News USB-Grafikkarte von HIS

Ich denke , dass externe Grafiklösungen zurzeit nicht effizient sind, da der Anschluss diese ausbremst.
Erst bei USB 3.0 wäre es sinnvoll, jedoch wäre eine e-SATA Lösung auch einmal interessant.
In Zukunft jedoch halte ich allgemein von diesem Vorhaben viel, so kann z.B. ein Notebook durch eine externe Grafikkarte stromsparend (= mehr Akkulaufzeit) und leicht sein, während man zu Hause gut spielen kann.
Es gibt ja mittlerweile auch Dockingstations, die solche Funktionen bieten, wenn auch nur selten mit externer Grafikkarte.
 
Für 2D reicht das Teil allemal. Die jenigen die das nutzen lassen bestimmt keine CAD Anwendung drauf laufen. - Sähe auch bestimmt toll aus mit den Displayrahmen im Bild... Aber mal im Ernst: Wer mehrere Monitore (wozu auch immer) gebrauchen kann und wenn 2D ausreicht, ist man mit sonem Teil gut beraten.
Ein Doppeltes plus gibts von mir für den DVI-Anschluss. Matrox mit ihren analogen VGA-Anschlüssen finde ich dagegen der reinste witz, sind im Vergleich rein technisch auch mehr als "Verteiler" denn echte Adapter zu sehen.
 
@RocketChef

Das mit dem Rahmen dazwischen mal dahingestellt, aber genauso macht man es eigentlich in Firmen. Wir haben etliche Multimonitorsystem, wo ein langes Bauteil über 3 Monitor drüber geht und im 4. Windows normal drin läuft mit Desktop ect.
 
Zurück
Oben