• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Unreal Engine 3 unterstützt künftig 3D Vision

wer es braucht. Ich kann mich wie mein Vorgänger noch an die Elsa Geschichten erinnern. Nach einer Halben Stunde kamen einem die Augen aus der Stirnhöle incl, dem Flakkern.

3D ist für mich wenn ich gar keinen Kasten in Form eines LCD´s mehr ringsherum habe und alles über ein Hologrambeamer farbgetreu in den Raum geworfen wird.

Die jetzige "schon wieder" 3d Technik ist nur Spielzeug.
 
Der eigentliche Knaller war gestern die Vorstellung der Unreal 3 Engine für Palms webOS.
In Kürze wird es also die ersten Spiele für das Telefon mit der UT3 Engine geben. Andere Telefone werden scheinbar ebenfalls folgen.
Hier ein Link inkl. Video das UT3 auf dem Palm Pre plus zeigt (Quellen: PreCentral.net und Engadget.com):
http://www.precentral.net/unreal-engine-3-demoed-webos
 
Diese ganzen negativen Kommentare hier, meist geäußert von Leuten, die noch niemals ein Spiel in 3D gespielt haben, aber natürlich schon wissen, dass es Kopfschmerzen bereitet oder irgendwie bescheuert ist eine Brille aufzuhaben ..

Um die NVidia Hasser zu beruhigen, auch ATI springt jetzt auf den Zug auf, zunächst per Treiber, später auch mit Hardware von Drittanbietern.

Wenn man erst mal eine Zeitlang in 3D gespielt hat, geht man nicht mehr so gern zurück in die 2. Dimension, Fragen ob ich lieber mit 4xAA oder 16xAA spiele oder welche Filterungsmethode besser ist etc. werden fast belanglos.

Spielt mal BFBC2 in 3D, da verstummen die Kritiker aber ganz schnell ..
 
Gähn...

Welcher Engine-Produzent würde die Chance entgehen lassen bei der aktuellen 3D-Hype kostenlos ein paar Schlagzeilen zu ergattern zumal die darunterliegende Technik offenbar so "einfach" ist, dass die Grafikkartentreiber schon mal etwas 3D-artiges alleine produzieren kann. Ob sie etwas abliefern werden was darüber hinaus geht oder nicht wird sich wohl beim fertigen Produkt zeigen.

Andererseits, wenn ich die Gamer mit ihren Headsets ansehe wird eine zusätzliche alberne Brille weniger auf Akzeptazprobleme stoßen als beim TV welches bei vielen eher als Hintergrundrauschen mitläuft um mal kurz einen Blick zwischendurch zu werfen.
 
Wird die aktuelle Nvidia GTX2xx Serie auch 3D Vision beherrschen ?
 
Ich habe die Brille von NVidia ausprobiert und nach 10-30 Minuten musse ich sie abziehen, da mir die Augen tränten.
In/mit meinen Augen hat 3D-Vision keine Zukunft.
Zudem habe ich schon eine Brille, da bin ich nicht gerade scharf darauf mir noch so ein Ding auf die Nase zu klemmen. Es ist nicht besonders unbequem, aber dafür die Unsummen ausgeben?

Ich verstehe nicht, weshalb die Idee mit dem Head-Tracking am PC nicht stärker verfolgt wird.
Der PC ist ideal dafür geeignet: Meistens sitzt nur eine Person davor und man braucht keine teure Brille oder einen 120Hz Bildschirm. Mit einer einigermassen guten Face-Recognition kann man das mit jeder Webcam realisieren. Der Rest ist nur Software.
Der Effekt ist im Verhältnis zum Preis schlicht atemberaubend.
 
Alter Wein in neuen Schläuchen, das ganze hatten wir doch schon mal.

Nebenbei was soll an dem ganzen Rotz 3D sein ?? wo ist hier eine ECHTE dritte Dimension ? Ein Bildschirm ist immer noch eine (ZWEI-dimensionale) Fläche. Das was hier verkauft wird ist allenfalls ein Pseudo-3D.
 
