damit hat das Genre nicht mehr zu tun als andere (eher weniger).

Mikrotransaktionen für ingame-Gegenstände oder Vorteile sind wie gesagt mit f2p und MMOs entstanden und haben mit den ganzen Smartphonespielen noch einen mächtigen Schub bekommen, wie du schon richtig angemerkt hast. In Vollpreistiteln für PC und Konsole war bis vor ein paar Jahren ja noch kaum was in der Richtung los, da gabs meist halt DLCs oder und fertig. Klar, CS-Skins gibts auch shcon länger. Aber allgemein würde ich eher behaupten, dass BR schlicht die inzwischen bereits fast überall vorhandenen Mikrotransaktionen so genommen hat, Anpassung. Die waren da alles andere als Vorreiter - dafür kamen sie auch viel zu spät. Und dass BR-Spiele den Spaß auf eine höhere Stufe gebracht hätten, sehe ich auch nicht.

Wenn ich an die News über Lootboxen und unfaire Mikrotransaktionen in Vollpreisspielen denke, dann denke ich eher an Spiele wie Star Wars Battlefront, Destiny und Overwatch.
 
Fast 9 milliarden für digitale inhalte ...

Und nun welch oh weh es ist etwas weniger geworden. Man was für eine welt ist das man bekommt quasi nix außer ein paar digitale abziehbilder. Und nun beschwert man sich dass die leute nicht mehr so viel davon kaufen.meiner meinung nach sollen sie froh sein über jeden cent den sie mit nichts verdienen.
 
Eine runde Mitleid bitte.... Bisher 0,0 Cent für ingame content ausgegeben. Ich finde es eh erschreckend wieviel Geld für sowas ausgegeben wird. Also Single Player Story Modus Spieler is das deutlich günstiger ;)
 
Bei Rang 2-4 sieht man mal wieder, wer mit F2P richtig Kohle machen will muss in den asiatischen Markt vordringen.

Rang 2: ein koreanisches Beat em Up von 2005.
Rang 3: ein scheinbar China-exklusives MMO von 2002.
Rang 4: ein koreanischer CS Klon von 2007.

Wüsste mal gerne wo Spiele wie CS:GO und TF2 mit ihren Skins und Schlüsseln rangieren.
 
Gut, dass sich Epic mit dem Store einen weiteren Standbein geschaffen hat.
 
Ich habe genau einmal Geld für sowas ausgeben, das legendary Lucio Skin in Overwatch. Und bei 18 Euro fürs Spiel und 3 Jahren sehr viel Spielzeit wars mir das sogar wert. Ansonsten lass ich die Finger davon außer ich will den Entwickler supporten für ein gutes günstiges Spiel, dass ich viel spiele.
 
HCHD schrieb:
Hab ca. 2500h spielstunden und habe dieses Jahr noch keinen Cheater gehabt. Keine Ahnung was du da erzählst...
ich hatte schon 2 x WH, wurden gebannt.
 
masked__rider schrieb:
Du implizierst mit dieser Aussage, das du generell Geld für Skins ausgeben willst. Na dann haben die Hersteller ja erreicht, was sie wollten.
Ist doch nichts verwerfliches dran. Du kaufst sicherlich auch kein Auto in der simpelsten Ausstattung und willst stattdessen ein paar Sonderfeatures haben, oder? Das ist nichts anderes.
 
Nur CS, LoL und dota bleiben
 
HCHD schrieb:
Hab ca. 2500h spielstunden und habe dieses Jahr noch keinen Cheater gehabt. Keine Ahnung was du da erzählst...

Statistisch äußerst unwahrscheinlich und basierend auf der Erfahrung von min 95% der übrigen Spieler wohl auch unmöglich.

Fakt ist, dass PUBG einige Cheater hat. Mit Sicherheit in jedem Match 1-3, was sich einfach schon aus der Zahl der gebannten Spieler im Vergleich zu den insgesamt verkauften Exemplaren ergibt. Und dass sind nur die, von denen man mit Sicherheit ausgehen kann. Die Dunkelziffer wird unter Garantie höher liegen, wobei sich nicht genau schätzen lässt wie hoch.

