News Vermutlich kein Update von Windows Phone 7.5 auf 8

buzz89 schrieb:
Ich akzeptieren deine Meinung das die Android Update Politik scheisse ist, aber du musst einfach zugeben das sie funktioniert.
Wo funktioniert sie denn?
Das Einzige was funktioniert ist die geringe Wahlmöglichkeit und die Verblendung der Kunden...
Aktuell denken die ganzen (angehenden) Smartphonebesitzer doch, dass sie nur die Wahl zwischen iPhone und irgendeinem xbeliebigen Androiden hätten(wobei sie meist natürlich nicht mehr wissen.. da heißt es eher dann "ich will nen Samsung" oder so).

iPhone ist den meisten einfach zu teuer, also schauen sie danach was sie "schickes" als Alternative haben(aktuelles Beispiel ist meine Schwester, wobei es ihr nur nach Größe und Aussehen ging - ohne scheiß!.. isn xperia ray geworden..).

Bis die Leute auf den Trichter mit den Updates kommen, ist viel Wasser den Rhein runter gelaufen...

Bada kennt keine Sau... Symbian haben einige gehört, können aber meist nix mit anfangen oder haben nur schlechtes gehört.. Windows Phone kennen sie nur als "Windows" oder als "ach das neue Nokia-Handy!?" und haben dann halt eine entsprechende Meinung.
Bei Android heißt es immer noch bei den meisten 0815-Nutzern, dass es Handy XY von Hersteller XZ ist.
Ansonsten halt iPhone, das kennt halt jeder.
 
Hi,

@bLu3to0th

Bada kennt keine Sau...

Damit diskreditierst du sämtliche anderen deiner Aussagen, zumindest wenn man aktuellen Marktforschungsergebnissen glauben schenken mag. Demnach ist Bada nämlich mit größerem Marktanteil gesegnet als Windows im mobilen Segment. Irgendwer kennt es wohl doch, und offenbar entscheiden sich bewusst mehr Leute nach wie vor dafür als für Windows.

Ich denke, dass buzz89 mit seiner Aussage "funktioniert" einfach meinte, dass es um die Kundenzufriedenheit bei Android-Nutzern bzgl. ihres favorisierten OS nicht schlecht bestellt sein kann, wenn man bedenkt, dass Android mittlerweile Marktführend ist - egal, ob die Geräte nach 2 Jahren oder nach 2 Monaten kein Update mehr bekommen. Wenn nämlich den Leuten - die du anführst - Bada kein Begriff ist und Symbian auch nour vom Hörensagen bekannt ist ist es denen herzlich egal, ob es irgendwelche Updates gibt oder nicht, solange das Handy funktioniert, sie ihre Apps nutzen können (Facebook / SMS / Telefon / Email / Navi) und sie damit zufrieden sind.

@buzz89

Korrigiere mich, wenn ich es falsch verstanden habe.

VG,
Mad
 
Marketingtechnisch echt dämlich. Egal ob die Funktionen in WP 7 nachgereicht werden oder nicht, ist doch die Message: "das tolle neue Windows bekommt ihr nicht".

Da ist ja selbst die Android Variante besser ("das tolle neue Android bekommt ihr, wenn Euer Gerätehersteller endlich seine Modifikationen angepasst hat").

Wobei nur die Apple-Variante genial ist ("Ihr bekommt alle die tolle neue Version. Ach ja, einige neue Kernfeatures laufen natürlich nicht, dafür müsst ihr nen neues Gerät kaufen")
 
Hi,

und das soll jetzt was genau aussagen? Wäre WP in Asien mit 90% Marktanteil vertreten wäre es trotzdem ein Argument für die WP-Befürworter. Asien ist ein riesiger (wenn auch vielleicht erst kommender) Markt für solche Spielzeuge. Den Auszuklammern dürfte der Genickbruch eines jeden marktwirtschaftlich orientierten Unternehmens sein. Ganz Europa hat knapp halb soviele Einwohner wie alleine China (das wohl unverkennbar zu Asien zählt). Und selbst wenn Bada nur in Asien bekannt wäre wäre es kein Argument gegen dieses OS.
Asien zählt laut Wikipedia ca. 4 Mrd Einwohner. Ich denke, damit ist das Argument

Der relativ hohe Marktanteil rührt rein aus Asien her.

ziemlich für die Katz finde ich. Oder gelten Absätze in Asien und Marktanteile bei 4 Mrd. Menschen plötzlich weniger als bei uns oder in den vereinigten Staaten?

Dass man hier immer alles 5mal wiederholen muss...

Das denke ich mir allerdings leider auch jedes Mal, sobald "Windows Phone" im Threadtitel auftaucht.

VG,
Mad
 
Hi,

@dadas

Wenn ein OS trotz der Aussage "Es ist tot" noch mehr Marktanteile hat als Microsoft im mobilen Segment dann spricht das eine sehr deutliche Sprache.