Es gibt einen garnicht kleinen Anteil der Befölkerung, die von diesen Shutterbrillen Kopfschmerzen bekommen. Und bei 60Hz ist das auch garkein Wunder. Dann haben diesmal alle Glück gehabt, die träge Augen haben (oder besoffen sind).
Außerdem wird es dem normalen User nicht vermittelbar sein beim Fernsehen extra eine Brille aufzuziehen. Ich habe meinem Eltern mal einen Anaglyphen-3D-Film mitgebarcht, das hat ihnen auch gefallen aber der 3D Effekt hat das tragen der Brille nicht wettgemacht.

Edit: Das
d-Raven-b schrieb:
sieht sehr interesant aus, aber es wird ein Standard benötigt, der sowohl den PC als auch TV bedient. Am Ende wird wohl wieder die Pornoindustrie entscheiden was sich durchsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, die elsa revelator-brille... irgendwo muss die doch noch rumliegen :-)
vor allem operation flashpoint war damit schon sehr cool, allerdings fand ich das teil und die umsetzung zum wirklichen spielen ungeeignet, aber so als technik-demo und um zu sagen: "schau her, das ist richtiges 3d" da war's okay.
allerdings da heutzutage sofort geld zu investieren in einen neuen lcd und in die brille, ich weiß auch nicht so recht!
 
So lange sowas nur von ATI oder nv Karten unterstützt wird, fällt das hoffentlich krachend durch. Dass nv seit einiger Zeit nichts mehr mit High-End zu tun hat, hilft hier zum Glück auch nicht gerade.

Hoffentlich setzt sich mal eine offene Lösung für alle durch, OpenGL 3.3/4.0 sind gerade erschienen...
 
@raven ja der effekt ist richtig cool mit diesem head tracking, aber für die meisten spiele nicht so interresant, ich sitz beim zocken ja eher statisch aufm bürostuhl und renn nicht durchs zimmer oder fuchtel großartig mit dem kopf rum (vielelcith bedarf es ja auch nur einer feineren justierung...)

@topic: ich fürchte das sich das nicht so schnell durchsetzten wird oder nur ne randerscheinung bleibt (vorerst) weil man ja viel mehr performance benötigt und wie schon geschrieben nen 120mhz monitor. Und die meisten leute kaufen monitore in noch längeren zeiträumen als pc's. bis 120 mhz monis bei den meisten gamern angekommen sind, fließt wohl noch jede menge wasser den rhein runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, es setzt sich nicht durch. Der Grund ist recht einfach, ich habe noch nie einen Film in 3D gesehen. Werde ich auch nie, da ich die Realität nur in 2D wahrnehme. Da hilft auch keine Brille.
Und so geht es nicht wenigen Menschen. Alle Menschen, die z.B. nicht das magische Auge sehen können, werden Probleme mit dieser Technik haben, da alle diese Menschen, inklusive mir, nicht mit beiden Augen gleichzeitig sehen können. Und das ist hier zwingend nötig. Diese menschen werden dann ein, wenn die Technik nicht deaktivierbar wird, ein grausiges Bild haben.
 
Is ja ganz toll was man bei BFBC2 oder Batman: Asylum für Erlebnisse mit 3D haben kann. Ich persönlich sehe trotzdem mittelfristig keinen Grund, mir das zuzulegen. Die "3D"-Brille im Kino hat 1 € gekostet und der Effekt war der selbe. Außerdem war sie bequem und leicht.

Außerdem setze ich im Multiplayer sowieso andere Prioritäten. Die meisten Leute auf public Servern failen eh permanent, da hilft mir 3D auch nicht weiter. Is genau so nen Argument wie uiuiui, hab nen 5.1 System und spiele damit CS. Zielen können sie trotzdem nich. Für Spiele ist das ne überteuerte "Spielerei" (wie passend), genau wie die Extreme Editions von Intel - braucht kein Mensch. ;)