Und weil deine Erfahrung hier ganz klar den Statistiken widerspricht, zwei Stories von meinen letzten PUBG Matches am Mittwoch. Ich sitze mit nem Kumpel in nem Haus am Rand der Zone, oberhalb von Yasna Polyana. Beide mit 8 Fach Scope, beide mit ner M24. Dann läuft uns ein Duo in etwa 400m über den Weg, aus der Stadt raus in Richtung der nächsten Zone. Wir eröffnen also das Feuer aber nein, einer der Spieler ist der Meinung dass er natürlich mit Skill während des laufens mit einer SLR den 3er Helm meines Partners in EINEM FRAME kaputt machen kann und mir im quasi selben Moment ebenfalls mich mit meinem 2er Helm killen. Physikalisch unmöglich, mit Skill unmöglich. Die Zweite Geschichte: ich gehe im Early Game in ein Haus auf Vikendi, sammle Loot, bekomme eine Kar und ein 4x Scope sehe leute auf etwa 150m Entfernung. Natürlich eröffne ich das Feuer da sie übers Feld laufen. Einer der Spieler aber meint "hey, ich schmeiße mal eine Granate", die fliegt natürlich in meiner Death Cam viel zu kurz und landet irgendwo weit vor meinem Haus. Aber OH WUNDER! Die Granate tötet mich im Haus, dass min. noch 50-70m entfernt ist!

Solche Geschichten sind leider Alltag und passieren in etwa 1 von 10 Matches. Ob Wallhack, Aimbot, Maphack, Speedhack etc. PUBG hat sie alle und dass in keinem Fall "in keinem Match dieses Jahr" :rolleyes:
 
Naja, die meisten geben einfach unendlich Kohle dafür aus, um zu Boosten. Die haben kein Interesse Sachen frei zuspielen. Lieber kaufen sie es für n Heiden Geld.
Spiele seit knapp 500 Std. Wareface und hatte noch nie Geld ausgeben müssen. In meinem alten Clan waren welche dabei, die locker 100€ pro Monat in das Spiel gesteckt haben. Besser waren sie dadurch auch nicht.
Selber schuld, mal hier und da etwas liegen lassen, ist ja i.O., als Dankeschön für das Spiel. Aber sowas finde ich einfach nur dämlich. Dafür muss ich zuviel schaffen für mein Geld und weiß besseres mit anzufangen.
P2W spiele meine ich generell.
 
Beitrag schrieb:
Wenn ich an die News über Lootboxen und unfaire Mikrotransaktionen in Vollpreisspielen denke, dann denke ich eher an Spiele wie Star Wars Battlefront, Destiny und Overwatch.

Bei Overwatch gibt es kein pay2win. Die Lootboxen haben keinerlei Einfluss auf die Spielbalance.
 
HCHD schrieb:
Hab ca. 2500h spielstunden und habe dieses Jahr noch keinen Cheater gehabt. Keine Ahnung was du da erzählst...
Von 50 Millionen Spielern (https://www.statista.com/statistics/791791/pubg-player-base-world/) wurden bisher 13 Millionen gebannt (https://www.pcgameshardware.de/Play...Millionen-Cheater-gebannt-Sperrungen-1266392/).
Du hattest mit Sicherheit schon des öfteren Cheater in deinem Spiel. Es gibt halt Menschen, die Cheater nicht von guten Spielern unterscheiden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, interesTED und hurcos
Wird Zeit, dass die Glücksspielregulierungen auch für Online Games greifen. Man könnte zwar sagen, wer Unmengen an Geld in dem Schwachsinn versenkt ist selbst Schuld, aber ich gehe davon aus, dass der Großteil der Leute die sich so abziehen lässt u18 ist.

Für die Hersteller waren die letzten Jahre doch das Paradies auf Erden, auf den Nacken der Pay Kiddies. Nutze diese ganzen Lootsysteme etc. nicht und verkaufe den Mist den man kostenlos ins Game geworfen bekommt immer gleich wieder (Kisten in CSGO), so haben sich wenigstens die Kosten fürs Spiel amortisiert, andere haben für ihren CSGO ACC sicher schon einige t€ hingeblättert und können ihre Skins trotzdem feiern.

Völlig gestörtes System.
 
Zurück
Oben