Ausserdem wird Samsung mit Tizen einen (hoffentlich würdigen) Nachfolger anbieten. Er basiert meinetwegen nicht direkt auf Bada, aber das Rad neu erfinden werden sie deshalb sicherlich nicht.

Und wenn wir schon beim Verlinken sind sei dir dieser Artikel mit Link zu offiziellen Samsung-Stellungnahmen auch ans Herz gelegt :)

“Samsung and other members of Tizen Association have not made a firm decision regarding the merge of bada and Tizen,” Samsung said in a statement. “We are carefully looking at it as an option to make the platforms serve better for customers. As Samsung’s essential part of multi-platform portfolio, bada will continue to play an important role in democratizing smartphone experience in all markets. Samsung will also support open source based development and continue to work together with other industry stakeholders.”

Ich denke, so sollte man es stehen lassen.

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

und das soll jetzt was genau aussagen?
Man das war die Erklärung für "Bada kennt keine Sau"[zumindest in den wetlichen Hemisphären] -.-

Madman1209 schrieb:
Hi,

@dadas

Wenn ein OS trotz der Aussage "Es ist tot" noch mehr Marktanteile hat als Microsoft im mobilen Segment dann spricht das eine sehr deutliche Sprache.
Ich versuchs mal bildlich auszudrücken: WinPhone=Teenager, Bada=Opa... das eine kommt das andere geht...
 
Würde das als HD7 Besitzer zwar schade finden, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, aber solange ich dann dieselben Features wie in WP8 bekomme, ist das schon okay.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

@bLu3to0th

Damit diskreditierst du sämtliche anderen deiner Aussagen, zumindest wenn man aktuellen Marktforschungsergebnissen glauben schenken mag. Demnach ist Bada nämlich mit größerem Marktanteil gesegnet als Windows im mobilen Segment. Irgendwer kennt es wohl doch, und offenbar entscheiden sich bewusst mehr Leute nach wie vor dafür als für Windows.

Bada kaufen überwiegend die Leute die keine Ahnung davon haben was für Software da überhaupt auf ihrem Handy installiert ist oder einfach nur ein billiges Handy möchten. PUNKT. Quelle? Logisches Denken. Kennst du jemanden der Bada hat? Hat diese Person wegen Bada das Handy gekauft? Weiß diese Person überhaupt wie das OS auf dem Handy heißt? Wenn diese Person das OS auf dem Handy wählen könnte, würde sie Bada oder Android bevorzugen (vorausgesetzt diese Person weiß überhaupt was Android ist)?
 
... nein - ich glaube nicht das "alles Gleich" sein wird.

Schwachstellen wie z.B. die mangelhafte Skype-Integration oder das "Multitasking" werden bei Win 7.5 weiterhin Systembedingt bestehen.

Dies wird meine Meinung nach erst mit WP 8 gelöst werden ...

PS:
Bitte keine Diskussion über Sinn/Unsinn der o.g. Funktionen.

PPS:
Meine Frau findet ihr WP7.5 toll!
 
SkipOutLaw schrieb:
CE und NT Kernel aka WP7.x und WP8 werden wohl co-existieren:
http://wmpoweruser.com/rumour-wp8-will-not-come-to-current-devices-but-win-rt-framework-will/

Will mich jetzt nicht als Hellseher hinstellen, aber das deckt sich mit meiner Einschätzung :)
https://www.computerbase.de/forum/t...-phone-7-5-auf-8.1070307/page-3#post-12157889

Hmm... Bin trotzdem irgendwie enttäuscht. hätte nicht gedacht, dass mein Lumia in irgendeiner Art und Weise benachteiligt wird. Aber Unterschiede zwischen WP8 und WP 7.x wird es wohl sicher Geben. Naja, zur not würde ich auch darüber nachdenken mein Lumia 800 zu verkaufen falls wesentliche Funktionen von WP8 in WP7 fehlen. Aber ich hoffe sie geben wirklich alles was möglich ist, damit ich mich nicht wie ein WP-User zweiter klasse fühle, denn genau das wollte ich mit Windows Phone vermeiden.

übrigens Super Beitrag SkipOutLaw! Klingt am wahrscheinlichsten von allen bisher aufgestellten Theorien.
 
M$ ist echt ne Wucht.

DAS Killerargument für WP7 zerstören sie jetzt mal kurz.
Vorher hatten die Besitzer gehofft: Verhält sich von den Restriktionen ähnlich wie ios, wird auch so geupdatet.
Nun darf man sich immer fragen: Was hat Microsoft vor.

Für MEINEN Kauf hat WP damit verschissen.

Microsoft du solltest nicht vergessen, dass du bei Windows ein Quasi Monopol hast und deswegen jeden Scheiß machen kannst.
Bei WP ist das allerdings auf lange Zeit nicht mehr der Fall und solange das so ist, solltest du lieber (auch wenns dir nicht gefällt) nach der Pfeife von deinen Kunden tanzen...

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich Glücklich, dass der Name Windows anscheinend kein Kaufgrund im mobilen Bereich ist...