Edit: @Forum-Fraggle

hm... hab auch unterschiedliche Sehstärken auf den Augen und hab diese Anstarr-Bilder auch nie gemeistert. Im Kino war der 3D-effekt allerdings da, wohlgemerkt mit ner 1€-Brille. Probiers mal aus. Probleme haste natürlich, wenns wirklich nicht geht, ohne Brille kann man sich das nämlich nich antun ;)
 
Hallo ihr 3D Enthusiasten. :D

Ich seh schon, von euch hat keiner einmal eine dieser Brillen aufgehabt. :lol:

First of all: ich bin kein genereller 3D-Bejaher. 3D Kino Filme geben mir nicht viel. Avatar in 3D sah nach einer Zeit genauso aus wie die 2D Fassung. Aber ich bin kürzlich an ein gutes Angebot für den Samsung 2233RZ und eine dieser Brillen gekommen und muss sagen: ABGEFAHREN! :king:

Gamen mit 3D Brille rockt einfach.

Wer jetzt von "pseudo 3D" oder "veralteter Technik" hat irgendwie Plan.

a) Pseudo 3D

ja, was soll denn eurer meinung nach passieren? Soll ein Bildschirm kommen der sich situativ verformt damit ihr die sachen auch anfassen könnt oder was genau erwartet ihr?

Es sieht alles 3D aus, objekte können "aus dem Bildschirm heraus ragen" und ihr bekommt ein wirkliches gefühl für die Tiefe.

Lauft mal mit einer dieser Brillen in Dragon Age durch die "Tiefen wege" und kuckt euch einfach nur diese gigantische Landschaft an. Dragon Age hat so schon wahnsinnige Aussichten zu bieten, aber mit dieser Brille... einfach nurnoch episch!

Anderes Beispiel: Left 4 Dead 2 :vernaschen:
Es macht einfach irre spaß sich durch eine Horde Zombies mit der Axt zu arbeiten und dann das Blut am Bildschirm kleben zu haben. Vorher war es zwar auch am Bildschirm, aber jetzt sieht man wirklich einen volumetrischen Abstand zwischen Spielumgebung und HUD. Das hebt sich nun alles von der Spielwelt ab. Ist mit worten nicht zu beschreiben. :freak:

b) veraltete Technik
Ja, die Technik gibts schon eine Weile. Aber diesmal funktioniert sie auch. Die Elsa 3D Revelator mag zwar nur mit Elsa Karten funktioniert haben, aber nvidia ist nicht Elsa! So ziemlich jeder GraKa Hersteller verkauft auch nv Karten (Mal abgesehen von HIS und Sapphire) also ist es wahrlich nicht eingeschränkt.

Zweiter Punkt: Es flimmert nichtmehr!
Die 3D Revelator hat mit analogmonitoren ein Flimmern ausgelöst von welchem man wohl Kopfschmerzen bekam. Diese Brillen mit einem TFT Flimmern nichtmehr, weil TFTs nicht Flimmern!

Die Technik an sich mag schon länger bekannt sein, klar. Aber Der Otto-Motor und die Kernfusion sind auch schon ewig bekannt! Otto-Motoren finden sich in jedem herkömmlichen Auto und macht die Sache dennoch nicht schlechter, obwohl das Konzept schon hundert Jahre alt ist, oder?

Kernfusion wurde schon hinbekommen aber noch nicht mit der benötigten Effizienz um auch was vernünftiges dabei raus zu bekommen. Ähnlich kann mans auch mit der 3D Revelator und der nVision Brille sehen. 3D Revelator hats zwar hinbekommen, sah aber nicht so dolle aus. nVision versuchts 10 Jahre später nochmal und es sieht bombastisch aus!

Nicht zu vergessen ist auch: vor 10 Jahren sahen die Spiele im Gegensatz zu heute ziemlich mau aus! Vergleicht mal die Grafik von damals mit heute, mal sehen ob ihr da einen unterschied merkt. Die texturen sind besser, Auflösungen höher, mehr details und so gut wie jedes Spiel ist in 3D. Es gibt also ein viel weiteres Anwendungsgebiet für diese Brillen!

Stichwort Preis: Wer mag kann die Brille auch mit einem CRT ab 100Hz betreiben. Funktioniert ebenfalls. Aber wer stellt sich schon noch ne Röhre aufn Tisch?

