USB 3.0 Geschwindigkeit nicht möglich seit win11 Update

in summe: du hast halt sehr tiefgestapelt.
ned nur beim gerät. auch bei der ssd (intenso!)
und nein, das billigste ist keineswegs das beste, is halt so.

aber was erwartest auch mit einem budget eines einzelnen aldi einkaufs?

meine empfehlung für ein gutes office gerät, daß um wenig geld zu kriegen ist:
intel gen8 refurbished business.
sowas wie ein T480.
 
Maneater82 schrieb:
Mir gings ja eigentlich nur mal ums E-mails checken,Surfen Youtube.Nur finde ich komisch das auf manchen Seiten es so dargestellt ird,das man wunderbar nee Externe SSD über USB 3.0 laufen lassen kan,und bei mir istt schnecken Tempo angesagt
 
Maneater82 schrieb:
ja eigentlich nur mal
Ja, aber selbst dafür fährt es bereits jetzt an der Leistungsgrenze. Die CPU war schon vor sieben Jahren sehr schwach. Ich hätte sie selbst damals schon, als sie neu auf dem Markt kam, niemandem für ein Office empfohlen.

Und die äußeren Anforderungen sind in dieser Zeit nochmal deutlich gestiegen. Also wird diese schlechte Hardware-Ausgangsposition dadurch ja nicht besser.

Maneater82 schrieb:
Nur finde ich komisch
Informiere Dich vor einem etwaigen Kauf bei geeigneten, verlässlichen Fachquellen.
 
Maneater82 schrieb:
finde ich komisch das auf manchen Seiten es so dargestellt ird,das man wunderbar nee Externe SSD über USB 3.0 laufen lassen
Bloß weil das irgendwo steht, muss das noch lange nicht stimmen ;) Du hast halt auch noch Windows 11 draufgemacht, was ziemlich sicher keine Verbesserung bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23 und Dr. McCoy
Soo lahm sind jetzt 40MB/s auch nicht. Bei 60€ braucht man halt Geduld, aber für einfache Sachen reichts es trotzdem.
 
Hier wurde schlicht und einfach nicht auf die CPU geachtet, ein 4 oder 6 Kerner hätten da mehr leistung gebracht und eine bessere SSD wäre auch ratsam gewesen, kleine Samsung 850 oder vergleichbar.
 
Wäre halt mal ganz interessant, die CPU-Auslastung im Idle, ohne Kopiervorgang, zu sehen...
 
Zurück
Oben