Jetzt dürfen App-Entwickler anscheinend zwei Versionen pflegen.
Wie war das nochmal mit Android?^^
 
Ein wenig enttäuscht ja, aber ich sehe das momentan wie beim Umbruch bei den Windows Desktop Betriebssystemen. Klar konnte man auf einem Win98/ME Rechner Windows 2000 installieren, aber wirklich Spaß gemacht hat das erst mit potenter Hardware und genug RAM. Bei den Telefonen auf biegen und brechen das "echte" WP8 zu liefern, dann aber mit bescheidener Performance, kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Zumindest nicht, solange auch mit CE-Kernel die App-Kompatibilität gewährleistet bleibt und alle Funktionen (die hardwareseitig möglich sind) entsprechend nachgeliefert werden.
Ergänzung ()

derGrimm schrieb:
Jetzt dürfen App-Entwickler anscheinend zwei Versionen pflegen.

Eben nicht, da das Framework identisch ist.

derGrimm schrieb:
Wie war das nochmal mit Android?^^

Da ist in der Tat ein ziemliches Durcheinander angesagt.
 
Naja keine große Sache wird es wie bei Android laufen das die Geräte 2 Jahre versorgt werden und gut ist. Ich mein Leute was wollt ihr denn? Ihr seit so geil auf updates des updaten willens das ihr völlig vergesst das durch das nicht bekommen eines updates euch KEINE funktionalität weggenommen wird sondern es immer noch das Teil ist für das ihr euch beim Kauf entschieden habt. Wenn ihr beim Kauf der Meinung wart das Teil ist das richtige für euch wieso soll sich das bei einem nicht ausgerollten update ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
SkipOutLaw schrieb:
Ein wenig enttäuscht ja, aber ich sehe das momentan wie beim Umbruch bei den Windows Desktop Betriebssystemen. Klar konnte man auf einem Win98/ME Rechner Windows 2000 installieren, aber wirklich Spaß gemacht hat das erst mit potenter Hardware und genug RAM. Bei den Telefonen auf biegen und brechen das "echte" WP8 zu liefern, dann aber mit bescheidener Performance, kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Zumindest nicht, solange auch mit CE-Kernel die App-Kompatibilität gewährleistet bleibt und alle Funktionen (die hardwareseitig möglich sind) entsprechend nachgeliefert werden.

Klar, ein flüssig laufendes WP7 ist mir natürlich auch lieber als ein WP8 mit bescheidener Performance. Was ich aber dennoch schade finde, ist dass Microsoft viel zu spät die der Dual-Core-Unterstützung eingeführt hat bzw. einführen wird. Dasselbe gilt für die Restriktionen beim Arbeitsspeicher (wobei ich mir hier nicht sicher bin ob Microsoft da 512mb als Maximum angesetzt hatte oder ob es die Entscheidung der Hersteller war). Beides hätte man locker bei der 2. Generation miteinbeziehen können, denn so groß waren die Unterschiede zwischen den beiden Generationen nicht. Zumal ja auch die Konkurrenz bereits lange zuvor stärkere Hardware angeboten hat.
 
terraconz schrieb:
Naja keine große Sache wird es wie bei Android laufen das die Geräte 2 Jahre versorgt werden und gut ist. Ich mein Leute was wollt ihr denn?

kannst du mir gefühlte 5 geräte von unterschiedlichen herstellern nennen, die mit android-updates 2 jahre lang versorgt wurden?:rolleyes:
 
Tausche "Jahre" mit "Monate" :D

@m4f10s0
Auch wenn immer mal wieder von der Dual-Core Fähigkeit des WP-CE-Kernels geredet wurde, ich bezweifle das mittlerweile. Microsoft wusste doch ganz genau, wie sehr die Leute seit Android auf die Hardwarespezifikationen schauen, da hätten sie doch ohne große Schwierigkeiten ein Stück vom Kuchen mitnehmen können. Spätestens mit der zweiten WP Generation wäre Dual-Core auf dem Papier doch ein Zugpferd gewesen. Daher meine Vermutung: aktuelle WP-Basis kann es einfach nicht, oder zumindest nicht vernünftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
obi-wan-watchi schrieb:
kannst du mir gefühlte 5 geräte von unterschiedlichen herstellern nennen, die mit android-updates 2 jahre lang versorgt wurden?:rolleyes:

SGS 1, HTC desire, Nexus, Nexus S, Desire HD, usw.....
Bei den ganzen low end teilen mit denen ich mich gar nicht beschäftige habe ich keine Ahnung da musst selber schauen.

Aber du verpasst den Punkt der Aussage nämlich das ein nicht bekommenes update dir keine Funktionalität von deinem gekauften Handy wegnimmt. Ich kann ja verstehen wenn man Feature XY benötigt aber update des update willen ist egal ob Android, WP, IOS, Bada, Symbian oder sonstwas einfach bescheuerter Herdentrieb.
 
Zurück
Oben