PS: wer eine Rot/Blau, Rot/Grün oder wie auch immer Brille sein eigen nennt, kann den effekt ja mal antesten, funktioniert mit jedem Monitor.

http://gamerslastwill.com/2009/02/02/3d-left-4-dead-for-free-oh-yeah-heres-how/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh auch nicht wirklich wieso sich soviele beschweren.
Die 3D Option ist doch nur zusätzlich, keiner zwingt einen permanent/überhaupt auch in 3D zu spielen ?

Die Filme die ich in 3D gesehen habe finde ich durchwegs gelungen und machen deutlich mehr spaß.
Man muss sich am anfang mit sicherheit etwas daran gewöhnen, aber ich denke das diejenigen, die 3D gerne sehen nach ein paar Tagen keine nachteile mehr haben.

Ist ja wie mit einer normalen Brille ... die ersten Stunden sind schrecklich ungewohnt und die Tage darauf etwas merkwürdig und nach einer gewissen Zeit merkt man die Brille nicht mehr ...
Ich würd gute Spiele gerne in 3D ausprobieren ...
 
Forum-Fraggle schrieb:
Ich hoffe, es setzt sich nicht durch. Der Grund ist recht einfach, ich habe noch nie einen Film in 3D gesehen. Werde ich auch nie, da ich die Realität nur in 2D wahrnehme. Da hilft auch keine Brille.
Und so geht es nicht wenigen Menschen. Alle Menschen, die z.B. nicht das magische Auge sehen können, werden Probleme mit dieser Technik haben, da alle diese Menschen, inklusive mir, nicht mit beiden Augen gleichzeitig sehen können. Und das ist hier zwingend nötig. Diese menschen werden dann ein, wenn die Technik nicht deaktivierbar wird, ein grausiges Bild haben.

Da muss ich dir widersprechen. Ich habe diese "Das magische Auge" Bilder schon oft ausprobiert aber noch nie wirklich irgendetwas spezielles sehen können. Laut Augenarzt ist mein 3D-Sehen auch etwas beeinträchtigt. Im Alltag merke ich allerdings nichts davon.

3D-Filme haben mich zurück ins Kino gebracht (bzw solange bis ich es mir für zuhause kaufe ;)). Ich habe Ice Age 3D, Avatar 3D, etc gesehen und es ist einfach eine Wucht.

Probier doch aus, ob es bei dir wirklich nicht funktioniert!! Aber hauptsache noch nie einen Film in 3D gesehen haben und dann behaupten es funktioniert bei dir nicht... Probier es aus, im schlechten Fall hast du 2-3€ mehr bezahlt für den 3D-Film, im guten Fall hast du ein tolles Erlebnis gewonnen und weist das es doch funktioniert.
 
Also ich hab's mir dieses Jahr auffer Cebit angeschaut mit 3D Vision und es sieht schon ziemlich geil aus aber flimmert auch ziemlich und strengt echt an auf Dauer. Allerdings lohnt sich das für mich mal garnicht. Müsste erstens auf Nvidia wechseln was mich schon 1000EUR kosten würde und dann noch aufn blödes TN-Panel und auf Bildqualität und 24Zoll verzichten. Mal sehen was Ati in der Richtung unternimmt, aber ein neuer Monitor kommt erstmal nicht ins Haus:-)
 
also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich dieses 3d nicht wirklich von den sockeln holt. Habs bei WOW getestet. irgendwie sieht es einfach aus wie 2 ebenen, eine davor geschobene und eine dahinter, was bei 2d bitmaps wie gras etc kacke aussieht xD.

Da ich auch noch brillenträger bin, wäre es indem fall am besten auch noch linsen zu verwenden.

die kinobrille die ich bei Alice im wunderland bekommen habe war angenehmer, die konnte ich quasi über meiner tragen, nur vom hocker gehaun hat mich das nicht, es war eher anstrengend auf die dauer und das is es einfach net wert bei den investitionen die man tätigen müsste!
 
Zurück
Oben